
Eingestellt: | 2020-01-11 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-01-10 |
AH © Albert Heeb | |
Nach einem Sichtungshinweis eines Bekannten investierte ich in dieses neue Revier innert drei Tagen schon über 15 Stunden an Beobachtung ohne eine Sichtung. Am vierten Tage hatte ich dann das Glück, nachdem ich schon früh nach dem Fuchs Ausschau hielt und dieser aber nicht auftauchte. So marschierte ich zu diesem nahe gelegenen Ort und wurde doch tatsächlich belohnt. Ich näherte mich sehr langsam in geduckter Haltung und robbte die letzten 20 Meter durch das mit Raureif bedeckte Gras. Ich näherte mich immer dann, wenn das Wiesel im Loch verschwand und so kam ich auf eine brauchbare Nähe, ohne das Tier zu verunsichern. Die soeben aufgegangene Sonne wurde immer wieder von Schleierwolken verdeck und bescherte mir so bestes Licht. Ich hoffe ich habe euch mit all meinen Bildern vom letzten Winter nicht schon die ganze Lust auf Hermelin genommen. |
|
Technik: | Brennweite 500mm, entsprechend 500mm Kleinbild 1/500 Sekunden, F/5.6, ISO 800 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich NIKON D850 500.0 mm f/4.0 -Geschnitten |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 677.0 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
|
Ansichten: | 148 durch Benutzer319 durch Gäste |
Schlagwörter: | hermelin wiesel wildlife |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Wiesel im Raureif: |
VG Gunther
Prima, so ein neues Revier vom Hermelin. Geht mir gerade genau so wie dir. Vor ca 3 Wochen enddeckt und seitdem regelmäßig kontrolliert. Gestern Morgen saß es wieder pünklich vor mir. Meins scheint aber nicht so scheu wie deines, ich konnte mich ihm aufrecht bis auf ca 6 Meter nähern, erst dann tauchte es ab. Die Kamera habe ich noch kein einziges Mal mitgenommen. Das Wetter hier ist hundsmiserabel.
Also leg Du bitte weiter mit so schönen Fotos vor, ich hänge mich dann demnächst an.
VG, Wilhelm
ich war heute früh wieder dort, es war neblig aber der Kleine kam manchmal unter meine
Fokusdistanz heran und so gab es doch noch einiges an Bildmaterial und extrem viel an
Naturerlebnis !!!!
Bin schon gespannt auf Bilder von dir, du hast ja den Kleinen schon gut an dich gewöhnt
und so wird es bestimmt klappen !!! :kleeblatt::kleeblatt::kleeblatt:
Beste Grüsse, Albert
Du bist der Hermelinflüsterer.
Geniales Bild.

LG Erwin
sehr schöne Pose in feinem Licht. Die Schärfe sitzt perfekt, der unscharfe Vorder- und Hintergrund bringen den Kleinen sehr schön zur Geltung. Freue mich auf die nächste runde mit deinen Hermelinen
Viele Grüße
Wolfgang
Sehr schön mit dem Schulterblick und den zarten Farben.
LG Silke
schon wieder ein neues Hermelinrevier, langsam werde ich neidisch
Sehr schön mit dem Rückblick und der tiefen Perspektive !
Die von der Natur aus vorgesehene weiße Tarnfärbung des Hermelin wird bei den immer schneeärmeren Wintern langsam zur Todesfalle.
Viele Grüße
Heinz
Gruß
Thomas
aber es ist schon klasse, wie Du uns hier Hermeline in reihe präsentierst und das in solcher Qualität jedesmal.
Gruss Eric
Ne, langweilig wird uns bei deinen Hermelinbildern sicherlich nicht ... nur die Latte hast du selbst ganz schön hoch gelegt
Ein weiteres, vor allem vom Licht her sehr schönes Bild. Bin gespannt, was da noch kommen wird!
LG Günther
Klaus
wieder ein ausgezeichnetes Bild vom Hermelin.
Die Lust an diesen Bildern kannst Du mir nicht nehmen... ich freue mich über jedes neue Bild.
LG Gilla
Konnta ja nur von dir sein, aber wenn ich die investierte Zeit sehe,
kann ich nur wieder den Hut ziehen.
Respekt und Gruß
Thomas