Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 5621. Seite 56 von 113.
Waldkauz© Ralph Budke2019-08-287 KommentareWaldkauz
Es war an dem Morgen ein ganz besonderes Erlebnis, den Waldkauz zu sehen und zu fotografieren. Ich war auf dem Weg um Haubentaucher zu fotografieren, als ich am Waldrand den Waldkauz in ungefähr 30 Meter Entfernung sitzen sah. Schnell war meine Kamera aus dem Rucksack und das Stativ aufgebaut, so konnte ich noch einige Aufnahmen machen, bevor der Waldkauz das Weite suchte.
Von Manneslust gejagt...© Albert Heeb2019-08-283 KommentareVon Manneslust gejagt...
...wurde diese Rehgeiss und das Ganze vor unserer Nase. Der junge Bock hetzte sie an uns vorbei, um einige Büsche herum und dann noch näher wieder an uns vorbei. Das Bild zeigt ihren, nicht gerade erfreuten Gesichtsausdruck und ich glaube, diese "Liebe" war wohl sowas von einseitig !!!
Mehr hier
Wolfsnachwuchs© Eike Mross2019-08-2713 KommentareWolfsnachwuchs
Eine Begegnung vom Wochenende. Dank der stillen Auslösung der Z6 konnte ich eine Reihe Fotos machen, bevor sie mich entdeckten und sich aus dem Staub machten.
Geschafft© Eric Dienesch2019-08-264 KommentareGeschafft
Hallo, hier hatte der Fischadler den Fisch erwischt und kämpfte sich mit aller Macht wieder aus dem See heraus, den zappelnden Fisch in den Krallen. Ich könnte immer wieder zuschauen. Gruss Eric
Mehr hier
Aller guten Dinge...© Albert Heeb2019-08-2610 KommentareAller guten Dinge... Die Schwingen des Bussards© Albert Heeb2019-08-2211 KommentareDie Schwingen des Bussards
Einfach so !!!© Albert Heeb2019-08-1526 KommentareEinfach so !!!
Serie mit 3 Bildern
Überraschungen in der Naturfotografie liebe ich über alles und solche Momente sind auch kaum planbar. Da heisst es einfach, entweder bereit oder verpasst. Hier war ich zu meinem Glück bereit und durfte so drei schöne Aufnahmen in meine Sammlung speichern.
Mehr hier
Aller guten Dinge...© Albert Heeb2019-08-2610 KommentareAller guten Dinge...
...sind halt immer noch drei und so möchte ich auch noch das letzte frontale Flugbild des Bussards zeigen. Die Distanz betrug gerade noch 22 Meter und ich musste nicht mehr viel über Beschnitt nachdenken. Da ich ihn leicht aus der Bildmitte erwischte stutzte ich die linke Seite ein wenig. Die lila Blüten sind übrigens Disteln und ich freute mich, dass diese auch noch auf das Bild kamen und zwar so, das sie ihren Beitrag zum gelungenen Bild leisten können.
Mehr hier
~ Riesenschildkröte ~© Jan Piecha2019-08-263 Kommentare~ Riesenschildkröte ~
Eine Aldabra-Riesenschildkröte auf Curieuse Island. Es war wirklich etwas besonderes diesen Tieren in freier Wildbahn zu begegnen. Man fragt sich bei ihnen unweigerlich wie alt sie wohl sein mögen und was sie in dieser Zeit schon alles gesehen haben.
Auf dem Heimweg© Stefan Rosengarten2019-08-269 KommentareAuf dem Heimweg
Als ich nach einem erfolglosen Ansitz auf dem Rückweg war, hörte ich etwas Schnaufen. Plötzlich querte eine Bach mit zwei Überläufern meinen Weg. Eins der jungen Tiere lief noch einmal zurück und direkt auf mich zu. Das sind Momente, da geht der Plus automatisch hoch. Vor Wildschweinen habe ich nämlich echt Respekt, wobei auch sie natürlich in erster Linie Fluchttiere sind. Gruß Stefan
Mehr hier
Junge Dame© Eric Dienesch2019-08-254 KommentareJunge Dame
Hallo, neben den Bienenfressern, die im Emsland leider nicht vorkommen, sind für mich die Eisvögel einfach nur farbenfroh und immer wieder faszinierend. Diese junge Dame setzte sich heute nahe an mein Tarnzelt an einem Altarm der Ems. Ich fand das sehr gut. Gruss Eric
Mehr hier
Gymnastik© Ralph Budke2019-08-256 KommentareGymnastik
Bei schönstem Sonnenaufgang konnte ich unbemerkt in meinem Revier die Turmfalken-Dame bei der morgendlichen Gymnastik fotografieren. Bevor die Jagt losgeht müssen die alten Knochen fit gemacht werden.
Mehr hier
Spiessbock© Ralph Budke2019-08-236 KommentareSpiessbock
Bei Sonnenaufgang in der Savanne, ein Erlebnis das man(n) Frau nicht vergisst. Es heißt auch, wer einmal da war, ist mit dem Virus infiziert. HABITAT Ebenen in offenen trockenen Savannen und Halbwüsten. ARTSPEZIFISCHES Gewicht M bis 240 kg, W bis 200 kg Feinde Löwe, Hyänen Nahrung Gras, Wüstenfrüchte wie Nara-Melonen, Wurzeln Nachwuchs Tragzeit 9 Monate, 1 Junges Lebenserwartung 18–20 Jahre Nachtaktiv (Nachts quellen die Gräser vom Tau um bis 30 % auf und decken dann den Tagesbedarf der Tiere an
Mehr hier
Colias spec. (Weißklee-Gelbling (Colias hyale)?)© Stephan Munsch2019-08-234 KommentareColias spec. (Weißklee-Gelbling (Colias hyale)?)
Colias spec. (Weißklee-Gelbling (Colias hyale)?) Nach langen Jahren habe ich heute früh bei einem meiner regelmäßigen Rundgänge wieder einen dieser Art (ja, welcher eigentlich genau?) in einem extensiv bewirtschafteten Wiesenstück bei Idstein im Taunus gesehen. Er war so konziliant mir einige Bilder zu gestatten. Die genau Bestimmung ist schwierig; daher gestatte ich mir, etwas unkonkret zu bleiben. Dieser Fund ist für mich (neben dem Federgeistchen von neulich) das Highlight dieses Schmetterlin
Mehr hier
Geduld mein Sohn...© Walter Sprecher2019-08-2219 KommentareGeduld mein Sohn...
10. Platz Vogelbild des Monats August 2019
Bild des Tages [2019-09-03]
WS
... diese drei Worte brauche ich Zuhause ziemlich oft. Nützen tun sie aber bei einem gut 3 Jährigen nicht wirklich viel Irgendwie kam mir dieser Satz gerade in den Sinn als ich wieder mal meine Wasseramseln angesehen habe. Ich hoffe es gefällt....
Mehr hier
Die Schwingen des Bussards© Albert Heeb2019-08-2211 KommentareDie Schwingen des Bussards
Diese Aufnahme zeigt das perfektionierte Bauwerk der Evolution !!! Die Federn der Schwingen passen sich dem gebrauchten Strömungsverlauf ideal an. Ich kann einfach immer nur staunen, wenn ich solche Bewegungsmomente auf einem Foto genau betrachte, bis ins letzte Detail gibt es nichts zu verbessern. Über Jahrtausende dauerte diese evolutionäre Perfektion. GUT DING WILL WEILE HABEN !!!!!
Mehr hier
Kurzschwänziger Bläuling (Cupido argiades)© Stephan Munsch2019-08-221 KommentarKurzschwänziger Bläuling (Cupido argiades)
... heute früh in einer nass-kalten, extensiv bewirtschafteten Wiese bei Idstein im Taunus aufgenommen. Bis die Schmetterlingssaison zum Ende gekommen ist werde ich unverdrossen weitermachen - wenn auch mit sicher abflauender Menge an Ergebnissen. Bis zum Frostspanner ist aber noch etwas Zeit ;) .
~ Abendstimmung ~© Jan Piecha2019-08-226 Kommentare~ Abendstimmung ~
Eine Uferschnepfe im letzten Licht des Tages.
Sekundenglück© Albert Heeb2019-08-213 KommentareSekundenglück
Diese Mauereidechse hatte ich aus über 4 Metern genau im richtigen Augenblick im Sucher. Eine knappe Sekunde riss sie ihr Maul auf und bescherte mir mal wieder ein Bild nach meinem Geschmack. Für solche Bilder bin ich echt froh um die 45 MP der D850, denn das lässt noch starke Bildschnitte in noch ansprechender Qualität zu. Das Bild habe ich übrigens Freihand aufgenommen.
Mehr hier
Kleiber© Ralph Budke2019-08-212 KommentareKleiber
Einen jungen Kleiber konnte ich an dem Morgen fotografieren, er sah noch etwas gerupft aus.
Schlehengeistchen (Pterophorus pentadactyla)© Stephan Munsch2019-08-202 KommentareSchlehengeistchen (Pterophorus pentadactyla)
... aufgenommen heute früh auf extensiv bewirtschafteter Wiesenfläche bei Idstein im Taunus.
Im Blick des Meisters Lampe© Walter Sprecher2019-08-191 KommentarIm Blick des Meisters Lampe
waren wir Knipser am Wegesrande... so ungefähr ist die Situation bestens beschrieben. Er kam recht nah und er hat uns sicher auch bemerkt dennoch liess er uns einige gute "Schüsse" machen.
Mehr hier
Purpurrote Zünsler (Pyrausta purpuralis)© Stephan Munsch2019-08-193 KommentarePurpurrote Zünsler (Pyrausta purpuralis)
Purpurroter Zünsler (Pyrausta purpuralis), aufgenommen heute (19.08.2019) auf extensiv genutzer Wiese bei Idstein im Taunus.
Wenn das Glück vorbeifliegt...© Albert Heeb2019-08-1922 KommentareWenn das Glück vorbeifliegt...
...versucht man es einzufangen. Manchmal gelingt es und oft auch nicht. Hier hatte ich mal wieder den Finger zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Solche Bilder sind wahre Glücksspeicher denn immer wenn ich sie mir wieder anschaue, kommt dieses freudige Gefühl von jenem Moment in mir hoch und ich kann immer wieder davon zehren. Dieses Rehkitz folgte seiner Mutter, die Sekunden zuvor den Feldweg kreuzte. Natürlich möchte ich mich da auch noch bei Walter bedanken, denn er bewog mich, ihn zu begleit
Mehr hier
Auf der heimischen Wiese© Stefan Rosengarten2019-08-1910 KommentareAuf der heimischen Wiese
Ein Wildkaninchen auf der heimischen Pferdewiese kann durchaus auch mal ein interessantes und lohnendes Motiv sein. Allen einen guten Start in die Woche! Gruß Stefan
Mehr hier
Streckt die mir ...© Albert Heeb2019-08-182 KommentareStreckt die mir ...
...da unter Wasser etwa die Zunge raus ???? Allen Grund dazu hätte diese Bisamdame, denn völlig unerwartet schwamm sie in horrendem Tempo auf mich zu und sie war davor schon nur etwa 10 Meter weg. Mir kam nicht in den Sinn, dass ich die Blende recht weit offen hatte und so musste ich zufrieden sein, dass hier die Schärfe wenigstens auf den Augen ist. Nur zu gerne hätte ich auch das Näschen in der Schärfe gehabt. Die Distanz betrug gerade noch 6 Meter.
Mehr hier
Teichrohrsänger© Ralph Budke2019-08-1813 KommentareTeichrohrsänger
Gehört habe ich den kleinen kräftigen Sänger oft, nur sehen tut man ihn selten. Ich hatte das Glück, das der kleine Teichrohrsänger seiner auserwählten ein Ständchen gegeben hat. So hatte ich die Gelegenheit ihn fotografieren zu können.
~ Ghost crab ~© Jan Piecha2019-08-1616 Kommentare~ Ghost crab ~
Bei einer früheren Reise konnte ich erst am letzten Abend einen Strandabschnitt entdecken, an dem einige Geisterkrabben unterwegs waren, was mich sehr geärgert hat. Umso schöner, dass ich jetzt einige Tage an einem Strand voller Geisterkrabben verbringen konnte und so auch endlich zu ein paar Aufnahmen gekommen bin. Was erst einmal einfach klingt, war jedoch gar nicht so einfach. Den Großteil der Krabben sieht man erst ab der Dämmerung oder nachts mit der Taschenlampe. Ich kannte jedoch nach ein
Mehr hier
Ausguck© Dominik Janoschka2019-08-162 KommentareAusguck
Ein weiteres Foto aus unserem Projekt. Oben in den Bäumen fühlen sich die Waschbären wohl und sicher. Im Sommer ist es bei dem vielen Laub manchmal wirkich schwer sie überhaupt auszumachen. Noch schwerer ist es sie in einer passenden Lücke zu erwischen. Beste Grüße
Mehr hier
Wiedehopf© Walter Sprecher2019-08-155 KommentareWiedehopf
Heute habe ich mal wieder die paar Fotos vom einzigen Hopfansitz am 30.Mai angeschaut und dachte hmmm dieses könnte ich hier noch zeigen. Da hatte ich das Objektiv gerade neu. Ich wusste aber da schon, die Linse ist bombastisch
Mehr hier
Einfach so !!!© Albert Heeb2019-08-1526 KommentareEinfach so !!!
Heute morgen war es mal wieder soweit, ich konnte mich nicht entscheiden und dann dies !!! Ich war seit sieben Uhr am Rande unserer Gemeinde unterwegs und hoffte auf Überraschungen. Dann traf ich einen Fotokollegen und wir streiften miteinander einwenig dem renaturierten Binnenkanal entlang aber es war einfach nichts los. Als wir wieder bei den Autos vorbeikamen, überlegte ich, abzubrechen aber mein Entscheid war noch nicht so ganz reif und wir standen da, zwischen Büschen und plauderten noch et
Mehr hier
Blauracke© Ralph Budke2019-08-159 KommentareBlauracke
Die Blauracke hat in etwa die Größe einer Dohle. Durch ihr prächtiges, türkises Gefieder mit hell kastanienbraunem Rücken ist der Vogel unverwechselbar. Der Anblick ist für jeden Naturliebhaber etwas Seltenes und Außergewöhnliches. Wildlife Kenia Safari Tsavo-Ost 2019
Mehr hier
Der Hypnotiseur© Albert Heeb2019-08-144 KommentareDer Hypnotiseur
Diese junge Ringelnatter konnte ich heute ablichten. Sie mass wohl etwa 40-50cm und sonnte sich inmitten von Steinen und Dornen. Als ich langsam vorbeiging sah ich sie aber sie verkroch sich sofort und so legte ich mich mit dem Makro hin. Nach einer Weile tauchte sie wieder auf und begutachtete das dunkle Loch, welches da über den Stein schaute. Das Bild ist stark geschnitten, da das Umfeld sich nicht gerade schmuck präsentierte.
Mehr hier
~ Im Flachwasser ~© Jan Piecha2019-08-147 Kommentare~ Im Flachwasser ~
Haie finde ich bereits seit meiner Kindheit unglaublich elegant und faszinierend. Bei meiner letzten Reise hatte ich das Glück, dass an unserem Hausstrand, den wir so gut wie immer für uns alleine hatten, 12-15 junge Schwarzspitzen-Riffhaie unterwegs waren. Im Schutz einiger vorgelagerter Felsen zogen sie ihre Bahnen und ließen sich wunderbar beobachten. Unter Wasser selbst ergab jedoch ein ganz anderes Bild und man hat sie kaum zu Gesicht bekommen, weil sie sehr scheu waren und mich eher gemied
Mehr hier
So klein!© Stefan Rosengarten2019-08-149 KommentareSo klein!
Sie sind schon ziemlich klein, die Fuchswelpen. Man ist immer wieder erstaunt, wie klein. Das Farn war zu der Zeit nicht mal wirklich hoch gewachsen und dennoch sieht man, wie winzig der kleine Welpe dagegen schon aussieht. Jeder Grashalm, wird zu einem Hindernis für den Fotografen, so war ich sehr froh, dass dieser Welpe an der genau richtigen Stelle inne gehalten hat. Gruß Stefan
Mehr hier
Hungrige Welpen© Steffen Heiber2019-08-1216 KommentareHungrige Welpen
Ein tolles Erlebnis mit den Grauen Ich konnte schon eine ganze Weile die Welpen beobachten, in reichlich 250m Entfernung. Plötzlich war lautes Gewinsel zu hören, es gab offensichtlich etwas zu futtern. Dieses Geschehen konnte ich aber nicht sehen. Nach ca. 10 Minuten kam ein Jährling aus dem Wald und wurde von den immer noch hungrigen Welpen verfolgt. Dem Jährling gefiel das aber überhaupt nicht und die Welpen bekamen erst mal eine ordentliche Ansage. Der Jährling lief nun weiter direkt auf mich
Mehr hier
~ Lichtflecken ~© Jan Piecha2019-08-1220 Kommentare~ Lichtflecken ~
8. Platz Tierbild des Monats August 2019
Bild des Tages [2019-08-17]
Nur selten können wir beobachten, dass einer der Waschbären im Abendlicht bereits den Kopf aus siener Höhle streckt. Meistens kommen sie erst zu fortgeschrittener Dämmerung heraus.
Im Sonnenuntergang© Stefan Rosengarten2019-08-1214 KommentareIm Sonnenuntergang
Letzte Woche besuchte ich Abends noch einmal ein Steinkauzrevier. Der Abend war herrlich und auch die Käuze spielten mit. Für einen kurzen Moment kam alles zusammen, was ich mir an dem Abend erhofft hatte, das Licht und ein Steinkauz an der richtigen Stelle. Der Moment wehrte nur kurz, doch ein paar Fotos konnte ich zum Glück machen, bevor er sich einen anderen Ansitz aussucht. Davon dann später mal mehr! Gruß Stefan
Mehr hier
Eines schönen...© Walter Sprecher2019-08-1110 KommentareEines schönen...
...nein eines weiteren schönen Abends am Dachsbau ist dies noch eins der wenigen brauchbaren Bilder von Grimbart die ich machen konnte. Ich hätte wohl die Blende doch noch etwas schliessen sollen. Vielleicht wäre dann die Schärfe am Kopf noch etwas besser gewesen. Aber nachher ist man immer schlauer
Mehr hier
Waldkobold© Ralph Budke2019-08-109 KommentareWaldkobold
Konnte den kleinen Kobold erwischen, als er von einem Baum zum anderen Baum kletterte.
Wenn die Mama ruft© Albert Heeb2019-08-105 KommentareWenn die Mama ruft
Es ist erstaunlich, wie schnell diese zwei Tage alten Küken durch das hohe Gras sprinten, wenn sie von der Henne gerufen werden. Walter, seine Mutter und ich hatten wieder mal sehr viel Glück, denn nur so trifft man auf eine Alpenschneehenne mit Nachwuchs. Wir stolperten sozusagen über eine Familie als wir uns nach langer Suche langsam auf den Rückweg machten. Das Verhalten der Henne zeigte, dass da irgendwo ihr Nachwuchs, bestens getarnt im Gras lag. So teilten wir uns auf. Ich hatte das "
Mehr hier
Riesenechse?© Walter Sprecher2019-08-097 KommentareRiesenechse?
...oder doch nur die dicke Berta vom Zauneidechsen-Steinhaufen? Zum Glück Denn wenn ich mir vorstelle ich würde ihr von der Grösse her bis zu den Augen reichen, dann wäre ich kaum so nah heran gekrochen! so kann man sich gut vorstellen woher die Vorlagen in Hollywoodfilmen kommen
Mehr hier
Kleines Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus)© Stephan Munsch2019-08-091 KommentarKleines Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus)
Gefunden heute früh auf extensiv bewirtschafteter Wiese in der Nähe von Bad Camberg im Taunus.
Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus)© Stephan Munsch2019-08-082 KommentareHauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus)
Immerhin einen einzigen habe ich heute früh (08.08.2019) auf extensiv bewirtschafteter Wiesenfläche bei Bad Camberg im Taunus gefunden. Wenigstens war er kooperativ .
Mehr hier
Koooommt Kinder..... kooooommt© Walter Sprecher2019-08-074 KommentareKoooommt Kinder..... kooooommt
Alpenschneehenne ruft ihre 5 Küken zusammen. Kurz zuvor torkelte die Henne 1m vor meinen Füssen zur Seite! Da wusste ich sofort was los ist. Wenn die Hennen noch lahmen haben sie noch kleine Küken! Wie sich dann herausstelle hat sie 5 zwei Tage alte Flaumbällchen zusammen gerufen. Ein Hammer Erlebnis!
Jaguer© Marko König2019-08-075 KommentareJaguer
Pantanal Brasilien Ein Video dazu gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=ycjvgBxlGk4
Mehr hier
Kleiber© Ralph Budke2019-08-078 KommentareKleiber
Es war ein herrlicher Morgen, an dem ich den Kleiber fotografieren konnte.
Im Restlicht© Stefan Rosengarten2019-08-0728 KommentareIm Restlicht
12. Platz Tierbild des Monats August 2019
Bild des Tages [2019-08-09]
Irgendwie war es dieses Jahr etwas verhext am Dachsbau, so gelangen mir ausschließlich weit nach Sonnenuntergang Fotos. So wie dieses, welches ca. 30 Minuten nach Sonnenuntergang entstanden ist. An diesem Abend habe ich ca. 460 Fotos gemacht, 20 sind auf der Festplatte geblieben und ca. 10 sind wirklich vorzeigbar. Dachse halten halt einfach nicht inne und so schlägt dann viel zu oft die Bewegungsunschärfe zu. Umso mehr freut man sich dann über die gelungenen Fotos und das Erlebnis an sich prägt
Mehr hier
Halt Stopp!© Walter Sprecher2019-08-062 KommentareHalt Stopp!
Dachte wohl Meister Lampe als er auf mich zu hoppelte. Bei den Bildern (Feldhase im Sandwich) von Albert Heeb ist zu sehen wie dieses Bild und ein paar weitere entstanden.
Mehr hier
fast wie Bambi© Walter Sprecher2019-08-052 Kommentarefast wie Bambi
...wenn es ein Hirsch wäre. Kurz zuvor verschwand es mit seiner Mutter in der Deckung rechts. Vielleicht war es neugierig und wollte nochmal kurz die beiden komischen Typen beäugen die am Boden sitzen und durch ein grosses Rohr gucken.
Mehr hier
50 Einträge von 5621. Seite 56 von 113.

Verwandte Schlüsselwörter