Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 5559. Seite 54 von 112.
Fragende Blicke© Albert Heeb2019-09-168 KommentareFragende Blicke
Alle welche eine actionreiche Fortsetzung bei den Steinböcken erwarteten, muss ich leider enttäuschen. Ich erwähnte den ohrenbetäubenden Knall, welcher mir doch noch tolle Bilder bescherte, doch diese sind eher traurig aber für mich trotzdem spannend. Jedes Jahr wird im Alpstein nur ein kapitaler Steinbock geschossen und um eine Überpopulation zu vermeiden noch zwei oder drei Jungtiere. Dass der kapitale Bock gerade an jenem Tag sein Leben verlieren sollte und dazu ausgerechnet einer aus jenem R
Mehr hier
*u{Þÿ© Volker Stiel 22019-09-167 Kommentare*u{Þÿ
Nachdem ein Sturm seinen Brutbaum umgeweht hatte, suchte sich dieser Steinkauz einen neuen Platz. Wie Simone letztlich schon mal schrieb, scheinen sie unaufgeräumte Ecken zu lieben. Sein neues Domizil, war ein Reifenstapel an einem Maissilo. Ich hab hier ein Hochformat gewählt, ich denke das passt ganz gut? Für Tipps und Anregungen bin ich dankbar. Euch eine schöne Woche.
Mehr hier
Sonnenvogel© Luca Lorenz2019-09-1613 KommentareSonnenvogel
Ich dachte, wenn da genau in der Sonne ein Basstölpel fliegen würde, dann wäre das schon schön! Ich hielt die Kamera drauf und nach ca. 2 Minuten flog einer durch. Da hatte ich Glück. Liebe Grüße Luca
Mehr hier
~ Gelangweilt ~© Jan Piecha2019-09-163 Kommentare~ Gelangweilt ~
Die Fähe war bereits einige Zeit außerhalb der Höhle, weil ihr der Nachwuchs wohl zu quirrlig wurde. Nachdem der sich jedoch beim Verlassen der Höhle noch Zeit ließ, lag sie einfach gelangweilt auf dem Ast und wartete darauf, dass die Kleinen nachziehen, damit sie ihre nächtliche Tour starten konnten.
Ich und die anderen...© Walter Sprecher2019-09-158 KommentareIch und die anderen...
Ich als kleiner Zwergstrandläufer falle doch überhaupt nicht auf zwischen den Alpis Diesen kleinen Trupp konnten wir heute Morgen bei unserem Ausflug zum Bodensee längere Zeit beobachten. Das ich das so gut hinkriege mit dem 2x Konverter hätte ich allerdings nicht gedacht. Ich bin schwer zufrieden. Bei gutem Licht ist der top P.S. Ich hoffe ich liege richtig mit den 4 Alpenstrandläufern. 100%ig bin ich oft nicht..
Mehr hier
Auf zur nächsten Jagd...© Ralph Budke2019-09-1540 KommentareAuf zur nächsten Jagd...
10. Platz Vogelbild des Monats September 2019
Bild des Tages [2019-09-19]
Das sind die Momente in der Naturfotografie die mich begeistern.
~ Am Brunftplatz ~© Jan Piecha2019-09-146 Kommentare~ Am Brunftplatz ~
Rothirsch zur blauen Stunde. Nach Sonnenuntergang bildete sich Bodennebel auf dem Brunftplatz und umhüllte das Rotwild.
Passantin© Peter Lindel2019-09-144 KommentarePassantin
Diese Leopardin tat uns den Gefallen, an einer Stelle in unser Blickfeld zu treten, an der trotz Fotografierens aus dem Auto heraus, Augenhöhe möglich war. Ganz klar ein Highlight unserer Tour, zumal wir die einzigen waren - besser gesagt mein Sohn - die die Leopardin entdeckt haben. Kruger Nationalpark im August 2019
Mehr hier
Diagonal in der Vertikalen© Albert Heeb2019-09-1333 KommentareDiagonal in der Vertikalen
Als ich gestern in den Alpstein wanderte um nach den Schneehühnern zu sehen, kam einmal mehr alles ganz anders. Nach 3 Stunden Aufstieg musste ich schnell feststellen, dass die Vögel nicht an ihrem angestammten Platz verweilten und ich konnte ihr markantes Knarren auch nirgends hören. Aber ein Rudel Steinböcke war da und so beschäftigte ich mich mit ihnen. Leider lagen sie einfach nur rum und sonnten sich oder nutzten den schönen Tag um ihre Reserven für den anstehenden Winter zu erhöhen. Da es
Mehr hier
Bekassine (Gallinago gallinago)© Volker Stiel 22019-09-124 KommentareBekassine (Gallinago gallinago)
Bekassinen scheinen trübes Wetter zu mögen, jedenfalls konnte ich etliche im NABU Vogelschutzgebiet Wallnau auf Fehmarn beobachten. Ich glaube den Ort darf man nennen. In meiner hessischen Heimat finde ich sie auch aber leider sind die Distanzen sehr hoch und brauchbare Fotos sind mir noch nicht gelungen. Euch eine schöne Restwoche.
Mehr hier
Feldweghase...© Walter Sprecher2019-09-123 KommentareFeldweghase...
...trifft es doch ziemlich genau. Er kam mir ja auf dem Feldweg entgegen während dem der Hase und ich von der anderen Seite von Albert fotografiert wurden
Mehr hier
Kernbeißer© Ralph Budke2019-09-118 KommentareKernbeißer
Oder auch Finkenkönig genannt, einige werden ihn auch als Kirschkernbeißer kennen.
Take a tic tac !!!© Albert Heeb2019-09-108 KommentareTake a tic tac !!!
Stammen wir etwa doch nicht von den Affen ab ???? Je länger ich den Murmeltieren zusah umso mehr stellte ich mir diese Frage. Naja, dann hätten wir statt von den Bäumen, von den Bergen herunter müssen und ich wüsste dann auch, weshalb es mich da immer wieder hochzieht !!! Ich hoffe ich nerve nicht mit diesen Szenen aber ich finde sie einfach zu köstlich.
Mehr hier
Pastellne Träume...© Albert Heeb2019-09-096 KommentarePastellne Träume...
... hätte ich auch dieser Mauereidechse gewünscht !! Mir jedenfalls, bot ihr Umfeld gerade welche.
Mehr hier
~ Nebelmorgen ~© Jan Piecha2019-09-098 Kommentare~ Nebelmorgen ~
Ein Silberreiher an einem nebeligen Herbstmorgen.
Eine habe ich noch...© Walter Sprecher2019-09-082 KommentareEine habe ich noch...
Eine Zauneidechse habe ich sicher noch Sie waren ja recht "Handzahm" Dennoch eine Position für DAS Foto zu finden oder erwischen ist nicht einfach am Steinhaufen.
Mehr hier
Vorsicht!© Ralph Budke2019-09-086 KommentareVorsicht!
.. der Luftraum ist voll. An dem Morgen war einiges los im Wald.
~ Nachts am Strand ~© Jan Piecha2019-09-0611 Kommentare~ Nachts am Strand ~
Geisterkrabben sind eigentlich nachtaktiv und lassen sich daher überwiegend nach Sonnenuntergang am Strand beobachten, zumindest in großer Anzahl. Hier habe ich mir das Flutlicht eines Fußballplatzes zu Nutze gemacht um ein paar Silhouetten in der Dunkelheit aufzunehmen. Der grüne Fleck ist eine angestrahlte Palme im Hintergrund.
Eine halbe Weltreise...© Albert Heeb2019-09-066 KommentareEine halbe Weltreise...
...war es für mich als ich mit einem jahrzehntelangen Arbeitskollegen und Freund einen Tag in den Kanton Tessin fuhr. Da ich ansonsten kaum verreise, natürlich der Umwelt zuliebe, war die zweistündige Autofahrt für mich schon beinahe das höchste der Gefühle. Wir machten eine Wanderung durch das bekannte Maggiatal und ich nahm selbstverständlich die Kamera mit dem Macro mit, da ich wusste, dass es dort sehr viele Eidechsen gibt. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich dort stundenlang am selben
Mehr hier
Ich komme ja gleich wieder!!© Walter Sprecher2019-09-054 KommentareIch komme ja gleich wieder!!
Da das letzte Bild so gut ankam ...hier gleich das nächste. Es war schon ein Erlebnis. direkt an der Kante vom Wasserfall hat Vater Wasseramsel dieses Junge viele Male gefüttert. Zu dieser Perspektive kam ich weil der Wasserfall des Kiessammlers etwa 5m senkrecht abfällt. So geht das Bachbord gleich nach der Kante runter so das ich fast im sitzen zu dieser Perspektive komme.
Mehr hier
~ Am Strand ~© Jan Piecha2019-09-051 Kommentar~ Am Strand ~
Kleiner Einsiedlerkrebs vor großem Totholz. An unserem Strand gab zwei abgestorbene Bäume, die genau in der Gezeitenzone standen und zwei Mal täglich umspült wurden. Als ich eigentlich nur ihre Strukturen aufnehmen wollte, kamen jedoch auch regelmäßig kleine Einsiedlerkrebse vorbei.
Spitzenfleck© Ralph Budke2019-09-054 KommentareSpitzenfleck
Es wird mal wieder Zeit ein Libellen - Makro zu zeigen. Hier das Weibchen vom Spitzenfleck / Libellula fulva im Sonnenaufgang.
Mehr hier
Kaffernbüffel© Ralph Budke2019-09-036 KommentareKaffernbüffel
Es ist schon ein mulmiges Gefühl wenn man vor ihn steht. Wir waren mit unseren Ragnar unterwegs, als der Büffel nicht weit vor uns auftauchte.
Mehr hier
"Selber doof !!"© Albert Heeb2019-09-034 Kommentare"Selber doof !!"
Wenn Murmeltiere streiten und balgen geht es sowas von menschlich zu und her. Es wird gekniffen, geschubbst und gewürgt, was das Zeug hält und wohl meistens völlig grundlos. Man kann ihnen stundenlang zusehen ohne dass es langweilig wird.
Mehr hier
Was, schon Montag?© Stefan Rosengarten2019-09-024 KommentareWas, schon Montag?
Irgendwie gehen die Wochenenden immer viel zu schnell rum. Diesen kleinen mutigen Kobold konnte ich im August beobachten. Die Eulen waren mir dieses Jahr wirklich sehr entgegen kommend. Gruß Stefan
Mehr hier
Dreiläufer© Walter Sprecher2019-09-014 KommentareDreiläufer
Insgesamt 6 solche halbstarke oder eben Dreiläufer wie der Waidmann sagt kamen abwechslungsweise aus dem kleinen Wäldchen im Auerriet. So blieb es an diesem Abend recht spannend für uns Fotografen. Denn an diesem Abend kam auch das "fliegende Kitz" auf den Chip.
Mehr hier
Der Aufpasser© Erhard Ehli2019-09-014 KommentareDer Aufpasser
Die Weintrauben sind jetzt im Reifeprozes,und immer(fast immer)treffen wir Ihn hier, als würde er auf seine Trauben aufpassen.
Im Schweinetempo© Erhard Ehli2019-09-011 KommentarIm Schweinetempo
Die Schäfer waren gerade dabei ,die Begrenzungsnetze aufzubauen,als vom angrenzenten Wald plözlich eine Rotte Sauen,auf die Weide Wiesen wechselte,voraus die kräftige Leitbache mit den Überläufern. Ein herrlicher Anblick war das. Allen eine schöne Woche
Mehr hier
Winzling© Albert Heeb2019-09-018 KommentareWinzling
Nach all den erfreulichen Hermelinaufnahmen der letzen Jahre, gelang es mir endlich auch einmal den kleinsten Mäusejäger abzulichten. Meine erste Begegnung mit einem Mauswiesel hatte ich vor Jahren als ich an einem Fliessgewässer die Gebirgsstelzen fotografierte. Da besuchte mich einer dieser winzigen Jäger und stellte sich kurzerhand auf mein Tele um es zu beschnuppern. Ich hatte die Kamera auf einem Felsblock aufgelegt und das Mauswiesel stand da vor meiner Nase und somit aus dem Aufnahmeberei
Mehr hier
Erfolgreich© Ralph Budke2019-09-0110 KommentareErfolgreich
Erfolgreich war nicht nur der Terzel, auch ich bin mit meiner Ausbeute zufrieden gewesen.
Fliegende Fische© Eric Dienesch2019-08-307 KommentareFliegende Fische
aber hier mal als einigermassen geglückter Mitzieherversuch bei den Papageientauchern auf den Farne Islands. Ich hatte doch einiges ans Ausschuss... Wünsche euch hiermit ein schönes, letztes August Wochenende 2019. Gruss Eric
Mehr hier
Durst 2© Albert Heeb2019-08-304 KommentareDurst 2
Vor Kurzem stellte ich ein Bild der trinkenden Zauneidechse hier ein. Jetzt möchte ich noch ein Zweites aus jener Serie zeigen. An jenen extrem heissen Tagen war der kurze Platzregen bei den Echsen sehr willkommen und dieses Weibchen leckte die Feuchtigkeit vom Stein.
Mehr hier
~ Adlerrochen ~© Jan Piecha2019-08-292 Kommentare~ Adlerrochen ~
Wildtiere aus der Luft zu fotografieren wird ja häufig kontrovers diskutiert. Bei Meereslebewesen ist es zum Glück unproblematisch und man kann sie wunderbar fotografieren ohne sie zu stören.
Mehr hier
Wenn das Glück vorbeifliegt ll© Walter Sprecher2019-08-282 KommentareWenn das Glück vorbeifliegt ll
wenn das Glück vorbei fliegt ...versucht man es einzufangen hat Albert Heeb zu seinem fliegenden Kitz geschrieben. Bei seiner Szene hatte ich die Kamera auf die Geiss gerichtet die voraus sprang Doch etwas später trat das Kitz alleine nochmals heraus in den Acker und sprang dann genau gleich wie beim ersten Mal zurück in die Deckung! Da war ich dann auch so halb im Anschlag. Jedoch beim "Überflug" hatte ich die Landschaft dahinter in bester Schärfe Bei der Landung hatte ich dann mehr G
Mehr hier
Waldkauz© Ralph Budke2019-08-287 KommentareWaldkauz
Es war an dem Morgen ein ganz besonderes Erlebnis, den Waldkauz zu sehen und zu fotografieren. Ich war auf dem Weg um Haubentaucher zu fotografieren, als ich am Waldrand den Waldkauz in ungefähr 30 Meter Entfernung sitzen sah. Schnell war meine Kamera aus dem Rucksack und das Stativ aufgebaut, so konnte ich noch einige Aufnahmen machen, bevor der Waldkauz das Weite suchte.
Von Manneslust gejagt...© Albert Heeb2019-08-283 KommentareVon Manneslust gejagt...
...wurde diese Rehgeiss und das Ganze vor unserer Nase. Der junge Bock hetzte sie an uns vorbei, um einige Büsche herum und dann noch näher wieder an uns vorbei. Das Bild zeigt ihren, nicht gerade erfreuten Gesichtsausdruck und ich glaube, diese "Liebe" war wohl sowas von einseitig !!!
Mehr hier
Wolfsnachwuchs© Eike Mross2019-08-2713 KommentareWolfsnachwuchs
Eine Begegnung vom Wochenende. Dank der stillen Auslösung der Z6 konnte ich eine Reihe Fotos machen, bevor sie mich entdeckten und sich aus dem Staub machten.
Geschafft© Eric Dienesch2019-08-264 KommentareGeschafft
Hallo, hier hatte der Fischadler den Fisch erwischt und kämpfte sich mit aller Macht wieder aus dem See heraus, den zappelnden Fisch in den Krallen. Ich könnte immer wieder zuschauen. Gruss Eric
Mehr hier
Aller guten Dinge...© Albert Heeb2019-08-2610 KommentareAller guten Dinge... Die Schwingen des Bussards© Albert Heeb2019-08-2211 KommentareDie Schwingen des Bussards
Einfach so !!!© Albert Heeb2019-08-1526 KommentareEinfach so !!!
Serie mit 3 Bildern
Überraschungen in der Naturfotografie liebe ich über alles und solche Momente sind auch kaum planbar. Da heisst es einfach, entweder bereit oder verpasst. Hier war ich zu meinem Glück bereit und durfte so drei schöne Aufnahmen in meine Sammlung speichern.
Mehr hier
Aller guten Dinge...© Albert Heeb2019-08-2610 KommentareAller guten Dinge...
...sind halt immer noch drei und so möchte ich auch noch das letzte frontale Flugbild des Bussards zeigen. Die Distanz betrug gerade noch 22 Meter und ich musste nicht mehr viel über Beschnitt nachdenken. Da ich ihn leicht aus der Bildmitte erwischte stutzte ich die linke Seite ein wenig. Die lila Blüten sind übrigens Disteln und ich freute mich, dass diese auch noch auf das Bild kamen und zwar so, das sie ihren Beitrag zum gelungenen Bild leisten können.
Mehr hier
~ Riesenschildkröte ~© Jan Piecha2019-08-263 Kommentare~ Riesenschildkröte ~
Eine Aldabra-Riesenschildkröte auf Curieuse Island. Es war wirklich etwas besonderes diesen Tieren in freier Wildbahn zu begegnen. Man fragt sich bei ihnen unweigerlich wie alt sie wohl sein mögen und was sie in dieser Zeit schon alles gesehen haben.
Auf dem Heimweg© Stefan Rosengarten2019-08-269 KommentareAuf dem Heimweg
Als ich nach einem erfolglosen Ansitz auf dem Rückweg war, hörte ich etwas Schnaufen. Plötzlich querte eine Bach mit zwei Überläufern meinen Weg. Eins der jungen Tiere lief noch einmal zurück und direkt auf mich zu. Das sind Momente, da geht der Plus automatisch hoch. Vor Wildschweinen habe ich nämlich echt Respekt, wobei auch sie natürlich in erster Linie Fluchttiere sind. Gruß Stefan
Mehr hier
Junge Dame© Eric Dienesch2019-08-254 KommentareJunge Dame
Hallo, neben den Bienenfressern, die im Emsland leider nicht vorkommen, sind für mich die Eisvögel einfach nur farbenfroh und immer wieder faszinierend. Diese junge Dame setzte sich heute nahe an mein Tarnzelt an einem Altarm der Ems. Ich fand das sehr gut. Gruss Eric
Mehr hier
Gymnastik© Ralph Budke2019-08-256 KommentareGymnastik
Bei schönstem Sonnenaufgang konnte ich unbemerkt in meinem Revier die Turmfalken-Dame bei der morgendlichen Gymnastik fotografieren. Bevor die Jagt losgeht müssen die alten Knochen fit gemacht werden.
Mehr hier
Spiessbock© Ralph Budke2019-08-236 KommentareSpiessbock
Bei Sonnenaufgang in der Savanne, ein Erlebnis das man(n) Frau nicht vergisst. Es heißt auch, wer einmal da war, ist mit dem Virus infiziert. HABITAT Ebenen in offenen trockenen Savannen und Halbwüsten. ARTSPEZIFISCHES Gewicht M bis 240 kg, W bis 200 kg Feinde Löwe, Hyänen Nahrung Gras, Wüstenfrüchte wie Nara-Melonen, Wurzeln Nachwuchs Tragzeit 9 Monate, 1 Junges Lebenserwartung 18–20 Jahre Nachtaktiv (Nachts quellen die Gräser vom Tau um bis 30 % auf und decken dann den Tagesbedarf der Tiere an
Mehr hier
Colias spec. (Weißklee-Gelbling (Colias hyale)?)© Stephan Munsch2019-08-234 KommentareColias spec. (Weißklee-Gelbling (Colias hyale)?)
Colias spec. (Weißklee-Gelbling (Colias hyale)?) Nach langen Jahren habe ich heute früh bei einem meiner regelmäßigen Rundgänge wieder einen dieser Art (ja, welcher eigentlich genau?) in einem extensiv bewirtschafteten Wiesenstück bei Idstein im Taunus gesehen. Er war so konziliant mir einige Bilder zu gestatten. Die genau Bestimmung ist schwierig; daher gestatte ich mir, etwas unkonkret zu bleiben. Dieser Fund ist für mich (neben dem Federgeistchen von neulich) das Highlight dieses Schmetterlin
Mehr hier
50 Einträge von 5559. Seite 54 von 112.

Verwandte Schlüsselwörter