Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 5683. Seite 58 von 114.
Eines schönen...© Walter Sprecher2019-08-1110 KommentareEines schönen...
...nein eines weiteren schönen Abends am Dachsbau ist dies noch eins der wenigen brauchbaren Bilder von Grimbart die ich machen konnte. Ich hätte wohl die Blende doch noch etwas schliessen sollen. Vielleicht wäre dann die Schärfe am Kopf noch etwas besser gewesen. Aber nachher ist man immer schlauer
Mehr hier
Waldkobold© Ralph Budke2019-08-109 KommentareWaldkobold
Konnte den kleinen Kobold erwischen, als er von einem Baum zum anderen Baum kletterte.
Wenn die Mama ruft© Albert Heeb2019-08-105 KommentareWenn die Mama ruft
Es ist erstaunlich, wie schnell diese zwei Tage alten Küken durch das hohe Gras sprinten, wenn sie von der Henne gerufen werden. Walter, seine Mutter und ich hatten wieder mal sehr viel Glück, denn nur so trifft man auf eine Alpenschneehenne mit Nachwuchs. Wir stolperten sozusagen über eine Familie als wir uns nach langer Suche langsam auf den Rückweg machten. Das Verhalten der Henne zeigte, dass da irgendwo ihr Nachwuchs, bestens getarnt im Gras lag. So teilten wir uns auf. Ich hatte das "
Mehr hier
Riesenechse?© Walter Sprecher2019-08-097 KommentareRiesenechse?
...oder doch nur die dicke Berta vom Zauneidechsen-Steinhaufen? Zum Glück Denn wenn ich mir vorstelle ich würde ihr von der Grösse her bis zu den Augen reichen, dann wäre ich kaum so nah heran gekrochen! so kann man sich gut vorstellen woher die Vorlagen in Hollywoodfilmen kommen
Mehr hier
Kleines Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus)© Stephan Munsch2019-08-091 KommentarKleines Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus)
Gefunden heute früh auf extensiv bewirtschafteter Wiese in der Nähe von Bad Camberg im Taunus.
Hauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus)© Stephan Munsch2019-08-082 KommentareHauhechel-Bläuling (Polyommatus icarus)
Immerhin einen einzigen habe ich heute früh (08.08.2019) auf extensiv bewirtschafteter Wiesenfläche bei Bad Camberg im Taunus gefunden. Wenigstens war er kooperativ .
Mehr hier
Koooommt Kinder..... kooooommt© Walter Sprecher2019-08-074 KommentareKoooommt Kinder..... kooooommt
Alpenschneehenne ruft ihre 5 Küken zusammen. Kurz zuvor torkelte die Henne 1m vor meinen Füssen zur Seite! Da wusste ich sofort was los ist. Wenn die Hennen noch lahmen haben sie noch kleine Küken! Wie sich dann herausstelle hat sie 5 zwei Tage alte Flaumbällchen zusammen gerufen. Ein Hammer Erlebnis!
Jaguer© Marko König2019-08-075 KommentareJaguer
Pantanal Brasilien Ein Video dazu gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=ycjvgBxlGk4
Mehr hier
Kleiber© Ralph Budke2019-08-078 KommentareKleiber
Es war ein herrlicher Morgen, an dem ich den Kleiber fotografieren konnte.
Im Restlicht© Stefan Rosengarten2019-08-0728 KommentareIm Restlicht
12. Platz Tierbild des Monats August 2019
Bild des Tages [2019-08-09]
Irgendwie war es dieses Jahr etwas verhext am Dachsbau, so gelangen mir ausschließlich weit nach Sonnenuntergang Fotos. So wie dieses, welches ca. 30 Minuten nach Sonnenuntergang entstanden ist. An diesem Abend habe ich ca. 460 Fotos gemacht, 20 sind auf der Festplatte geblieben und ca. 10 sind wirklich vorzeigbar. Dachse halten halt einfach nicht inne und so schlägt dann viel zu oft die Bewegungsunschärfe zu. Umso mehr freut man sich dann über die gelungenen Fotos und das Erlebnis an sich prägt
Mehr hier
Halt Stopp!© Walter Sprecher2019-08-062 KommentareHalt Stopp!
Dachte wohl Meister Lampe als er auf mich zu hoppelte. Bei den Bildern (Feldhase im Sandwich) von Albert Heeb ist zu sehen wie dieses Bild und ein paar weitere entstanden.
Mehr hier
fast wie Bambi© Walter Sprecher2019-08-052 Kommentarefast wie Bambi
...wenn es ein Hirsch wäre. Kurz zuvor verschwand es mit seiner Mutter in der Deckung rechts. Vielleicht war es neugierig und wollte nochmal kurz die beiden komischen Typen beäugen die am Boden sitzen und durch ein grosses Rohr gucken.
Mehr hier
Nach anstrengender Suche...© Albert Heeb2019-08-054 KommentareNach anstrengender Suche...
...entdeckten wir zwei Hähne in steilem Gelände. Wieder einmal durfte ich Walter auf seinen Hausberg begleiten um nach den Alpenschneehühnern zu schauen. Doch die Suche zu dieser Jahreszeit gestaltete sich nicht einfach, denn die Hennen ziehen ihren Nachwuchs bestens versteckt auf und sind nur durch Zufall zu erblicken. Die Hähne sind dort oben auf knapp 2000 müM gestreut unterwegs und zur Zeit auch recht ruhig. So hörten wir kaum einen von ihnen und konnten sie so auch nur visuell suchen. Mit v
Mehr hier
Jungspund© Ralph Budke2019-08-043 KommentareJungspund
Den etwas skeptischen jung Buntspecht konnte ich durch das Blattwerk noch erwischen, bevor er wieder wegflog.
Über dem Teich© Albert Heeb2019-08-027 KommentareÜber dem Teich
Hier möchte ich noch ein Bild einer Rauchschwalbe am Teich zeigen. Nachdem sie von den Wassertropfen in der Luft getrunken hat bereitet sie sich auf eine zweite Runde vor. Um diese schnellen Flieger zu erwischen, brauchte zumindest ich, mehr Glück als Verstand !!
Mehr hier
High Key Hippo© Thomas Retterath2019-08-010 KommentareHigh Key Hippo
Flusspferd im Chobe Fluss. Aufnahme entstand vom Boot aus im Rahmen einer von "Pangolin Photo Safaris" durchgeführten Fotoreise.
Mehr hier
Sanfter Riese© Stefan Rosengarten2019-08-014 KommentareSanfter Riese
Ein Foto, welches ich neu entwickelt habe. Mir gefällt es so viel besser und daher wollte ich es euch noch einmal zeigen. Es war ein Wunschmotiv unserer Reise ins Dovrefjell und um so mehr freue ich mich, dass es geklappt hat, denn da gehört auch verdammt viel Glück dazu. Gruß Stefan
Mehr hier
Feldhase im Sandwich© Albert Heeb2019-08-012 KommentareFeldhase im Sandwich
Aber er machte dann einen auf Mayonnaise und verdrückte sich nach einer Weile seitlich hinaus. Nochmals herzlichen Dank an Walter, (hinten links und für die Damen, im Original etwas schärfer, ), er lud mich ein, ihn zu begleiten.
Mehr hier
Junge Eisvogel-Dame in Weide© Eric Dienesch2019-07-313 KommentareJunge Eisvogel-Dame in Weide
Hier, ein Ergebnis von gestern morgen, ich sass an einem toten Emsarm an. Dort weiss ich zwar ziemlich sicher um das Vorhandensein von Eisvögeln und auch Bruten. Die Entfernungen und Ansitze sind aber immer ein reines Glücksspiel Gruss Eric
Mehr hier
Haubenmeise© Ralph Budke2019-07-312 KommentareHaubenmeise
Die kleine Haubenmeise konnte ich gestern morgen fotografieren, meine Freude war groß.
Warten© Luca Lorenz2019-07-3010 KommentareWarten
Geduldig wartete der junge Neuntöter auf seine Eltern, die im Futter brachten. Es macht mir echt Spass die jungen Neuntöter zu beobachten Liebe Grüße Luca
Mehr hier
Vorbildlicher Lebensraum© Albert Heeb2019-07-293 KommentareVorbildlicher Lebensraum
Es ist immer wieder beruhigend, wenn man durch Naturschutzgebiete streift, wo Wildtiere und Landwirte in harmonischem Einklang leben. So kommt es mir jedenfalls in diesem Ried vor und dieses Bild ist für mich eine Bestätigung dieser Ansicht. Die Vielfalt der Büsche in den Hecken ist mindesten so zeigenswert wie der Nutzniesser dieser Ansitzmöglichkeiten.
Mehr hier
Steinkauz© Stefan Rosengarten2019-07-2910 KommentareSteinkauz
Letzte Woche, als mein Jüngster mal wieder zeitig wach war und die Sonne noch hinterm Horizont verweilte, da schnappte ich mir schnell die Kamera und den Kleinen und fuhr in die Natur. Mein Ziel war eine Rinderweide mit einer Hütte, wo ich wusste, dass dort Steinkäuze anzutreffen sind. Diesen Morgen lief es extrem gut und das Licht war dazu auch noch herrlich. So gilt mein Dank meinem Sohn, ohne ihn hätte ich diese Gelegenheit verschlafen! Gruß Stefan
Mehr hier
Nach dem Regen© Erhard Ehli2019-07-282 KommentareNach dem Regen
Auch die Jährlinge sind schon auf Damensuche,Heute Nachmittag nach dem Regen war in unserem Revier allerhand los,das war echt Blattzeit Wetter. auch die jungen suchen und treiben die Rehgeißen,danach sieht man sie oft im Maisfeld verschwinden,da ist Ruhepause angesagt,
Mehr hier
Schöne Begegnung am Abend© Steffen Heiber2019-07-285 KommentareSchöne Begegnung am Abend
Sehr geehrte Freunde der Naturfotografie, ich hatte mal wieder eine schöne Begegnung mit Canis Lupus. Bei einem spontanen Ansitz auf die Grauen lief mir doch dieser staatliche Rüde über den Rasen. Nach dem er an einem Wildzaun seinen Duft hinterlassen hat, lief er mir doch direkt vor die Nase. Er hatte meinen Auslöser gehört und schaute dann direkt in meine Kamera, dann konnte ich dieses schöne Foto schießen. Er hat dann noch ca. 3 Sekunden verdutzt geschaut, dachte wohl, was sitzt den dort für
Mehr hier
Erlegen© Walter Sprecher2019-07-283 KommentareErlegen
Der Hitze erlegen ist diese Zauneidechse nicht Im Gegenteil! Nach einem kurzen Platzregen kamen sie alle wieder heraus. Das grosse Weibchen hier leckte die nassen Steine ab und rieb dann irgendwie das Maul beidseitig am Stein. Warum habe ich keine Ahnung aber ich habe sie so in verschiedenen Positionen erwischt.
Mehr hier
Jaguar Brüder© Marko König2019-07-285 KommentareJaguar Brüder
Pantanal Brasilien Ein Video dazu gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=ycjvgBxlGk4
Mehr hier
Nein,nein - keine Angst...© Albert Heeb2019-07-286 KommentareNein,nein - keine Angst...
... der Winter steht noch lange nicht vor der Türe !!!!! Allerdings bin ich recht froh über die vorübergehende Wetterabkühlung hier bei uns. Der neugierige kleine Kerl auf dem Bild, schaut wohl einfach mal nach, ob diese Hitzewellen während des Sommers sich auf die Mäusepopulation des nächsten Winters auswirken könnten. Ob das überhaupt einen Einfluss hat, weiss ich nicht aber letzten Winter gab es eine ganze Menge der Nager und den Hermelinen ging es hier wie im Schlaraffenland. Wer es so richt
Mehr hier
Jungspund© Ralph Budke2019-07-281 KommentarJungspund
Über die Beobachtung bzw. das Fotoshooting vom jungen Goldammer habe ich mich sehr gefreut.
Spinne vor Vollmond© Luca Lorenz2019-07-264 KommentareSpinne vor Vollmond
Ich habe schon lange überlegt dieses Bild hier zu zeigen, jetzt traue ich mich einfach mal Zwischen zwei Schilfhalmen hang diese Spinne, die Sonne war gerade untergegangen und der Vollmond leuchtete Orange. Liebe Grüße Luca
Mehr hier
Urzeitlich© Albert Heeb2019-07-266 KommentareUrzeitlich
Vergisst man einen Augenblick die wahre Grösse der Echse, fühlt man sich gleich in Urzeiten versetzt. Ich erwischte diese schöne Dame in der Bewegung und mal nicht "einfach" daliegend. So als Standbild ist die Bewegung wie bei ihren Verwandten, z.Bsp. den Waranen zu erkennen aber in Echtzeit geht das bei diesen kleinen Gesellen sehr schnell. Meist entfernen sie sich in Sekundenschnelle und weg sind sie. Hier drehte sie sich in angemessenem Tempo bevor es dann schnell ging, ansonsten hä
Mehr hier
Die Abkühlung..© Walter Sprecher2019-07-2513 KommentareDie Abkühlung..
hätten jetzt sicher alle gerne. Der weisse Hintergrund ist nämlich alles Schnee der mitte Mai noch zur Genüge in den Bergen lag! Auch ich würde eine Handvoll davon nehmen Übrigens Der Alpenschneehahn flog wenige Meter an mir vorbei, verfolgt vom Revierverteidiger.
Mehr hier
Steinschmätzer© Walter Sprecher2019-07-233 KommentareSteinschmätzer
Der Steinschmätzer Vater in seinem Brutrevier auf knapp 2000m ü M. Auf der Suche nach Alpenschneehühnern war er eine erste Begegnung mit einigen ganz guten Bildern. Die ca 1,5kg mehr die das neue Sigma 500mm hat haben sich doch sehr gelohnt hinauf zu schleppen! mit meinem "alten" 150-600mm hätte ich beim Steinschmätzer hier kein Bild mit nachhause gebracht!
Mehr hier
Grabensprung© Albert Heeb2019-07-236 KommentareGrabensprung
Je mehr Zeit man sich nimmt, um bei einer Tierart zu verbringen umso mehr können sie einem immer wieder mit Neuem überraschen. Als sich die Beiden stritten, hatte ich sie zum Glück schon im Visier und als sich dann der eine drehte und über diesen Graben sprang erwischte ich ihn im besten Moment. Solche Momente sind unplanbar und so darf man nicht wegen fehlender Freistellung hadern aber dafür sind sie einfach nur echt und so was von natürlich !!! Jedenfalls lohnte sich der strenge Aufstieg und d
Mehr hier
Türkentaube© Ralph Budke2019-07-224 KommentareTürkentaube
Türkentauben sind ursprünglich in Asien, Vorderasien und Teilen Chinas heimisch. Sind aber auch bei uns hier am Niederrhein zu finden.
Moorhuhn© Stefan Rosengarten2019-07-2211 KommentareMoorhuhn
Vor zwei Wochen war ich beruflich ein paar Tage in Sheffield. Da der Peak District National Park direkt vor den Toren der Stadt liegt, habe ich einfach mal mein Fotoequipment eingepackt. Abends durch die Natur zu ziehen, liegt mir mehr als die Hotelbar. Auf meinem ersten Streifzug konnte ich dann zu meiner Freude Moorhühner beobachten und fotografieren. Es war ein herrlicher Abend! Gruß Stefan
Mehr hier
(S)Turmfalke© Walter Sprecher2019-07-212 Kommentare(S)Turmfalke
Die paar Regentropfen auf dem Bild waren der Anfang eines Sturmes mit Hagel und heftigem Regen! Das auf diesem Bild genau ein Regentropfen auf dem Kopf des Falken zerspritzte sah ich erst am Pc.
Er kommt näher..© Erhard Ehli2019-07-212 KommentareEr  kommt näher..
Der Fiepton,vom Rehkitz hat den Rehbock angelockt,er ändert seine Richtung und zieht quer durchs Weizenfeld ,genau auf uns zu.
Durst© Albert Heeb2019-07-2116 KommentareDurst
Nach einem kurzen Regenschauer nutzt diese Zauneidechse die benetzten Steine als Tränke. Die Dame leckte das Wasser vom Stein und ich hatte das Glück, gerade anwesend zu sein. Solch tolle und interessante Momente, völlig ungeplant und überraschend, sind für mich der grösste Antrieb, für das schöne Hobby, Naturfotografie !!!!
Mehr hier
~ Liebesspiel ~© Jan Piecha2019-07-203 Kommentare~ Liebesspiel ~
Zwei Hechte beim Paarungsverhalten. Aufgenommen in einem sehr klaren Bach mit Polfilter, während die beiden direkt unterhalb der Wasseroberfläche waren. Für mich zählt es mit zu den interessantesten Beobachtungen der letzten Jahre. Allzu häufig bekommt man dieses Verhalten vermutlich nicht so fotogen zu Gesicht.
Ihr zweites Leben© Albert Heeb2019-07-204 KommentareIhr zweites Leben
Anhand ihrer glänzenden Flügel war das zweite Leben dieser Heidelibelle noch jung. Als ich bei den Mauereidechsen zu Besuch war, schaute ich auch ab und zu hinüber zum nahen Teich und konnte dort diese prächtige "Fee" erblicken. Sie war mir eine Aufnahme wert, so schön wie sie an diesem Schilfhalm sass. Natürlich ist das Bild geschnitten, mit dem 120-300mm konnte ich nicht so nah ran.
Mehr hier
Durst 2© Albert Heeb2019-08-304 KommentareDurst 2 Urzeitlich© Albert Heeb2019-07-266 KommentareUrzeitlich
Liebespaar© Albert Heeb2019-06-119 KommentareLiebespaar Geheimnisvoller Schönling© Albert Heeb2019-06-097 KommentareGeheimnisvoller Schönling
Serie mit 11 Bildern
Die kleine Kolonie Zauneidechsen am Rande unserer Gemeinde ist allemal einen Besuch wert. Es ist fantastisch, wenn man so nahe bei ihnen liegen kann und ihren Aktivitäten zuschauen darf. Manchmal erinnern sie mich an kleine Drachen, vor allem wenn sie ihr zahnloses Maul aufreissen.
Mehr hier
Was guckst Du...© Ralph Budke2019-07-183 KommentareWas guckst Du...
Den kleinen flinken Kleiber so nah zu erwischen, ist für mich immer ein Erlebnis. Ich nenne sie ja "Zappelphilipp" , sie können einfach nicht still halten 😄
Mehr hier
Im Visier des Drachen© Albert Heeb2019-07-183 KommentareIm Visier des Drachen
Nachdem ich festgestellt habe, dass die Zauneidechsen ihr Maul nicht als Drohgebärde aufreissen, traue ich mich jetzt auch dieses Männchen hier zu zeigen. Als ich dieses Bild aus nächster Nähe machte, war ich mir nicht ganz sicher, ob sich der Kleine von mir bedrängt fühlte, allerdings lag ich eine Viertelstunde so nah bei ihm und er verhielt sich entspannt, schloss oft seine Augen und döste. Auch das gezeigte Paar lag keinen Meter von mir weg und blieb völlig ruhig liegen. Als ich das letzte Ma
Mehr hier
Bei Grimbarts© Walter Sprecher2019-07-174 KommentareBei Grimbarts
So sass ich insgesammt 7 mal am Dachsbau an. bis auf die letzten zwei Male wechselten immer ein Altdachs und bis zu drei junge vom Bau in den Raps. dies ist ein Auftritt von jedes mal ca. 5 Sekunden. In dieser Zeit mussten jetzt Fotos her. Nicht einfach aber drei, vier Mal hat es geklappt.
Man diskutiert© Albert Heeb2019-11-127 KommentareMan diskutiert Take a tic tac !!!© Albert Heeb2019-09-108 KommentareTake a tic tac !!!
Eine Tschahnschpange - wotschuu ???© Albert Heeb2019-07-029 KommentareEine Tschahnschpange - wotschuu ??? Du hast doch zuerst geschubbst !!!© Albert Heeb2019-06-2912 KommentareDu hast doch zuerst geschubbst !!!
Serie mit 8 Bildern
Es war ein tolles Erlebnis, inmitten einer Murmel-WG zu sitzen/liegen und auf allen Seiten stritten und balgten diese wilden Nager untereinander. Dort oben, im Alpstein (Ostschweiz) werden diese herzigen Nagetiere nicht etwa gefüttert, wie andernorts und sind somit weit weg von Handzahm. Somit konnte und wollte ich sie nicht beeinflussen und machte die Bilder in aller Natürlichkeit. Meine Anwesenheit wurde jedenfalls recht schnell akzeptiert und ich wurde praktisch nicht beachtet.
Mehr hier
Es ist soweit..© Erhard Ehli2019-07-174 KommentareEs ist soweit..
Die Blattzeit beginnt,die ersten Böcke treiben schon kräftig,auch dieser hat eine Rehgeiß schon im Blick, andauernd hebt er sein Haupt und windet, und er kommt der Dame tatsächlich näher.
Mehr hier
~ Am Maisfeld ~© Jan Piecha2019-07-164 Kommentare~ Am Maisfeld ~
Im Sommer lassen sich Füchse immer mal wieder am Rand der Maisfelder beobachten. Meistens sind sie schnell im grünen Dickicht verschwunden, weshalb es mich besonders gefreut hat ihn an der Feldkante zu erwischen.
Timeout© Albert Heeb2019-07-1617 KommentareTimeout
Bild der Woche [2019-08-12]
Für einige Sekunden herrschte etwas wie Ruhe bevor die Tollerei wieder losging. Meine Freude war gross, dass ich mitten in der Murmel-WG sitzen durfte, denn die Tiere dort oben, im Alpstein sind zwar Wanderer gewohnt aber wird ihnen die Distanz zu klein, verschwinden sie schnell im Bau. Ich würde es auch nie mit füttern versuchen, denn damit würde ich meine Prinzipien brechen und ausserdem sah ich noch nie, dass sie jemand fütterte. Das Bild habe ich nicht als ND bezeichnet, da ich einen Halm, g
Mehr hier
Dynamik© Ralph Budke2019-07-168 KommentareDynamik
Kurz vor dem Start... warming up In den letzten anderthalb Jahren, habe ich mich ja vermehrt um die Vogelfotografie gekümmert. Aber hin und wieder muss es dann doch ein Insekten-Makro sein.
Mehr hier
50 Einträge von 5683. Seite 58 von 114.

Verwandte Schlüsselwörter