Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 5621. Seite 62 von 113.
bald ist Ostern :)© Izabela Reich2019-03-1813 Kommentarebald ist Ostern :)
Heute zeige ich Euch ein Hasenbild. Hier musste ich mich näher ranrobben, um die Perspektive und die Nähe zu erreichen. Ich wünsche Euch eine schöne Woche! Liebe Grüße, Izabela
Mehr hier
Fuchs erbeutet Frischling© Andreas Nowack2019-03-1844 KommentareFuchs erbeutet Frischling
Die Natur ist unberechenbar, für einen Wildtierfotografen gibt es nichts Schöneres, als eine besondere Beobachtung festzuhalten. Solche Momente sind für Mich unvergesslich… Vergangene Woche beobachtete Ich eine Rotte Wildschweine und vernahm ein Quieken, also beschloss ich nachzusehen. Nach kurzer Zeit sah Ich von weiten einen Fuchs und versuchte unbemerkt näher heranzukommen. Unfassbar! Der Fuchs kämpfte mit einen Frischling. Der Frischling, augenscheinlich gesund und gut genährt, kämpfte erbit
Mehr hier
~ Schemenhaft ~© Jan Piecha2019-03-186 Kommentare~ Schemenhaft ~
Im Hochland von Sri Lanka hatten wir eine Unterkunft direkt an einem Steilhang. Gelegentlich kam ein Paar Rußbülbüls vorbei und war in den Sträuchern im Hang unterwegs, wobei auch diese Aufnahme entstand.
Kraniche (grus grus)© Bernd Lütke Wöstmann2019-03-173 KommentareKraniche (grus grus)
Oktober 2008 Auch schon etwas älter. Ein ähnliches Bild hatte ich schon mal eingestellt. Bei dem war der scharfe Kranich zu mittig. Bei diesem müsste das etwas besser aussehen. Machmal brauche ich für die Bearbeitung etwas mehr Zeit. Gruß, Bernd
Mehr hier
"Henker" von Wühlmaushausen© Albert Heeb2019-03-1710 Kommentare"Henker" von Wühlmaushausen
Diesen Winter hatte ich ein Riesenglück mit verschiedenen Hermelinen. Nachdem ich den beiden Wieseln, welche mir über 200 brauchbare Bilder lieferten, wieder ihre Ruhe gönnte, traf ich ja, wie ihr wisst, auf den Uferbewohner am Fliessgewässer. Als ich diesen bei zwei weiteren Ansitzen nicht mehr sah, entschied ich mich, nach 4 weiteren Stunden, nachmittags einmal drei Gemeinden weiter rheintalaufwärts zu fahren und mir ein renaturiertes Binnenkanalstück mal genauer anzusehen. Schliesslich wollte
Mehr hier
~ Rehbock im Bast ~© Jan Piecha2019-03-169 Kommentare~ Rehbock im Bast ~
Dieses Rehfoto war das erste einer ganzen Serie. Ein paar Rehe lagen an einem Dickicht am Feldrand, woraufhin ich mich ihnen in einem tiefen Graben genähert habe. Als ich nah genug dran war, hieß es warten. Irgendwann stand dieser Rehbock auf und zog aufs offene Feld. Dieses erste Foto machte ich noch durch einiges offenes Gestrüpp hindurch, wodurch die verwaschenen Effekte im Umfeld erzeugt wurden. Am Ende konnte ich noch eine ganze Serie von diesem und weiteren Rehen machen, aber keines der fo
Mehr hier
~ Speedy ~© Jan Piecha2019-03-153 Kommentare~ Speedy ~
Früh morgens konnte ich am Strand im südlichen Sri Lanka einige Einsiedlerkrebse entdecken. Um den Sonnenaufgang herum waren sie auch auf den offenen Sandflächen unterwegs und haben sich dann zu fortgeschrittener Stunde in der Vegetation in Richtung Festland zurückgezogen. Dort konnte man sie tagsüber auch sehen, aber meistens nur im dichten Wurzelwerk. Früh morgens habe ich mich neben den normalen Cleanshots auch an ein paar Wischern versucht.
Lauf Hase, lauf© Albert Heeb2019-03-155 KommentareLauf Hase, lauf
Feldhasen beim Laufen zusehen, das ist immer wieder ein Erlebnis. So richtig schön ist es, wenn sie voll durchziehen und Haken schlagen aber dazu braucht es Glück, um dann auch noch richtig platziert zu sein. Dieses Exemplar zog zwar nicht voll durch aber wenigstens trat er mal für einige Sekunden etwas auf's Gaspedal. Das hohe Schilfgras im Hintergrund forderte den AF doch schon etwas, da der Kontrast nicht all zu gut ist und man den Sprinter auch schnell mal aus dem klein gewählten Fokusfeld v
Mehr hier
~ Am Reisfeld ~© Jan Piecha2019-03-145 Kommentare~ Am Reisfeld ~
In Sri Lanka konnte ich mehrere Eisvogelarten beobachten. Einer davon war unsere, auch hier heimische, Art des Eisvogels in der Unterart Alcedo atthis taprobana. Außerdem gab es noch den Storchschnabelliest und den hier gezeigten Braunliest. Meistens waren die Fluchtdistanzen zu groß für entsprechende Fotos, aber diesem hier konnte ich mich mit Hilfe eines kleinen Grabens ganz gut nähern. Er war am Rande der Reisfelder unterwegs, dessen grün ihr im Hintergrund sehen könnt. Hierbei handelt es sic
Mehr hier
Silberreiher- Egretta alba© Volker Stiel 22019-03-133 KommentareSilberreiher- Egretta alba
Die Silberreiher habe ich in der letzten Zeit, beim Gehen mit dem Hund, öfter beobachten können.Ich mußte feststellen,dass die Fluchtdistanzen enorm waren. Auch mit dem Auto ist es schwer ihnen beizukommen.Hier hatte ich Glück und traf einen in erträglicher Fotodistanz an. Ich denke bei dem langen Hals passt das Hochformat ganz gut. Was meint Ihr dazu? Gruß Volker
Mehr hier
Beliebter Lebensraum© Albert Heeb2019-03-123 KommentareBeliebter Lebensraum
Als ich unten am Fliessgewässer auf das Wiesel wartete, besuchte mich der König der Uferböschung und bescherte mir einen kurzen Moment, einigermassen freigestellt, bevor er sein Revier dem Ufer entlang checkte. Der Zaunkönig liebt diese Böschungen am Fliessgewässer und oft kann man ihn hören aber nicht sehen. Er durchstöbert das Ufer meist unter den Gras- oder Schilfbüscheln und zeigt sich nicht oft in schöner Freistellung.
Mehr hier
Sitz!© Walter Sprecher2019-03-107 KommentareSitz!
Bleib! Das ganze hielt wenigstens ein paar Sekunden an bevor er weiter seines Weges hoppelte.
Mehr hier
Polarfuchs© Michael Winkmann2019-03-1028 KommentarePolarfuchs
6. Platz Tierbild des Monats März 2019
Bild des Tages [2019-03-12]
Polarfuchs im seinem Habitat.
Hyla arborea© Ralph Budke2019-03-1015 KommentareHyla arborea
Einer der letzten Aufnahmen von den Laubfröschen 2018 Habe sie so spät im Jahr noch nie gesehen, geschweige fotografieren können.
Mehr hier
~ Am alten Baum ~© Jan Piecha2019-03-1014 Kommentare~ Am alten Baum ~
An einer meiner liebsten Waschbärlocations schlafen sie fast immer in den alten Eichen. Nachts kommen sie aber zur Nahrungssuche auch zu dieser alten Buche gelaufen, um sie genauer zu untersuchen. Unter der Rinde scheinen sie verschiedene Insekten und Larven zu finden. Rechts oben seht ihr so eine Futterstelle, wo sie sich unter der Rinde umgesehen haben. An diesem alten Baum sind mehrere solcher Bereiche zu finden, die sie mit ihren geschickten Händen absuchen.
Aller guten Dinge sind drei© Albert Heeb2019-03-1012 KommentareAller guten Dinge sind drei
Ja, so war es wieder einmal, denn ich brauchte drei Bilder um eines in gewünschter Schärfe zu haben. Von diesem Überflug waren Bild eins und drei um's A....lecken nicht scharf aber die goldene Mitte passte. In Sachen Pose war dieses Bild allerdings nur auf Platz drei aber das zeigt mir wieder einmal, welch grossen Anteil das Glück bei Bildern in der Bewegung an sich reisst !!! Den Vogel mit seinem langen Schwanz aus dieser Distanz nur schon "unverletzt" ins Bild zu kriegen ist nur sch
Mehr hier
~ Im Restaurant ~© Jan Piecha2019-03-096 Kommentare~ Im Restaurant ~
Als wir den Süden von Laos bereist haben, haben wir mehrere Tage in dem gleichen Restaurant zu Abend gegessen. Erst wurde der Sonnenuntergang angeschaut und als es dunkel wurde kamen die Geckos. Dabei waren sie auch immer mal wieder für einen kurzen Moment auf dieser Lampe zu sehen.
Unterwegs mit "Braunauge"© Albert Heeb2019-03-099 KommentareUnterwegs mit "Braunauge"
Noch hat der Winter nicht aufgegeben, die nächsten Tage wird er nochmals gegen den sich vordrängenden Frühling ankämpfen. Somit nutze ich es aus, euch noch ein Schneebild zu zeigen. Hier seht ihr "Braunauge", dank seinen braunen Augenringe konnte ich dieses Wiesel vom anderen unterscheiden. Es war spannend zu sehen, wie sich die beiden während all den Tagen meiner Anwesenheit mir gegenüber verhielten. Während sich das andere vom scheuen Reh zum "Kumpel" entwickelte, wurde &qu
Mehr hier
Kleiber© Ralph Budke2019-03-0912 KommentareKleiber
Bevor ich im Urlaub geflogen bin konnte ich den kleinen Kleiber an der alten Sonnenblume fotografieren.
Rückenwind© Volker Stiel 22019-03-088 KommentareRückenwind
Schon früh sind die Störche in diesem Jahr zurück.Ich hab gestern mal in der Nachbarschaft geschaut ob auch dort der Horst wieder besetzt ist. Beide waren anzutreffen und auch eine Kopula fand statt.Die Bilder dazu auf meiner HP https://stiel-naturfotografie.jimdo.com/neue-fotos/ Hoffentlich haben wir keinen harten Wintereinbruch mehr, so dass sie in Ruhe ihrem Brutgeschäft nachgehen können.
Mehr hier
Sehr entgegenkommend© Albert Heeb2019-03-0715 KommentareSehr entgegenkommend
Ja, dieser Feldhase war wortwörtlich entgegenkommend !!! Er setzte sich dann noch seitlich vor mich hin und hoppelte wieder von dannen. Ich glaube er hat mich gar nicht wahrgenommen, da ich im Schatten in einer Senke sass. Ich hatte die Kamera auf meinem Knie aufgelegt und konnte so etliche Bilder von Meister Lampe machen, während er so auf mich zu lief.
Mehr hier
~ Durchscheinend ~© Jan Piecha2019-03-069 Kommentare~ Durchscheinend ~
Egal in welchem Land und welche Art genau, Flughunde finde ich immer wieder faszinierend. Ich mag es, wie sie zu tausenden in den Bäumen hängen und sich mit ihren Flügeln kühle Luft zufächern. Ich mag die quiekenden Geräusche, die sie machen. Ich liebe es, wenn sie abends ihre Jagdflüge beginnen und ja, sogar den strengen Geruch unter ihren Schlafbäumen kann ich irgendwie etwas abgewinnen. Sie haben es mir einfach angetan. Hier hatte ich das Glück, dass es tagsüber Streit in der Kolonie gab und
Mehr hier
Panthera leo© Ralph Budke2019-03-062 KommentarePanthera leo
Die zwei Löwen-Damen standen aufeinmal keine drei Meter neben den Jeep. Wenn man bedenkt, dass wir ein komplett offenen Fahrzeug hatten wird einen schon mulmig
Mehr hier
Für alle Wieselfreunde© Albert Heeb2019-04-104 KommentareFür alle Wieselfreunde Glückliche Begegnung am Wasser© Albert Heeb2019-03-058 KommentareGlückliche Begegnung am Wasser
Mal durch's Wasser dann über Fels...© Albert Heeb2019-02-2511 KommentareMal durch's Wasser dann über Fels... Neues Wiesel, neues Glück ???© Albert Heeb2019-02-2414 KommentareNeues Wiesel, neues Glück ???
Serie mit 4 Bildern
Wiesel leben gerne an Wasserläufen und suchen die Ufer nach Mäusen ab. Sie sind auch gute Schwimmer und dieses sprang sogar aus 40cm Höhe ins Fliessgewässer und schwamm die 5 Meter ans andere Ufer. Dann suchte es dem Ufer entlang nach Beute und gab mir die Möglichkeit zu einigen Bildern.
Mehr hier
Glückliche Begegnung am Wasser© Albert Heeb2019-03-058 KommentareGlückliche Begegnung am Wasser
Da ich immer noch die Freude einiger Forumsmitglieder an den Mäusejägern verspüre und meinem Ruf gerecht werden will, hier ein weiteres Bild vom Wiesel am Fliessgewässer. Schaue nie zurück sondern immer voraus, hätte ich mich an diese "Weisheit" gehalten, wäre ich um einige tolle Bilder und ein super Erlebnis ärmer !! Nur dank dem nochmaligen zurückblicken entdeckte ich den Kleinen und eilte die hundert Meter zurück. Da stand der weisse Jäger auf diesem Felsen und bescherte mir diese A
Mehr hier
~ Gesang am Morgen ~© Jan Piecha2019-03-056 Kommentare~ Gesang am Morgen ~
Während meiner letzten Reise kam ich immer wieder an einem Weg vorbei, an dem ein Pärchen der Hirtenmaina ihr Revier hatte. Gerne saß das Männchen auf einem trockenen Baum und beobachtete von dort aus das Umfeld. Weil das Motiv an sich nicht allzu viel hergegeben hat, habe ich mich mal wieder nach ein paar Alternativen umgesehen.
Mehr hier
Nicht ganz perfekt© Albert Heeb2019-03-047 KommentareNicht ganz perfekt
Da könnt ihr euch sicherlich vorstellen, wie es in mir brodelte als ich die leichte Bewegungsunschärfe feststellen musste, denn solche Chancen aus guter Nähe und dann noch eine schöne Pose, hat man nicht oft. Aber es ging so schnell und durch die Nähe ist die Nachführung nicht einfach. Ich musste schon froh sein, dass ich ihn noch auf dem Bild hatte, denn schnell fehlt da ein Kopf oder Schwanz. Ich hoffe ihr könnt mit dem Ergebnis leben und zeige es jetzt hier trotz diesem Manko.
Mehr hier
Doppelstern© Gottlieb Schalberger2019-03-040 KommentareDoppelstern
im Stuttgarter Scillawald sind die ersten Blausterne geschlüpft. Weil es noch nicht so viele sind, habe ich zweimal abgedrückt. (Kamerainterne Doppelbelichtung)
Wäre ich doch im Orchester...© Albert Heeb2019-03-039 KommentareWäre ich doch im Orchester...
...dann könnte ich ihn von vorne sehen aber als Publikum sieht man den Dirigenten meist von hinten. Nachdem der Hahn von einem Rivalen gedemütigt wurde, flog er über einen breiten Graben und spielte dort den Starken. Nur zu gerne hätte ich ihn so symetrisch von vorne gehabt aber das nächste Mal nehme ich eine Geige mit und dann sollte es klappen.
Mehr hier
„Jambo“© Ralph Budke2019-03-0314 Kommentare„Jambo“
Ein herzliches „Jambo“, meine Foto-Freunde. Ich melde mich offiziell aus Kenia zurück. Leider war nicht alles optimal, da mich am dritten Tag ein Virus erwischt hat. Auf dem Weg nach Tsavo-Ost (Nationalpark) habe ich Schüttelfrost und Fieber bekommen. Als wenn das noch nicht reichen würde , habe ich auch noch mit Magenkrämpfen und Durchfällen zu kämpfen. Bis zum heutigen Tag hält es an und nächste Woche geht es erst einmal zum Doc. Dennoch hatten wir unbeschreibliche Erlebnisse und ich habe auch
Mehr hier
Beifang als Highlight© Albert Heeb2019-03-017 KommentareBeifang als Highlight
Als wir beim Fasan ansassen und auf seine Tänzchen warteten, sahen wir plötzlich in grosser Distanz diese Kornweihe tief über die moorigen Wiesen gleiten. Ich hatte das Stativ für den Fasan sehr tief eingestellt aber mit etwas gymnastischer Verbiegung meines Torsos und einem eulenhaften verdrehen des Kopfes schaffte ich es, den Greif ins Visier zu nehmen. Aus über 200 Metern war die erste Aufnahme der kleinen Serie einigermassen brauchbar und mit meinen bescheidenen EBV-Kentnissen konnte ich mei
Mehr hier
~ Im Verborgenen ~© Jan Piecha2019-03-014 Kommentare~ Im Verborgenen ~
Spät am Abend beginnt die Zeit der Waschbären. Auch wenn man mit ihnen viel Zeit verbringt, lassen sie sich nur selten bei Tageslicht beobachten. An diesem Abend hatte es sich dieses junge Weibchen in einer Astgabel gemütlich gemacht und warf mir einen verträumten Blick zu.
Die Maus in der Nase© Albert Heeb2019-02-288 KommentareDie Maus in der Nase
Noch ist Winter und dass wir das nicht vergessen, hier noch ein Bild aus dem Anfang dieses Monates !!! Hat das Wiesel mal eine Maus in der Nase, lässt es kaum mehr davon ab und wie der Schmutz in seinem Fell zeigt, war es in den Mäusegängen unterwegs. An jenem Tag fing der kleine Jäger innert 30 Minuten deren drei und manchmal stand er vor Dreck. Zu gerne hätte ich das Wiesel mit Maus mal in guter Nähe gehabt, denn das schwache Licht an jenem Abend war für Aufnahmen aus der Distanz nicht so gut
Mehr hier
Reh (Capreolus capreolus)© Volker Stiel 22019-02-273 KommentareReh (Capreolus capreolus)
Ganz entspannt aber doch wachsam traf ich am Samstag auf diesen Sprung ( so heisst das wohl in der Jägersprache?)Die Tiere genossen sichtlich die Frühjahrsonne und für mich war es das erste Mal, dass ich Rehwild fotografieren konnte. Das Reh wurde von der Deutschen Wildtierstifung zum Wildtier des Jahres 2019 gewählt.
Bald gibt's lecker Schokohasen© Albert Heeb2019-02-278 KommentareBald gibt's lecker Schokohasen
Das dachte sich wohl dieser Feldhase als er im Vorbeigehen gerade mit der Zunge leckte. Vielerorts sieht man diese Tiere kaum mehr doch im Lustenauer Riet, in Vorarlberg, gibt es noch einige dieser "Hoppler". Da zur Zeit dort das dürre Schilf des letzten Jahres gemäht wird, haben sich die Feldhasen in die hintersten Ecken verkrochen und ich musste heute lange suchen bis ich drei von ihnen fand.
Mehr hier
~ Die alte Lady ~© Jan Piecha2019-02-268 Kommentare~ Die alte Lady ~
Für mich war es ein ganz besonderes Erlebnis die Aldabra-Riesenschildkröten in freier Wildbahn erleben zu dürfen. An sich passiert bei einer solchen Begegnung nicht sonderlich viel, da es bei ihnen eher gemütlich zugeht. Trotzdem ist man voller Ehrfurcht und fragt sich unweigerlich, was sie in ihrem Leben wohl schon alles erlebt hat.
Mal durch's Wasser dann über Fels...© Albert Heeb2019-02-2511 KommentareMal durch's Wasser dann über Fels...
...der Uferbereich des Fliessgewässers ist abwechslungsreich und das Wiesel bot mir innert weniger Sekunden so einiges, nur das Licht war schon etwas hart aber für Naturdokumente reicht es ganz bestimmt. Ich hätte unten gerne mehr Platz gelassen, aber da ging es mir wie auch mit der Zeit, von beidem gab es nur sehr wenig.
Mehr hier
Neues Wiesel, neues Glück ???© Albert Heeb2019-02-2414 KommentareNeues Wiesel, neues Glück ???
Schon wieder ein Hermelin, kann denn der nichts anderes ablichten ??? Diese Frage wäre sicherlich berechtigt aber ich fotografiere halt, was mir in der Nähe geboten wird und so darf ich nicht wählerisch sein. Allerdings ist es nicht etwa so, dass die Wiesel hier auf den Bäumen wachsen, man muss sehr viel Zeit an möglichen Orten verbringen, um sie dann auch zu entdecken. In diesem Falle war ich früh unterwegs um Rehwild zu sehen, gab aber nach 3 Stunden Ansitz auf und marschierte durch mein klein
Mehr hier
Im Abendlicht© Albert Heeb2019-02-222 KommentareIm Abendlicht
Diese beiden Graugänse machten mir die Freude, dass sie sich in der Abendsonne so schön ins Licht drehten. Ich machte diese Aufnahme am Bodensee, wo diese Gänseart während des Winters zu Gast ist.
Mehr hier
Kleiner Träumer© Albert Heeb2019-02-215 KommentareKleiner Träumer
Innert weniger Tage hat der Föhn dem Schnee den Garaus gemacht und jetzt haben wir seit Mitte Februar und voraussichtlich auch für den Rest des Monates ein stabiles Hoch. Nicht nur ich geniesse beim Ansitz die wärmenden Strahlen, auch der kleine Jäger scheint das zu tun. Allerdings könnte ich über Stunden so an der Sonne verharren und für das Wiesel waren es ein bis zwei Sekunden. Ein Meister des Powernappings !!!
Mehr hier
~ Nachts in der Stadt ~© Jan Piecha2019-02-2019 Kommentare~ Nachts in der Stadt ~
Aus meinem Waschbärenprojekt. Mittlerweile habe ich wirklich dutzende Abende und Nächte draußen verbracht um den maskierten Bären auf die Schliche zu kommen. Gestern Nacht bin ich mal wieder einige der mir bekannten Schlafbäume mit der Taschenlampe abgelaufen und konnte einige entdecken. Mal schauen, was 2019 so bringen wird.
Mehr hier
Machtlos© Albert Heeb2019-02-1913 KommentareMachtlos
Als ich mir dieses Bild so anschaute, kamen mir als erstes lustige Gedanken in den Sinn. Aber schon bald änderte sich das und ich sah es aus einer ganz anderen Sicht, nämlich aus der Sicht dieser Tierart, dessen Überleben so sehr abhängt, wie sich der Mensch der Natur gegenüber verhält. Dieser Starkstrommast symbolisiert für mich, der stetig wachsende Energieverbrauch von uns Menschen, welcher auf irgend eine Art und Weise immer auf Kosten der Natur produziert wird !!!! Für uns mag das FORTSCHRI
Mehr hier
Eisbär und Eismöwen© Marko König2019-02-1612 KommentareEisbär und Eismöwen
Svalbard, Spitzbergen Videos gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=aWUFwzJ1sRc https://www.youtube.com/watch?v=cuDnn7Pncqk https://www.youtube.com/watch?v=T_P0m1gIaKI
Mehr hier
So what?!!© Gerald Haas2019-02-1612 KommentareSo what?!!
Ziemlich selbstbewusst hat mich der Laubfrosch begutachtet. Ich glaube, ich war von dem Kaliber mehr beeindruckt als der "Grüne" von mir... Ein Foto aus dem letzten Herbst. Oberpfalz, wildlife.
Mehr hier
Das MUSS Frau Holle sein© Albert Heeb2019-02-166 KommentareDas MUSS Frau Holle sein
Meine Freude heute Morgen war riesig als ich sah, das "mein" Hermelin zum Säugetierbild des Monats gewählt wurde und dafür möchte ich mich bei all den Wählern herzlich bedanken !!!!! Natürlich hätte ich noch sehr viele Bilder dieser flinken Jäger zum Zeigen und trotz deutlich sinkendem Interesse werde ich euch das eine oder andere noch aufzwingen. Dieses ist für mich speziell, da auch hier die Geschwindigkeit dieser Tiere dargestellt wird. Das Wiesel sitzt bereits still, während der au
Mehr hier
~ Winkerkrabben ~© Jan Piecha2019-02-1414 Kommentare~ Winkerkrabben ~
Während eines Thailandsaufenthalts war ich viele Male in einem kleinen Stück Mangrovenwald unterwegs. Bei Ebbe zeigten sich tausende kleine Winkerkrabben, die bei Annäherung sofort in ihren Löchern verschwunden waren. Um sie so erwischen zu können, hieß es also warten. Ich selbst saß knietief im Schlamm, während ich meine Kamera für die tiefe Perspektive auf einem meiner Flip Flops aufgelegt hatte. Nach ein paar Minuten zeigten sich auch die Krabben wieder und kurze Zeit später begannen die Männ
Mehr hier
Treues Sujet© Albert Heeb2019-02-144 KommentareTreues Sujet
Ihretwegen sitze ich oft unter der Autobahnbrücke, denn sie ist eins meiner treuen Fotosujets. Da es den Wasseramseln dort gut gefällt und es keine zwei Kilometer entfernt liegt, besuche ich sie gerne dort, obwohl die Umgebung nicht all zuviel bietet. Dieses Gewässer fliesst eigentlich recht gemächlich aber genau dort gibt es auf etwa 7 Meter Länge vielleicht 30cm Gefälle und wenn ich dann ganz am Wasser unten sitze und nach oben fotografiere, ergibt sich diese Perspektive. Der Hintergrund ist d
Mehr hier
50 Einträge von 5621. Seite 62 von 113.

Verwandte Schlüsselwörter