Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 5683. Seite 64 von 114.
~ Die alte Lady ~© Jan Piecha2019-02-268 Kommentare~ Die alte Lady ~
Für mich war es ein ganz besonderes Erlebnis die Aldabra-Riesenschildkröten in freier Wildbahn erleben zu dürfen. An sich passiert bei einer solchen Begegnung nicht sonderlich viel, da es bei ihnen eher gemütlich zugeht. Trotzdem ist man voller Ehrfurcht und fragt sich unweigerlich, was sie in ihrem Leben wohl schon alles erlebt hat.
Mal durch's Wasser dann über Fels...© Albert Heeb2019-02-2511 KommentareMal durch's Wasser dann über Fels...
...der Uferbereich des Fliessgewässers ist abwechslungsreich und das Wiesel bot mir innert weniger Sekunden so einiges, nur das Licht war schon etwas hart aber für Naturdokumente reicht es ganz bestimmt. Ich hätte unten gerne mehr Platz gelassen, aber da ging es mir wie auch mit der Zeit, von beidem gab es nur sehr wenig.
Mehr hier
Neues Wiesel, neues Glück ???© Albert Heeb2019-02-2414 KommentareNeues Wiesel, neues Glück ???
Schon wieder ein Hermelin, kann denn der nichts anderes ablichten ??? Diese Frage wäre sicherlich berechtigt aber ich fotografiere halt, was mir in der Nähe geboten wird und so darf ich nicht wählerisch sein. Allerdings ist es nicht etwa so, dass die Wiesel hier auf den Bäumen wachsen, man muss sehr viel Zeit an möglichen Orten verbringen, um sie dann auch zu entdecken. In diesem Falle war ich früh unterwegs um Rehwild zu sehen, gab aber nach 3 Stunden Ansitz auf und marschierte durch mein klein
Mehr hier
Im Abendlicht© Albert Heeb2019-02-222 KommentareIm Abendlicht
Diese beiden Graugänse machten mir die Freude, dass sie sich in der Abendsonne so schön ins Licht drehten. Ich machte diese Aufnahme am Bodensee, wo diese Gänseart während des Winters zu Gast ist.
Mehr hier
Kleiner Träumer© Albert Heeb2019-02-215 KommentareKleiner Träumer
Innert weniger Tage hat der Föhn dem Schnee den Garaus gemacht und jetzt haben wir seit Mitte Februar und voraussichtlich auch für den Rest des Monates ein stabiles Hoch. Nicht nur ich geniesse beim Ansitz die wärmenden Strahlen, auch der kleine Jäger scheint das zu tun. Allerdings könnte ich über Stunden so an der Sonne verharren und für das Wiesel waren es ein bis zwei Sekunden. Ein Meister des Powernappings !!!
Mehr hier
~ Nachts in der Stadt ~© Jan Piecha2019-02-2019 Kommentare~ Nachts in der Stadt ~
Aus meinem Waschbärenprojekt. Mittlerweile habe ich wirklich dutzende Abende und Nächte draußen verbracht um den maskierten Bären auf die Schliche zu kommen. Gestern Nacht bin ich mal wieder einige der mir bekannten Schlafbäume mit der Taschenlampe abgelaufen und konnte einige entdecken. Mal schauen, was 2019 so bringen wird.
Mehr hier
Machtlos© Albert Heeb2019-02-1913 KommentareMachtlos
Als ich mir dieses Bild so anschaute, kamen mir als erstes lustige Gedanken in den Sinn. Aber schon bald änderte sich das und ich sah es aus einer ganz anderen Sicht, nämlich aus der Sicht dieser Tierart, dessen Überleben so sehr abhängt, wie sich der Mensch der Natur gegenüber verhält. Dieser Starkstrommast symbolisiert für mich, der stetig wachsende Energieverbrauch von uns Menschen, welcher auf irgend eine Art und Weise immer auf Kosten der Natur produziert wird !!!! Für uns mag das FORTSCHRI
Mehr hier
Eisbär und Eismöwen© Marko König2019-02-1612 KommentareEisbär und Eismöwen
Svalbard, Spitzbergen Videos gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=aWUFwzJ1sRc https://www.youtube.com/watch?v=cuDnn7Pncqk https://www.youtube.com/watch?v=T_P0m1gIaKI
Mehr hier
So what?!!© Gerald Haas2019-02-1612 KommentareSo what?!!
Ziemlich selbstbewusst hat mich der Laubfrosch begutachtet. Ich glaube, ich war von dem Kaliber mehr beeindruckt als der "Grüne" von mir... Ein Foto aus dem letzten Herbst. Oberpfalz, wildlife.
Mehr hier
Das MUSS Frau Holle sein© Albert Heeb2019-02-166 KommentareDas MUSS Frau Holle sein
Meine Freude heute Morgen war riesig als ich sah, das "mein" Hermelin zum Säugetierbild des Monats gewählt wurde und dafür möchte ich mich bei all den Wählern herzlich bedanken !!!!! Natürlich hätte ich noch sehr viele Bilder dieser flinken Jäger zum Zeigen und trotz deutlich sinkendem Interesse werde ich euch das eine oder andere noch aufzwingen. Dieses ist für mich speziell, da auch hier die Geschwindigkeit dieser Tiere dargestellt wird. Das Wiesel sitzt bereits still, während der au
Mehr hier
~ Winkerkrabben ~© Jan Piecha2019-02-1414 Kommentare~ Winkerkrabben ~
Während eines Thailandsaufenthalts war ich viele Male in einem kleinen Stück Mangrovenwald unterwegs. Bei Ebbe zeigten sich tausende kleine Winkerkrabben, die bei Annäherung sofort in ihren Löchern verschwunden waren. Um sie so erwischen zu können, hieß es also warten. Ich selbst saß knietief im Schlamm, während ich meine Kamera für die tiefe Perspektive auf einem meiner Flip Flops aufgelegt hatte. Nach ein paar Minuten zeigten sich auch die Krabben wieder und kurze Zeit später begannen die Männ
Mehr hier
Treues Sujet© Albert Heeb2019-02-144 KommentareTreues Sujet
Ihretwegen sitze ich oft unter der Autobahnbrücke, denn sie ist eins meiner treuen Fotosujets. Da es den Wasseramseln dort gut gefällt und es keine zwei Kilometer entfernt liegt, besuche ich sie gerne dort, obwohl die Umgebung nicht all zuviel bietet. Dieses Gewässer fliesst eigentlich recht gemächlich aber genau dort gibt es auf etwa 7 Meter Länge vielleicht 30cm Gefälle und wenn ich dann ganz am Wasser unten sitze und nach oben fotografiere, ergibt sich diese Perspektive. Der Hintergrund ist d
Mehr hier
Zack- und wieder Eine© Albert Heeb2019-02-136 KommentareZack- und wieder Eine
Auf der Jagd geht es beim Wiesel unglaublich schnell. Mit der Nase über dem Schnee ging es einige Meter im Zickzack und dann tauchte der Oberkörper ins Loch und schon zerrte das Hermelin wieder eine Maus aus dem Erdreich. Nach dem Nackenbiss wird sie sofort in einen Bau gebracht und die Jagd geht auf's Neue los. Leider war das Licht nicht gerade grossartig aber für eine Aufnahme aus 30 Metern war ich doch zufrieden. Es gelang zwar kein Kunstwerk aber solche Naturdokumente sind auch nicht alltägl
Mehr hier
Tauwetter = Sauwetter© Albert Heeb2019-02-128 KommentareTauwetter = Sauwetter
An jenem Tag brauchte ich mal wieder Geduld denn das Wiesel kam erst sehr spät aus dem Bau. Da es bewölkt war und schon nach 16 Uhr 30, gab es nur dank der Schneedecke noch einigermassen Licht. Aber ich sah, dass es sich im Jagdmodus befand und so machte ich doch etliche Bilder, welche allerdings nicht unbedingt qualitativ hochwertig wurden. Ich wollte mit dem ISO-Wert nicht zu hoch gehen und musste die Bilder dann halt einiges aufhellen. Da es tagsüber taute, wurde der kleine Jäger ganz schön s
Mehr hier
Im schönsten Abendlicht© Angela Janssen2019-02-1011 KommentareIm schönsten Abendlicht
überraschte mich dieser Sprung Rehe. Damals hatte ich das 300mm neu und war hocherfreut, es gleich ausprobieren zu können.
Mehr hier
START© Ralph Budke2019-02-1026 KommentareSTART
Für mich immer wieder ein Erlebnis die Turmfalken beim Start fotografieren zu können.
Man kennt nur ein Gas....© Albert Heeb2019-02-1016 KommentareMan kennt nur ein Gas....
...und das ist Vollgas, im Wieselland !!!!! Während wir Menschen abends die letzten Sonnenstrahlen geniessen, uns zurücklehnen und runterfahren, nutzte das Hermelin diese Zeit um in gewohnter Manier hin und her zu schiessen. Sollte also mal einer/eine von euch ein Wiesel "ruhend", über mehrere Sekunden, antreffen, kann er/sie fast zu 100% sicher sein, dass es sich um ein totes Tier handelt. Jedenfalls verhalf mir der kleine Sprinter zu tollen Bildern in schönem Licht welche ich hier mi
Mehr hier
~ Neugieriger Jungspund ~© Jan Piecha2019-02-0711 Kommentare~ Neugieriger Jungspund ~
Im Sommer sah ich in einem meiner Lieblingsgebiete drei junge Füchse am Rande einer frisch gemähten Wiese umhertrollen. Der trockene Sommer führte leider dazu, dass das Gras komplett ausgetrocknet war und ich meine Schwierigkeiten hatte mich ihnen unbemerkt zu nähern. Zum Glück sind sie in diesem Alter noch etwas unaufmerksamer, weshalb ich bis an eine nahegelegene Graskante kam. Zu dem Zeitpunkt sah ich zunächst keinen von ihnen mehr, weshalb ich begann etwas zu mäuseln. Nach kurzer Zeit stand
Mehr hier
Auf dem Sprung© Albert Heeb2019-02-078 KommentareAuf dem Sprung
Leider ist die Wieselpause für euch schon wieder vorbei !!! Wenn die Wiesel aus dem Bau kommen, dann gibt es kaum ruhige Momente, zu gross wäre das Risiko, einem Greif zum Opfer zu fallen. Bei meinem letzten Besuch brachte der kleine Jäger eine Maus zum Bau und war nur 3-4 Sekunden unterwegs. Als es dann die Beute in den Bau zog, meist legen sie diese vor das Loch, gehen in den Bau und ziehen sie dann rückwärts hinein, hatte ich gerade scharf gestellt aber es reichte gerade nicht mehr für ein Bi
Mehr hier
Fellpflege© Gottlieb Schalberger2019-02-072 KommentareFellpflege
Giraffen begnügen sich mit Blätternahrung, die sie auch von dornigen Büschen pflücken. Für die Fellpflege sorgen heimische Vögel. Diese Aufnahme entstand im Krüger-Nationalpark, aus dem Auto heraus.
Mehr hier
Einen Klotz am Bein,...© Albert Heeb2019-02-066 KommentareEinen Klotz am Bein,...
...den hat man nie allein !!! Dieser Teichfrosch aus meinem verstaubten Archiv ist der beste Beweis dafür. Er hat gleich unter sich einen Leidensgenossen gefunden. Ich gönne euch hiermit mal eine kurze Wieselpause, die habt ihr euch hart verdient !! Freundliche Grüsse aus der Ostschweiz
Mehr hier
... klein Robin© Ralph Budke2019-02-062 Kommentare... klein Robin
Die kleinen Rotkehlchen sind immer wieder lohnende Motive, ich finde sie einfach hübsch.
Glücksmomente© Albert Heeb2019-02-0325 KommentareGlücksmomente
Bewusst schrieb ich den Titel in der Mehrzahl, denn dieser Tag wird mir nicht nur auf Grund dieser Aufnahme in bester Erinnerung bleiben !!! An diesem Tag durfte ich meinen Fotokollegen Robert einladen, mich zu diesen faszinierenden Tieren zu begleiten. Er musste sich etwas gedulden bis das eine der beiden Wiesel sein Köpfchen aus einem der vielen Bauten streckte und die Lage checkte. Als ich dann seine Kamera die ersten paar mal klicken hörte und dann zu ihm rüber blickte, durfte ich seine ries
Mehr hier
Sumpfmeise© Ralph Budke2019-02-028 KommentareSumpfmeise
Sumpfmeise Wir haben hier im Flachland in den letzten Tagen auch immer mal Schnee gehabt. Also raus in die Natur und auf Motivsuche gehen. Dabei konnte ich die kleine Sumpfmeise beobachten, wie sie an einer alten Sonnenblume die Sonnenblumenkerne erntet.
Mehr hier
Vertrauen© Albert Heeb2019-01-3022 KommentareVertrauen
Da müsst ihr jetzt einfach durch !! Wie ich schon beschrieben habe, näherte sich das ansonsten scheuere Wiesel bis fünf Meter an mich heran und dieses mal nicht durch die Gänge. Es schlüpfte dann zwar in ein Loch, welches ich gar nicht gesehen hatte und checkte die Lage. Es schaute rundherum und reagierte nicht einmal auf das Klicken des Spiegels. Nachdem ich vier Bilder gemacht hatte, nahm ich mein Auge vom Sucher und genoss diese Nähe noch gut zehn Sekunden, bevor der kleine Jäger zum nächsten
Mehr hier
Vogel des Jahres© Arne Siebeck2019-01-296 KommentareVogel des Jahres
Im Sommer 2018 konnte ich die Feldlerchen längere Zeit beobachten und kam ihnen zum Teil auch auf Bodenhöhe sehr nah. Das waren sehr schöne Momente.
Winter© Albert Heeb2019-01-2821 KommentareWinter
Wettbewerbstaktisch eigentlich unklug aber ich kann einfach nicht anders. Ich möchte mein Glück einfach mit euch teilen und da pfeife ich auf vergebene Platzierungschancen. Gestern wollte ich wieder mal wissen, ob meine beiden Freunde noch gesund sind, denn diverse Greife sind in diesem mausreichen Gebiet oft unterwegs und ein Wiesel würden diese ganz sicher nicht verschmähen. Das Licht war aber genau zu Unzeiten etwas diffus, die Sonne hinter den Wolken und das sonst etwas scheuere Hermelin prä
Mehr hier
Zugriff ?© Eric Dienesch2019-01-275 KommentareZugriff ?
Hallo, nein hier war es kein Zugriff, sondern die Konzentration des jungen Uhus auf die Landung. Wie immer bei den Uhu`s war ich total happy so nahe dabei sein zu dürfen. Mein einziges Problem hier ist aber etwas der Kampf mit dem Weissabgleich... ich hoffe es passt so. Denn auch wenn ich zeitlich Glück hatte, gutes Licht kam auch im Hochsommer nach 17.00 Uhr nicht mehr in die Tiefen des Steinbruches und der Stein war zwar super als tarnfarbe für die Uhus.. für mich eher ein Krampf... egal.. da
Mehr hier
Falco tinnunculus© Ralph Budke2019-01-2710 KommentareFalco tinnunculus
An diesen Morgen erinnere ich mich gerne. Ich sah die Turmfalken-Dame schon am Himmel, als ich in ihrem Revier ankam. Nach einigen unglücklichen Jagdversuchen flog sie einen Zaunpfahl an, der in meiner unmittelbarer Nähe stand. So konnte ich das Schauspiel nicht nur beobachten, sondern auch fotografieren. Als die Turmfalken-Dame auf dem Zaunpfahl gelandet war, hüpfte sie wieder runter ins Gras und es sah für mich so aus, als würde sie etwas suchen. Plötzlich flog sie wieder hoch und setzte sich
Mehr hier
Unvergessliche Momente© Albert Heeb2019-01-2615 KommentareUnvergessliche Momente
All die wundervollen Stunden, welche ich schon bei diesen Tierchen verbringen durfte, werde ich mein Leben lang nicht mehr vergessen. All die Bilder von ihnen und das sind wirklich viele, sind für mich wahre Energiespeicher. Ich kann sie mir tagtäglich ansehen und diese Energien auf mich übertragen, sie helfen mir dann durch schwierigere Zeiten und sind so die besten Medikamente gegen seelische Schmerzen. Genau dies ist meine Hauptantriebsfeder, wenn es dann irgendwann wieder darum geht, stunden
Mehr hier
... Kleiner Kobold© Ralph Budke2019-01-2410 Kommentare... Kleiner Kobold
An dem Morgen wollte ich eigentlich den Eisvogel fotografieren, als der kleine Wald-Kobold vor mir auftauchte.
Vom Glück gesegnet© Albert Heeb2019-01-2322 KommentareVom Glück gesegnet
So fühle ich mich, wenn ich mit solchen Bildern nach Hause kommen darf !!! Ich müsste mich einen grossen Narren nennen, wenn ich bei solchen Bildern dem "Glück" keinen Platz liesse !!!! Viel Vergnügen beim Betrachten und einen schönen Abend Albert
Mehr hier
~ Der frühe Vogel ~© Jan Piecha2019-01-239 Kommentare~ Der frühe Vogel ~
Vor ein paar Tagen hatte ich meine erstes Fotoshooting in 2019, früh morgens aus dem Schlafzimmerfenster heraus. Seitdem wir morgens Minusgrade haben, sind die Amseln bei uns in der Straße sehr aktiv und sitzen häufig auf den Laubfanggittern. Im Hintergrund erstrecken sich die Lichter der Stadt einer vielfrequentierten Straße. Zu meiner linken gab es dieses Szenario zu sehen und zu meiner rechten konnte ich zum gleichen Zeitpunkt die totale Mondfinsternis bewundern. Ein gelungener Start in den T
Mehr hier
Winterfuchs© Stefan Rosengarten2019-01-2311 KommentareWinterfuchs
Gestern Abend kam auch bei uns ein wenig Schnee an. Leider wird es wohl nicht von großer Dauer sein, da bereist am Samstag wieder Regen angekündigt ist. Dennoch freue ich mich über die winterliche Stimmung. Vielleicht bekomme ich ja auch noch was bei diesen Bedingungen vor das Objektiv. Bis dahin möchte ich euch noch ein Foto von meinem ersten Winterfuchs zeigen. Ich hoffe es gefällt! Gruß Stefan
Mehr hier
Kaltstart© Eric Dienesch2019-01-2222 KommentareKaltstart
Hallo, hier ein startender Erlenzeisig Mann vom Wochenende, nachdem er an der -teilweise gefrorenen Wasserstelle- getankt (bzw. getrunken) hatte. Gruss Eric
Mehr hier
Mein Traum geht weiter© Albert Heeb2019-01-2121 KommentareMein Traum geht weiter
Ich hoffe das entwickelt sich für euch nicht zu einem Albtraum !! Leider kann ich momentan nicht viel anderes zeigen und ich möchte diese Bilder auch nicht auf der Festplatte verstauben lassen. Da aber diese Spezies hier nicht soooo häufig gezeigt wird, mute ich euch gnadenlos eine Überdosis zu. Noch nie hat mich eine Tierart dermassen gefesselt und ich weiss zu 100% dass es euch, bei einer so intensiven Begegnung mit ihnen, genau gleich erginge !! Wer weiss, der eine oder andere unter euch wird
Mehr hier
Mein Abstecher in sein Reich© Albert Heeb2019-01-2011 KommentareMein Abstecher in sein Reich
Gestern Vormittag machte ich mal wieder eine Erkundungstour auf die nördliche Seite unserer Gemeinde, die Hermeline befinden sich südlich. Als ich dem renaturierten Kanalteil entlang flanierte, sah ich den Eisvogel, in entgegengesetzter Richtung über das Wasser flitzen. Mein Gedanke, dass er sich wohl auf die Rohrkolben setzen könnte, liess mich umdrehen und siehe da, nach 5 Minuten marschieren erblickte ich ihn genau dort und kam so zu diesem Bild mit etwas Lebensraum. Ich hoffe, ihr könnt mit
Mehr hier
Salamander© Ralph Budke2019-01-2014 KommentareSalamander
Für mich immer wieder ein Highlight die schönen Feuersalamander zu fotografieren.
Die letzten Sonnenstrahlen© Albert Heeb2019-01-1831 KommentareDie letzten Sonnenstrahlen
Geduld, Geduld, Geduld und dazu noch etwas Geduld !!!!! Und diese zahlte sich aus, denn mein Ansitz begann um 8 Uhr 30 und um 15 Uhr hatte ich sozusagen noch keine Bilder, da ich schlicht am falschen Platz sass. Ich sah die Beiden zwar ab und zu aber die Distanz war einfach zu gross. Da ich bis anhin nach 14 Uhr keines von ihnen mehr gesehen hatte, dachte ich schon daran abzubrechen, denn nach den wärmenden Sonnenstrahlen über den Mittag, wurde es schon wieder kühler und die Sonne schien jetzt n
Mehr hier
~ Bananenblatt ~© Jan Piecha2020-08-213 Kommentare~ Bananenblatt ~ ~ Beim Dialog ~© Jan Piecha2020-03-153 Kommentare~ Beim Dialog ~
~ Die Nacht beginnt ~© Jan Piecha2018-03-095 Kommentare~ Die Nacht beginnt ~ ~ Auge in Auge ~© Jan Piecha2018-03-025 Kommentare~ Auge in Auge ~
Serie mit 23 Bildern
Obwohl der Inselstaat im indischen Ozean verhältnismäßig klein ist, weist er dennoch eine enorme Vielfalt an unterschiedlichen Lebensräumen auf. Die Landschaft reicht von Reisfeldern, Regenwäldern, Sandstränden, trockenen Standorten bis hin zu Graslandschaften im Hochland. Es wird auf engem Raum viel geboten, weshalb es auch sehr viele Tierarten zu entdecken gibt.
Mehr hier
~ Bei Sonnenaufgang ~© Jan Piecha2019-01-187 Kommentare~ Bei Sonnenaufgang ~
Eine Mohrenscharbe im Osten von Sri Lanka. Die Palmen im Hintergrund wurden bereits von der Sonne angestrahlt, während sie noch im Schatten eines großen Baumes saß.
Buchfink© Ralph Budke2019-01-179 KommentareBuchfink
Manchmal ist es halt nur ein Buchfink, der einem als Model zu Verfügung steht.
Bald.....© Schaub,Stefan2019-01-165 KommentareBald.....
Hallo zusammen,dieses Bild vom vergangenen Jahr lässt meine Vorfreude auf die Krötenhochzeit ansteigen. Für mich eines der Highlights einer jeden Saison.
Mehr hier
Eichhorn Pool© Eric Dienesch2019-01-167 KommentareEichhorn Pool
Hallo, bei dem aktuellen Mistwetter mal ein Bild aus dem heissen Sommer 18. Die Futterstelle mit angeschlossenem Freibad wurde auch gerne von Eichhörnchen angenommen. Meist sogar eher das Bad, als das Futter. Gruss Eric
Mehr hier
Träume sind Schäume ? Von wegen !!© Albert Heeb2019-01-1515 KommentareTräume sind Schäume ? Von wegen !!
Als ich damals auf der Alp meine, für mich zumindest, unglaubliche Serie der Wieselmutter ablichten durfte, träumte ich davon, diese flinken Jäger auch mal im Winterkleid so erfolgreich fotografieren zu dürfen. Dass dieser Traum schon so früh in Erfüllung gehen würde, war für mich undenkbar. Wildtiere so nah erleben zu können ohne das ungute Gefühl zu haben, dass ich sie störe und dann mit solchen Bildern nach Hause gehen, dass ist für mich das grosse Glück !!! Diese Bilder dann auch noch mit eu
Mehr hier
Sommer...© Ralph Budke2019-01-146 KommentareSommer...
Einer meiner lieblings Falter,leider werden auch sie immer seltener. Der Distelfalter Vanessa cardui wandert von Nordafrika nach Europa.
Einseitige Kost© Albert Heeb2019-01-1411 KommentareEinseitige Kost
So einseitig wie das Wiesel hier steht, ist auch die Kost, die ich euch zur Zeit anbiete !!! Ich hoffe, ihr könnt mir das verzeihen aber meine guten Konserven gehen mir auch langsam aus und Neues gibt es halt nur davon. Mir persönlich gefällt das Bild, da es wieder grösstenteils vom Weiss des Winters beherrscht wird. In Sachen Fellstruktur ist es immer etwas schwierig, da meine zwei Monitore verschiedene Resultate liefern. Auf meinem "Pro Retina Mac Book" aus dem Jahre 2015 passt es au
Mehr hier
Ein Inder bei den Birken© Michael Winkmann2019-01-148 KommentareEin Inder bei den Birken
Seit 1 1/2 Wochen waren wir bei den Moschusochsen und haben die Tiere jeden Tag begleitet. Am letzten Tag hatten wir das fotografierten beendet und uns in der Tundra einen Kaffee gekocht als plötzlich dieser Jungbulle auftauchte... naja, was soll ich sagen - der Kaffee musste warten.
Mehr hier
50 Einträge von 5683. Seite 64 von 114.

Verwandte Schlüsselwörter