Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4909. Seite 65 von 99.
Kurz vor Ostern...© Björn Lilie2013-04-102 KommentareKurz vor Ostern...
Dieses Bild hatte ich vor ein paar Tagen schon einmal hochgeladen. Mit den Farben im Schatten war ich aber nicht so richtig zufrieden. Deswegen hier eine etwas überarbeitete Version. Kurz vor Ostern war es hier nochmal so richtig kalt. In den Tälern der Sächssiche Schweiz waren die Nächte noch mit zweistelligen Minusgraden. Vor dem Aufstieg zum Gleitmannshorn muss man eine Weile (ca. 3 km) durch den Kleinen Zschand (ein Trockental) laufen. In der Dunklelheit waren wir recht flott unterwegs und h
Mehr hier
Abendglöckchen© Gabriele Werthschitzky2013-04-0911 KommentareAbendglöckchen
Im tiefen Gebüsch fand ich endlich aufgeblühte Schneeglöckchen. Sie waren nicht zu übersehen mit ihren leuchtend weißen Köpfchen. Ich habe versucht die abendliche Stimmung und das Leuchten einzufangen. Vielleicht gefällt es euch. FRÜHLING !! viele Grüße Gabriele
Mehr hier
ich bin fertig© Gläßer Jan2013-04-088 Kommentareich bin fertig
einige Wochen hat er sich nicht blicken lassen, jetzt ist er komplett umgefärbt.
Schwanzmeise im Schnee© Kai Rösler2013-04-065 KommentareSchwanzmeise im Schnee
Solange der Winter noch andauert, wollte ich dieses Bild noch zeigen .... Schwanzmeise im verschneiten Auwald. Ansitz zusammen mit Erich Greiner.
Mehr hier
* ich schaff das schon *© Heike Thomas2013-04-063 Kommentare* ich schaff das schon *
...sagt sich das Schneeglöckchen und versucht sich mühsam aus dem Schnee zu befreien. Bald wird es ja Frühling und deshalb muss ich durchhalten. LG Heike
Mehr hier
Blaukäppchen© Heiko Grimm2013-04-062 KommentareBlaukäppchen
Als ich vor einiger Zeit wieder mal eure fantastischen Vogelbilder hier im Forum gesehen habe, konnte ich mich nicht mehr bremsen! Also hab ich sofort die CF-Card gelehrt, die Akkus aufgeladen, Das Tarnzelt aufgebaut und Futter angemischt. Immerwieder ein erfolgserlebniss, wenn man ein paar von den kleinen auf den Chip bannen kann Für Solche "Futterstellenvögel" mögen ja die 400mm meines 100-400mm L's noch reichen, doch ich fürchte es muss demnächst einem 300mm 2.8 weichen.. aber keine
Mehr hier
Kein Frühling in Sicht© Holger Dörnhoff2013-04-065 KommentareKein Frühling in Sicht
Trotz arktischer Anmutung ist dieses aktuelle Bild nicht im hohen Norden oder auf der beliebten Naturfotografeninsel Island entstanden, sondern schlicht in Ostbelgien in den Ardennen. Ist doch kaum ein Unterschied oder? Schönes Wochenende und LG Holger
Mehr hier
Lóndrangar© Philip Klinger2013-04-064 KommentareLóndrangar
Hallo! Die beiden Felstürme Lóndrangar auf Snaefellsnes sind von der Erosion freigelegte Reste ehemals submariner Vulkane. Mit einer Höhe von 75 bzw. 61m sind sie eindrucksvolle Erscheinungen, wenn man direkt drunter steht bleibt klappt einem erstmal die Kinnlade nach unten Der Sonnenaufgang an diesem Tag war einfach wundervoll und es hat mal wieder richtig Spaß gemacht, sich bei Kälte und Dämmerung aus dem ungemütlichen Auto zu schälen und die Ruhe und unbeschreibliche Schönheit Islands zu spü
Mehr hier
April, April…© Jürgen Liebner2013-04-067 KommentareApril, April…
der macht was er will. So kann man jetzt bei einem Ansitz Aufnahmen im Sonnenlicht, Regen oder bei Schneefall machen. Was auch sein Gutes hat. Gruß Jürgen
Mehr hier
Winterlandschaft© Klaus Bombach2013-04-051 KommentarWinterlandschaft
Das soll hoffentlich mein letztes Winterbild in dieser Saison sein. Für die schlechte Fernsicht kann ich nichts, das war aber typisch diesen Winter. Dafür gibt es 3 Rehe im Vordergrund. Entstanden Ostern 2013 im Erzgebirge. Viele Grüße Klaus
Mehr hier
Entspannt© Christian Fröbel2013-04-0411 KommentareEntspannt
Entspannt saß er eine sehr lange Zeit auf dem Stamm und beobachtete in aller Ruhe das Treiben am Luderplatz. Euch noch einen schönen Tag!
Mehr hier
Im Osten nichts Neues© Gabriele Werthschitzky2013-04-036 KommentareIm Osten nichts Neues
und das Anfang April. Und mein Vorrat an Vogelfutter geht zu Ende. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
"...Dornen und Schneeschuhe..."© Rüdiger Kaminski2013-04-0312 Kommentare"...Dornen und Schneeschuhe..."
Diesen Hasen konnte ich bei der abendlichen Äsung beobachten, wie er von dem Dornenbusch versuchte zu naschen. Hoffe es gefällt und Allen eine gute Woche!
Osterfeuer© Klaus Bombach2013-03-304 KommentareOsterfeuer
In Ermangelung von Frühblühern musste ich "meine" Schwarzerle besuchen. Ein etwas kaltes aber typisches Osterbild von diesem Jahr. Das Bild ist letzte Woche bei grimmiger Kälte und eisigem Ostwind im Erzgebirge entstanden. Inzwischen ist es 10 Grad wärmer (aber immer noch Frost) dafür gibt es aber mehr Schnee. Aber der Frühling kommt... Euch allen frohe Ostertage wünscht Klaus
Mehr hier
Dem Winter trotzen ...© Kai Rösler2013-03-303 KommentareDem Winter trotzen ...
Ein verrückter Winter, dieses Jahr. Bei einem Spaziergang durch den Leipziger Auwald habe ich mich für einmal in der Pflanzenfotografie versucht. Hier das Resultat davon: Märzenbecher überwinden die dicke Schneeschicht, die Ende März noch liegt ... Spaziergang mit Oli Richter, Erich Greiner, und Angehörigen.
Mehr hier
Hopes© Gabriele Werthschitzky2013-03-309 KommentareHopes
Fröhliche Ostern allen Naturfotografen. Noch ist von gelb und grün nicht viel zu sehen. Aber BLAU ist doch auch ganz schön und ist bekanntlich die Hoffnung. es grüßt euch Gabriele
Mehr hier
Es tut mir leid....© Stefan Gerzoskovitz2013-03-304 KommentareEs tut mir leid....
aber hier ist einfach immer noch Winter. Von daher muss ich nochmal mit einem Winterbild "quälen"! Sonnenaufgang im Allgäu von der Ruine Eisenberg aus! Die menschlichen Spuren lassen sich im Allgäu leider auch nicht ganz ausblenden!
Mehr hier
Schwarzmilane am Set© Uwe Harbig2013-03-305 KommentareSchwarzmilane am Set
Auch ich hatte letzte Woche mal wieder Glück an meinem Winteransitz. Brandenburg sah bei außergewöhnlicher Schneelage mal wieder längere Zeit die Sonne! Und die Milane sind zurück. Während am Vortag ein Rot- und ein Schwarzmilan ca. 15 min nur über dem Platz tanzten, sich aber nicht trauten zu landen, hat es am Mittwoch dann geklappt. Die ca. 50 Kolkraben und einige Bussarde am Vortag waren den Beiden wohl doch etwas zu viel. (mir auch, da macht man keine Fotos mehr) Mittwoch war die Szenerie wi
Mehr hier
' Für einen Tag lang '© Karola Schwarzkopf2013-03-297 Kommentare' Für einen Tag lang '
* Klopf - Klopf ...ich wage es mal, wieder einen Fuss hier ins Portal mit den genialen Fotos reinzusetzen Vieles hat sich seit meinem letzten Bild-Upload "Silvester-Knaller" bei mir getan, leider nicht allzu erfreuliche Dinge - Mein kleiner Mausekater wurde leider nicht mehr gesund, und ich musste ihn am 5.1. über die Regenbogenbrücke begleiten - und eine Woche später crashte auch noch mein guter Laptop (Mainboard hinüber)...so musste ein Neues her, und dieses wollte mit der neuen Bed
Mehr hier
Silbermöwen© Dieter Damschen2013-03-292 KommentareSilbermöwen
Wie bereits erwähnt, gab es in der vergangenen Woche aus den Hütten am Günzer See ungewöhnlich viel "Beifang". Die Fütterung lockt unter den gegebenen Wetterbedingungen auch viele andere Arten an, die man sonst dort nicht unbedingt vorfindet. Auch diese Silbermöwen haben es auf den Mais abgesehen und legen kurz vor dem Ziel noch schnell diese Luftakrobatik-Nummer ein.
Mehr hier
Wald im Schnee© Benutzer 6606902013-03-293 KommentareWald im Schnee
So sieht es bei uns heute aus, am Karfreitag ... Dies ist ein "Wischer", ich habe also die Kamera während eines Teils der Belichtungszeit in Richtung Schneegestöber bewegt. Für etwas mehr Zeit habe ich einen Polfilter verwendet. Bin mir nicht sicher: Landschaft? Farben und Formen? Bitte einfach verschieben, wenn es anderswo besser passt ...
Mehr hier
Ostern© Birgit Potthoff2013-03-294 KommentareOstern
Dieses Bild habe ich am 27.3.2013 gemacht. Die Natur spielt verrückt, gerade schneit es wieder und ich habe Weihnachtskugeln im Eis entdeckt Es ist zwar noch nicht Ostersonntag, aber ich wünsche Euch jetzt schon "Frohe Ostern". LG Birgit
Mehr hier
Fliegender Fuchs© Christoph Runge2013-03-294 KommentareFliegender Fuchs
Mir kam dieser Altfuchs entgegen geschnürt. War sich dann doch etwas unsicher, was er von mir halten solle. Er umkreiste mich und nahm dann mal Reißaus! Ich habe ihn "im Fluge" erwischt. Es war schon recht dämmerig und ich habe freihand fotofrafiert. Der AF hat noch recht gut gegriffen, jedoch konnte ich leider eine gewisse Bewegungsunschärfe nicht verhindern…
Mehr hier
Sonnenanbeter© Holger Dörnhoff2013-03-294 KommentareSonnenanbeter
Meinen Freund kennt Ihr ja schon, die Sonne mag er genauso, wie wir jetzt nach diesem langen Winter auch. Möge die Sonne auch für Euch reichlich scheinen... ...schönen Feiertag Euch allen und lG Holger
Mehr hier
Kranichpaar© Dieter Damschen2013-03-285 KommentareKranichpaar
Studioartige Bedingungen am Günzer See in der vergangenen Woche (und jetzt wahrscheinlich immer noch). Ein Kranichpaar nimmt die Futtergaben des Fotografen dankend an.
aussichtslos© Gabriele Werthschitzky2013-03-289 Kommentareaussichtslos
und deprimierend waren und sind diese Märzwochen. Nichts mit Blümchen. Also mal aus dem Fenster geschaut und dem regen Treiben der Vögel zugesehen. Zu meiner Freude habe ich das erste mal die flinken Erlenzeisige gesehen und bei minus 15 Grad im Morgenlicht habe ich dieses Bild gemacht. viele Grüße Gabriele
Mehr hier
"Das Dompfaff-Experiment"© Christian Fröbel2013-03-289 Kommentare"Das Dompfaff-Experiment"
Ich zeige euch mal wieder einen angeschnittenen Vogel, erst der Bussard und jetzt der Dompfaff-Mann Er saß so nah vor meinem Versteck und der Ast wo er drauf saß, war überhaupt nicht fotogen. Also habe ich mal wieder herum gespielt und ihn in die Ecke gesetzt ich hätte es gern gehabt das er in die obere rechte Ecke schaut, aber diesen Gefallen hat er mir leider nicht getan. P.S.: ein minimaler Beschnitt, das er besser in der Ecke sitzt.
Mehr hier
Kastelberg© Mike Schumacher2013-03-282 KommentareKastelberg
Ich möchte Euch gerne eine Aufnahme vom Kastelberg zeigen. Mal eine etwas andere Ansicht Viele Grüße Mike
Mehr hier
Liebesgrüße aus Günz© Dieter Damschen2013-03-2718 KommentareLiebesgrüße aus Günz
Trotz winterlicher Bedingungen haben bei den Kranichen am Günzer See längst die Frühlingsgefühle die Oberhand. Gerade in den Morgenstunden kam es in der vergangenen Woche oft zu Paarungen.
mach mal platz© Bernhard Diehl2013-03-260 Kommentaremach mal platz
scheinte die Meise dem Kleiber zu sagen, aber dieser bleibt unbeeindruckt. Dies ist noch eine Aufnahme die beim letzten (hoffentlich) Schneetreiben entstanden ist.
Mehr hier
Grauammer© Dieter Damschen2013-03-262 KommentareGrauammer
Diese Grauammer war einer von unzähligen Kleinvögeln, die sich in der vergangenen Woche, quasi als Beifang, vor den Kranichbeobachtungshütten am Günzer See aufhielten. 4 Tage habe ich dort angesessen und ganz hervorragende Bedingungen genießen dürfen. Von der Fütterung profitierten nicht nur die Kraniche, sondern auch viele Grau-, Gold- und Rohrammern und weitere Arten. Begünstigend für die ansitzenden Fotografen waren die geschlossenen Schneedecke, die es dem Autofokus einfach machte, Objekte z
Mehr hier
Whiteout© Andre Rademacher2013-03-263 KommentareWhiteout
Hier ein Bild von dem erneutem Wintereinbruch vorletzte Woche. Es hatte frisch geschneit und Nebel zog den Berg entlang, sodass alles in einem hellen weiß erschien. So, hoffentlich war es das für diesen Winter mit dem Schnee.
"...Müde ohne Ende..."© Rüdiger Kaminski2013-03-266 Kommentare"...Müde ohne Ende..."
Es ist bereits Mittag 12.12 Uhr, in den Ruhepausen wird öfter gegähnt, wobei die Augen kaum auf gehen und danach wird weiter gedöst.
Grauspecht 2© Christian Fröbel2013-03-265 KommentareGrauspecht 2
Hier noch eine Aufnahme vom Grauspechtweibchen an meiner Fütterung.
Eiskalte Berührung...© Angela Böhm2013-03-265 KommentareEiskalte Berührung...
...dabei doch so warm erscheinend durch die untergehende Sonne... Ich weiß jetzt nicht, ob das Bild bei F&F gut aufgehoben ist, wenn nicht, verschiebt es bitte. LG Angela
Mehr hier
Starr & Fließend© Michel Winterer2013-03-252 KommentareStarr & Fließend
Ein Ausschnitt der Großen Laine bei Jachenau von vor 10 Tagen. Viel mehr Frühling ist noch nicht da (oder war schnell wieder weg). War mir nicht ganz sicher ob Farben & Formen oder Landschaft... Ich hoffe es passt so Gruß Michel
Mehr hier
"... in der Sasse..."© Rüdiger Kaminski2013-03-2412 Kommentare"... in der Sasse..."
Früh, um 7,30 Uhr, konnte ich den Hasen in seiner Sasse endecken. Typische Haltung, Ohren angelegt, schaut er kurz auf und schnupperte.
Grauspecht© Christian Fröbel2013-03-245 KommentareGrauspecht
Der Grauspecht kommt in letzter Zeit sehr oft an der Fütterung vorbei, meistens frühs oder abends. Leider war in den letzten Tagen das Licht nie so wie ich es mir gewünscht hatte, auch hier war das Licht nicht optimal. Aber ich möchte euch trotzdem eine Aufnahme zeigen.
Mehr hier
Buchfinkmännchen im Schneetreiben© Manfred Nieveler2013-03-234 KommentareBuchfinkmännchen im Schneetreiben
Mit Frühlingsbildern kann ich leider noch nicht dienen. Vielleicht gefällt euch ja dieses Buchfinkmännchen im Schneetreiben trotzdem
"...schlafen..."© Rüdiger Kaminski2013-03-232 Kommentare"...schlafen..."
Am 20.03.013 hatte ich das Glück, einen Hasen innerhalb von 8 Stunden zu begleiten. Mit diesem Bild möchte ich die neue Hasen-Serie eröffnen. Das war die Vorfindsituation. Allen ein schönes Wochenende!
Mehr hier
Klirrende Kälte die Letzte!© Holger Dörnhoff2013-03-223 KommentareKlirrende Kälte die Letzte!
Dieses soll mein letztes Winterbild für dieses Jahr sein. Entstanden ist es in den Ardennen nach Sonnenuntergang. Ich hoffe, es mag noch jemand von Euch angucken. LG Holger
Mehr hier
Letzte bubbles© Birgit Potthoff2013-03-228 KommentareLetzte bubbles
Ich zeige gerne noch ein weiteres Bild von den Lufteinschlüssen im Eis, von den Strukuren, die die Kälte formt. Ich wünschen allen ein schönes Wochenende! Ferien haben begonnen!
Mehr hier
50 Einträge von 4909. Seite 65 von 99.

Verwandte Schlüsselwörter