Hallo
Mein Name ist Martin Dietrich, ich bin 53 Jahre alt und arbeite in einer großen Fernsehanstalt als Lichttechniker (Schwerpunt Lichtschalttechnik).
Ich habe schon einige Fotocommunity's ausprobiert wurde aber innerhalb kürzester Zeit von der Bilderflut erschlagen.
Daher suchte ich ein Forum in dem ich a) etwas lernen kann, b)nette Menschen kennelerne,c)fachlich und sachlich über meine und andere Bilder diskutieren kann.
Es war mir auch wichtig ein Forum zu finden in dem meine Bilder nach de
Hallo zusammen.
Nachdem ich vor einiger Zeit per Zufall über diese Seite gestolpert bin, habe ich immer wieder mal reingeschaut und die wunderbaren Naturfotos bewundert, die ihr hier einstellt.
Jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich möchte mich in diesem Bereich der Fotografie verbessern und suche nun hier nach Tipps, Tricks, Anregungen, Hilfe, Ideen und vielleicht auch netten Usern, wo man mal einen persönlichen Kontakt herstellen kann.
Ich bin 45 Jahre alt und unterwegs mit Canon.
Angefang
Hallo zusammen,
ein Link im Nikonforum und Eure wunderbaren Bilder haben mich hierher ge- bzw. verführt.
Ich bin 45 Jahre alt und wohne in einem kleinen Dorf in der Nordwestschweiz.
Obwohl ich mich fotografisch zwar eher als Generalisten bezeichnen möchte, so bildet die Naturfotografie doch einen Schwerpunkt meiner Ambitionen.
Und vielleicht gelingt es mir ja mit Eurer Hilfe, auf diesem Gebiet irgendwann auch so perfekte Aufnahmen wie die hier präsentierten zu machen...
MfG,
Ralf
Halloo Ihr
ich hoffe,ich mache hier jetzt alles richtig^^
kurze Vorstellung:
Ich heisse Nicole,bin leidenschaftlicher HobbyLaienfotograf und lebe seit 6 Monaten in der DomRep.
Da es hier viele "neue" Tierarten für mich gibt,welche ich gerne bestimmen möchte,hoffe ich hier auf eure Hilfe...
Habe schon etliche Seiten im Netz durch..leider erfolglos....
freue mich über jedwege Kommentare und Anregungen und Kritiken...
lg Nicole
Hallo...warum zum teufel kann man in diesem forum keine bilder löschen wenn man es denn möchte ? ...denn wenn ich die bilder nur deaktiviere, sind sie im profil trotzdem noch sichtbar !...das ist irgendwie unbefriedigend !!!
lg anja
Hallo,
kann mir jemand weiterhelfen? Damit ich unter dem Menüpunkt >Diskussionsverfolgung< nicht die Übersicht verliere, markiere ich die schon gelesenen Kommentare und drücke den Button >Markierte Ignorieren<, womit die markierten Kommentare nicht mehr angezeigt werden. Das klappt meistens (aber auch nicht immer). Nach einiger Zeit jedoch werden plötzlich wieder alle Kommentare angezeigt. Das ist nicht nur unschön, sondern es nervt inzwischen, weil sich etliche Seiten mit Kommentare
Hallo zusammen
ich möchte mich kurz vorstellen
ich bin 49 jahre alt,von beruf maschinenbautechniker und wohne in Mönchengladbach
ich fotografiere seit etwa 1,5 jahren und habe eine panasonic dmc fz50
ich bezeichne mich als anfänger und interessiere mich für natur und lanschaftsfotografie
habe mich hier angemeldet,in der hoffnung etwas über dieses gebiet zu lernen.
ob es richtig war weiss ich noch nicht,wenn ich mir die fotos so anschaue,kann ich nur mit den ohren schlackern und denke mir das kri
Liebe Forumsmitglieder,
auch ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen: mein Name ist Anja Tobien. Ich bin 37 Jahre alt und lebe seit 4 Jahren in Davos.
Ich bin eigentlich übers Malen ans Fotografieren gekommen, weil ich mir Vorlagen für Bilder schaffen wollte. Das hat mich dann so gepackt, dass es eine meiner liebsten Freizeitbeschäftigungen geworden ist. Da ich sowieso eine Affinität zu Tieren habe und viel mit meinem Hund in der Natur unterwegs bin, fotografiere ich vorzugsweise eben a
Habe mich entschlossen, hier mich anzumelden um zu lernen.
Anfangs habe ich gedacht, dass mich die Naturfotografie nicht so richtig interessieren würde aber nun ja.
Bin wirklich richtiger Neuling.
Gruß Leopold Karrer
Hallo liebe Forumsmitglieder,
neu in diesem schönen Forum, möchte ich mich sogleich auch vorstellen: Als begeisterter „Freilufts-Mensch“ steht für mich das Erleben der Natur im Vordergrund ― zumeist bei einer Wanderung. Fotografieren ist für mich eher Nebensache, die der persönlichen Erinnerung dient. Vor einigen Jahren habe ich dann aber meine schwere und vor allem voluminösen analoge Nikon F65 (o.k., alles ist relativ) gegen eine kleine handliche digitale Immer-dabei-hab-Knipse eingetauscht. S
Hallo Uwe,
wo kann ich einsehen wann mein "freigeschalteter Validierungsstatus" abläuft? Ich kanns nicht finden...
Oder anders: Wo sehe ich wann ich wieder spenden müsste?
[Das Thema mag auch andere interessieren, daher hier...]
Grüße, Thorsten
Guten Morgen,
ich habe gestern eine Aufnahme von einem Schneeglöckchen eingestellt.
Dieses Schneegl. ist eine Topfpflanze. Da sie in unserer Natur aber vorkommt habe ich die Aufnahme eingestellt und mit "Keine Natur" angegeben. Ist das O.K. solange man es der Aufnahme nicht ansieht aber ehrlich dabei ist?
Welche Aufnahmen fallen unter " Keine Natur " ?
Gruß Sabrina
Hallo Fotofreunde
ich bin 45 Jahre alt liebe es in der Natur zu Fotografieren.
Vor 3 Jahren erwarb ich mir die D80
und beginn wie zu Fotografieren.
Meine Heimat ist der lippische Norden wo ich die meisten Fotos mache.
In diesem Sinne
Knips knips
LG Karsten
Hallo liebe Mitglieder,
Fotografieren neu entdecken - das kann man hier in diesem Forum sehr schön.
Mein Name ist Torsten, ich bin 43 Jahre jung und begeistert ob der vielen inspirierenden Aufnahmen, die teils unter sensationellen Bedingungen entstanden sind.
Es hat mich in letzter Zeit täglich zu Euch getrieben und ich bin glaube ich wieder infiziert. Ich möchte sehr gerne mein fotografisches Tun auch wieder etwas mehr
in Richtung Naturfotografie leiten. Ich habe mir für dieses Jahr ernsthaft v
Durch Christian Falk, dessen Bilder ich schon seit längerem in der FC bewundere bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden.
Es ist schon beeindruckend wie viele Qualitativ hochwertige Bilder hier zu sehen sind.
Ich denke als "möchte gerne Hobby-Naturfotograf werden" kann man hier eine Menge lernen.
Grüße,
Anja Upmeier
hej
ich bin gebürtiger Niederbayer und lebe seit einem halben Jahr in Schweden. Ich bin Rentner und fotografiere seit meiner Jugend. Vor ca. 40Jahren das erste mal mit einer SLR (Yashica). Ab 1990 Systemwechsel zu Miolta (Dynax 7000i) seit August 2009 Sony alpha200. Am liebsten fotografiere ich mit meinem Tamron 90mm 1:2,8 Macro und Tamron 17-50 1:2,8.
Ich hoffe mit meinen Bildern aus der schwedischen Natur das Forum zu bereichern!
Ps.: mit der Plattform des Forums muss ich mich noch vertraut ma
Hallo zusammen, habe mich heute erst angemeldet und möchte mich auf diesem Wege einmal vorstellen. Ich bin 20 Jahre alt und fotografiere seid etwa einem Jahr. Angetan hat es mir die Naturfotografie, besonders das Fotografieren von Vögeln, da ich mich seid vielen Jahren mit diesen beschäftige und sie über Stunden beobachte. Nun ist zum Fernglas eine DSLR hinzugekommen.
Mir fiel an den hier eingestellten Fotos und Kommentaren zu diesen direkt auf, dass in diesem Forum ein sehr hoher Anspruch an je
Hallo zusammen,
als immer wieder vorbei schauender Gast habe ich mir nun einen Ruck gegeben und mich
hier registriert, da ich insbesondere im vergangenen Jahr die Natur- und Wildlife Fotografie
für mich entdeckt habe - das denke ich jedenfalls.
Aufgrund meiner Leidenschaft für Makro Aufnahmen, die ich eigentlich schon immer hatte,
empfand ich diesen Schritt eigentlich auch nur konsequent... Dass es gerade im Bereich der Wildlife
Fotografie natürlich auf ganz andere Kriterien ankommt, habe ich be
Bitte, Bitte erklärt mir mal was ich beachten muss wenn ich ein Bild hochladen will.
Zwei Versuche sind schon gescheitert und man sieht in der Rubrik nur einen schwarzen
Kasten statt ein Thumb. Habe hier schon die Hilfe und das Forum durchsucht aber nichts gefunden.
Oder gibts hier irgendwo schon eine detaillierte beschreibung??
freue mich über jede antwort.
Gruß Ben
Wir (der Betreiber und das Admin-Team) haben angesichts der jüngsten Ereignisse festgestellt, dass wir ein Kommunikationsproblem haben. Kommunikationsprobleme sind aller Erfahrung nach nicht mit einem genialen Handstreich aus dem Wege zu räumen. Wir arbeiten daran, eine tragfähige Basis für eine gemeinsame Zusammenarbeit zu finden. Eine endgültige Entscheidung werden wir euch erst mitteilen, wenn wir eine für alle Teile akzeptable Einigung erzielt haben.
Hallo Zusammen,
möchte mal eine Diskussion zu einem Thema anstoßen, das mir sehr auf der Seele liegt und mich mittlerweile abhält, hier noch weitere Bilder einzustellen. Bei manchen Bildern im Forum wird über Dinge diskutiert, die ich zeitweise nicht nachvollziehen kann.
Die ganze Geschichte rund um die Bezeichnungen „beeinflusste Natur“ o.ä.!
Macht das ein Bild wirklich schlechter oder besser? Wo ist die Grenze? Was ist überhaupt beeinflusste Natur? Ein Getreidefeld oder was? (die einzig logi
Mein Firefox wollte mich geade nicht mehr ins Forum lassen, ich habe folgende Meldung erhalten:
"naturfotografen-forum.de verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat.
Das Zertifikat ist am 16.10.2009 17:28 abgelaufen."
Hat das irgendwas zu besagen?
Gruß Gaby
Hallo,
mit dem neuen Layout vom Forum sind irgendwie die Bildgrößen, die erlaubt sind, verschwunden. Oder bin ich nur blind? Wie gross dürfen die eingestellten Bilder jetzt denn sein?
Danke
Monika
Hallo,
wie wäre es bei den Bildzuordnugen "Beinflusste Natur" in "Wild und kontrolliert" zu ändern. Anbei mal der Link zur Pölking Seite. "http://www.poelking.com/wbuch/freude/index_d.htm" da sich doch so mancher mit ersterem nicht anfreunden kann.
Mfg.Frank
Als erstes möchte ich mich vorstellen. Ein bischen vorsichtig möchte ich aber doch sein, nachdem ich hier gelesen habe das hier auch Storker gibt. Na jedenfalls fotografiere ich schon sehr landge Tiere und Pflanzen. Allerdings immer nur mit kleinen billigen Kameras. Ich spare für eine bessere Spiegelreflexkamera. Dauert aber noch bis ich das Geld zusammen habe und so lange setze ich erst einmal jede Woche ein Bild rein und lasse euch erzählen was ich besser machen kann auch wenn der Fotoaparat n
Hallo zusammen
Ich bin seit heute neu im Forum und wollte mich doch mal kurz vorstellen!
Mein Name ist Alexander und ich Fotografiere seit Dez. 2008.
Nie hätte Ich gedacht das es mir so viel Spass machen könnte.
Seit beginn meines neuen Hobby´s schaue ich mir Bilder etwas anders an um soviel wie möglich zu lernen.
Sollten euch meine Bilder evtl. nicht gefallen so seit doch bitte so nett,mich darauf hinzuweisen was ich besser machen könnte.
Ich hoffe hier ne menge Spass zu haben und vor allem gut
Mit dem neuen Designe komme ich nicht mehr zurecht, ich bin kein Computerspezialist und leider etwas älter, es macht keinen Spass mehr, wenn noch nicht einmal ein Bild hochgeladen werden kann, die Bilder kommen lediglich bis in den Zwischenspeicher, dann ist Feierabend. Wie kann ich zudem in den Zwischenspeicher gelangen, ohne ständig neue Bilder hinzuzufügen. Wie kann man im Zwischenspeicher Bilder wieder löschen? Was bewirke ich mit "Reset"? Das alte Designe war für mich viel übersic
Allo Admins
Nach einigem rumprobieren habe ich so ganz langsam wieder den Durchblick. Beim ersten Aufruf der neuen Site war ich etwas irritiert. Es ist bestimmt richtig ab und zu etwas zu verändern, doch sollte das etwas "behutsamer" durchgeführt werden. Die neuen Ansätze sind prinzipiell gut. Einige neue Darstellungen finde nicht so gut gelungen. Ich persönlich finde es als Spielerei, dass vor dem Öffnen eines Bildes zuerst einmal das Bild in vielen kleinen Bildern angezeigt wird. Das
Liebe Admins, lieber Uwe,
Das neue Design war sicher viel Arbeit und hat ganz bestimmt eine Menge Mühe gekostet, dafür meinen Dank.
Ich wollte nur kurz aufschreiben, wie ich bis jetzt mit der neuen Oberfläche klar gekommen bin und was ich besonders gut oder verbesserungswürdig finde...
Sehr gut:
- Die Bilderansicht auf der Startseite / Diese ist moderner und wirkt viel geschliffener
- Die Hauptbuttons oben / DAs sieht wirklich gut und aufgeräumt aus
- Das Design empfinde ich ebenfalls als angene
Hallo,
es gab ja hier vor längerer Zeit bereits Diskussionen über die Bildkategorien. Bisher scheint sich nichts davon durchgesetzt zu haben, darum meine Frage zu der bestehenden Kategorie "Gefangenes/Zahmes Tier":
Was genau ist damit gemeint? Es gibt ja noch die Kategorie "Keine Natur" und genau diese Kategorie würde ich z.B. bei einer Zoo- oder Terrarienaufnahme erwarten.
Ein zahmes Tier hat im Gegensatz zu einem Zoo- oder Terrarien/Aquarientier immernoch die Möglichkeit si
...ich hätte gern den Umgang mit mir als Anfänger!
Seit Mitte August bin ich hier Mitglied. Und ich muss sagen, was ich hier zu sehen und zu lesen bekomme gefällt mir sehr. Nur leider komme ich mir wie auf verlorenem Posten vor. Nicht wahrgenommen bzw. beachtet zu werden ist mindestens genauso schlimm wie unfaire Kritik. Unfaire Kritik könnte man ja wenigstens noch kommentieren! Wenn es nicht einige Mitglieder geben würde, die dann doch mal bemerken, dass es noch andere Fotografen(außer die Elit
Zitat:
"Liebe Forumsmitglieder!
Ab sofort ändern sich die Beschränkungen für Nichtspender dahingehend, das ein Bild-Upload pro Woche - anstelle der bisherigen 2 Bild-Uploads pro Monat - möglich ist.
Die Gutschrift der Bild-Uploads erfolgt Mittwochs.
Wir erhoffen uns damit eine gleichmäßigere Verteilung der Bilder.
Eure Admins"
Ist das den Spendern gegenüber nicht unfair? Als Nichtspender darf ich so 4 Bilder pro Monat hochladen, als Spender bekomme ich für meine monatlichen 50 Punkte j
Mit Linsen gegen Schrot
Fotowettbewerb soll Gänseschlacht dokumentieren
Gegen den Abschuss von flugunfähigen Gänsefamilien macht ein unabhängiges Bündnis von Vogelschützern in NRW mobil. Ab sofort läuft ein Fotowettbewerb, mit dem die Jagd auf mausernde Gänse und ihre Jungen dokumentiert werden soll.
Familie Gans hat ein Problem. Mutti und Vati sind in der Mauser und können nicht fliegen. In der Mauser verlieren sie alle Schwungfedern und alle anderen Federn des Großgefieders. Die Kleinen, die b
Liebe Forumsmitglieder
Nun gab es recht lebhafte Diskussionen unter zwei Geburtstagsbildern. Es gab harte Worte auf der einen Seite, gefolgt von unsportlichem Nachtreten der anderen Seite.
Hier nun die Möglichkeit sich sachlich zu äußern. Auch Vorschläge können diskutiert werden.
Ich persönlich fände es gut, wenn Geburtstagskinder in dem Kästchen Neuigkeiten erscheinen würden. Dort könnte es dann auch ein Bild geben und die Möglichkeit für Glückwunschbekundungen. Sie wären immernoch für jeden ei
Liebe Fotografen und Freunde,
In letzter Zeit habe ich mich oft gefragt, was meine Motivation ist um im Forum zu sein. Frank Woelke warf die Frage bei mir neu auf als er unter meinem Artikel im Textforum etwas von Buddys schrieb (was ich zurecht fand).
Meistens find ich das Miteinander hier sehr schön und harmonisch aber grade das wirft in mir einige Fragen auf, die ich auch bei anderen beobachte und die sich andere vlt auch mal stellen müssen.
1. Warum bin ich im Forum?
a) Der schönen Gemein
Lieber Forumisten
Die Bilder rasen ja in letzter Zeit wieder über die Startseite. Reinhard Hagen hat sich schon beschwert, da sein toller Bienenfresser so schnell weg war. Ich kann das verstehen, denn auch meine Bekassine hielt es keine 10 Stunden (Nacht einberechnet) auf der Site.
Daher ein Tip von mir:
Ein Uploadlimit wird nichts bringen. Wir werden immer mehr Mitglieder, die Bilder hochladen.
Kann man es nicht so machen, das man eine virtuelle Warteschleife einbaut? Auf der Startseite sind 40
Hi,
hier gibt es eine webcam (genau genommen zwei) von einem Nistkasten für Turmfalken in der Schweiz.
Das erste Ei wurde heute gelegt.
Ich habe das Geschehen letztes Jahr immer mal wieder verfolgt und ich fand es sehr interessant.
Es ist verblüffend, wie oft und auch was da an Futter herangeschafft wird.
Wie der Zufall es wollte, habe ich ein Junges beim Ausfliegen beobachten können.
Gruß
Volker
Unter Das H..ppchen (allgemeiner link)
Das H..ppchen (wenn man angemeldet ist)
steht mal wieder die Frage, "Was ist Natur?"
Da ich das Thema sehr spannend finde, greif ich das mal hier auf, in der Hoffnung, dass sich ein oder zwei verirren.
Kevins Statement greif ich mal raus, weil ich da Ansatzpunkte zum Antworten nehme:
Ich persönlich würde zum Beispiel lieber 5 Km fahren um wilde Schneeglöckchen zu fotografieren, andere hingegen würden gar keinen Unterschied zu Schneeglöckchen
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Entscheidung als Admin im Forum aktiv zu werden. Wie ich dich kenne, ist dies eine echte bereicherung für das Forum für Naturfotografen. Ich freue mich für die Admins und besonders für das Forum selbst, das so eine Hilfe gerade in dieser Zeit gut gebrauchen kann!
LG Chris
2009-03-08 22:43:55 Dirk Vorbusch
[alleine]Re: Old loves they die hard 2009-03-09 07:24:00 Kommentare: 2 Liebe Vorschreiber, lieber Uwe,
zunächst zu Dir Uwe:
Sicherlich hast Du viel Arbeit in das Forum gesteckt, dafür gebührt Dir unser aller Dank!
Wie aber kam die jetzige Situation zu Stande?
Damit komme ich zu meinen Vorschreibern:
Ich will und werde hier keine schmutzige Wäsche waschen, das ist nicht mein Stil. Ich sehe es aber für nötig an, die Sache auch aus einer anderen Sichtweise zu bel
2009-03-08 14:39:06 Kevin Winterhoff
[alleine]
Re: Im März.....
2009-03-08 18:59:59 Kommentare: 1
Ich kann mir schon vorstellen dass diese Blume in der prallen Sonne schnell überstrahlt bzw die Kontrastbewältigung sehr schwer ist. Dass das jeder am Besten selbst herausfinden kann, weil der Lerneffekt dann am größten ist, ist klar.
Ich finde sowohl Bernds Satz als auch Kurt Reaktion etwas naja befremdlich. Ich wäre froh Märzenbecher Standorte zu kennen und ihr disk über so nen Blödsinn. "
Hallo,
aufgrund eines noch nicht gefundenen Problems ist es derzeit offenbar nicht möglich, Bilder hochzuladen. Wir werden uns selbstverständlich bemühen, den Fehler schnellstmöglich zu beheben und bitten um euer Verständnis!
Das Adminteam
Ständig erscheint die Meldung:
Fehler: form_media_file: Mögliche Attacke?
Leider gelingt es mir nicht ein einziges Bild hochzuladen. Finde auch keine Lösung dieses Problems.
Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen ?
Liebe Forumsuser,
in letzter Zeit hat es immer wieder Diskussionen unter Bildern gegeben, in denen der Eindruck erweckt wurde, dass ein bestimmtes Bild als Aufhänger gewählt wurde, um bestimmte "Lieblingsthemen" zu verfechten. Ein jüngstes Beispiel dafür (aber keineswegs das einzige) ist das Thema "Crop: ja oder nein". Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass solche Diskussionen allgemeiner Art NICHT unter ein bestimmtes Bild gehören. Hier soll es ausdrücklich um einen
Hallo,
ich habe gerade den Hinweis über die EBV-Deklaration gelesen. Manchmal ist das aber doch schwierig.
Wenn ich Bilder an einem ehemaligen Baggersee (der Bagger ist weg, der See ist jetzt da) mache, ist das dann ein "Naturdokument" oder "beeinflußte Natur"? Ich denke, generell kann man das wohl nicht beurteilen, denn die Natur holt sich auch Lebensraum zurück. Letztlich kommt es wohl auf das Motiv an sich an, ist es etwas, was in der freien Natur auch so passieren könnte
Hallo,
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin hab auch noch nie was im Textforum geschrieben, aber ich habe gerade die Zeitschrift NaturFoto Heft 3 bekommen.
Hat jemand auf Seite 60 das Bild gesehen?
Wie schafft man es, dass die Taube die Augen offen hat? Ich hab auch schon das ein oder andere Mal eine tote Taube mit geschlossenen Augen ausgelegt, aber wenn sie, so wie auf dem Bild, die Augen offen hat, dann sieht es so aus, als hätte sie der Bussard gerade geschlagen und wirkt irgendwie authent
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.