Hallo Zusammen, möchte mal eine Diskussion zu einem Thema anstoßen, das mir sehr auf der Seele liegt und mich mittlerweile abhält, hier noch weitere Bilder einzustellen. Bei manchen Bildern im Forum wird über Dinge diskutiert, die ich zeitweise nicht nachvollziehen kann. |
ich musste ja fast lächeln bei Deiner Antwort. Ich stelle mir vor, wie ein großer National Geographic – Fotograf in der Arktis vor einem Eisbär steht und mit seiner Leica rumwackelt. Doch zuerst einige Punkte:
1. Wie Du aus meinem Profil erkennen kannst, bin ich erst seit knapp 1 ½ Monaten hier im Forum und kann demzufolge von der „jahrelangen“ Diskussion gar nichts wissen. Also eine recht überflüssige Bemerkung, es sei denn Du möchtest mir zeigen, wie toll du Dich doch auskennst. Hat nicht funktioniert…
2. Was den Verbesserungsvorschlag betrifft: Dachte eigentlich, dass das ersichtlich und eine logische Schlussfolgerung ist: Nämlich gar keine Hinweise! Wem nützen diese was? Also meine Kunden interessiert das herzlich wenig, ob ich für das Foto meine zentnerschwere Ausrüstung samt Stativ durch Alaska wuchte oder sonst wie das Bild gemacht habe (es sei denn man macht eine Reportage, da ist Authenzität gefragt). Womit wir auch schon beim nächsten Punkt wären:
3. Ich hatte bislang noch keine Anfrage bezüglich einem „Wischer“. Und ich mach das Geschäft nun schon n paar Jahre. Wenn ein Wischer nun Kunst ist oder gestalterisches Element genannt wird, bei der GDT oder sonst wo Preise über Preise abräumt– schön und gut, gefallen tut es mir dennoch nicht. Ich fotografiere um Geld zu verdienen und nicht um Preise einzuheimsen oder Wettbewerbe zu gewinnen oder mich sonst irgendwie selbst zu beweihräuchern. Wenn man das mittlerweile „Beherrschung des Handwerks“ nennt - mir soll’s recht sein! Über Kunst lässt sich ohnehin ganz vorzüglich streiten. Ich war kürzlich in einem Foto-Design-Studio in den Hackerschen Höfen in Berlin. Hier war im Format 13 x 18 ein Bild von einem Rudel weißer Hirsche ausgestellt, technisch grottenschlecht, unscharf, viel zu dunkel, aber einen schwülstigen Text dazu und das Bild kostete satte 350.-€! Tolle Kunst… Tut mir leid, aber mir rutscht die Naturfotoszene zu sehr ins Abstrakte ab. Aber schön, offensichtlich bin ich hier wohl auch im falschen Forum gelandet.
Zitat: „Ich glaube deshalb auch nicht, dass Du mit Deinem Beitrag jemandem auf den Schlips getreten hast, denn dazu fehlt es ihm einfach an Kompetenz, und er wird vermutlich schlichtweg nicht ernst genommen.“ Keine Ahnung was du mir damit sagen willst – wem sprichst du die Kompetenz ab? Mir (was ich mir durchaus verbitten möchte) oder der, dem ich nicht auf den Schlips treten kann, weil er keine Kompetenz hat oder wie oder was oder wer?
Zitat:
„das ganze ist eine Art zu fotografieren, die ich nachvollziehen kann!”
Ok – hier hab ich ein „nicht“ vergessen, was dann in der Konsequenz soviel heißen soll wie „...die ich NICHT nachvollziehen kann.“
In der Schlussfolgerung der ganzen Sache – melde mich die nächsten Tage hier ab.
Grüße
Mathias