Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 142. Seite 2 von 3.
F e u e r l i b e l l e© Michael Scharf2016-12-216 KommentareF e u e r l i b e l l e
Eine Aufnahme habe ich hier noch gefunden, welche ich für zeigenswert halte. An einem kleinen Bergsee ganz im Norden Griechenlands, hatte ich die Gelegenheit die sonst so scheuen Libellen recht gut abzulichten. Ich wünsche allen schöne und friedliche Weihnachtstage! Gruß Michael
Mehr hier
bei Morgenrot© Benutzer 13189302016-11-307 Kommentarebei Morgenrot
Hallo, die Farbgebung der männlichen Feuerlibelle lässt mich von ihrer Itensität schon immer innehalten und staunen. Hier der Versuch einer etwas anderen Bildgestaltung, da mir die von der Morgensonne ngeleuchteten Gräser im roten Farbton sehr gut gefallen haben. Liebe Grüße Kathi
Mehr hier
Feuerlibelle - "Perspektive"© Michael Scharf2016-09-063 KommentareFeuerlibelle - "Perspektive"
Aufgenommen an einem kleinen Bergsee in der Nähe des Kerkini. Hier waren die scheuen Libellen relativ ruhig, und ich konnte ein paar brauchbare Bilder machen. Gruß Michael
Mehr hier
Die "Rote"© Holger Dörnhoff2016-09-054 KommentareDie "Rote"
...war tagsüber immer in der Nähe von Wasser anzutreffen. Außer den typischen Feuerlibellen tummelte sich zwar noch so einiges in den Gräsern und im Gebüsch, aber fotoscheu waren sie alle mehr oder weniger. Meinen Protagonisten oben musste ich denn leider auch mit meiner längsten Brennweite fotografieren - mit Lichtmanagement war da natürlich nichts mehr zu machen. Wenigstens hat sie mich freundlich gegrüßt. LG Holger
Mehr hier
Feuerlibelle© Simone Baumeister2016-07-123 KommentareFeuerlibelle
Eigentlich unterwegs, um Sonnentau zu fotografieren. Aber die Flächen waren noch komplett überschwemmt von den starken Regenfällen in den letzten Wochen. Und so habe ich mich mit schwarzen Heidelibellen und Feuerlibellen zufrieden gegeben
Mehr hier
Feuerwehr...© Daniel Mathias2016-07-0712 KommentareFeuerwehr...
Während einer gemeinsamen Tour mit Axel Schmoll und Thomas Tauber entdeckte ich eine kleine Wiese, auf der Dutzende Feuerlibellen schwirrten. Die Tiere kann man verhältnismäßig leicht fotografieren, sind sie doch wenig scheu und lassen sich gut von Ansitz zu Ansitz dirigieren (diese wurde allerdings umgesetzt).
Feuerlibelle© Michael Scharf2016-06-306 KommentareFeuerlibelle
Am späten Nachmittag wurden die quirligen Libellen etwas ruhiger, so dass ich diesen einigermaßen gelungenen Freihandschuß machen konnte. Gruß MIchael
Mehr hier
Feuerlibelle© Anneli Krämer2016-06-224 KommentareFeuerlibelle
Eine Feuerlibelle - ein wundervolles Männchen Ein Doku-Foto, wie immer freihändig - an irgend einem Graben oder Ufer hängend über dem Wasser. Diese exotischen Schönheiten sind ein besonderer Glücksfall für jeden Naturfotografen. Der Klimawandel brachte sie vor einigen Jahren zu uns. Doch jetzt sind auch die Waldteiche bei uns ausgetrocknet, an denen ich sie ein paar Jahre lang beobachten konnte. Seit 2 Jahren suche ich nun vergeblich ein Vorkommen bei mir im südlichen Brandenburg. Deshalb blei
Mehr hier
Colorkey ...© Axel Brüggemann2015-09-260 KommentareColorkey ...
von der Natur erzeugt Feuerlibelle (Crocothemis erythraea) in der Frontalansicht. Gesehen auf einem Bootssteg in der Toskana. LG Axel
Mehr hier
Feuer am Teich© Holger Dörnhoff2015-08-169 KommentareFeuer am Teich
...und Probleme bei der Ablichtung. Es waren eigentlich keine Insektenhabitate mehr dort vorhanden im Osten von Mallorca - alles ausgetrocknet und vertrocknet. Nur an diesem künstlichen Teich habe ich noch drei vier Exemplare der Feuerlibelle gefunden. Leider war die Distanz zum Ansitzast zu groß für besseres Lichtmanagement, aber die Männchen fehlten mir noch. LG Holger
Mehr hier
Die ungewohnt große Hitze...© Wolf Spillner2015-07-061 KommentarDie ungewohnt große Hitze...
... ist ( bei uns in MVP) vorüber. Den brennend roten Libellenmännern scheint sie jedoch sehr gefallen zu haben
Erfreulich: Seit ein paar Tagen...© Wolf Spillner2015-07-050 KommentareErfreulich:  Seit ein paar Tagen...
...jagen sich drei Feuerblibellenmänner am ehemaligen Autobahnbaggersee und besetzen Reviere.
... die letzten Sonnenstrahlen© Ralph Budke2015-01-278 Kommentare... die letzten Sonnenstrahlen
Hier noch eine Aufnahme aus dem Sommer 2014. Das Weibchen der Feuerlibelle genießt sichtlich die letzten Sonnenstrahlen.
Mehr hier
Ton in Ton© Holger Dörnhoff2014-08-298 KommentareTon in Ton
...präsentierte sich diese Feuerlibelle am frühen Morgen beim Sonnenbad. - Ich hoffe, Euch gefällt auch die klassische Darstellung dieser schönen Libellenart. LG Holger
Mehr hier
FRONTAL© Holger Dörnhoff2014-08-2227 KommentareFRONTAL
Wenn diese Feuerlibelle sich schon so einen langen Binsenstängel als Sitzwarte aussucht, dann versuchen wir es doch einmal mit einer frontalen Perspektive damit man nicht so viel von dem hässlichen Ding sieht. Wie findet Ihr es denn? LG Holger
Mehr hier
FEUER!!© Ewald Hillinger2014-07-101 KommentarFEUER!!
Eine Feuerlibelle ... die Rückenansicht hatte ich schon mal hier gezeigt. Der Wind an diesem Tag war eine echte Herausforderung Grüße Ewald
Mehr hier
Eine feurige Drachenfliege© Ewald Hillinger2014-06-155 KommentareEine feurige Drachenfliege
Heute morgen gefunden, meine erste Feuerlibelle! Das leuchtende Rot ist einfach super. Gruß Ewald
Mehr hier
Feuerlibelle© franz pazdera2014-06-0511 KommentareFeuerlibelle
Hallo, Die Flügel nicht vor den Auge währe mir auch lieber gewesen aber den gefallen machte sie oder er mir nicht. Mit diesen Bild möchte ich mich auf einen kurzen Pfingsurlaub ins schöne Salzburger Land verabschieden. Euch allen ein schönes Pfingstwochenende grüße franz
Mehr hier
"Crocothemis erythraea"© Benutzer 4754142014-02-219 Kommentare"Crocothemis erythraea"
Klassische Seitansicht von einem Männchen der Feuerlibelle (Crocothemis erythraea).
Rotes Sommerfeuer..© Wolf Spillner2014-02-192 KommentareRotes Sommerfeuer..
...nicht ganz vollkommen, im Sand eines mecklenburgischen Baggersees an der Autobahn. Im knalligen Mittagslicht, das sich leider n i c h t abschatten ließ. Der aufgeheizte Bursche war zu flüchtig!
"Spiel mit dem Licht"© Benutzer 4754142013-11-1422 Kommentare"Spiel mit dem Licht"
Ein Bild aus wärmeren Tagen,es entstand an einem warmen July Morgen kurz vor 6 Uhr und zeigt eine weibliche Feuerlibelle (Crocothemis erythraea).
Trio© Rainer Deible2013-08-226 KommentareTrio
Diese Libellenversammlung ist frisch von heute Morgen. Alle drei vernünftig in eine Ebene zu bekommen war leider unmöglich, zumal sie in der Wärme der aufgehenden Sonne auch schon recht unruhig wurden. Mit der Bestimmung bin ich mir nicht ganz sicher, wer hilft? LG Rainer
Mehr hier
"FEUERLIBELLE"© Benutzer 4754142013-07-2022 Kommentare"FEUERLIBELLE"
Dieses Männchen der Feuerlibelle (Crocothemis erythraea)konnt ich vor passendem Hg.ablichten. Für mich ist dieses Bild jetzt schon eines meiner Lieblingsbilder aus diesem JahrBild Tonwerte sind absichtlich nicht exakt angepasst,der Stimmung wegen
Mehr hier
~ Kurz vor blau ist fast noch Feuer... ~© Jörg Wiltink2013-06-2412 Kommentare~ Kurz vor blau ist fast noch Feuer... ~
Hallo, diese Feuerlibelle zeigte ich vor einigen Tagen ~ Aearhtyre simehtocorc ~. Zwischenzeitlich waren 16 Minuten vergangen, sie hatte die Position noch einmal geändert und das Licht begann zu schwinden. Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
~ Aearhtyre simehtocorc ~© Jörg Wiltink2013-06-1712 Kommentare~ Aearhtyre simehtocorc ~
Hallo, am Wiesenrand bemerkte ich diese Feuerlibelle erst, nachdem ich mich ausgiebig einigen Bläulingen gewidmet hatte. Eine willkommene Abwechslung war sie für mich, auch wenn sie die besten Tage hinter sich hat. Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
~ Feuerlibellenwiesenchaos in männlich ~© Jörg Wiltink2012-08-296 Kommentare~ Feuerlibellenwiesenchaos in männlich ~
Hallo Alle, zu meiner großen Freude konnte ich endlich ein männliche Feuerlibelle in Ruhe finden. Vollständig zur Nachtruhe hatte er sich noch nicht begeben, er sprang - bedingt durch meine Anwesenheit - noch einmal auf und setze sich vor den Abendhimmel. Diese Aufnahme entstand dann ohne weitere Einflussnahme und auf eine weitere Annäherung mit dem 105er habe ich verzichtet... Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
~ Feuerlibellenwiesenchaos ~© Jörg Wiltink2012-08-238 Kommentare~ Feuerlibellenwiesenchaos ~
Hallo Alle, ich probiere derzeit unterschiedliche Abbildungsmaßstäbe und verschiedene Hintergrundstrukturierungen in ihrer Wirkung. Hier möchte ich einmal einen mittleren ABM in Offenblende mir dem 105er zur Diskussion stellen. Bin gespannt auf Rückmeldungen zu dieser älteren Dame! Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
ein roter Feuermelder© Magdalena Schaaf2012-08-183 Kommentareein roter Feuermelder
Hallo, nach meinen Ausflügen in die S/W-Fotografie nun wieder etwas buntes! Vor zwei Wochen konnte ich endlich in Ruhe Feuerlibellen fotografieren. Diese schöne rote Art versuche ich schon länger zu dokumentieren, bisher wollte es nie richtig gelingen. Die Feuerlibelle war letztes Jahr Libelle des Jahres. Der BUND hat auch dieses Jahr wieder die Aktion "Feuermelder", bei der man seine Feuerlibellenfunde melden kann. Damit soll die Ausbreitung dieser von der Klimaerwärmung profizierende
Mehr hier
Feuerlibelle© Hermann Popp2012-07-102 KommentareFeuerlibelle
Hallo zusmmen, am Wochenende sah ich in den Altrheiarmen diese Feuerlibelle(zumindest glaube ich das es eine war). Bei uns konnte ich diese Libellenart noch nie sehen und möchte sie hier trotz leichter unschärfe zeigen. Leider kam ich weder von der Seite oder von Vorne an die Libelle ran ohne ringsum alles nieder zu treten. Ich hoffe sie gefällt euch. Gruß Hermann
Mehr hier
FIRE!!!© Olaf Wolfram2012-07-091 KommentarFIRE!!!
Gestern haben wir bei einer Fototour ins Böhmische Becken ein wundervolles Vorkommen der Feuerlibelle (Crocothemis erythraea) entdeckt! http://www.digimakro.de
Mehr hier
~ Weitgehend mückenfrei ... ~© Jörg Wiltink2012-07-086 Kommentare~ Weitgehend mückenfrei ... ~
... war diese Wiese vor wenigen Wochen noch. Heute früh wäre ich fast aufgefressen worden. Ich hoffe, diese (mückenfreie) Wiesenansicht gefällt ein wenig. Viele Grüße und einen schönen Restsonntag, Jörg
Mehr hier
~ Begehrter Ansitz ~© Jörg Wiltink2012-07-023 Kommentare~ Begehrter Ansitz ~
Hallo Alle, um diesen Ansitz stritten sich die beiden "Herren". Die Feuerlibelle hatte stets das Nachsehen und der Blaupfeil konnte sich durchsetzen... Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
~ Feurige Dame am Abend ~© Jörg Wiltink2012-06-0417 Kommentare~ Feurige Dame am Abend ~
Hallo Alle, für die Freunde des großem ABM hier die Feuerlibelle vom Vortag ~ Feuriger Abend ~. Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
~ Feuriger Abend ~© Jörg Wiltink2012-06-0314 Kommentare~ Feuriger Abend ~
Hallo Alle, hier eine feurige Dame, die sich gestern vor mir ins Gras setzte und mit der ich dann die Zeit des Sonnenuntergang verbringen durfte. Viele Grüße, Jörg
Mehr hier
Feuerlibelle© christian falk2011-10-284 KommentareFeuerlibelle
Feuerlibelle am kleinen Tümpel auf Mallorca aufgenommen. Das Licht war nicht mein Freund, denn es war schon in der Mittagszeit. Dennoch gefiel mir diese Aufnahme.
Zwar extremes Gegenlicht...© Wolf Spillner2011-07-174 KommentareZwar extremes Gegenlicht...
...doch Wesen und Schönheit dieser bei uns im Norden recht seltenen Libelle scheinen mir zum Ausdruck zu kommen. In der Ruhephase, auf der Sitzwarte, schieben die Feuerlibellen ihre Flügel noch wesentlich weiter vor als Heidelibellen
IN einem, nun schon Jahrzehnte alten...© Wolf Spillner2011-06-293 KommentareIN einem, nun schon Jahrzehnte alten...
Libellenbuch (Hans Schiemanz), manche werden es kennen, steht zu lesen, dass diese Libelle in Afrika, Indien und Südeuropa beheimatet ist. Beheimatet war, muss nun geschrieben sein, denn es gibt sie nicht nur als Invasions- oder Wanderlibelle in Schleswig-Holstein, sondern sie vermehrt sich dort ebenso wie in Mecklenburg. Von dort stammt das gestrige Männchen, als "Beifang" zu den Großen Blaupfeilen. Ein Paarungsrad - was für ein strahlendes achtfach geflügeltes Rot unter dem wolkenlos
Mehr hier
-da capo-© Frank Schmole2011-06-0817 Kommentare-da capo-
Feuerlibelle (Crocothemis erythraea) - Weibchen
Feuerlibelle© Martin Herd2011-05-272 KommentareFeuerlibelle
Hallo, vorgestern haben sich auf einer noch sonnenbeschienenem Wiesenabschnitt in Köln etliche Feuerlibellen (+ Kleinlibellen und eine Westliche Keiljungfer) niedergelassen (Schlafplatz oder vorabendliches Aufwärmen?). Die hohen Sitzpositionen waren ziemlich vom Wind geschaukelt, die tieferen dagegen schwierig freizustellen. Die Libellen waren noch zu lebhaft (direkte Flucht), um mit einem Diffusor abzuschatten oder störende Halme in der Nähe zu entfernen. Anbei eines der geschossenen Bilder. Vi
Mehr hier
Feuerlibelle© Kai Rösler2011-02-039 KommentareFeuerlibelle
Diese männliche Feuerlibelle habe ich im Juli 2010 im Biosphärereservat Elbauen bei Dessau aufgenommen, zu Besuch bei und in Begleitung von Thomas Hinsche, Oli Richter und Erich Greiner. Wie man sieht, hatte die Libelle ihre beste Zeit bereits hinter sich, dafür präsentierte sie sich in schönstem sommerlichem Morgenlicht!
Mehr hier
Fünf Jahre Forum© Lukas Thiess2011-01-0410 KommentareFünf Jahre Forum
Hallo, heute vor fünf Jahren habe ich mich hier nach einiger Zeit stillen Mitlesens angemeldet, in der Folge eine Vielzahl teilweise grotesk verunglückter Aufnahmen gezeigt, sehr viel gelernt, mich nach und nach photographisch verbessert, noch mehr gelernt, ganz neue Themenfelder für mich entdeckt, meine Ansichten zu verschiedenen Themen mehrfach geändert, ab und zu - man glaubt es kaum - noch mehr gelernt, und so weiter, es ist nicht zu fassen. Die Vielzahl von interessanten Kontakten, die sic
Mehr hier
Weihnachtsmann© Jens Kählert2010-12-2424 KommentareWeihnachtsmann
Weihnachtsmann Er ist wieder da, unser Weihnachtsmann, und wünscht allen Forumsmitgliedern und -besuchern ein frohes Fest und ein gutes neues Jahr. Die langjährigen Forumsmitglieder werden unseren Weihnachtsmann kennen, er kommt jedes Jahr am 24. Dezember zum Einsatz. Bereits zum fünften Mal steht er heute in den Diensten des Forums, anno 2006 hatte er hier seinen ersten Auftritt. In jedem Jahr hat er einen harten Job, der gewiss nicht leichter wird. Brauchte er vor 4 Jahren nur ca. 8 Mio. Pixel
Mehr hier
* Blutrot *© Christoph Keller2010-12-0114 Kommentare* Blutrot *
Das grosse Echo auf 'Rote Glut' ermutigt mich, euch auch noch diese 'schräg von vorn Ansicht' eines Servilia-Männchens zu zeigen... Es wurde schon abend, und ich hatte den Eindruck, dass dies bereits ihr Schlafplatz war, denn sie blieb ewig sitzen und sass auch noch, als ich mit meinem Shooting fertig war... Was sich da in ihrem Flügel wohl eingenistet hat? Bestimmt ein ungebetener Gast... Damit soll dann erstmal Schluss sein mit den Feuerlibellen, hoffentlich gefällts nochmal... Gruss, Toph Meh
Mehr hier
* Rote Glut *© Christoph Keller2010-11-2822 Kommentare* Rote Glut *
Obwohl das eher verhaltene Echo auf meinen 'Goldschatz II' und auf manch anderes gute Libellenbild auf eine momentane Libellenmüdigkeit im Forum schliessen lassen, wofür ich durchaus Verständnis habe, geht es mir doch selbst oft ähnlich..., möchte ich meine Präsentation der Feuerlibelle doch noch fortsetzen und euch heute mal den Herrn der Schöpfung zeigen, denn sonst versteht man ja gar nicht, warum diese Libelle so heisst, wie sie heisst... Hoffentlich langweilts nicht... Gruss, Toph Mehr von
Mehr hier
* Goldschatz II *© Christoph Keller2010-11-254 Kommentare* Goldschatz II *
Dasselbe Mädchen wie gestern, 5 Minuten später... Sie flog immerwieder auf, um immerwieder auf diesen Ansitz zurückzukehren, wie Libellen das ja oft tun. Hier sitzt sie ein Stückchen weiter links unten an diesem Halm, und was passiert? Der HG ist ein vollkommen anderer... Gruss, Toph Mehr von der Feuerlibelle könnt ihr vorübergehend im Album 'Neue Bilder' meiner HP anschauen, verlinkt unter: Christoph Keller
Mehr hier
* Goldschatz *© Christoph Keller2010-11-248 Kommentare* Goldschatz *
Eine neue Libelle aus Thailand, die euch sicherlich vertraut ist, denn sie kommt laut Jens auch im südlichen Europa vor: die Feuerlibelle mit ihren goldenen Weibchen... Ich mag sie sehr und finde den Geschlechtsdimorphismus hier besonders beeindruckend... Gruss, Toph Mehr von der Feuerlibelle könnt ihr vorübergehend im Album 'Neue Bilder' meiner HP anschauen, verlinkt unter: Christoph Keller
Mehr hier
50 Einträge von 142. Seite 2 von 3.

Verwandte Schlüsselwörter