
Eingestellt: | 2011-06-08 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-06-08 |
FS © Frank Schmole | |
Feuerlibelle (Crocothemis erythraea) - Weibchen |
|
Technik: | 06.2011 D/NRW DSLR 150mm 1/13s F10 ISO200 |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 394.2 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Makro des Monats Juni 2011 |
Ansichten: | 7 durch Benutzer195 durch Gäste668 im alten Zähler |
Schlagwörter: | capo da de feuerlibelle feuerlibellenmakro frontal frontalansicht libellenmakro makroaufnahme makrofocus |
Rubrik Wirbellose: |
Keine Frage, das ist eine echte Granate, denn mir gefallen diese Positionierungen mit am besten, wobei ich auch die Mittigkeit gut finde. Technisch habe ich eine kleine Kritik und zwar scheinen die vorderen Flügel und die feinen schwarzen Häärchen der Blüte an meinem Monitor einen kleinen Tick überschärft, wenn auch marginal.
LG Martin
Ein sehr schönes Bild! Da kann ich dich nur beglückwünschen!
LGr
Wolfram
das ist ja genial! Hier passt wirklich alles. Glückwunsch.
LG Ellen
Ein echter Knaller!
LG Thorsten
Danke für die netten Worte und Anmerkungen.
In der Tat strecken Segellibellen, wenn diese entspannt auf dem Ansitz ruhen Ihren Flügelpaare extrem nach vorn. Bei Feuerlibellen ist dies besonders ausgeprägt. Eine Seitenansicht wird somit extrem erschwert, da teilweise nicht mal mehr die Augen zu erkennen sind. Die Feuerlibellen (Männchen und Weibchen) taucht quasi mit dem Kopf unter die Flügelebene ein. Ich hoffe die Erklärung paßt! ;O)
Gruß
Frank
Deine Aufnahme zählt in meinen Augen zu den besten Libellenfotos, die ich hier in der letzten Zeit gesehen habe. Es ist gar nicht so leicht, zu sagen woran es liegt. Ich denke es ist die Komposition von vielen ziemlich optimal zusammenlaufenden Faktoren für ein Foto das ispiriert. Ob es die Pespektive ist, oder das Licht, die Verteilung der Schärfe, der Bildaufbau. Vielleicht geht bei der einen oder anderen Komponente noch ein Quäntchen mehr an Perfektion, aber die Summe desser was hier sehr gut gemacht wurde, macht dieses Bild zu einem besonderen Bild. Meinen Glückwunsch!
Viele Grüße: Andreas
Farben, Gestaltung, Lichtstimmung, Ausarbeitung, Pose...... es passt alles.
Dein Bild gefällt mir ausgesprochen gut. Vor einigen Jahren hatte ich auch mal das Glück in einem Sommer welche zu sehen und ein paar Doku Shots zu machen, leider habe ich seitdem keine mehr gesehen und freue mich daher umso mehr über dieses Bild.
VG Marion
Hier zeigst Du eine technisch tadellose Aufnahme, die durch seine Farben und Gestaltung glänzt.
Ich habe das Gefühl, das einige Fotografen nicht wissen, wenn Großlibellen entspannt sitzen klappen
die, oder sagen wir mal so, stellen sie die Flügel nach vorne.
Für mich, ein wirklich schönes Makro.
Gruß Ralph
mein Wohlgefallen an dieser schönen Aufnahme habe Dir ja bereits zum Ausdruck gebracht...
vG
Detlef
bis auf die leichte Irritation, die man erst wegen der Flügelgrößen hat, ist das ein traumhaftes Makro in bester Qualität, sowohl was die Technik als auch was die Ästhetik angeht.
LG
Astrid
Eine sehr schöne Frontale mit herrlichen Farben. Der Ansitz ist zwar ein wenig ungewöhnlich ... sieht aber gut aus.
Schöne Grüße
Günther
Viele Grüße - Johanna
ein Traumbild, das wirkt so leicht wie eine Feder, Glückwunsch und klick!
Über die Flügelgröße bin ich zuerst auch gestolpert. Auf vielen Fotos sieht man aber, dass diese Art wohl oft die Flügel extrem nach vorne stellt, das dürfte den Eindruck der ungleichen Größe hervorrufen.
Hier ein ähnliches Bild:
[url]267846[/url]+~
LG Rainer
ein wunderbares Makro mit herrlichen Farben, Schärfe und HG.
LG Sigi
eine wirklich schöne Libellenfrontale mit traumhaften HG.
LG Holger
Eine augezeichnete Aufnahme der Feuerlibelle mit einer exakten Ausrichtung.
Der Hintergrund ist ebenfalls ein Traum.
Gruß Albert