Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 963. Seite 2 von 20.
Kiebitz© Ralph Budke2024-05-164 KommentareKiebitz
Kiebitz, der Vogel des Jahres 2024. Ich hatte das Glück, eine Kopulation der Kiebitze fotografieren zu können. Die Bislicher Insel ist ein wahres Paradies für Vogelliebhaber und Naturschützer. Hier können Besucher die faszinierende Welt der Vögel hautnah erleben und atemberaubende Fotos von den gefiederten Bewohnern machen. Der Kiebitz, mit seinem markanten Federkleid und seinem speziellen Ruf, ist hier zu Hause und zieht Vogelfotografen aus ganz NRW an. Die Bislicher Insel ist ein Naturschutzg
Mehr hier
Der neugierige Kobold© Ralph Budke2024-05-121 KommentarDer neugierige Kobold
Kaum zu glauben, aber der neugierige Kobold hat es schon wieder geschafft! Auf der Suche nach etwas Neuem und Aufregendem hat er sich diesmal an die Wasserstelle gewagt. Mit seinen kleinen Pfötchen und schnellen Bewegungen erkundet er jede Ecke und jeden Winkel. Neugierig beobachtet er das glitzernde Wasser und traut sich langsam näher heran. Ein paar tapsige Schritte und schon ist er am Rand des Ufers angelangt. Vorsichtig tasten er mit seiner Schnauze das kühle Nass ab und lässt sich von der e
Mehr hier
Der Regenmacher...© Ralph Budke2024-05-056 KommentareDer Regenmacher...
Die Uferschnepfe im Ochsenmoor zu beobachten, ist ein unvergessliches Erlebnis für Naturfreunde und Fotografie-Enthusiasten. Das Ochsenmoor, als Teil des Dümmernaturparks gelegen, bietet eine malerische Kulisse für alle, die die Schönheit der Natur einfangen möchten. Die Uferschnepfe, bekannt für ihre markante lange Schnabelgestalt und ihr charakteristisches Rufverhalten, ist hier besonders während der Brut- und Rastzeiten zu beobachten. Eine Foto-Tour durch dieses Gebiet erfordert Geduld und Ru
Mehr hier
Der Feind meines Feindes ist mein Freund.© Ralph Budke2024-04-2824 KommentareDer Feind meines Feindes ist mein Freund.
Ohne Erwartung ging ich am Morgen los, um ein paar Fotos zu machen. An der kleinen Wasserstelle im Wald war es ziemlich ruhig; Ich hörte nur ein paar Meisen und die Mönchsgrasmücke. Nach etwa fünfzig Minuten kam ein Kernbeißer und kurz darauf der Zweite , was soll ich sagen, fingen sie doch sofort an sich zu streiten. Als jedoch ein Bundspecht die Bühne betrat, wurden die Streithähne zu besten Freunden und marschierten gemeinsam gegen den Bundspecht. Ein Verhalten, das mir neu war. Ich habe so v
Mehr hier
Überraschung© Ralph Budke2024-04-0410 KommentareÜberraschung
An dem Morgen saß ich wie so häufig an meiner Futterstelle und beobachtete die Vögel. Von einem Moment zum anderen verschwanden alle Singvögel. Ein großer Greifvogel tauchte plötzlich auf und landete in dem kleinen Tümpel. Mein Herz schlug schneller... Es war das erste Mal, dass ein Greifvogel an meiner Futterstelle auftauchte. Ich hatte nicht damit gerechnet und habe mich über die Sperberdame sehr gefreut.
Damhirsch, MVP Küstenwald - 252mm© Frank Hertel2024-03-311 KommentarDamhirsch,  MVP Küstenwald - 252mm
Im Küstenwald, da gibt es Bäume und dazwischen Zwischenräume. Spaß beiseite, -morgendlich mobiler Ansitz mit Dreibeinhocker, leichtes Tarnnetz, windstill, frei Hand, noch vor der Brunft, -daher ganz entspannte Akteure. Grüße aus Thüringen, -Frank
Pipi...© Ralph Budke2024-03-265 KommentarePipi...
Zum ersten Mal gesehen, dass ein Pipmatz Pipi macht. Für eine kleine Blaumeise schon recht viele 🫣
Start© Ralph Budke2024-03-2411 KommentareStart
Der Finkenkönig macht einen Abflug.
Zärtlichkeiten© Ralph Budke2024-03-139 KommentareZärtlichkeiten
Zärtlich füttert das Kernbeißer-Männchen die Auserwählte, um den Bund zu stärken.
Damhirsch über dem Tal© Frank Hertel2024-03-023 KommentareDamhirsch über dem Tal
Im Januar des Jahres genießt ein Damhirsch die buchstäblich letzten Sonnenstrahlen des Tages über dem Tal.
Nähe© Piter Wichers2024-02-203 KommentareNähe
Die innere Stimme lässt immer wieder Nähe zum Seeadler hoffen. Meine Stimme jedenfalls. Wie verschwindet man am besten im Habitat der Seeadler. Hier hat es mal richtig gut geklappt und deswegen habe ich das Foto nochmal aufgezogen. Wunderbares Gefühl.
Völlig entspannt, -Damhirsche© Frank Hertel2024-02-042 KommentareVöllig entspannt, -Damhirsche
Was ist doch der August für ein herrlicher Monat, mögen sich diese Herren denken. Kaum eine Brise von See her bei angenehm mittleren Temperaturen, die Natur hält Nahrung bereit im Überfluß, das Wachstum der Geweihe ist abgeschlossen, -wenn auch noch nicht alle Hirsche gefegt haben. Weiterhin erlauben die derzeit unkritischen Testosteronspiegel ein kumpelhaftes Herumziehen mit den Geschlechtsgenossen im Deckung bietenden Küstenwald. Laut Kalender ist auch erst in etwa 3 Wochen Jagdzeit, der Waidm
Mehr hier
Spiegelung© Ralph Budke2024-01-109 KommentareSpiegelung
Ich habe in den letzten zwanzig Jahren nur ein paar mal so einen Szene fotografieren können.
Bläßhuhn im Schnee© Tatjana Senz2023-12-288 KommentareBläßhuhn im Schnee
Auch wenn es noch ein paar Tage bis dahin sind, kommt Alle gut in das neue Jahr. Dieses im Schnee rennende Blässhuhn symbolisiert, dass ihr hoffentlich gesund, gestärkt, mit voller Elan, unbeschadet und mit purer Lebensfreude das kommende Jahr erleben dürft.
Mehr hier
Rehbock, -bei der Morgentoilette© Frank Hertel2023-12-161 KommentarRehbock, -bei der Morgentoilette
Einige Zeit vor dem Sonnenaufgang döst das Rehwild gern noch einmal auf den Ruheplätzen, ehe es sich der Morgentoilette widmet. Schmutz, Grassamen, Getreidegrannen und die eine oder andere Zecke werden bei dieser Prozedur entfernt.
Der Kiebitz© Ralph Budke2023-12-103 KommentareDer Kiebitz
Ist schon recht bund, wenn man genau hinsieht.
Dichter Morgennebel© Frank Hertel2023-11-263 KommentareDichter Morgennebel
...an der Küste, so das alle Geräusche wie unnatürlich gedämpft erschienen. Von der Sicht ganz zu schweigen, es würde also mehr als fraglich sein, unter diesen Umständen ein Foto mit nach Hause zu bringen. Und dennoch lehrte die Erfahrung immer wieder, unbedingt sooft wie möglich mit dem Unmöglichen zu rechnen. Den Deich konnte man nur erahnen, der Nebel lockerte etwas auf und gab plötzlich die Sicht auf den Damhirsch frei, zusätzlich rückseitig vom leichten Orange des Sonnenaufganges aus Richtu
Mehr hier
Schnepfe© Ralph Budke2023-11-261 KommentarSchnepfe
Eine Uferschnepfe bei der Nahrungssuche
Herbstzeit© Ralph Budke2023-11-225 KommentareHerbstzeit
Der Bundspecht ist ein häufiger Besucher bei mir an der Futterstelle. Freu mich aber dennoch, ihn so fotografieren zu können. 😊
Mehr hier
Spiegelung© Ralph Budke2023-11-192 KommentareSpiegelung
.. vom Austernfischer. Die Aufnahme konnte ich auf der Düne von Helgoland machen.
Mehr hier
Bachenbrotzeit© Frank Hertel2023-11-115 KommentareBachenbrotzeit
Anfang August des Jahres war ich wieder in einem Gebiet unterwegs, welches eine doch recht ansprechende Damwildpopulation, trotz starker Bejagung, aufweist. Die Geweihe stehen zwar noch im Bast (nur die Spießer verfegen schon), aber einen Überblick wollte ich mir dennoch verschaffen. An der zur Wildbeobachtung geeigneten Stelle, nämlich dem Übergang des Laubwaldes zu einer ausgedehnten Feuchtwiese, platzierte ich mich und beobachtete die weit vor mir liegende Fläche. Ein stetiges und näher komme
Mehr hier
Froschkönig© Ralph Budke2023-11-058 KommentareFroschkönig
So wird der Laubfrosch auch oft genannt. Man könnte meinen, er sitzt auf seinem Thron.
Mehr hier
Natrix natrix© Ralph Budke2023-10-277 KommentareNatrix natrix
Mein altes Revier (ehemalige Kiesbaggerei) hat sich in den letzten Jahren extrem verändert. Die vielen Sandflächen mit kaum Pflanzenbewuchs sind jetzt mit jungen Birken quasi zugewuchert. Keine Sandwespen oder Sandlaufkäfer mehr zu finden, durch Zufall habe ich noch eine Ringelnatter beim Sonnen entdeckt. Sie hat eine der wenigen Freiflächen zum Sonnen aufgesucht.
Herbstzeit© Ralph Budke2023-10-255 KommentareHerbstzeit
Im Moment wechseln die Blätter ihre Farbe und die Natur wird für kurze Zeit etwas bunter. Leider sind kaum Singvögel zu sehen...
Frühstück© Ralph Budke2023-10-015 KommentareFrühstück
Bei dem Gedanken, läuft dem Fuchs schon das Wasser im Maul zusammen.
Jungspund© Ralph Budke2023-09-247 KommentareJungspund
Der junge Buntspecht genießt die warmen Sonnenstrahlen.
Feuersalamander© Ralph Budke2023-09-177 KommentareFeuersalamander
Es ist für mich immer wieder eine Freude, einen Feuersalamander zu finden und zu fotografieren.
Herbstfarben in Norwegen© Christina Wester2023-09-158 KommentareHerbstfarben in Norwegen
Hallo zusammen, bei unserem letzten Besuch der Lofoten ist dieses Bild bei Windstille entstanden. Die Farben des Herbstes gefallen mir im Norden besonders gut 😊 Liebe Grüße, Christina
Mehr hier
Good Morning© Guido Alfes2023-09-033 KommentareGood Morning
Heute Morgen hat sich das frühe Aufstehen tatsächlich gelohnt. Am Nordrand des Ruhrgebiets gibt es mit der Westruper Heide ein kleines und feines Heidegebiet und heute morgen waren sehr gute Bedingungen für schöne Fotos. Leider halten sich nicht alle "Naturfotografen" an das dortige Wegegebot und das ein oder andere Hundeshooting, welches lautstark durchgeführt wird, passt eigentlich nicht zur ansonsten recht ruhigen Stimmung dort. In diesem Sinne, Glück Auf! #nofeenocontent
Mehr hier
Blickkontakt© Ralph Budke2023-08-295 KommentareBlickkontakt
Hin und wieder lässt sich eine kleine Rötelmaus an der Wasserstelle blicken.
Laubi© Ralph Budke2023-08-1210 KommentareLaubi
Mein erster Laubfrosch 2023, den ich ohne zu suchen entdeckt habe. Hab mich gefreut, dass ich ein paar Freihandaufnahmen machen konnte.
Mehr hier
Fächertanz© Ralph Budke2023-08-068 KommentareFächertanz
Der Fächertanz der Kernbeißer wird auch oft Fächerkampf genannt 😊🤪
Lange Anna© Ralph Budke2023-07-269 KommentareLange Anna
Wenn der Tag auf Helgoland zu Ende geht, muss man zur "Langen Anna" Hier kann man bei schönen Wetter herrliche Sonnenuntergänge erleben. Ich hatte das Glück, an dem Tag meinen 60 Geburtstag dort feiern zu können.
Mehr hier
Rumzicken..© Ralph Budke2023-07-231 KommentarRumzicken..
Die Kernbeißer können es nicht lassen.
Fütterung..© Ralph Budke2023-07-202 KommentareFütterung..
.. im Sonnenaufgang. Dieses Mal habe ich sehr viele Aufnahmen bei Sonnenaufgang und Sonnenaufgang machen können. Das Wetter war auf Helgoland einfach perfekt.
Mehr hier
Im Sonnenaufgang© Ralph Budke2023-07-166 KommentareIm Sonnenaufgang
Morgens beim Sonnenaufgang an der langen Anna ist das Licht einfach herrlich.
Sonnenaufgang© Ralph Budke2023-07-122 KommentareSonnenaufgang
... auf Helgoland, ist immer ein Erlebnis. Leider habe ich nicht nur schön Erlebnisse gehabt. Bei den Basstölpel hat man sehr viele erkrankte Tiere gesehen. Die typischen dunklen, teils schwarzen Augen sind das klare Zeichen für die Vogelpest.
Mehr hier
Die Jagd© Ralph Budke2023-07-029 KommentareDie Jagd
Nach einer Mücke ist nicht so einfach. Die Kohlmeise war aber in dem Fall erfolgreich.
Mehr hier
Hortensienblüte© Meike Zlotosch2023-06-121 KommentarHortensienblüte
Hier habe ich mich an einer Horten versucht, das Motiv gefiel mir so gut.
50 Einträge von 963. Seite 2 von 20.

Verwandte Schlüsselwörter