Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 328. Seite 5 von 7.
Sterntaucher-Duo© Patrick Donini2016-09-014 KommentareSterntaucher-Duo
Sterntaucher gehören zu den Arten, die ich in Island am liebsten fotografierte. Bei uns konnte ich diese Vögel nur im Schlichtkleid und relativ weit weg sehen... Gavia stellata (Juni 2016)
Mehr hier
Aufmerksam beobachtet ...© gelöschter Benutzer #11087352016-08-230 KommentareAufmerksam beobachtet ...
... der Vogel den Fotografen. Diesem Silberreiher konnte ich mich - langsam, Schritt für Schritt - bis auf ca. 70 Meter nähern. Auf die prinzipiell favorisierte Perspektive in Augenhöhe musste ich allerdings wegen des dann sehr störenden Schilfgrases verzichten. Annäherung zugunsten besserer Fotos vs. Beachtung der Störungs- /bzw. Fluchtdistanz ist immer eine Gratwanderung. Nach diesem Foto konnte ich mich vom Reiher unbeachtet wieder vorsichtig zurückziehen.
Eistaucher beim Stretching© Patrick Donini2016-07-2918 KommentareEistaucher beim Stretching
Dieser Seetaucher hat mich mit seiner besonderen Gefiederzeichnung, seinen roten Augen und seinem «speziellen» Ruf total fasziniert. Bin froh dass ich ihn im Prachtkleid fotografieren konnte, schliesslich gehörte er zu den Hauptzielen meiner Fotoreise
Mehr hier
8m weg© Nico Sonnabend2016-07-282 Kommentare8m weg
Dies ist ein weiteres Bild welches ich mit meinen Schwimmversteck machen konnte. Die Haubentaucher hatten keine Angst mehr und sind keine 10 m von mir weg einfach eingeschlafen und haben sich gestreckt... Es ist einfach toll wenn man sich eine ganze Zeit mit den selben Tieren beschäftigen kann und sie sich an das Versteck gewöhnen
Mehr hier
Badespass© Patrick Donini2016-07-092 KommentareBadespass
Schon beeindruckend wieviel Wasser so ein winziges Odinshühnchen in die Luft schleudern kann... Hätte ich alle fliegende Tropfen gezeigt, wäre der Vogel im Format noch bedeutend kleiner geworden
Mehr hier
keine Angst© Nico Sonnabend2016-07-096 Kommentarekeine Angst
Die Haubentaucher hatten nach der ganzen Zeit im Wasser keine Angst mehr vor meinem Versteck und haben sich keine 7m von mir weg ohnen jede Scheu geputzt.
Kragenente© Patrick Donini2016-07-097 KommentareKragenente
Das europäische Verbreitungsgebiet dieser schönen Ente ist nur auf Island beschränkt. Meistens war das Wetter auf der Insel nicht so toll, ich finde aber dass homogenes und abgeschwächtes Sonnenlicht bei dunklen Vögeln nicht unbedingt ein Nachteil sein muss... Das Objektiv berührte fast die Wasseroberfläche, wie man vermutlich erahnen kann
Mehr hier
U-Boot© Patrick Donini2016-07-0217 KommentareU-Boot
Spätestens seit meiner Begegnung mit dem Eistaucher ist mir klar geworden, dass ich dringend eine (noch) grössere Festplatte brauche Es gibt Vogelarten, bei denen sich mein Zeigefinger am Auslöser einfach selbstständig macht... Der Vogel tauchte direkt vor mir auf (das Bild ist nur leicht gecropt), ein unvergessliches Erlebnis!
Mehr hier
Sterntaucher im Prachtkleid© Patrick Donini2016-06-292 KommentareSterntaucher im Prachtkleid
Island hat nicht nur überraschend gute Fußballer zu bieten Bei diesem Sterntaucher (Gavia stellata) habe ich absichtlich ein bisschen mehr «Raum» rundherum gelassen, weil mir das grüne Wasser mit den Spiegelungen gut gefiel. Den Vogel haben ich früh am Morgen fotografiert, als alle andere Touristen noch im Tiefschlaf waren
Mehr hier
12 H im Schwimmversteck #3© Nico Sonnabend2016-06-282 Kommentare12 H im Schwimmversteck #3
Nach einen Regen haben sich die Haubentaucher ausgiebig geputzt...
12 H im Schwimmversteck #2© Nico Sonnabend2016-06-249 Kommentare12 H im Schwimmversteck #2
Nach einiger Zeit sind die Haubentaucher immer näher gekommen. Es war ein tolles Erlebnis wenn sie sich auf 5 m über 10 min vor einen Putzen
12 H im Schwimmversteck #1© Nico Sonnabend2016-06-229 Kommentare12 H im Schwimmversteck #1
ich habe es endlich geschafft mein Schwimmversteck ausgiebig zu testen. Nach mehreren Einsätzen (insgesamt 12 h ), bei den Haubentauchern und anderen Wasservögeln, zeige ich hier die Ergebnisse.
Rothalstaucher© Wilhelm Waltermann2016-04-145 KommentareRothalstaucher
habe soeben Haralds schönen Schwarzhalstaucher betrachtet und will ihm direkt seinen nahen Verwandten, den Rothalstaucher zur Seite stellen. Das sind schon tolle Motive.
Mittelsäger im Prachtkleid© Patrick Donini2016-04-146 KommentareMittelsäger im Prachtkleid
Noch ein Foto vom Punk Die grösste Schwierigkeit lag bei diesem Vogel darin, den richtigen Winkel fürs dunkle, irisierende Kopfgefieder zu erwischen. Meistens wirkte der Kopf selbst bei schönem Wetter einfach schwarz. Bin froh dass ich endlich ein Exemplar im Prachtkleid hatte (die meisten Mittelsäger die ich bisher beobachten konnte kamen wie gerupfte Truthähne daher, von den langen Kopffedern war kaum was zu sehen )
Mehr hier
Der Punk mit der Bugwelle© Patrick Donini2016-04-039 KommentareDer Punk mit der Bugwelle
Mittelsäger im Prachtkleid. Ich finde diese Vögel mit der irren Frisur einfach cool
Mehr hier
Tafelente© Patrick Donini2016-01-0211 KommentareTafelente
Ich fand dieses Foto irgendwie noch passend zum Start ins neue Jahr. Ein gesundes, erfolgreiches 2016 wünsche ich Euch!
Mehr hier
Grün und Blau© Karsten Fischer2015-12-090 KommentareGrün und Blau
...an diesem Morgen herrschte mal wieder Nebel. Welch ein Glück Die Aufnahme bzw. der Bildaufbau ist volle Absicht. Ein anderer Bildaufbau war auf 85 Meter Höhe und Steilhang auch gar nicht möglich. Allerdings war gut 10. Minuten nach Entstehung dieser Aufnahme der Nebel verschwunden......... Ich hoffe, es findet bei dem einen oder der anderen "Anklang". Danke!
Mehr hier
Rothalstaucher Paar.© Wilhelm Hillen2015-12-031 KommentarRothalstaucher Paar.
Hier konnte ich die beiden Hübschen mal zusammen ablichten.
mal was buntes© michaelmaxbender2015-10-254 Kommentaremal was buntes
braucht der Mensch in dieser tristen Jahreszeit.
Herbstfarben© Patrick Donini2015-10-076 KommentareHerbstfarben
Teichhuhn (Gallinula chloropus), Oktober 2015
Brautschau© Martin Ludwig2015-05-270 KommentareBrautschau
Portrait einer Brautente ♀ Aufgenommen mit einem Canon 70-200 f4.0 non IS
Mehr hier
Uferschnepfe© Jörg Gerhards2015-04-171 KommentarUferschnepfe
Möchte ich sie doch mal zeigen, meine erste Uferschnepfe . Ich hab ich sehr darüber gefreut sie einigermassen nett fotografieren zu können, selbst das Licht spielte mit . Ich hoffe meine erste Uferschnepfe gefällt Euch
Mehr hier
Kormoran mit Schlei© Karl-Heinz Fritschek2015-02-2111 KommentareKormoran mit Schlei
Der Kormoran fing diesen Schlei und brauchte gut 5 Minuten um ihn zu verschlingen. Danach versuchte er zwei mal zu starten und brauchte so an die 100 m um in die Luft zu kommen. Eine ganze Serie von ca. 50 Aufnahmen geschossen. Vor zwei Jahren an der gleichen Stelle einen Kormoran mit einem Hecht von ca.35-40 cm aufgenommen.Diesen hat er in wenigen Sekunden verschlungen. In den Anhängen ist ein Kormoran mit einem Hecht und beim verschlingen eines Barsches zu sehen. Diese Aufnahmen entstanden an
Mehr hier
Fürsorge© Wilhelm Waltermann2015-02-172 KommentareFürsorge
während sein Mädel eine zeitlang schlief, wich er nicht von ihrer Seite.
Papageitaucher oder Puffin oder Lundi© Karsten Hoerenz2015-01-212 KommentarePapageitaucher  oder Puffin oder Lundi
fotografiert auf der Vogelinsel Ingolfshöfdi auf unserer ISLANDTOUR im Mai/Juni 2013.
synchron© Wilhelm Waltermann2014-10-253 Kommentaresynchron
Graugänse sind ja nun nicht gerade selten. Aber als Übungsobjekt für Flugstudien perfekt.
Ruhe auf dem morgendlichen See© Karsten Fischer2014-10-012 KommentareRuhe auf dem morgendlichen See
...vor kurzem war ich mal wieder am See. Es herrschte Nebel und Ruhe. Auf dem Wasser sind Stockenten und oben auf einem Ast sitzt ein Eisvogel! Ich hoffe es gefällt ein wenig
Mehr hier
ziemlich neu im Leben© michaelmaxbender2014-09-297 Kommentareziemlich neu im Leben
da geht es nicht ohne sich viel aus zu ruhen. Liegend aufgenommen bei idealem Licht. Aufgenommen an einem See im Ruhrgebiet.
Mehr hier
Königsseeschwalbe© Jalil El Harrar2014-09-018 KommentareKönigsseeschwalbe
Ich war heute motgen wieder bei den Königsseeschwalben. Kurz vor Sonnenaufgang, bei den ersten Sonnenstrahlen entstand dieses Bild. Vielleicht gefällt's ja einigen!! LG jalil
Mehr hier
Morgendliches Nebelleuchten auf dem See© Karsten Fischer2014-06-110 KommentareMorgendliches Nebelleuchten auf dem See
...vor einigen Tagen in der früh, sah es zuerst nach einem "Spiegelei" von Sonnenaufgang aus. Deshalb ging ich ziemlich schnell vom See weg und machte mich auf den Weg zu einer Trockengraswiese. Dort standen aber nicht wie erhofft, Trockengrasnelken sondern nur Gras. Also wieder zurück zum See. Dort bot sich mir dieses Schauspiel an! Nebel und aufgehende Sonne verzauberten den See in ein Farbenmeer. Verschiedene Gelb,-bis Gelb-Braun-Töne tanzten über den See! Ich habe versucht das &quo
Mehr hier
dieser blick...© Nico Sonnabend2014-05-261 Kommentardieser blick...
dieses bild zeigt zwar "nur" ein gewöhnliches Blässhuhn aber ich finde diesen blick und die tiefe haltung sehr schön. es gibt immer wieder ärger bei den blässhühnern. deswegen bin ich so gern bei ihnen.
Mehr hier
Die schönen Momente© Jürgen Liebner2014-05-0915 KommentareDie schönen Momente
Genau das sind die schönen Momente, für die es sich lohnt im Dunkeln das Schwimmversteck aufzubauen und auf das richtige Licht zu warten. Auch wenn die Graugänse mich immer in Beobachtung hatten, ließen sie sich nicht stören und gingen ihrer Gefiederpflege nach. Allen ein schönes Wochenende und Grüße Jürgen
Mehr hier
~Krickente~© Valentin Heimer2014-03-0823 Kommentare~Krickente~
Da ich im Moment mitten in den Abivorbereitungen stecke, komme ich leider kaum zum Fotografieren. Letzte Woche hat es dann aber doch einmal geklappt und glücklicherweise waren die Krickenten auch recht kooperativ. Ich hoffe es gefällt etwas?! viele Grüße, Valentin
Mehr hier
lat. Anas strepera ...© Steffen Spänig2014-03-033 Kommentarelat. Anas strepera ...
... aktuell auch Schnatterente genannt. Früher wurde sie in älterer Literatur auch Mittelente oder Knarrente bezeichnet. VG Steffen
Mehr hier
Graureiher© Michael Schuto2014-03-023 KommentareGraureiher
Noch etwas von der Platte. Komme momentan nicht zum fotografieren
Mehr hier
The big catch© Thomas Hinsche2018-02-1511 KommentareThe big catch The Voice© Thomas Hinsche2017-10-2220 KommentareThe Voice
Erfolgreich...© Thomas Hinsche2009-02-2125 KommentareErfolgreich... Wintergast Zwergsäger© Thomas Hinsche2009-02-014 KommentareWintergast Zwergsäger
Serie mit 21 Bildern
Für Wasservögel sind die hiesige Feuchtgebiete lebenswichtige Rast- und Überwinterungsplätze. Bilder dazu findet ihr in meinem Buch " Lebensraum großer Strom"!
Mehr hier
King des Monats© Thomas Hinsche2014-02-0721 KommentareKing des Monats
Fürchterlich aufgespielt, hat sich das Gänsesäger Männchen beim plötzlichen Einfliegen von vier Damen, auf "seine" Wasserfläche. Das Weibchen was ihn begleitete, war ihm allein nun nicht mehr gut genug.
Mehr hier
startender Gänsesäger© Gerhard Käfer2013-12-095 Kommentarestartender Gänsesäger
Den startenden Gänsesäger konnte ich am Samstag in der Schweiz festhalten. Ich hoffe er gefällt.
Mehr hier
Ok, Ok,© michaelmaxbender2013-10-309 KommentareOk, Ok,
ein Habicht, Falke, etc. wäre mir auch lieber gewesen.
Take Off, die Zweite© Eric Dienesch2013-10-116 KommentareTake Off, die Zweite
hier mal im Querformat. Im HF hatte ich es schon eingestellt. Ich bin mir selber nicht ganz sicher , welche Version ich lieber mag. Gruss Eric Gemeint ist diese Variante: Take.Off
Mehr hier
Take Off© Eric Dienesch2013-10-049 KommentareTake Off
Diesen Silberreiher konnte ich im Morgenlicht beobachten. Beim Start wäre er dabei fast oben an meinen Sensor gestossen. Daher ist Oben (leider) Bildende....ich hoffe er gefällt dennoch. Gruss Eric
Mehr hier
Wasserralle© markus Braßmann2013-09-051 KommentarWasserralle
Eigentlich war ich wegen des Fischadlers im Gebiet. Dieser lies sich aber nicht blicken.Zum Trost ist mir dann die Wasserralle vor die Kamera gelaufen. Da das Foto aus einer Beobachtungshütte heraus gemacht wurde, war leider keine tiefere Kameraposition möglich. Gruß Markus
Mehr hier
Was klickt da so ?© Eric Dienesch2013-08-289 KommentareWas klickt da so ?
Hallo, Manchmal muss man den Atem anhalten und darf sich tlw. minutenlang kaum bewegen, wenn denn der junge Eisvogel ganz nahe neben Dir landet und das Wasser unter sich absucht. Ein faszinierendes Erlebnis ! Natürlich möchte man morgens bei schönstem Sonnenschein dann Bilder machen, aber nicht übertreiben. Der Diamant soll ja wiederkommen. Zum Glück ist die aktuelle 5er ziemlich leise, aber knapp an der Naheinstellgrenze ist jedes Geräusch potentiell schlecht für den Fotografen. Ich hoffe, es
Mehr hier
Schwanenfamilie in der Dämmerung© Gudrun Hundertmark2013-08-081 KommentarSchwanenfamilie in der Dämmerung
Diese hübsche Schwanenfamilie sah ich am 25.06.13 in Bochum (Ruhrgebiet) Mit diesem Bild möchte ich mich nach langer Zeit einmal bei euch zurückmelden
Mehr hier
Abendstimmung© Eric Dienesch2013-08-073 KommentareAbendstimmung
bei den Haubentauchern; der Nachwuchs kurz vor dem Einschlafen. Gruss Eric
Mehr hier
Spieglein-Spieglein ...© Frank Paul Fietz2013-05-223 KommentareSpieglein-Spieglein ...
Ein Stelzenläuger im Naturpark S´Albufera auf Mallorca. Da ich aus fest installierten Beobachtungshütten heraus fotografiert habe, waren tiefere Aufnahmepositionen leider nicht möglich;- insofern habe ich meistens versucht, die Spiegelung in die Bildgestaltung miteinzubeziehen. Da ich in dieser Rubrik ziemliches Neuland betrete und bisher fast ausschließlich im Nah- und Makrobereich "unterwegs" war, bitte ich um rege Kritik. Hinsichtlich meiner techn. Ausstattung habe ich schon gemerkt
Mehr hier
Der Aristokrat - Philomachus pugnax© Walter Oberhofer2013-03-1411 KommentareDer Aristokrat - Philomachus pugnax
Aufnahme aus 2012 Ich hoffe in dieser Saison wieder auf eine Begegnung mit den Kampfläufern.
Mehr hier
50 Einträge von 328. Seite 5 von 7.

Verwandte Schlüsselwörter