Kragenente
© Patrick Donini

Eingestellt: | 2016-07-09 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-05-28 |
PD © Patrick Donini | |
Das europäische Verbreitungsgebiet dieser schönen Ente ist nur auf Island beschränkt. Meistens war das Wetter auf der Insel nicht so toll, ich finde aber dass homogenes und abgeschwächtes Sonnenlicht bei dunklen Vögeln nicht unbedingt ein Nachteil sein muss... Das Objektiv berührte fast die Wasseroberfläche, wie man vermutlich erahnen kann |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark III, 840mm 1/400 Sek., f/6.3, ISO 1000 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.7, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 355.5 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 18 Zeigen
|
Ansichten: | 110 durch Benutzer744 durch Gäste |
Schlagwörter: | kragenente ente tauchenten wasservoegel island histrionicus meerenten entenvoegel anatidae |
Gebiet | Island |
Rubrik Vögel: |
Einfach eine super Aufnahme dieser wunderschönen Ente mit perfekter Perspektive.
Gruß Andree
Gruß Andree
Die faszinierende Schönheit dieser Ente kommt auf Deinem Bild bestens zur Geltung, Patrick... ein Genuss!
Gruss, Toph
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Patrick,
eine sehr schöne Entenart und passenderes Licht hättest du nicht haben können!
VG Thomas
eine sehr schöne Entenart und passenderes Licht hättest du nicht haben können!
VG Thomas
Hallo Patrick,
das ist ja eine schöne Art! Gefällt mir sehr.
gruß,
Christian
das ist ja eine schöne Art! Gefällt mir sehr.
gruß,
Christian
Danke für deinen Kommentar zu meinem Papageitaucher. Auch wenn du selbst am Latrabjarg Pech mit dem Wetter hattest - deine Aufnahmen von Kragenente, Eistaucher und vor allem Gerfalke sind Spitzenklasse. Bei der Kragenente kommen die unterschiedlichen Farbnuancen bei dem trüben Licht sehr schön raus!
Top, Patrick. Mir scheint , es ist das richtige Licht für den schlichtschönen Erpel. Gruß, WVolf