Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 224. Seite 1 von 5.
synchron© Bernd Lütke Wöstmann2025-03-281 Kommentarsynchron
Hallo, mal wieder ein Bild von meinem Übungssee. Da fahr ich regelmäßig hin, zum üben. Manchmal klappt es. Gruß, Bernd
Mehr hier
Schönling© Michelle Gutjahr2024-12-198 KommentareSchönling
Über eine solche Entdeckung am Teich freut man sich doch. Ich habe keine Ahnung, wo dieser Brauterpel herkommt und wann er aufgetaucht ist, aber nun hat er sich zu einer Mandarinentendame und einem Trupp Stockenten gesellt. Ich finde ihn sehr hübsch mit seinem bunten Gefieder.
Badetag bei der Entendame!© Joachim Gogulla2024-11-290 KommentareBadetag bei der Entendame!
Es ist einfach schön ab und zu dabei zusein, wenn sich Enten baden! Sogar die Eskimorolle wird da gemacht, das Bild wird andermal gezeigt! Schönes Wochenende LG Joachim
Mehr hier
Wettlauf© Werner Fichtel2024-11-223 KommentareWettlauf
Stockenten beim Wettlauf übers Wasser
weibliche Mandarinente© Andree Gsegnet2024-07-193 Kommentareweibliche Mandarinente
Heute konnte ich in einem Park diese wunderhübsche Mandarinente ablichten. Vom Erpel aber leider keine Spur.
Vielschichtig© Werner Hahn2024-05-181 KommentarVielschichtig
Es weiß ja sicher jeder was es ist. Aufgenommen von einer Fußgängerbrücke. Schöne Pfingsten wünscht euch allen Werner
Mehr hier
Löffelente© markus Braßmann2024-03-202 KommentareLöffelente
Ursprünglich hatte ich gehofft, dass sie näher kommen würde. Da dies jedoch nicht passierte und sie trotz 840mm Brennweite zu weit weg war, überlegte ich mir, wie ich sie dennoch ins Bild setzen könnte. Da zuvor nicht viel passierte, hatte ich bereits einige künstlerische Aufnahmen von den Lichtspielen im Wasser gemacht, die durch die Abendsonne schon fast zu bunt wirkten. Also beschloss ich, zu sehen, ob die Löffelente durch einen solchen Bereich schwimmt. Einmal hatte ich dann die Gelegenheit
Mehr hier
Mandarinente ♂© Kevin Eßer2024-03-194 KommentareMandarinente ♂
Mandarinente (Aix galericulata) Auch bei Familienausflügen in den Stadtwald sollte man die Kamera stets dabei haben Heute sind mir zum ersten Mal Aufnahmen dieser fotogenen Ente gelungen.
Mehr hier
Stockente© Bernd Lütke Wöstmann2024-03-173 KommentareStockente
März 2024 Bin mal wieder an meinem Übungssee gewesen. Die Erpel sind sind momentan schwer aktiv. Gruß, Bernd
Mehr hier
Köpfchen in das Wasser.....© Christine Herbst2024-03-114 KommentareKöpfchen in das Wasser.....
....Schwänzchen in die Höh..... Hallo zusammen, dieses Lied kennt doch sicherlich jeder von uns..... LG Christine
Mehr hier
Stockente© Bernd Lütke Wöstmann2024-03-111 KommentarStockente
März 2024 Bin mal wieder an meinem Übungssee gewesen. Die Erpel sind sind momentan schwer aktiv. Gruß, Bernd
Mehr hier
Zwist unter Enten© Peter Schlögl2024-01-180 KommentareZwist unter Enten
In diese Streiterei mischte sich schlussendlich auch noch der Erpel ein, der hier noch den interessierten Zuschauer mimt. Dieser Kampf zog sich in die Länge, wobei sich verwilderte Hausente als besonders aggressiv erwiesen hat. Auch eine Verfolgungsjagd durfte nicht fehlen.
Angehender Student© Johannes Ploderer2023-12-241 KommentarAngehender Student
Im botanischen Garten der Universität Complutense in Madrid schwamm dieses Kücken ganz allein im Teich. Später kam aus dem nichts dann die Mutter ganz aufgeregt angeflogen.
Schnatterente© Jens Wörner2023-11-212 KommentareSchnatterente
Mit einigen wenigen Brutpaaren brüten Schnatterenten bei uns in der Horloffaue.
Spießentenpaar© Benutzer 12301212023-10-225 KommentareSpießentenpaar
Ich finde das sind hübsche, fotogene Enten. Gruß Thomas
Mehr hier
Landgang© Werner Hahn2023-08-260 KommentareLandgang
Mal eine ganz gewöhnliche Stockente. Sie grast etwas an einem Seeufer in einem Landschaftsschutzgebiet wo im Frühjahr auch manche seltenere Enten auftauchen bzw. selber tauchen. Ich dachte mir: Warum in die Ferne schweifen ....die Ente ist so nah. Noch ein schönes Wochenende wünscht Werner
Mehr hier
Männliche Ente© Arnold Dyck2023-08-030 KommentareMännliche Ente
Habe endlich mein erstes guten Erpel, der auch unbearbeitet gut aussieht. Es wurde mit der Sony Alpha 6400 und dem Tamaron 150-500 f8 gemacht. Vg Arnold
Mehr hier
Entenküken© Bernd Lütke Wöstmann2023-07-050 KommentareEntenküken
Juni 2023 Bin mal wieder an meinem Übungssee gewesen. Die kleinen Küken sind enorm wuselig. Gruß, Bernd
Mehr hier
Die Eicheltaucherin© Werner Hahn2023-04-012 KommentareDie Eicheltaucherin
Ich weiß nicht, ob jemand von euch schon eine Ente gesehen hat, die nach Eicheln getaucht ist. In unserer Nähe habe ich eine entdeckt. Da der Teich im Wald liegt, hat sie sich eventuell das Eichelsuchen von einem Eichhörnchen abgeschaut Ist übrigens kein Aprilscherz
Mehr hier
Erpel im Sonnenlicht© Andree Gsegnet2023-02-142 KommentareErpel im Sonnenlicht
In meiner Mittagspause konnte ich am Bach heute diesen schönen Stockenten-Erpel im schönsten Sonnenlicht festhalten
Mehr hier
Ostsee-Enten© Andree Gsegnet2023-01-101 KommentarOstsee-Enten
Hier habe ich noch ein paar Enten von der Ostsee. Bei der genauen Bestimmung bin ich mir aber nicht ganz sicher. Eigentlich dachte ich an Stockenten. Aber mit der Kopfzeichnung bin ich mir nicht schlüssig. Vielleicht kann jemand helfen?
Eiderente© Andree Gsegnet2023-01-100 KommentareEiderente
Heute habe ich eine Aufnahme einer Eiderente auf der Ostsee. Leider war das Licht miserabel.
Reiherentenfamilie© Silke Hüttche2023-01-096 KommentareReiherentenfamilie
Eine Reiherentenmutter mit Nachwuchs in einem Licht, auf wir im Moment wohl alle warten.
Echt bunt© Werner Hahn2022-12-301 KommentarEcht bunt
Zu Sylvester hier ein kleines Farbfeuerwerk in Form einer Mandarinente. Aufgenommen im Regen, was man durch die Ringe auf der dünnen Wasseschicht erkennt. Bei dieser Ente ist wirklich die gesamte Farbpalette enthalten. Sie war bei uns alleine und 3 Tage zu Gast.
Mehr hier
Vier Enten im Nebel 2© Kerstin Göthel2022-12-013 KommentareVier Enten im Nebel 2
Guido hatte die Anregung, eine Bild ohne Spiegelung zu probieren. Hier hatte ich schon herangezoomt. Gefällt diese Bildgestallung euch besser? LG Kerstin
Mehr hier
Vier Enten im Nebel© Kerstin Göthel2022-11-2714 KommentareVier Enten im Nebel
Erst sah es nicht aus, als würde sich der Nebel lichten. Aber dann riß er doch auf, als die Sonne aufging. Immerwieder schön! LG Kerstin
Mehr hier
Tafelente© Werner Hahn2022-10-261 KommentarTafelente
Diese Art hatte ich bei uns noch nie gesehen. Sie gehört wie die Reiherenten zu den Tauchenten. Viel Spaß beim Betrachten.
Mehr hier
Einsame Stockente© Josuah Moning2022-10-092 KommentareEinsame Stockente
Eigentlich hätte ich mir eine Kolbenente im PK gewünscht. Aber man nimmt was man kriegt
Mehr hier
Stockentenerpel (Anas platyrhynchos)© Bernd Lütke Wöstmann2022-04-052 KommentareStockentenerpel (Anas platyrhynchos)
März 2022 Einen Erpel hab ich noch. Auch von meinem Übungssee beim Warten auf die Haubentaucher. Gruß, Bernd
Mehr hier
Stockentenerpel (Anas platyrhynchos)© Bernd Lütke Wöstmann2022-03-315 KommentareStockentenerpel (Anas platyrhynchos)
März 2022 Bin mal dieses Jahr häufiger an meinem Übungssee gewesen. Eigentlich war ich auf die Haubentaucher aus. Die waren aber meist sehr weit weg. Beim Warten kann man sich die Zeit auch anders vertreiben. Gruß, Bernd
Mehr hier
Stockentenerpel (Anas platyrhynchos)© Bernd Lütke Wöstmann2022-03-215 KommentareStockentenerpel (Anas platyrhynchos)
Januar 2022 Auch von meinem Übungssee. Ich hab es extra fürs Forum etwas aufgehellt. Gruß, Bernd
Mehr hier
Stockente© Bernd Lütke Wöstmann2022-03-153 KommentareStockente
März 2022 Noch einmal ein Erpel von meinem Übungssee. Gruß, Bernd
Mehr hier
Stockentenerpel (Anas platyrhynchos)© Bernd Lütke Wöstmann2022-03-052 KommentareStockentenerpel (Anas platyrhynchos)
März 2022 Bin mal wieder an meinem Übungssee gewesen. Dieser Erpel hat sich im besten Licht präsentiert. Gruß, Bernd
Mehr hier
Kappensäger© Benutzer 8736122022-02-156 KommentareKappensäger
Der Kappensäger war mit ein paar Stockenten unterwegs und ist wahrscheinlich ein Gefangenschaftsflüchtling.
WANTED© Werner Hahn2022-01-274 KommentareWANTED
Wer kennt diese Entenart? In meinen Büchern habe ich sie nicht erkennen können. Ich hatte sie das erste mal gesehen. Viele Grüße Werner
Mehr hier
Die Schnatterente am Morgen...© Benutzer 12834072022-01-133 KommentareDie Schnatterente am Morgen...
ist besser als nichts. Im Oktober ist nicht leider mehr viel los auf dem Wasser.
endlich mal "Voll" Sonne von früh bis abends!© Kerstin Göthel2021-12-203 Kommentareendlich mal "Voll" Sonne von früh bis abends!
Seit fast 2 Monaten war ich förmlich jeden Morgen in den Startlöchern, um die Sonne in der Nähhe des Baumes aufzunehmen. Und heute war es endlich so weit!!! LG Kerstin
Mehr hier
Flattermann© Werner Hahn2021-10-203 KommentareFlattermann
Vereinzelt waren bei uns auch mal die Reiherenten aufgetaucht. Sie kamen dabei nur selten mal in eine gute Fotodistanz.
Anders als gedacht...© Benutzer 12834072021-10-075 KommentareAnders als gedacht...
Da steigt man frühmorgens ins Kajak mit der vagen Hoffnung noch mal einen hungrigen Seeadler abzulichten, und dann flattert mir nur eine Ente ins Blickfeld. Bei der Bestimmung der Art hapert es leider auch. Ich tippe mal auf Schnatterente, bin mir aber nicht sicher und lasse mich hier gerne korrigieren. Dazu habe ich hier noch ein Bild der gelandeten Ente angehängt. Gruß Hans-Werner
Mehr hier
weibl. Mandarinente© Christine Herbst2021-08-134 Kommentareweibl. Mandarinente
Hallo zusammen, klar, das farbenprächtige Männchen macht noch mal etwas mehr her - aber diese Dame braucht sich auch nicht zu verstecken. LG Christine
Mehr hier
Werbung© Rainer, Koch2021-05-222 KommentareWerbung
Der Erpel der Brautente machte sich hübsch für die auserwählte Dame, ob er damit Glück hatte vermag ich nicht zu sagen, eine weibliche Ente befand sich im näheren Umfeld.
Wer ist hier der Stärkere ?© André Kuschel2021-04-295 KommentareWer ist hier der Stärkere ?
Das ist eine gute Frage ! Ist der eine Erpel stärker, weil er den anderen Erpel auf seinen Rücken durchs Wasser tragen muss ?. Oder ist es der andere Erpel der den angeblich Schwächeren unterdrückt und sich über das Wasser tragen lässt ? LG André
Mehr hier
Schillernd© angelika lambertin2021-03-164 KommentareSchillernd
Zur Zeit bin ich oft am See unterwegs auf Motiv und Wischersuche. Und es gibt sehr viele unterschiedliche Lichtstimmungen, was mir auch immer gefällt...von ganz düster bis richtig hell. Unsere Enten, hier ein Erpel sind doch auch wunderschöne Tiere mit ihren grün schillernden Köpfen. Also hier mal eine ganz normale heimische Stockente...äh Erpel. Wenn das kein Hingucker ist
Mehr hier
ER stellt IHR nach.© angelika lambertin2021-02-207 KommentareER stellt IHR nach.
Frühlingsgefühle am Abend, was sonst .....ob er sie erwischt hat ?
Gänsesäger Damen© Reto Aerni2021-02-181 KommentarGänsesäger Damen
Zwei Gänsesäger Damen, vermutlich auf der Durchreise... die werden wohl in Skandinavien oder Sibirien brüten gehen und haben hier bei uns in der Gegend von Basel zwischenhalt gemacht.
Entenfamilie am Steg© Joachim Weber2020-10-211 KommentarEntenfamilie am Steg
Diese 2 hab ich an einem kleinen Teich entdeckt. Da sie gar nicht scheu waren konnte ich ziemlich nah herangehen. Da sie so zutraulich waren musste ich einfach 1 Foto machen.
Mehr hier
Besuch© Heidi Petrich2020-09-240 KommentareBesuch
So dicht habe ich noch kein Nutria bei den Enten gesehen,im Sommer konnte ich beobachten wie die Stockenten Nutrias verscheuchten. In diesem Fall handelt es sich um die Schnatterenten die sich am Nutria gar nict zu stören scheinen.
Mehr hier
50 Einträge von 224. Seite 1 von 5.

Verwandte Schlüsselwörter