Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 328. Seite 3 von 7.
Graugänse© Heidi Petrich2020-03-222 KommentareGraugänse
Durch die Verhaltensstudien von dem Nobelpreisträger Konrad Lorenz erreichte die Graugans bekanntheit auf der ganzen Welt.Auch ist sie die Stammform unserer weißen Hausgans. Niels Holgerson flog auch auf einer solchendurch ganz Schweden,laut einer Märchenerzählung oder Sage wie immer man es bezeichnen möchte
Mehr hier
Blässralle© Silke Hüttche2020-03-199 KommentareBlässralle
Sie sind ja immer recht streitsüchtig, aber irgendwie mag ich die Bande
Nachwuchs© Ralph Budke2020-03-042 KommentareNachwuchs
Der erste Nachwuchs bei den Nilgänsen ist bei uns gesichtet worden.... Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten. Ich bin jetzt aber erst einmal weg... Das Vogel Paradies Gambia ruft... Macht es gut
Mehr hier
Novum: Blässhuhn als Raubvogel© Dirk Jungnickel2020-01-231 KommentarNovum: Blässhuhn als Raubvogel
Es schleuderte sein Opfer kurz sehr intensiv herum. Um die BLZ umzustellen war keine Zeit mehr. (Leider kann ich mich nicht mehr für Kommentare bedanken bzw. diese kommentieren. Der Fehler ist bei Admin angezeigt.)
Mehr hier
... nicht mehr lange© Ralph Budke2020-01-127 Kommentare... nicht mehr lange
.. dann geht es wieder los und die Haubentaucher fangen an die nester zu bauen
Spaziergang im Winter© Siegfried Dittmann2020-01-011 KommentarSpaziergang im Winter
Dieses Blässhuhn hatte die gleiche Haltung wie die Urlauber am vereisten Strand. Hände in den Taschen, vornübergebeugt, frustriert gegen den kalten Wind stapfend. Zum Glück hatten wir bisher noch kein Schnee hier oben. Euch allen ein gutes, gesundes neues Jahr!
Mehr hier
Steinbeißer© Ralph Budke2019-12-2910 KommentareSteinbeißer
Haubentaucher mit frisch erbeuteten Steinbeißer. Der Haubentaucher weiß wohl nicht, das der Steinbeißer nach Anhang II der FFH-Richtlinie geschützt ist.
Mehr hier
Zum Trocknen ausgebreitet© Christine Herbst2019-12-234 KommentareZum Trocknen ausgebreitet
Hallo zusammen, dieser Kormoran kam neulich recht dich an den Uferbereich. Somit war mit ein größerer Abbildungsmaßstab mgl. Ich mag das schillernde Gefieder dieser Vögel. Euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit und kommt alle gut ins neue Jahr. LG Christine
Mehr hier
... keine Kücken - Zeit© Ralph Budke2019-12-052 Kommentare... keine Kücken - Zeit
Dennoch war mir heute so danach eine Aufnahme von den Nilgans-Küken zu zeigen.
Still ruhen die Gänse© Christine Herbst2019-11-222 KommentareStill ruhen die Gänse
Hallo zusammen, stilles Wasser - kaum Wind - dann bekommt man so schöne Spieglungen LG Christine
Mehr hier
Aus meinem schwimmenden Tarnversteck...© Benutzer 12834072019-11-2116 KommentareAus meinem schwimmenden Tarnversteck...
konnte ich diese Beiden im letzten Licht der Abendsonne auf den Sensor bannen. So wie es aussieht scheinen sie sich gefunden zu haben.
Mehr hier
Anlanden... gerade noch mal gut gegangen© Benutzer 12834072019-11-139 KommentareAnlanden... gerade noch mal gut gegangen
Aus dem Schwimmversteck heraus zu fotografieren ist jedesmal aufs neue faszinierend. Ganz besonders in den frühen Morgenstunden. Ich genieße diese Momente der Ruhe. Dieser Kormoran zeigte kurz nach der Anlandung in der Nähe des kleinen Astes eine witzige Pose so als wollte er sagen "Upps... gerade noch mal gut gegangen" Weil die Bilder zusammengehören, habe ich das Zweite mal in den Anhang gepackt.
Mehr hier
Reiher im Flug© Christine Herbst2019-11-040 KommentareReiher im Flug
Hallo zusammen, ein Bild, noch aus dem letzten Jahr, LG Christine
Mehr hier
Wasserläufer© Werner Hahn2019-10-271 KommentarWasserläufer
Einige Zeit jagten sich die Rallen gegenseitig über den Teich. Zwischen einigen entstand eine richtige Rauferei. Die Aufnahme entstand aus großer Entfernung vor dem gegenüber liegenden Ufer.
Endlich!© Thomas Wester2019-10-1618 KommentareEndlich!
Vor dieser Fotosession hatte ich bereits häufiger in meinem Leben Haubentaucher mit Nachwuchs fotografieren können, aber ausgerechnet dieses Jahr, nach einer längeren Abstinenz in der Wildlifefotografie, konnte ich eine solche Szene so umsetzen, wie ich es mir vorgestellt hatte. Dazu war ich mit unserem Foren-Kollegen Markus Lenzen unterwegs und für ich schätze mal eine gute halbe Stunde hatten wir super Bedingungen mit ganz wenig Bewegung im Wasser und einem sanften Licht. Viele Grüße, Thomas
Mehr hier
Kormoran© Erich Pöhmerer2019-10-154 KommentareKormoran
Ein kleiner Happen zwischendurch, er hat ihn komplett nach unten befördert. Beim stöbern in meinen alten Fotos wiederentdeckt. Gruß Erich
Mehr hier
Streifengans - Bar-headed Goose - Anser indicus© Volker Stiel 22019-09-214 KommentareStreifengans - Bar-headed  Goose  - Anser indicus
Bei schönstem Spätsommerwetter zeigte sich heute diese Streifengans sehr kooperativ. Zum ersten mal in freier Wildbahn gesehen. Kein häufiger Anblick, ich hoffe es gefällt. Euch einen schönen Sonntag
Mehr hier
Der Kormoranchor und sein Dirigent© Christine Herbst2019-07-151 KommentarDer Kormoranchor und sein Dirigent
Hallo zusammen, der Vordere wirkt doch wie ein Dirigent - meint ihr nicht? LG Christine
Mehr hier
Haubentaucher© Patrick Donini2019-06-1524 KommentareHaubentaucher
13. Platz Vogelbild des Monats Juni 2019
Bild des Tages [2019-06-17]
Im Frühling zoffen sich Haubentaucher ums Revier und bieten somit interessante Situationen für Actionfotografie. Der hier ging gerade einem schlecht gelaunten Nachbarn aus dem Weg
Mehr hier
Reiher am Teich© Christine Herbst2019-06-071 KommentarReiher am Teich
Hallo zusammen, bei einem Zoobesuch, landete dieser Reiher in einem Gehege anderer Wasservögel. Ich denke, er suchte dort nach einfachem Futter. Denn viele freilebende Vögel lassen sich gern in Zoos mit Futter versorgen, auch wenn das von Seiten der Zoos eigentlich nicht so vorgesehen ist. LG Christine
Mehr hier
Da staunt aber einer...© Werner Hahn2019-06-031 KommentarDa staunt aber einer...
..dass die Mama ihren Schwanz so in die Höhe streckt.
Küken... Zeit© Ralph Budke2019-05-265 KommentareKüken... Zeit
An vielen Seen und Weihern kann man jetzt die Kücken der Wasservögel beobachten. Hin und wieder auch fotografieren, hier ergab sich eine für mich gute Gelegenheit.
Struwwelpeter© Werner Hahn2019-05-172 KommentareStruwwelpeter
Nach dem Tauchgang muß der Haubentaucher noch ein wenig tun um seine elegante Form wieder zu erlangen.
Erfolgreich© Ralph Budke2019-04-2811 KommentareErfolgreich
Früh am Morgen war ich und der Haubentaucher erfolgreich. Der Haubentaucher hatte sich einen fetten Flusskrebs erbeutet und ich konnte die Szene fotografieren.
Das Liebesleben der Blässhühner© Günter Sickert2019-04-191 KommentarDas Liebesleben der Blässhühner
Bin wieder einmal nach Sachsen rüber an meinen Lieblingssee gefahren um Schellenten zu fotografieren. Ja ein paar unspektakuläre Fotos konnte ich schießen aber diese Liebestollen Bläßhühner die sich so alle 30 Minuten liebten konnte ich dann doch nicht ignorieren.
Goldstück© Dominik Reidegeld2019-03-273 KommentareGoldstück
Kleine Nilgans sucht ihre Eltern.Zum Glück hat sie sie schnell gefunden
Mehr hier
Flugakrobaten© Christine Herbst2019-03-243 KommentareFlugakrobaten
Hallo zusammen, die Haltungsnoten für die rechte Möwe werden sicherlich nicht die besten sein, wie für die Linke.....oder? Aber witzig sieht es aus, finde ich. Wünsche euch allen einen sonnigen Sonntag. LG Christine
Mehr hier
Junger Haubentaucher© Ute Valentin2019-02-280 KommentareJunger Haubentaucher
Nein, noch ist es nicht so weit, aber es dauert nicht mehr allzu lange, dann können wir sie auf den Seen entdecken. Die Balz hat jedenfalls schon begonnen.Die Aufnahme stammt aus 2017.
Graugans-Landeanflug bei Sturm© Christine Herbst2019-02-104 KommentareGraugans-Landeanflug bei Sturm
Hallo zusammen, gestern war es bei uns recht stürmisch, was mich dazu veranlaßte, eine Stelle aufzusuchen, wo sich Wasservögel aufhalten und wo man sie unbemerkt beobachten kann. Die Gänse hatten beim Landeanflug ganz schön mit dem Gegenwind zu kämpfen. Sie brauchten gar nicht so viel mit den Flügeln zu schlagen wie sonst, weil der Wind sie recht gut trug. Ich möchte mich an dieser Stelle einmal ganz herzlich für eure Kommentare und Sterne zu meinen Bildern bedanken. LG Christine
Mehr hier
kick down ...© Benutzer 12834072018-12-2310 Kommentarekick down ...
aber erst im nächsten Jahr. Die vielen 2018 hier gezeigten Bilder waren einmal mehr inspirierend und Ansporn für neue Fotoabenteuer. Danke dafür. Den Start des Haubentauchers konnte ich in der Morgenstunde aus meinem schwimmenden Tarnversteck heraus fotografieren. Ein besinnliches Weihnachsfest euch allen.
Ein wunderschöner Abend© Samuel Schnierer2018-12-181 KommentarEin wunderschöner Abend
Dieses Bild ist schon etwas länger her. Der Abend war einfach wunderschön, es waren hunderte Vögel zu sehen und die Geräuschkulisse dazu war einfach perfekt. Nach Sonnenuntergang, beim Weg in Richtung Auto bot sich dann diese Stimmung. Schöne Grüße Samuel
Mehr hier
Graugans Portrait© Christine Herbst2018-12-077 KommentareGraugans Portrait
Die Gans lief an uns vorbei und störte sich nicht daran, dass wir auf dem Rasen lagen. Also habe ich, weil zu viel Brennweite an der Kamera, "nur" ein Portrait gemacht. LG Christine
Mehr hier
Liebespaar im Nebelmeer© Andree Gsegnet2018-10-093 KommentareLiebespaar im Nebelmeer
Auch diese beiden Schwäne konnte ich heute morgen bei sehr starkem Nebel ablichten.
Im ersten Licht der Morgensonne...© Benutzer 12834072018-10-0615 KommentareIm ersten Licht der Morgensonne...
landete dieser Kormoran in der Nähe meines schwimmenden Tarnverstecks. Ich mag den eleganten Jäger, der Fischer wohl eher nicht.
Fütterung© Ralph Budke2018-09-3016 KommentareFütterung
Die Wasserralle lebt die meiste Zeit versteckt in dichten Schilfgürteln. Man hört sie oft nur durch die lauten, abfallenden „quiik-quiik“ Rufe, die mich an das Quieken eines Ferkels erinnern. Gehört hatte ich den recht scheuen Vogel schon öfter, nun wollte ich ihn auch selbst einmal fotografieren. Einige Tage habe ich jeden Morgen im Schilf versteckt verbracht. Bis ich die Gelegenheit hatte, den erwachsenen Vogel zu fotografieren. Als dann noch das Küken zur Fütterung kam, war meine Freude groß.
Mehr hier
Haubentaucher mit Küken© Ralph Budke2018-09-2310 KommentareHaubentaucher mit Küken
Es ist eine tolle Zeit gewesen, die Haubentaucher über Wochen zu beobachten und zu fotografieren. Das war eins der letzten Aufnahmen, die ich von den Haubentaucher-Familie machen konnte. Es sieht schon recht herbstlich aus und leichter Nebel liegt über dem Wasser.
Mehr hier
Küken© Ralph Budke2018-09-168 KommentareKüken
Die kleinen Blässhuhn-Küken sind vor Hässlichkeit schon wieder richtig schön. Es war für mich eine Herausforderung. Die Küken sind immer in Aktion und jagen Mama hinterher, die versucht, die kleinen immer hungrigen Futter zu liefern.
Mehr hier
Nestwache© Ralph Budke2018-09-013 KommentareNestwache
Haubentaucher bei der Nestkontrolle
B© Ralph Budke2018-08-106 KommentareB
Hier hat sich der Haubentaucher einen roter Sumpfkrebs (Procambarus clarkii) geangelt.
Nestwache© Ralph Budke2018-08-014 KommentareNestwache
Wenn jemand dem Nest zu nah kommt, gehen sofort beim Haubentaucher das Kopfgefieder hoch. Hier ist es ein Blässhuhn gewesen, das dem Nest zu nah kam.
Mehr hier
Der Skeptiker© Werner Hahn2018-06-271 KommentarDer Skeptiker
Dieser Haubentaucher tauchte nicht aus dem Wasser sondern unverhofft aus dem Schilfgürtel auf. Als er mich sah, schaute er skeptisch zu mir und begab sich auf die Mitte des Teiches um wieder einen sicheren Abstand herzustellen.
Licht-Herz© Ralph Budke2018-06-062 KommentareLicht-Herz
Heute Morgen bin ich zum fotografieren ins Biotop gefahren. Wollte auch wissen, was die Haubentaucher so machen. Die Lichtverhältnisse waren in den ersten zwei Stunden nicht wirklich gut. Also ISO hoch… und ein paar Fotos gemacht. Nach und nach zeigte sich die Sonne und es ergab sich ein schönes Lichtspiel auf dem Wasser. Unter anderem dieses Licht – Herz. Habe aber nicht nur fotografiert sondern auch einige nette Leute / Fotoverrückte kennen gelernt.
Mehr hier
50 Einträge von 328. Seite 3 von 7.

Verwandte Schlüsselwörter