Inhalt:Wildlife-Workshop Salzhemmendorf
3-Tages-Workshop vor den Toren Hannovers
Wenn im Winter die Böden gefroren und mit Schnee bdeckt sind, kämpfen die Greifvögel um jedes Stück Beute. Erleben Sie aufregende Stunden beim Ansitz auf Bussard, Sperber, Habicht und gelegentlich Fischadler in einem riesiegen Teichgebiet. Als "Beifang" erwarten Sie Eisvogel, Rabenvögel, Spechte und Kleinvögel und gelegentlich Rehwild und Fuchs, die Sie unter idealen Vorraussetzungen fotografieren können.
Naturdokument nicht arrangiert oder manipuliert
Die ersten Tintlinge und das auch noch im Doppelpack, welche ich in diesem Jahr gesehen habe, mußte ich natürlich sofort fotografieren.
Naturdokument nicht arrangiert oder manipuliert
Daten: Kamera Nikon D200, Optik Tamron SP AF DI 3,5 180
mm , ISO 100, 0,4 sec., f11, Kamera auf Stativ, Blitz SB 800
da sind wir nun die nächsten 5 tage,haben das Zimmer in Ording(Ortsteil Böhl) schon im Jannuar gebucht.So ca.6 Mal im Jahr sind wir dort,in der Umgebung gibt es viel zu fotografieren (Katinger Watt,Westerheverua)
Früh morgens kann man auch in Ording direkt am starand Vögel fotografieren,man muss nur vor den TOURIS da sein,also zB um 8 Uhr...
Sanderlinge,Alpenstrandläufer gibt es dort.In der Umgebung:Rot und Grünschenkel,Bekasine,Austernfischer,Nonnengänse,
Kampfläufer,Störche,Seeadler,Fischadler
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.