Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 88. Seite 2 von 2.
Windwellen© Stefanie Pappon2016-06-0832 KommentareWindwellen
Der Wind malt Wellen in den Sand eines neuseeländischen Strandes.
Sandstrukturen© Holger Dörnhoff2016-04-302 KommentareSandstrukturen
...auch auf die Gefahr hin, dass es niemanden interessiert. Schönen Samstag... auch wenn das Wetter nicht so Fotografentauglich ist und LG Holger
Mehr hier
Blätterexperiment© Simone Baumeister2015-11-025 KommentareBlätterexperiment
Ich habe es ja nicht so mit Wischern, Schüttlern, Ziehern und Ähnlichem. Gestern war das Laub an den Bäumen soooo toll, das Licht fantastisch und ich stand da mit meinen viel zu vielen Millimetern an der Kamera. Da habe ich mich dann mal an einen Schüttler gewagt.
Schleimbildung© Kai Rösler2015-10-2037 KommentareSchleimbildung
Mein Beitrag zum Thema "Buchen-Schleimrübling". Bei diesem Exemplar konnte man die Schleimbildung auf der Unterseite der Lamellen gut beobachten. Bei der Aufnahme habe ich eine Taschenlampe benutzt, um den Pilz von oben zu beleuchten. Die Sättigung habe ich in der EBV etwas angehoben. Vergnügliche Schleimpilztour zusammen mit Oli Richter im Darsser Urwald. Neues Makro-Equipment. Edit nach einigen Rückmeldungen: Die Schleimbildung dieser Pilze geschieht auf der Oberseite. Von dort aus k
Mehr hier
wilder Winterling© Thomas Hübner2015-02-264 Kommentarewilder Winterling
hier mal eine andere Sichtweise. Die Strukturen haben mich beeindruckt. Ich hoffe euch gefällt es auch. Gruß Thomas
Mehr hier
Bodefall© Martin Oberwinster2015-02-202 KommentareBodefall
Ihr seht hier ein Ausschnitt des Bodefalls im Winter nach Sonnenuntergang. Das Eis taute kräftig an diesem Tag, Schnee war entlang des Flusses noch reichlich vorhanden. Angenehm frisch war es mit Gummistiefeln in der Bode.
Two Stones© Mark James Ford2015-02-016 KommentareTwo Stones
Hier ein Bild aus dem Verzascatal von Oktober letztes Jahr, das versucht die Farbe und Struktur des Wassers als Halbabstrakt darzustellen. Viele Grüße, Mark
Mehr hier
Rinde© Dominik Janoschka2014-06-302 KommentareRinde
Moin, mein Ziel waren Baumstrukturen im Sonnenuntergangslicht, doch gaben diese nicht allzuviel her, sodass ich diesen Baum erst beim Zusammenpacken ausfindig machen konnte. Dabei gefielen mir die hell-dunkel Kotraste besonders, sodass ich diese herausarbeiten wollte. Am PC fiel mir dann auf, dass die Schärentiefe ein wenig zu knapp bemessen war, wobei das ein Thema ist bei dem man sich vielleicht streiten kann. Darum bin ich am nächsten Tag noch mal hin, habe aber wieder erst am PC bemerkt, da
Mehr hier
Struktur© Juri Mielke2014-06-111 KommentarStruktur
Das Foto ist vom 25.05 diesen Jahres und zeigt eine Getreideart( hab vergessen was genau ).Ich lag direkt am Rand des Feldes und habe einen Rehbock beobachtet, der sich dort schon recht lange aufhielt. Da gefiel mir dieser Ausschnitt recht gut und ich schoss einfach mal freihand drauf los. Mir gefällt das Bild recht gut (sonst hätte ich´s ja auch nicht eingestellt) Hoffe ihr findet gefallen daran und teilt mir das evtl. auch mit(#kommentierenbitte#)
Mehr hier
°°° Winterlich(t) °°°© Hans Ilmberger2014-02-203 Kommentare°°° Winterlich(t) °°°
Farben und Strukturen wie sie nur im Winter zu sehen sind. Anfang Dezember gab es ein paar tage Winter - die waren aber schon die einzigen in diesem "Winter".
Mehr hier
°°° stormy °°°© Hans Ilmberger2014-01-295 Kommentare°°° stormy °°°
Stürmischer Winterabend mit -10°C und 1 Meter Neuschnee.
eis.© Moritz Ilmberger2014-01-169 Kommentareeis.
Blick ins Karwendel, einige Zeit nach Sonnenuntergang.
Magic Mushrooms© Stefan Imig2013-10-316 KommentareMagic Mushrooms
Hi, Pilze von unten - sowas hat wohl jeder irgendwo auf der Festplatte rumfliegen... Trotzdem kann ich an so einem Motiv einfach nicht vorbeigehen Die Pilze wuchsen seitlich aus dem Stamm einer entwurzelten Buche. Durch die ziemlich genau von oben auf den Pilzhut scheinende Sonne kamen die Farben & Strukturen nochmals besser zum vorschein. ich hoffe, es gefällt euch. Viele grüße, Stefan
Mehr hier
Goldwasser© Julia Freund2013-09-082 KommentareGoldwasser
Die Abendsonne zauberte am Abfluss des kleinen Moorsees im schwedischen Smaland ganz wunderbare goldene Lichtreflexe auf das bräunliche Wasser. Hier mein Versuch, das Spektakel festzuhalten. LG Julia
Mehr hier
Eisstruktur© Christoph Streng2013-02-113 KommentareEisstruktur
Hallo, gestern an einem kleinen Bach entdeckt. Ich hoffe es gefällt ein wenig. Gruß Christoph
Mehr hier
Steinstruktur mit Blatt© Gunnar Welleen2012-05-0519 KommentareSteinstruktur mit Blatt
A lonely valley somewhere in Tessin: Eins der unendlich vielen Motive, die mich faszinierten. Wäre es abends nicht dunkel geworden, ich hätte wohl die Nacht hindurchfotografiert.
Mehr hier
Künstlerin Natur ...© gelöschter Benutzer #5035242011-12-2412 KommentareKünstlerin Natur ...
Achtsamkeit ist ein aufmerksames Beobachten, ein Gewahrsein, das völlig frei von Motiven oder Wünschen ist, ein Beobachten ohne jegliche Interpretation oder Verzerrung. Mit diesem Spruch von Jiddu Krishnamurti möchte ich mich bei allen Fotokünstlern bedanken, die ihre Bilder hier zeigen, mich oft zum Staunen gebracht haben. Der Dank gilt auch allen Administratoren und Moderatoren des Forums, die in ihrer Freizeit dieses Forum am Leben erhalten. Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins ne
Mehr hier
Ráhpaädno Delta© Sven Lamprecht2011-12-072 KommentareRáhpaädno Delta
Ráhpaädno Delta vom Skierfe, Sarek Nationalpark (schwedisch Lappland). Nachdem wir eine Woche lang fast nur Regen, Wind und Kalt hatten gönnte uns das Wetter an diesem entscheidenden Tag eine kleine Pause. Der Höhepunkt der Tour, und dann noch so tolles Wetter!
Mehr hier
Holzlinien© Benutzer 4262882011-04-274 KommentareHolzlinien
Bei meinem vor kurzem hier eingestellten Totholz-Foto hat Gunnar in seinem Kommentar u.a. die fehlenden Details des Totholzes kritisiert. Mit diesem etwas älteren Foto aus dem September 2010 möchte ich nun mehr ins faszinierende Detail des gut "abgelagerten" Holzes gehen. Viele Grüße Jens
Mehr hier
Erkannt ?© Klaus Steegmüller2011-02-244 KommentareErkannt ?
Habt ihr dieses Detail einer Eiszapfenreihe sofort erkannt?
verbunden© Stephan Amm2011-01-3111 Kommentareverbunden
Hallo, immer wieder faszinierend, was man im Eis für Formen findet... LG Stevie
Mehr hier
Sand und Wasserstrukturen© Radomir Jakubowski2011-01-201 KommentarSand und Wasserstrukturen
Hi, hier mal wieder etwas aus dem Bereich Farben und Formen. Zu sehen ist hier das Zusammenspiel von Sand und Wasser, sowie einer Welle, dies führt zu Farben und Formen. ;) ich hoffe es gefällt Außerdem möchte ich auf die Pirmasenser Fototage hinweisen. Auch ich werde dort ausstellen. Weitere Infos zu den Fototagen findet ihr auf meinem Blog. Ich würde mich freuen, wenn ich einige aus dem Naturfotografenforum begrüßen dürfte. :) lg Rado
Mehr hier
" Du Papi, ist das ein Gespenst? "© Holger Dörnhoff2011-01-195 Kommentare" Du Papi, ist das ein Gespenst? "
Hm? - Was meint Ihr denn, was ich meinem dreieinhalbjährigen Sohn antworten soll? LG Holger
Mehr hier
herzförmig© Benjamin Fuchs2010-11-176 Kommentareherzförmig
hallo, ein weiteres bild aus norwegen möchte ich euch hier zeigen. Entstanden auf der insel Vågsøy. Grüße, benni
Mehr hier
Bubbles© Benjamin Fuchs2010-11-105 KommentareBubbles
hallo, hier mal wieder eine strukturaufnahme von mir. Entstanden vor kurzem in norwegen im september. Wir hatten glück, denn am morgen hatte es minus 10 grad. Grüße, benni
Mehr hier
gestreiftes Blatt© Winfried Rusch2010-11-023 Kommentaregestreiftes Blatt
Das Makro zeigt eine interessante Blattstruktur. Aufgenommen in England.
Eiszeit II© Stephan Amm2010-01-113 KommentareEiszeit II
Hallo, diesmal SW und ein etwas anderer Ausschnitt (Berge und Sternenhimmel ;) ) LG Stevie
Mehr hier
Eiszeit© Stephan Amm2010-01-073 KommentareEiszeit
Hallo, während andere von südlichen Gefilden träumen genieße ich den Winter in vollen Zügen. Besonders das knackig kalte Wetter mit Schnee liebe ich und gestern hab ich mich mal an den resultierenden Eis/Schneeformen probiert. Da ich über die Feiertage recht eingespannt war möchte ich hiermit etwas verspätet Euch allen ein gesundes, erfolgreiches und glückliches 2010 wünschen! Lg Stevie
Mehr hier
Wer macht sowas?© Ute Hahn2008-10-195 KommentareWer macht sowas?
Hallo miteinander, nachdem ich im letzten Jahr zu spät dran war, konnte ich heute ganz nah ran. Habs den ganzen Sommer beobachtet, wachsen sehen und immer wieder gestaunt. Leider war es dieses Jahr nur halb so groß wie letzten Sommer. Wunderschön, was Insekten zustande bringen, viele sind geniale Baumeister. Wer weiss, wer das war? LG Ute
Mehr hier
Entspannung ...© Andreas Hess2008-06-111 KommentarEntspannung ...
... nach dem heftigen Regen am Samstag. Ich fand dieses weiche Form-Spiel sehr schön anzuschauen. Deshalb will ich's Euch auch zeigen und hoffe, es gefällt. JGP out of Cam (ohne RAW, deshalb nicht ganz perfekt in der Umsetzung), kanalweise entrauscht, verkleinert, partiell und selektiv geschärft Ich bin sehr gespannt auf Kritik und Anregungen. nice greetz, Andi
Mehr hier
Baumstrukturen© Veronika Sossau2008-05-081 KommentarBaumstrukturen
Bild des Tages [2008-05-16]
Die steilen Südhänge des Karwendels sind hauptsächlich mit Kiefern bewaldet. Bereits im Winter kann es an diesen Südhängen sehr warm sein. Absterbende Bäume werden im Schutzgebiet selten entfernt - so nah am stark besiedelten Inntal lässt sich hier Natur doch noch sehr intensiv erleben. Ich bin nicht ganz sicher, ob die Präsentation des Motives und der Ausschnitt gelungen sind und würde mich über konstruktive Kritik sehr freuen.
Mehr hier
Korallenstruktur© Uwe Ohse2008-02-033 KommentareKorallenstruktur
Neben den ganzen bunten Fischen finde ich in tropischen Gewässern die Korallen selbst sehr faszinierend. Hirnkorallen, wie diese hier, bilden ausgeprägte Strukturen. Die Farben dieses Bilden sitzen nicht auf den Punkt genau. Für meinen Geschmack ist es immer noch viel zu blau, obwohl ich einiges dran gedreht habe. Naja, der Weißabgleich unter Wasser ist so eine Sache für sich... das Auge bzw. hirn kompensiert den Farbverlust unter Wasser automatisch, die Kamera kann das nicht. Aufnahme vom 7.10.
Mehr hier
Die Saat geht auf© Kurt Schibler2006-10-281 KommentarDie Saat geht auf
Die Strukturen der frisch bestellten Äcker faszinieren mich. Es war schwierig, dieses Bild ohne sichtbare Qualitätsverluste auf die zulässige Grösse zu verkleinern. Hat mir jemand einen Tipp, wie ich das besser machen kann?
Schleimpilz ND© Nele Goetz2006-10-196 KommentareSchleimpilz ND
Ich mag die Formen und Farben, die dieser Schleimpilz auf morschem Holz bildet.
Wasser und Eis ND© Karl-Heinz Scherzer2006-03-150 KommentareWasser und Eis ND
Wasser und Eis - Formen - Farben - Strukturen - abstrakt - Licht
Eiskontinente ND© Karl-Heinz Scherzer2006-03-084 KommentareEiskontinente ND
Wasser und Eis - abstrakte, surreale Strukturen und Farben- und Lichtspiele
50 Einträge von 88. Seite 2 von 2.

Verwandte Schlüsselwörter