Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 188. Seite 4 von 4.
Die glorreichen Sieben© Philip Klinger2009-10-1211 KommentareDie glorreichen Sieben
Hallo zusammen! Nun komme ich zu ein paar Bildern aus dem Fjell, die ich während unserer kleinen, dreitägigen Wanderung entlang des Kungsleden in der Gegend um Adolfström gemacht habe. Das erste ist eigentlich das Resultat eines kleinen Belichtungs-Ausrutschers, der mir dann aber sehr gut gefiel Den ganzen Tag zogen dichte Wolken über das Fjell, die zwischendurch immer mal wieder von den Sonnenstrahlen durchdrungen wurden. Gegen Abend führte dies zu ein paar beeindruckenden Lichteffekten in den
Mehr hier
Blaue Stunde an der Wupper© Holger Dörnhoff2009-08-2512 KommentareBlaue Stunde an der Wupper
Bild des Tages [2009-08-26]
Ich wollte immer schon mal das Flüsschen vor meiner Haustüre zu später Stunde fotografieren. Nachdem ich fast einen "Fifi" bei meiner Libellenflugaufnahme bekommen habe brauchte ich unbedingt noch einen beruhigenden Ausgleich. Mich hat dieses schöne dämmerige Blau sehr beruhigt und "abgekühlt". LG Holger
Mehr hier
Elbtal im Nebel© Kevin Prönnecke2009-08-185 KommentareElbtal im Nebel
Das Foto entstand in der sächsischen Schweiz, kurz vor Sonnenaufgang.
Sternspuren auf dem Hagberg© Joachim Häfner2009-08-173 KommentareSternspuren auf dem Hagberg
Blick vom Hagberg nach Nordwesten. Der dunkle Streifen auf der Wiese ist der Schatten des Hagbergturms. In der Nacht davor war Vollmond. Gschwend, Haghof - 06.08.2009 - 22:33
Mehr hier
Flechtenspinnerkomposition© Holger Dörnhoff2009-08-0213 KommentareFlechtenspinnerkomposition
Eigentlich hatte ich die Hoffnung auf ein vernünftiges Bild zu dieser Stunde schon aufgegeben als ich diesen Busch mit Disteln und diesen ganzen zappeligen Falterchen fand. Diese "gerahmte" Version mit einem Nachtfalter hat mir dann doch zugesagt, nachdem das mit den Tagfaltern mal wieder nichts geworden ist. LG Holger
Mehr hier
Landraubtiere© Thomas Hinsche2009-07-1915 KommentareLandraubtiere
Das Dachse zur Unterordnung der Landraubtiere(Fissipedia)gehören, mag ich bei dem Erlebten und dem Gesehenen kaum glauben. Als Familie so friedlich spielend, machen sie ein recht friedlichen Eindruck!
In Deckung© Holger Dörnhoff2009-07-145 KommentareIn Deckung
Früh am Morgen habe ich diesen Igel mitten auf der Wiese im Chemiepark angetroffen, der auch erst einmal sein typisches Verhalten an den Tag gelegt hat: still hinlegen! Gut das ich kein Auto gewesen bin auf einer viel befahrenen Landstrasse, ich bewundere ihn lieber lebendig! LG Holger
Mehr hier
Silhuetten der Dämmerung© Holger Dörnhoff2009-07-108 KommentareSilhuetten der Dämmerung
Wenn man keine Lust hat aufzuhören nur weil die Sonne bereits untergegangen ist, dann fotografiert man halt weiter, oder? (Smile) LG Holger
Mehr hier
Symmetrie vor Sonnenaufgang© Michael Arndt2009-06-085 KommentareSymmetrie vor Sonnenaufgang
17. 5. 2009 Etwa eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang am Trinkwasserspeicher (Neuer Galgenteich) bei Altenberg.
Mehr hier
Hin Dta Hin Yai Rocks in Lamai© Joachim Häfner2009-06-014 KommentareHin Dta Hin Yai Rocks in Lamai
Abendstimmung an den Grossmutter und Grossvater Felsen. Thailand, Ko Samui - 11.03.2009 - 18:30
Mehr hier
Die 3 Tenöre© Andreas Funk2009-05-0719 KommentareDie 3 Tenöre
9. Platz Vogelbild des Monats Mai 2009
Bild des Tages [2009-05-18]
Liebes Forum! Nach ein wenig Abstinenz mal wieder ein Beitrag zur Serie Dämmerung! Diese drei Graugänse zeigten im letzten Abendlicht einen zwar nicht wirklich leisen aber dennoch wohlgeordneten Überflug Kommentare und Kritiken herzlich willkommen Grüße Andreas
Mehr hier
Tummeln!© Andreas Funk2009-02-197 KommentareTummeln!
Liebes Forum! Wieder mal ein Beitrag zur Serie Dämmerung! Wenns kalt und kälter wird und die Lücken im Eis sich immer enger schliessen und nur noch ein schmaler Randstreifen am Ufer eisfrei bleibt, wirds auch für die Schwäne Zeit, ein wenig enger zusammenzurücken.... Kommentare und Kritiken herzlich willkommen Grüße Andreas P.S.: Die Farbe entstammt übrigens keinem psychedelischen Photoshop-Rausch, sondern ist original
Mehr hier
Abend am Meer© Kevin Prönnecke2009-01-1915 KommentareAbend am Meer
Das Bild stammt von meinem letzten Urlaub an der Ostsee. Es entstand am Weststrand von Rügen, etwa eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang.
Morgendämmerung© Kai Rösler2009-01-0912 KommentareMorgendämmerung
Morgendämmerung an der Punta Molentis, Südsardinien. Ein Bild aus wärmeren Herbsttagen. Zu diesem Küstenabschnitt zog es mich während unseres Sardinien-Aufenthaltes immer wieder hin, um die allmorgendlich immer wieder anderen Lichtstimmungen einzufangen.
Doppeldecker© Andreas Funk2009-01-0824 KommentareDoppeldecker
Liebes Forum! Nach ein wenig Abstinenz hier mal wieder ein Beitrag zur Serie Dämmerung. Und um Fragen vorwegzunehmen: Nein, sie sind sich nicht ins Gehege gekommen Und wie immer: Fortsetzung folgt Kommentare und Kritiken herzlich willkommen Grüße Andreas
Mehr hier
Dämmerung im Winterwald© Hartmann Kevin2009-01-071 KommentarDämmerung im Winterwald
Diese Hübsche Atmosphäre hab ich auf der Rückkehr nachhause entdeckt.
Sealy Tarns© Kerstin Langenberger2008-12-2913 KommentareSealy Tarns
Die Sealy Tarns sind sehr kleine Seen im Mount Cook National Park auf der Südinsel Neuseelands. Im Hintergrund Mount Cook bzw. Aoraki, Neuseelands höchster Berg. Aufgenommen im März 2007 unmittelbar vor Sonnenaufgang.
Mehr hier
Hornstrandir© Kerstin Langenberger2008-12-2910 KommentareHornstrandir
Hornvik, eine Bucht auf Hornstrandir im Nordwesten Islands, kurz vor Mitternacht im August 2008
Costa Rei© Kai Rösler2008-10-055 KommentareCosta Rei
Vielleicht mögt Ihr ja zur Abwechslung mal ein Strandfoto? Morgendämmerung an der Costa Rei, Sardinien. Die Sonne ist noch nicht aufgegangen. Ein Urlaubsmitbringsel: Zu kitschig?!
Morgendämmerung© Andreas Richter2008-08-289 KommentareMorgendämmerung
Bezieht man sein Versteckzelt noch bei Dunkelheit ist beim warten auf den Sonnenaufgang oft einige Zeit in der das Licht zwar mies ist aber genügend Rum zum “experimentieren” lässt.
Einbrechende Dämmerung...© Holger Dörnhoff2008-07-135 KommentareEinbrechende Dämmerung...
...über der "Wildnis" meiner Heimatstadt. Tatort: Dachfenster! - Ich fand die Szenerie ganz ansprechend, vielleicht gibt es ja in diesem Vogel- und Insektenforum doch den einen oder anderen unter Euch, der solch ein Landschaftsbild mag. LG Holger
Mehr hier
Im Vorbeiflug© Holger Dörnhoff2008-07-105 KommentareIm Vorbeiflug
Auch in der Dämmerung in Mitziehtechnik aufgenommen. Er flog landeinwärts den Wasserarm hinauf. Das Bild ist eine Zufallsgelegenheit gewesen. Ich hoffe, auch dieses Bild findet bei Euch den einen oder anderen Liebhaber, wenn auch vermutlich nicht das "Massenpublikum". LG Holger
Mehr hier
Starenschwarm in der Abenddämmerung© Holger Dörnhoff2008-07-092 KommentareStarenschwarm in der Abenddämmerung
Ich denke mal, daß die Stare sich massenhaft zusammenrotten um sich ein gemeinsames Schlafplätzchen zu suchen. Anders kann ich mir es nicht erklären, daß der Schwarm immer wieder aufflog, ein paar Runden gedreht hat und sich wieder ein Stück weiter nieder ließ. So viele Individuen in der Luft mal erleben zu dürfen, war schon beeindruckend auch wenn das Licht hier schon absolut grenzwertig war und trotz hoher ISO-Zahl schon fast ein Wischerbild zustande gekommen ist. Wer weiß, vielleicht mögt Ihr
Mehr hier
Schwarm© Andreas Funk2008-05-2320 KommentareSchwarm
Bild der Woche [2008-05-26]
Liebes Forum! Hier ein weiterer Beitrag zur Serie Dämmerung; Diesmal ein Schwarm Möven, die sich wie "Rauchschwaden" durchs Bild bewegten. Und wie immer die übliche Androhung: Fortsetzung folgt Kommentare und Kritiken jederzeit herzlich willkommen Grüße Andreas *Nachtrag* Ooopps! Jetzt muss ich mich doch noch outen Dieses Bild habe ich mir bei meiner Frau "geliehen" (natürlich mit ihrem Einverständnis ), da es so gut in meine Dämmerungsserie passte!
Mehr hier
Kormorane im Radolfzeller Aachried© Peter Zylla2008-04-243 KommentareKormorane im Radolfzeller Aachried
Auf dem Bild seht ihr die Kormorane aus dem Radolfzeller Aachried (Bodensee) Mit dem Bild wollte ich euch einen wunderschönen Vogel zeigen der hier am Bodensee trotz Naturschutz usw. ausgerottet werden soll, weil ein paar Fischer nicht genügend Fisch fangen. Dann steht nichts näher als Vögel zu töten die Fisch fressen. Anfang April wurden die erwachsenen Tiere nachts mit großen Strahlern aus ihren Nestern verscheucht damit die Eier mit dem Nachwuchs auskühlen und somit der Embryo stirbt. Dies ga
Mehr hier
"Großstadtstimmung" :-)© Lukas Thiess2008-02-215 Kommentare"Großstadtstimmung" :-)
Am Stadtwaldweiher mitten in Köln... ein paar Straßenlaternen weit hinten habe ich gestempelt. Die Stimmung war großartig... die Sonne schon lange untergegangen, als die echte Rotfärbung des Himmels, auf die ich wartete, erst kam... Mal eines meiner seltenen Landschaftsbilder - würde mich daher über Kritiken aller Art sehr freuen! LG, Lukas
Mehr hier
Stealth© Andreas Funk2008-02-087 KommentareStealth
Bild des Tages [2008-02-22]
Liebes Forum, hier mal ein Bild, das ich selbst als relativ gewagt empfinde Diese Graugans kam - eigentlich bei völliger Dunkelheit - aus dem Nichts angeflogen; gesehen habe ich sie fast nicht, aber der Autofokus hat sie erstaunlicherweise gefangen und ein leichter Aufhellblitz illuminiert. Gottseidank war der Aufhellblitz so sanft, das dieser Tarnkappenbomber nicht gleich vor Schreck abgestürzt ist.... Bin ehrlich an Euren Meinungen interessiert (und demnächst mal wieder etwas besser beleuch
Mehr hier
Die 3 Tenöre© Andreas Funk2009-05-0719 KommentareDie 3 Tenöre Tummeln!© Andreas Funk2009-02-197 KommentareTummeln!
Sanfte Landung...© Andreas Funk2008-01-3013 KommentareSanfte Landung... Lichtspielerei© Andreas Funk2008-01-2321 KommentareLichtspielerei
Serie mit 9 Bildern
Hier landen in loser Serie aktuelle Bilder vom Januar 2008, vornehmlich in der Abenddämmerung fotografiert, daher meist "Wischer" ;-)
Mehr hier
Lichtspielerei© Andreas Funk2008-01-2321 KommentareLichtspielerei
Hier noch eine weitere Interpretation eines Schwanenwischers, entstanden in der Abenddämmerung, bzw. eigentlich schon fast stockduster Nur für den zweiten Blick: Dieses Federknäuel sind 2 Schwäne im Landeanflug Alle Kommentare und Kritiken herzlich willkommen! Grüße Andreas
Mehr hier
Der Fotograf© Thomas Oser2007-12-172 KommentareDer Fotograf
Eine Woche Schweden, mitten im Wald mit drei Freunden und das im Oktober. Man, war das kalt...aber unvergesslich! Auf dem Foto mein "Fotofreund" bei der "Arbeit" Gruß, Thomas
Mehr hier
Mohn in der Dämmerung© Thomas Mertens2007-06-169 KommentareMohn in der Dämmerung
Das letzte Bild des Tages war eine Spielerei mit dem Dämmerungslicht.
Ein Jahr digital© Lukas Thiess2007-05-095 KommentareEin Jahr digital
Vor einem Jahr habe ich mir meine digitale Kamera gekauft - als "Jubiläumsbild" mal ein Experiment Ich bin mit mir selbst uneins über das Bild, weswegen ich das Einstellen immer weiter hinausgezögert habe. Das Bild enstand am 31. Januar in der späten Abenddämmerung. Ich hatte gerade noch ein paar rötliche Wolkenformationen fotografiert und ging nach Hause, als plötzlich - durch die Wolken reflektiert - ein absolut fantastisches Licht *angeknipst* wurde. Eine Wärme und Klarheit, wie ich
Mehr hier
für Markus© pascale teufel2007-01-1520 Kommentarefür Markus
Letztes Bild dieser Serie: versprochen!!! Diesmal ohne "Himmelstürmer" ... LG, Pascale
Mehr hier
Munkmarsch Wattenmeerküste© [Benutzer #16454]2006-11-2611 KommentareMunkmarsch Wattenmeerküste
Beginnende Dämmerung und zartes, dunstiges Licht auf der Wattenmeerseite (Munkmarsch) von Sylt. Mit Blick in die Keitumer Bucht und auf die im Dunst liegende *Kante* von Keitum. *Kante* ist bei den Insulanern der gebräuliche Ausdruck für *Ufer*. Nachtrag 27.11.06: Bei den *Latten* handelt es sich um Pfähle die an einigen Stellen in den Uferverlauf geschlagen wurden um die *Kante* vor Erosion zu schützen. Meist ohne Erfolg, wie an den braunen *Klumpen* (Marschboden) im Bild zu erkennen ist. Das
Mehr hier
Abenddämmerung Hochries ND© Reinhard Rolle2005-11-032 KommentareAbenddämmerung Hochries ND
Das Foto entstand an einem Dezembertag in der Dämmerung. Direkt unterhalb des Mondes befindet sich der Hochries-Gipfel, der inmitten von Himmelblau völlig unterging. Das Foto wurde weder in der Farbe noch sonstwie manipuliert. 1 1/2 Blendenwerte Unterbelichtung.
Mehr hier
50 Einträge von 188. Seite 4 von 4.

Verwandte Schlüsselwörter