Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1078. Seite 21 von 22.
Da kommt er!© Achim Stemmer2008-08-172 KommentareDa kommt er!
Hier das zweite von 3 Bildern,die ich Euch von ihm hier zeigen wollte,rannte direkt auf mich zu,Klick,klick,klick
Mehr hier
Action,Bild 1 von 3.© Achim Stemmer2008-08-177 KommentareAction,Bild 1 von 3.
14. Platz Tierbild des Monats August 2008
Bild des Tages [2008-08-19]
Hallo Ihr Lieben, Zu diesem Bild muß ich eine kurze Vorgeschichte berichten.Das Bild vom 16.8.2008 wurde am Rande des Soester Flugplatzes während des dortigen Flugplatzfestes von mir aufgenommen,ich war eigentlich bereit startende Flugzeuge aufzunehmen,als plötzlich dieser neugierige Feldhase quer über die Startbahn irre schnell in Richtung der Zuschauer rannte,sie erst dann bemerkte und dann wahnsinnig schnell wieder verschwand-ich dachte mir:"Knipsen,nicht gucken!"
Mehr hier
Feldhase im Abendlicht© Andreas Gruber2008-08-144 KommentareFeldhase im Abendlicht
Den Hasen laufe ich schon lange nicht mehr nach, - ich laß' sie auf mich zukommen (Tarnung: der Schatten einer Akazie im Windschutzgürtel). Zumindest bei den Tieren funktioniert die Methode
Mehr hier
Ich schleich mich in den Urlaub© Kevin Winterhoff2008-07-163 KommentareIch schleich mich in den Urlaub
Bevor ich mich morgen in meinen Frankreich Urlaub verabschiede noch ein Abschiedsbild. Ich wünsche euch erfolgreiche Sommerwochen mit tollen Motiven! Bis bald...
Mehr hier
Morgenlicht... Feldhase *Lepus europaeus*© Ralf Kistowski2008-07-0615 KommentareMorgenlicht...  Feldhase *Lepus europaeus*
Aufnahme vom 29.04.2008: Nur wenige Tage im Jahr stehen die 'Pusteblumen', die verblühten Fruchtstände des Löwenzahns, auf bestimmten Feldern dicht an dicht. Ein einziger windiger Tag reicht, um die mit haarigen Flugschirmen ausgestatteten Samen weit zu verteilen. An ungestörten Standorten können die Blütenstände bis zu 50 cm hoch wachsen, während sie auf häufig gemähten Wiesen, wie z. Bspl. in Parks oft nur kurzstielig treiben, um dann sofort aufzublühen. Jeden Morgen haben wir gehofft, dort vi
Mehr hier
Saubermann... Feldhase *Lepus europaeus*© Ralf Kistowski2008-06-195 KommentareSaubermann... Feldhase *Lepus europaeus*
Aufnahme vom 27.04.2008: Zunächst haben wir uns fast geärgert, als der Feldhase so nah an unser Versteck herankam, dass die Festbrennweite bereits zu viel wurde - ein Wechsel der Optik hätte er uns mit Sicherheit nicht verziehen. Was er uns dann bot, war allerdings klasse: In aller Seelenruhe fing sich der Hase direkt vor uns an zu putzen, leckte seine Pfoten, strich die Ohren glatt, rieb sich die Äuglein und es war fast so, als ob er sich sogar die Nase putzte - ein Saubermann schlechthin... VG
Mehr hier
Feldhasen im Gegenlicht© Achim Stemmer2008-06-171 KommentarFeldhasen im Gegenlicht
Bild vom 17.04.2008 Wollte eigentlich "actiongeladene Hasenhochzeitsbilder" machen,jedoch beschnupperte man sich überall nur recht distanziert...
Mehr hier
Feldhase© Andreas Mrowetz2008-06-125 KommentareFeldhase
Das Licht war leider schon ein wenig zu hart oder?
Neugieriger Feldhase© wolfgang lequen2008-06-075 KommentareNeugieriger Feldhase
eigentlich wollte ich Füchse fotografieren, da kam mir der Hase direkt vor meinen Ansitz gehoppst, er kam schon beinahe zu nah für mein montiertes 600er so konnte ich in aller ruhe ettliche Porträt Fotos von ihm machen,. VG Wolfgang
Mehr hier
Abendbrot© Achim Stemmer2008-06-061 KommentarAbendbrot
Dieser Feldhase-Häsin?-mümmelte gemütlich in schon einsetzender Dämmerung seine abendliche Portion Gras.Nach weiteren 5 Min.,die ich zum aufbauen der "Fotokanone" brauchte,war er immer noch da .Vom Balkon aus fotografiert,leider Schärfe nicht ganz auf den Augen,sondern auf dem Rückenfell ,egal.
Mehr hier
Feldhase© Hans Glader2008-05-302 KommentareFeldhase
Nach einigen Wochen Abwesenheit möchte ich auch mal wieder ein Bild in's Forum stellen. Diesen Hasen konnte ich in den frühen Morgenstunden fotografieren als er unmittelbar vor mir auftauchte.
Hase am Morgen© Thomas Goetzfried2008-05-195 KommentareHase am Morgen
so viele Feldhasen wie am Neusiedler See vor zwei Wochen habe ich noch nie gesehen. Teilweise 10 bis 15 Tiere auf einem Haufen. Dieser hier posierte schön im ersten Morgenlicht kurz nach Sonnenaufgang.
Mehr hier
Ab die Post!© Peter Lindel2008-05-182 KommentareAb die Post!
Anfang Mai entdeckte ich in Dortmund-Schwieringshausen ein Stoppelfeld, auf dem sich so viele unterschiedliche Spezies tummelten, daß ich mich kaum entscheden konnte: Rehe, Graureiher, Turmfalke, Hasen, Kiebitze, Fasanen, Stare, Nilgänse und noch einige mehr. Also habe ich mich für diejenige entschieden, die am schnellsten abhauen wollten, als sie mich entdeckte.
Au Backe!© Andreas Gruber2008-05-022 KommentareAu Backe!
Dem Hasen ist's völlig wurscht, ob mit Nikon oder Canon auf ihn "geschossen" wird, solange es dabei nicht knallt
Mehr hier
Blinde Kuh© Andreas Gruber2008-05-0114 KommentareBlinde Kuh
Diesen Feldhasen konnte ich vor ein paar Tagen in "Poldi's Revier" (Leopold Kanzler) aufnehmen. Hat echt Spaß gemacht, ihm (dem Hasen, nicht Poldi bei der Morgentoilette zuzusehen.
Mehr hier
Feldhase© Götz Nowack2008-05-018 KommentareFeldhase
Monatelang habe ich keine Feldhasen gesehen. Heute liefen mir gleich mehrere über den Weg. Dieser schaut neugierig über eine Böschung auf mich herab. Über Kommentare würde ich mich freuen.
Mehr hier
homerun© Thorsten Faber2008-04-253 Kommentarehomerun
Beachtlich sind die Sprinter-Qualitäten der Feldhasen. Dieser hier hat sich mit Artgenossen gebalgt und wurde nachdrücklich vertrieben. Das hier ist noch das ansehnlichste Bild, das mir mit dem MF 500er geglückt ist. Eure Meinung würde mich interessieren.
Mehr hier
Alles ruhig© Achim Stemmer2008-04-242 KommentareAlles ruhig
Hm,da wollte ich letzte Woche(17.4.) auch mal ein paar actiongeladene Bilder der überall sichtbaren Hasenhochzeit schiessen,und dann waren alle "Teilnehmer" nur noch überall friedlich am Gras mümmeln..bin ich zu spät gekommen?
Mehr hier
in motion... Feldhase *Lepus europaeus*© Ralf Kistowski2008-04-2219 Kommentarein motion... Feldhase *Lepus europaeus*
Aufnahme vom 03.03.2008: da rannte er uns doch einfach durchs Bild... VG, Ralf unsere neuesten Bilder unter: http://www.rkistowski.de/neuebilder.php .
Mehr hier
Feldhase (Lepus europaeus)© Manfred Nieveler2008-04-096 KommentareFeldhase (Lepus europaeus)
Bei bedecktem Wetter im Hansag (Burgenland, Österreich) fotografiert.
Feldhase© Leopold Kanzler2008-03-274 KommentareFeldhase
Ich hoffte eine Kampfszene zweier Rammler festhalten zu können. Leider hat sich nur ein Hase in brauchbare Fotoentfernung an mich heranngewagt.
Feldhase© Johannes Lechner2008-03-112 KommentareFeldhase
Am frühen Morgen, noch ohne Sonnenlicht, konnte ich diesen Hasen in einem Weingarten im Burgenland ablichten. Die Bienenfresser, die ich eigentlich fotografieren wollte, habe ich an diesem Tag nur aus der Ferne gesehen...
Feldhase mit kaputter Schnute© Holger Dörnhoff2008-02-086 KommentareFeldhase mit kaputter Schnute
Nr. 6 meiner kleinen Serie und für mich mein Highlight, da völlig unverhofft. Eigentlich wollte ich gerade nach Hause fahren als ich ihn hier in optimaler Fotoentfernung vom Auto fand. Leider hat er irgendwas am Maul, keine Ahnung, aber das Licht war genial. Perspektive ist leider etwas steil, aber halt aus dem Auto nicht zu ändern. Ich bin trotzdem mit diesem Bild sehr zufrieden und hoffe, daß ihr meinen Enthusiasmus teilen könnt. LG Holger
Mehr hier
Feldhasen© Leopold Kanzler2008-02-036 KommentareFeldhasen
Die Beiden näherten sich neugierig an mein Auto heran. Sie haben mich sicherlich als "ungefährlich" eingestuft!
Mehr hier
Feldhase© Gerhard Schaffer2008-01-316 KommentareFeldhase
Möchte mich mit diesem Bild vorstellen, hoffe es gefällt! Entstanden ist es in Burgenland nähe Apetlon; Der Hase lies mich sogar etwas ranrobben um besseres Licht zu bekommen. mfg. Gerhard
Mehr hier
Feldhase© Leopold Kanzler2008-01-3015 KommentareFeldhase
Schon im Spätherbst des vergangenen Jahres ist mir dieses brach liegende Feld in Wien / Stammersdorf als Lebensraum von zahlreichen Tieren aufgefallen. Neben Zieseln und Mauswieseln gibt es dort den schon sehr selten gewordenen Feldhasen.
"Häschen...© Reinhard Hagen2007-11-213 Kommentare"Häschen...
...sitzt im grünen Gras mit den langen Ohren..." (Kinderlied)
Mehr hier
Körperpflege...© Reinhard Hagen2007-11-192 KommentareKörperpflege...
...muss sein. Ein Foto von Mai 2007 (Meine Kamera ist z.Z. beim Service...).
Mehr hier
Hase© Bernd Lütke Wöstmann2007-11-183 KommentareHase
Bei diesem Hasen war ich mir lange nicht über das richtige Format im Klaren. Eigentlich schreit es nach Hochformat. Aber das war mir zu eng. Im Querformat war er mir zu mittig. Ich habe daher am rechten Rand etwas beschnitten und so auf der linken Seite noch ein paar Grashalme als Blickfang dringelassen.
Mehr hier
Mümmelmann© Achim Stemmer2007-10-210 KommentareMümmelmann
Kein Kracher,aber in Ermangelung neuer Bilder "stürzte" ich mich heute auf diesen mindestens 10 min. auf der Stelle sitzenden,und dabei permanent kauenden Feldhasen,Bild gemütlich vom Balkon aus gemacht
Mehr hier
Meister Lampe im Tarnanzug© Georg Trott2007-10-0113 KommentareMeister Lampe im Tarnanzug
Um der Diskussion um die Bildmanipulation einen weiteren Schub zu geben zeige ich dieses Bild. Eine etwas provokative Frage an alle "Halmknicker": Wie lange braucht man wohl um diesen Hasen "freigestellt" und vollends Halmlos vor der Linse zu haben.
Mehr hier
Hase im Stoppelfeld© Michael Joost2007-07-296 KommentareHase im Stoppelfeld
Das Bild hatte ich im Querformat geschossen, der Hase war für die Festbrennweite aber eigentlich schon zu nah dran - unten viel zu knapp. Hab daher dieses Hochformat rausgeschnitten (50% vom Original).
Feldhase (Lepus europaeus)© Dirk Vorbusch2007-07-277 KommentareFeldhase (Lepus europaeus)
Wildlife Eine besondere Herausforderung stellt bei deratigen Motiveb immer das Fell dar. Zu leicht wirkt es nach dem Schärfen "drahtig". Ich denke , dass mir das Schärfen bei diesem Hasen recht gut gelungen ist, oder? Momente in der Natur http://www.vorbusch.de
Mehr hier
Hasi ganz nah© Holger Dörnhoff2007-07-2511 KommentareHasi ganz nah
Durch sehr behutsame Annäherung ist es mir gelungen diesen Hasen in einer Wiese bis auf 50cm Nahe zu kommen. Offensichtlich hatte er so grosses Vertrauen, daß ich ihn ohne ihn zu verscheuchen dort so auch wieder verlassen konnte. Dieses Bild wird sicherlich einigen nicht so gut gefallen, da ich hier bewußt auf das "big and sharp" üblicher Darstellungen verzichtet habe, zumal es durch das hohe Gras sowieso nicht gegangen wäre. Ziel war es etwas von dem Wesen dieser Tiere einzufangen und
Mehr hier
Feldhase© Tim Peukert2007-07-244 KommentareFeldhase
Dieser Feldhase ist mir beim Ansitzen vor die Linse gekommen. Sozusagen ein schöner Beifang Eigentlich wollte ich mal wieder Federvieh ablichten aber wer sich so in Szenen setzt soll auch sein Platz im IT bekommen. Kritik und Anregung immer willkommen VG Tim Peukert http://www.timpeukert.de
Mehr hier
Feldhase© Tobias Kaltenbach2007-07-013 KommentareFeldhase
Heute früh gegen 06:30 Uhr saß der Hase auf einer Wiese. Auf Grund der Örtlichkeit konnte ich mich hinter ein paar Büschen anschleichen, sodass er sich nicht weiter stören ließ und weiter schlemmte
Mehr hier
Feldhase© Achim Stemmer2007-06-101 KommentarFeldhase
Man muß nicht immer mit Sack und Pack erst irgendwohin fahren um Bilder zu machen,ihn hier erwischte ich von meinem Balkon aus
Mehr hier
Hasenportrait© Bernd Lütke Wöstmann2007-06-083 KommentareHasenportrait
Hasenportrait – Dieser Hase kam mir auf einem Weg entgegen. Er wollte scheinbar unbedingt an mir vorbei traute sich dann aber doch nicht. Wegen der kurzen Entfernung musste ich mich entscheiden: Entweder die Löffel anschneiden oder die Barthaare.
Wald und Flur© Stephan Amm2007-05-010 KommentareWald und Flur
Sind sie so in Ordnung, fühlt sich auch der Feldhase wohl. In diesem Gebiet sah ich auf 500m Feldwegen 10 Hasen!!!
Feldhase ND© Julius Kramer2007-04-252 KommentareFeldhase ND
Wegen mangelnder Kategorie, kommt der Hase eben zu den Nagern. Eigentlich war ich auf was anderes aus. Aber da liegt man grad so schön mitten im Dreck, Tarnnetz übrm Kopf und was macht der Hase? Setzt sich keine 10m vor mich. Das Auslösegeräusch hat ihn nicht im Mindesten gestört. Leider musste ich mich ziemliche verrenken, deswegen kippt das Bild ein bisschen.
Mehr hier
Frohe Ostern !!© Sven Pöpping2007-04-081 KommentarFrohe Ostern !!
Hier konnte ich den Osterhasen beim angestrengten Osterei legen beobachten ) ND
Mehr hier
Osterhase *Lepus osterius* [ND]© Ralf Kistowski2007-04-074 KommentareOsterhase *Lepus osterius* [ND]
Aufnahme vom 06.04.2007: Früh ist der Osterhase in diesem Jahr unterwegs. So konnte ich ihn bereits am Karfreitag auf einer prächtig blühenden Wiese beobachten... Euch allen ein frohes Osterfest, LG, Ralf
Mehr hier
50 Einträge von 1078. Seite 21 von 22.

Verwandte Schlüsselwörter