Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1078. Seite 16 von 22.
"pitsch- patsch...!"© Rüdiger Kaminski2011-08-0412 Kommentare"pitsch- patsch...!"
Am 03.08.011, früh am morgen im Hasenrevier, in der Umgebung von Großräschen. Für ein paar Tage, hatte ich jede Hasenspur verloren und dachte schon die Saison ist vorbei - keine Hasen mehr. Bis ich früh fast wie gewohnt, den Hasen wieder sah. Allen noch eine schöne Woche!
Mehr hier
~ Goldhase ~© Holger Dörnhoff2011-07-309 Kommentare~ Goldhase ~
Ich gebe es zu, Säugetierbilder sind nicht unbedingt meine fotografische Stärke. Deswegen freue ich mich immer sehr, wenn ich mal einen Säuger in vorzeigbarer Qualität "erwische". Den hier habe ich morgens früh im Mai auf Texel erwischt. Vielleicht "erwärmt" Euch mein Goldhase ja auch. LG und ein schönes Restwochenende Holger
Mehr hier
"Achtung..." "Ein Sommer-Hasen-Abend!"© Rüdiger Kaminski2011-07-2414 Kommentare"Achtung..." "Ein Sommer-Hasen-Abend!"
Ein weiteres Bild aus der Serie. Als der Hase fraß und sich zwischendurch niederlegte, um eine kleine Pause zu machen, danach sich nochmal zu putzen. Ging er zur zweiten Äsungs- Runde. Plötzlich stand er wieder, wie ein Hasen- Känguruh. Ich wußte durch vorige Abende, das es nur eine Katze sein konnte, die diese Reaktion auslößt. Vor Katzen haben sie keine Scheu, nur aus den Augen lassen sie, sie nicht.
Heimlicher Hase II© Manfred Nieveler2011-07-202 KommentareHeimlicher Hase II
Von dem Hasen aus dem Recker Moor konnte ich noch weitere Bilder machen. Wie gefällt euch dieses? Viel Spaß beim Betrachten!
Heimlicher Hase© Manfred Nieveler2011-07-183 KommentareHeimlicher Hase
Gestern abend im Recker Moor fotografiert. Er war zwar gut getarnt, aber das geschulte Fotografenauge hat ihn doch entdeckt. Viel Spaß beim Betrachten!
"Auf Wiedersehen!" "Ein Sommer- Hasen- Abend!"© Rüdiger Kaminski2011-07-286 Kommentare"Auf Wiedersehen!" "Ein Sommer- Hasen-  Abend!" "Achtung..." "Ein Sommer-Hasen-Abend!"© Rüdiger Kaminski2011-07-2414 Kommentare"Achtung..." "Ein Sommer-Hasen-Abend!"
" Viel Müde...!""Ein Sommer- Hasen- Abend!"© Rüdiger Kaminski2011-07-1511 Kommentare" Viel Müde...!""Ein Sommer- Hasen- Abend!" "Beginn...! " "Ein Sommer- Hasen- Abend!"© Rüdiger Kaminski2011-07-146 Kommentare"Beginn...! "  "Ein Sommer- Hasen- Abend!"
Serie mit 6 Bildern
Ich möchte noch eine neue Serie über Hasen vorstellen, die innerhalb von 2,5 Stunden entstanden ist und einen Abend beim Hasen zeigt. Alle Bilder wurden am 07.07.2011, zwischen 19,30 Uhr bis 21,30 Uhr, in der Umgebung von Großräschen, auf einer Wiese, fotografiert. Hasen fotografiere ich seit ca. 4 Jahren, die letzten beiden, sehr intensiv. Aber so ein Abend, war wie ein Geschenk. Ich hoffe Ihr habt noch Lust, die Bilder zu schauen und sie gefallen Euch. Die Bilder wurden, wenn geschnitten, max:
Mehr hier
"Beginn...! " "Ein Sommer- Hasen- Abend!"© Rüdiger Kaminski2011-07-146 Kommentare"Beginn...! "  "Ein Sommer- Hasen- Abend!"
Ich möchte noch eine neue Serie über Hasen vorstellen, die innerhalb von 2,5 Stunden entstanden ist und einen Abend beim Hasen zeigt. Alle Bilder wurden am 07.07.2011, zwischen 19,30 Uhr bis 21,30 Uhr, in der Umgebung von Großräschen, auf einer Wiese, fotografiert. Hasen fotografiere ich seit ca. 4 Jahren, die letzten beiden, sehr intensiv. Aber so ein Abend, war wie ein Geschenk. Ich hoffe Ihr habt noch Lust, die Bilder zu schauen und sie gefallen Euch. "Beginn"- der Tag war sehr sch
Mehr hier
"Lepus europaeus..."© Rüdiger Kaminski2011-07-0710 Kommentare"Lepus europaeus..."
Am 26.06.011 in der Umgebung von Großräschen. Allen noch eine schöne Woche.
Feldhase© Benjamin Hellmann2011-07-051 KommentarFeldhase
Hi, dieses ist bis jetzt mein bestes Hasenbild. Leider war er etwas weit weg (50% ausschnitt) und er hat mich bemerkt als ich mich anschleichen wollte. Man sieht in seinem Auge dass er ein bißchen schiss hat. bin gespannt auf eure meinung dazu. MfG Benjamin
Mehr hier
"Wenn die Katze kommt...!"© Rüdiger Kaminski2011-07-0110 Kommentare"Wenn die Katze kommt...!"
Am 26.06.011 in der Umgebung von Großräschen. Konnte ich diesen Hasen bei der Äsung fotografieren. Als er sich plötzlich aufstellte und wie ein Kängeruh umher hopste. Der Grund war eine Katze, die durch die Wiese schliech. Auf meiner Motorhaube setzt sich sich auch mal kurz und schaute zum Fenster hinein. Aber das war Ihr dann zu langweilig und sie ging. Der Hase blieb und fraß weiter. Allen ein schönes Wochenende!
Feldhase© Christian Schmalhofer2011-06-293 KommentareFeldhase
Dieser und noch zwei andere Hasen kamen an meinem Versteck am Fuchsbau vorbei und frasen auf der Wiese.
~Meister Lampe~© Michael Radloff2011-06-218 Kommentare~Meister Lampe~
Hallo zusammen, am Sonntag war das Wetter bei uns total bescheiden,ständig regnete es und der Wind blies mit Sturmstärke.So wurde aus dem Besuch bei den Großen Schillerfaltern nichts. Mittags entdeckte ich aber 3 Feldhasen(Waldhasen),die sich ihre "Jacke" trockneten. In einer Regenpause startete ich dann einen Versuch,also rein in den Tarnanzug-Wind prüfen und anschleichen. Es war erstaunlich wie nahe ich wieder an die Hasen herankam,leider war das Licht ziemlich bescheiden und ich hof
Mehr hier
"explosionsartig...!"© Rüdiger Kaminski2011-06-215 Kommentare"explosionsartig...!"
Explosionsartig schießt der Hase nach vorn und schüttelt sein nasses Fell. Am 19.06.011 in der Umgebung von Großräschen. Allen eine schöne Woche! Ich hoffe das Bild gefällt.
großer Kerl© Moritz Kaufmann2011-06-203 Kommentaregroßer Kerl
Als ich die Wildkaninchen besucht habe posierte dieser Feldhase vor mir ;) Er war sehr scheu und hoppelte nach bereits 2 Auslösungen davon! Ich hoffe euch gefällt das Bild ein wenig! Gruß, Moritz
Mehr hier
"Wiesenbocksbart...!"© Rüdiger Kaminski2011-06-1912 Kommentare"Wiesenbocksbart...!"
Hier mal eine andere Interpretation des Themas: Wiesenbocksbart. Am 29.05.010 in der Umgebung von Großräschen, ein Hase ist besonders scharf auf diese Blume. Allen noch einen schönen Sonntag!
Wie der Mensch, so das Tier..© Manfred Kuster2011-06-182 KommentareWie der Mensch, so das Tier..
Auch die Feldhasen bedienen sich gerne der vorhandenen Wege. Leider sind sie meist erst Abends vor dem Eindunkeln unterwegs, sodass das Licht oft nicht mehr ausreicht um die ganze Bewegung festzuhalten. Die weissen Streifen im Bild sind übrigens vom leichten Regen, der schon eingesetzt hatte.
Mehr hier
Deswegen...© Reinhard Hagen2011-06-123 KommentareDeswegen...
... werden die Ohren des Feldhasen auch Löffel genannt. Ich wollte schon immer mal ein Foto machen, das diesen Begriff verdeutlicht, und ich glaube, das ist mir hier gelungen!
Feldhasengemälde© Peter Lindel2011-06-1010 KommentareFeldhasengemälde
Aufgenommen gegen 6:00 Uhr in "meinem" Rapsrevier, das mittlerweile seine Farbe gegen ein ödes graugrün getauscht hat. Dies soll der Abschluß der kleinen Serie sein. Dortmund im Mai 2011
Mehr hier
Zufallsbegegnungen© Michael Westerop2011-06-102 KommentareZufallsbegegnungen
wie diese hier mit dem Feldhasen führen auch oft zu ganz netten Ergebnissen. Keine Ahnung wer von uns beiden überraschter war? Grüße Mitsch
Mehr hier
Im Grün..© Reinhard Hagen2011-06-091 KommentarIm Grün..
finden die Feldhasen Nahrung und Versteck zugleich.
"Auf Augenhöhe, Teil II..!"© Rüdiger Kaminski2011-06-077 Kommentare"Auf Augenhöhe, Teil II..!"
Am 29.05.011 in der Umgebung von Großräschen. Als der Hase begann sich auf die Hinterbeine zu stellen, wegen der Katze, gelang dieses Bild. Es ist kein Beschnitt. Das Bild ist ziemlich gewagt, aber mir gefällt es so. Ich hoffe Euch auch. Allen noch eine schöne Woche!
"Auf Augenhöhe...!"© Rüdiger Kaminski2011-06-0515 Kommentare"Auf Augenhöhe...!"
Am 29.05.011 in der Umgebung von Großräschen. Der Hase lag schon einige Zeit vor mir, als er plötzlich sich auf die Hinterbeine stellte und aufrecht stand und begann so zu hüpfen. Ich war erstaunt. Dabei kam er dem Auto sehr nahe. Es schien als ob er, an der Beifahrerseite in den Wagen schauen wollte. Ein paar Sekunden später kam eine Katze vorbeigelaufen. Alles klar. Allen noch einen schönen Sonntag!
Nur die Ruhe ...© Martin Ruffert2011-05-262 KommentareNur die Ruhe ...
Ich traue mich jetzt auch mal eines meiner Hasenbilder zu zeigen ... Ich habe recht viele in meinem Archiv aber irgendwas gefällt mit immer nicht mit diesem hier allerdings bin ich recht zufrieden und mich würde Eure Meinung interessieren
Mehr hier
Schnupperkurs© Peter Lindel2011-05-2515 KommentareSchnupperkurs
Dem Raps sieht man die lange Trockenperiode an, dem Hasen glücklicherweise nicht.
feldhase ( lepus europaeus )© editha uhrmacher2011-05-254 Kommentarefeldhase ( lepus europaeus )
eigentlich war ich schon auf meinem heimweg und plötzlich sah ich ihn ganz in meiner nähe. auf ihn habe ich schon lange gewartet ( immer rüdigers gnadenlos gute hasenfotos vor augen ). meine kanone lag auf dem rücksitz ( na klar ). vorsichtig wuchtete ich sie nach vorne, fenster runter und kamera auf den bohnensack aufgelegt. ein kurzes shooting war mir vergönnt, dann hat er sich von dannen gemacht. und ich hätte ihn so gerne grasfressend aufgenommen. na ja...irgendwann werde auch ich meine chan
Mehr hier
"Huch, war da was?"© Holger Dörnhoff2011-05-238 Kommentare"Huch, war da was?"
Früh am Morgen kurz vor Sonnenaufgang hat dieser Feldhase für mich einen Moment posiert. Irgendwie tue ich mich ja mit Aufnahmen unserer heimischen Säuger schwer, umso mehr habe ich mich über diese Chance gefreut. LG Holger
Mehr hier
Feldhase© wolfgang lequen2011-05-223 KommentareFeldhase
heute morgen im Steinkauz Revier, als er das klicken der Kamera bemerkte kam er langsam auf mich zu gehopselt, das Geräusch interressierte ihn und ging der Sache nach , bis auf 5 meter dann war schluss und verschwand, VG Wolfgang
Mehr hier
Hare in black© Arjan van der Stelt2011-05-2115 KommentareHare in black
2. Platz Tierbild des Monats Mai 2011
Bild der Woche [2011-05-30]
This hare was sitting on the edge of a ditch and because of the backlight I was able to created this silhouette.
"In der Wiese...!"© Rüdiger Kaminski2011-05-2120 Kommentare"In der Wiese...!"
Am 20.05.2011 in meiner "Lieblingswiese", in der Umgebung von Großräschen. Ein Feldhase beim Abendbrot. Allen noch ein schönes Wochenende.
Mehr hier
Früh am Morgen© Holger Dörnhoff2011-05-186 KommentareFrüh am Morgen
...sind schon Beide, Hase wie Schwalbe, unterwegs auf der noch "taufrischen" Wiese. Mir hat auch der Gegensatz von statischem zu mobilen Motiv gut gefallen, obwohl ich auch Aufnahmen nur mit dem Hasen habe. Ich finde, daß die umherrasende Rauchschwalbe das Bild zusätzlich belebt in dieser schönen Gegenlichtsituation, was meint Ihr? LG Holger
Mehr hier
Wiesenbewohner© Christian Schmalhofer2011-05-184 KommentareWiesenbewohner
Diesen Feldhasen konnte ich aus meinem Versteck beobachten und ablichten. Er und noch zwei andere kommen abends und morgens aus dem Wald auf die Wiese, um zu fressen.
Hase im Lebensraum 2011© Bernd Lütke Wöstmann2011-05-095 KommentareHase im Lebensraum 2011
Dieser Hase hat sich ein Spargelfeld als Lebensraum ausgesucht, zumindest an diesem Morgen.
Mehr hier
Feldhase© Angela Maurer2011-05-062 KommentareFeldhase
Bei einer schönen Wanderung am Tag der Arbeit in der Nähe von Dasing entdeckt mein Mann rechts neben unserem Weg im Feld einen Feldhasen, der direkt auf uns zulief. Wir blieben stehen und er Hase kam immer weiter auf uns zu und überquerte wenige Meter vor uns den Weg. Da ich schusseligerweise meine Kamera noch in der Tasche hatte und wir und nicht trauten uns zu bewegen, verpasste ich leider eine Nahaufnahme vom Hasen zu machen. Als er im Feld links vom Weg eine kurze Pause einlegte hatte ich en
Mehr hier
Dieser Hase© Bernhard Diehl2011-05-035 KommentareDieser Hase
könnte auch aus dem Film Keinohrhase stammen. Als ich gestern an einem Feldweg am Waldrand nach Hasen ausschau halten wollte, saß dieser schon direkt neben meinem Auto in der Wiese. Ich finde das Foto ja ganz witzig, aber dem Hasen war die Sache nicht ganz geheuer. Wärend ich noch andere Hasen fotografierte, versuchte ich es noch eine Stunde lang durch gut zureden ihn zu überreden mal die Lauscher aufzustellen, ohne Erfolg. Erst als ich das Auto wieder startete sprang er etwa 10m weiter und bega
Mehr hier
Ohne Umschweife© Peter Lindel2011-05-0137 KommentareOhne Umschweife
3. Platz Tierbild des Monats Mai 2011
Bild des Tages [2011-05-03]
...kam nach bereits sehr kurzer Zeit unter dem Tarnumhang dieser Feldhase auf mich zugerannt und nahm erst reissaus, nachdem ich einige, zumindest mich befriedigende Fotos von ihm gemacht hatte. Sehr brav.
Inferno© Claas Nowak2011-05-0112 KommentareInferno
Auch dieses Bild ist von meiner momentanen Lieblingslocation und auch bei einem grandiosen Sonnenaufgang mit leichtem Nebel entstanden. Also ich durch den Sucher blickte um den Hasen in der Fahrspur zu fotografieren, sah ich "rot", aber wortwörtlich Die Farben waren unglaublich und das Resultat aus der Kamera überzeugt mich voll und ganz. Daher habe ich hier außer einem kleinen Beschnitt, Nachschärfen und einer kleinen TW-Korrektur nichts an diesem Bild gemacht. Mal sehen wie es ankomm
Mehr hier
"Ostermontag, es ist vollbracht!"© Rüdiger Kaminski2011-04-2510 Kommentare"Ostermontag, es ist vollbracht!"
Am 09.04.011, in der Umgebung von Großräschen. Der "O"- Hase hat es vollbracht und allen die Eier gebracht.
Mehr hier
Osterhase!© Mike Schumacher2011-04-252 KommentareOsterhase!
Hiermit möchte ich Euch allesn Frohe Ostern wünschen. Das Bild konnte ich gestern Abend auf Tour mit Richard machen. Leider war es schon recht dunkel, weshalb ich die ISO hoch drehen musste. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Feldhase© Peter Lindel2011-04-254 KommentareFeldhase
Zwei Dinge haben mich am Morgen, an dem ich diese Aufnahme gemacht habe, beeindruckt. Zum einen die Tatsache, dass mein AF bei 600mm + 1,7er Konverter wirklich auf dem Hasen geblieben ist und sich nicht hat von den ganzen Reflexen irritieren lassen und zum anderen, dass der Glaskörper und die Iris des Hasenauges, weil das Licht von hinten auf den Hasen schien, durchleuchtet und somit zum Leuchten gebracht wurden. Ein Effekt, der z.B. bei Rehen auf beiden Augen gleichzeitig mit dem Leben nicht ve
Mehr hier
" Er kommt...!"© Rüdiger Kaminski2011-04-246 Kommentare" Er kommt...!"
Am 29.03.011 in der Umgebung von Großräschen. Scheint sich dieser "O"- Hase in die Spur zu machen. Er kommt zu Euch allen.
Mehr hier
"Oster Sonnabend- noch unentschlossen!"© Rüdiger Kaminski2011-04-234 Kommentare"Oster Sonnabend- noch unentschlossen!"
Am 20.04.011 in der Umgebung von Großräschen scheint dieser "O..."- Hase , noch unentschlossen, schüttelt den Kopf und obendrein noch sehr müde!
Mehr hier
Hasenzeit© Rainer Deible2011-04-223 KommentareHasenzeit
Es ist zwar kein Vergleich zu den Exemplaren aus Großräschen, aber gefreut hat es mich trotzdem, dass heute Morgen beim Ansitz auf Gartenrotschwänze mitten in der Streuobstwiese(das braune Teil ist ein Apfelbaum) auf einmal dieser vom Morgentau durchnässte Karfreitagshase vor mir auftauchte. Frohe Ostern wünscht allen im Forum Rainer
Mehr hier
" Karfreitag, in Vorbereitung!"© Rüdiger Kaminski2011-04-223 Kommentare" Karfreitag, in Vorbereitung!"
Früh am 22.04.011 in der Umgebung von Großräschen, ist dieser "O..."- Hase in Vorbereitung. Ich hoffe, er gefällt. Allen ein schönes Osterfest!
Mehr hier
50 Einträge von 1078. Seite 16 von 22.

Verwandte Schlüsselwörter