Dann stelle ich hier auch mal mein erstes Bild rein =)
Dieser Hase hat sich unseren botanischen Garten als Zuhause ausgesucht. Dort ist er zuverlässig antreffbar und zeigt sich, solang man nicht laut redend erscheint, reichlich unbeeindruckt von Mensch und Kamera.
Ich bin sehr gespannt auf jegliche Art von Kommentar & Kritik
Nur durch Zufall hatte ich den kleinen Hasen im hohen Gras entdeckt. Völlig still verhielt er sich und ich konnte kurz ein paar Fotos von ihm machen. Nicht lang dauerte das und er nahm reißaus als ich mich entfernte.
Das Bild ist etwas gerade gerückt und einen kleinen, störenden hellen Halm habe ich gestempelt.
Im Gegensatz zu Richards Hasen war dieser hier auch am Ende der Beobachtung noch quicklebendig. Morgens früh auf dem Weg zur Arbeit entdeckte ich einen Hasen, der über ein frisch bestelltes Feld auf ein bereits höher bewachsenes zulief. Ich dachte mir: hm, diese Treckerspur sieht gut aus, die könnte er mal auf mich zu runterlaufen. Ehrlich gesagt war ich total baff, als der Hase mir wirklich den Gefallen tat, ca. 1m m vor dem Auto anhielt und das Auto begutachtete, um anschließend in Ruhe die Sp
Hallo!
Bin neu hier im Forum und will mich mal kurz vorstellen.
Also ich komme aus Oberösterreich bin 21 Jahre alt und fotografiere seit ca 2 Monaten.
Meine Freundin (ebenfalls hier im Forum angemeldet) hat mich mit dem Fotografiefieber angesteckt
Kurz zum Foto. Es entstand an einem meiner ersten "um 4 Uhr früh aufsteh Wochenenden" mit meiner Freundin Wir waren gerade dabei etwas schreckhafte Hasen auf einem Feld zu fotografieren als dieser Hase scheinbar ohne Scheu neben mir auftauch
Gestern morgen war ich dabei, eine Gruppe Hasen am Feld zu fotografieren, die es nicht wagten,
mir zu nahe zu kommen. Plötzlich sprangen diese zwei knapp vor mir aus dem hohen Gras,
ein wenig überrascht gelang mir dann doch noch ein Foto hinzbekommen.
LG
Sandra
Es ist gerade mal knapp 4 Wochen her, als der Hase im Schneesturm ausharrte. Bei den Temperaturen die wir die letzten Tage erlebten kann man das sich schon nicht mehr vorstellen. Aber jetzt kommt ja wieder das Wochenende vielleicht sehen wir ja wieder Schnee.
Anfang April im Burgenland fotografiert.
Hätte den Hasen gerne mehr aus der Mitte rausgenommen, das hätte dann aber den HG nachteilig beeinflusst, weil dort ein neues Feld begann.
Ich hoffe, dass es euch trotzdem gefällt?
Diesen Hasen konnte ich bei der abendlichen Äsung beobachten, wie er von dem Dornenbusch versuchte zu naschen. Hoffe es gefällt und Allen eine gute Woche!
Hallo,
seit Jahren fahre ich die Felder in der Umgebung ab auf der Suche nach Hasen in der Sasse.
Bei uns im Münsterland sind noch genug Hasen da, aber meistens sind sie zu weit weg, liegen im Grün und nicht auf dem blanken Acker oder sie halten das Auto nicht aus. Hier habe ich endlich mal einen Dummen gefunden, der sehr nah an der Straße lag und nicht weglief.
Dazu kam noch das wunderschöne Abendlicht.
Dieses Bild kommt dem wie ich es mir vorgestellt habe schon sehr nah.
Mit boxenden Hasen kan
Am 20.03.013 hatte ich das Glück, einen Hasen innerhalb von 8 Stunden zu begleiten.
Mit diesem Bild möchte ich die neue Hasen-Serie eröffnen. Das war die Vorfindsituation.
Allen ein schönes Wochenende!
Guten Abend,
Ostern kommt immer näher und näher, da dachte ich mir, dass ich nochmal ein Häschen hochlade.
Das Foto entstand vor zwei Wochen in der Früh bei bewölkten Wetter.
Für das kommende Wochenende wünsche ich euch viel Glück und möglichst viel Licht .
Hallo,
hier hatte der Autofokus ganz schön zu tun.
Ich hatte schon befürchtet die überrennen mich, haben aber dann
doch noch vorher die Notbremse gezogen.
LG
Rolf
verharrte dieser Feldhase kurz, bevor er davonlief. Hätte er mich ein zweites Foto machen lassen, hätte ich ihn im Bild weiter nach unten gesetzt Letztendlich gefiel es mir aber auch so. Ich hoffe euch auch?
Gestempelt hab ich einen schwarzen Strich (Pflanze?) ganz links. Außerdem ist das Bild ein Ausschnitt vom Original, es fehlt aber nicht viel. Sonst wurde nur ein wenig Kontrast und ganz leicht die Sättigung bearbeitet.
LG
Sandra
Bald kommt der Osterhase .
Dieser hier kam mir heute vor die Linse. Das Foto ist nicht beschnitten, zum Schluss war er 10 Meter vor mir und hat plötzlich mit seinem Kontrahenten zu Boxen begonnen (ich lag am Bauch und war mittendrin statt nur dabei ). Ich konnte sogar die Schläge hören als sie am Kopf des Anderen landeten. Leider hatte ich zuviel Brennweite drauf um den Kampf festzuhalten.
...der Feldhasen hat schon begonnen obwohl der Winter noch einmal ein Lebenszeichen von sich gibt! Man kann nur hoffen, dass der Nachwuchs bei besserem Wetter das Licht der Welt erblickt.
Ich hoffe das Bild gefällt euch,
Schöne Grüße,
Leopold
Im Sommer vorigen Jahres konnte ich diesen Hasen beobachten. Es scheint, als ob er schon satt ist (Rülps) oder, das diese Pflanze nicht sein Geschmack war. Allen noch eine gute Woche.
Dieses Bild schlummert schon eine Weile auf der Festplatte. An einem Sommermorgen konnte ich einen Hasen beobachten und bemerkte nicht, das sich ein zweiter genähert hat. Als der Hase los hoppelte, sah ich den zweiten erst und dabei entstand das Bild. Es scheint der zweite Hase grüßt seinen vorbei laufenden Artgenossen. Allen noch einen schönen Sonntag.
Hallo zusammen,
eigentlich war ich auf Rehe aus.
Auf dem Weg zu diesn, kam der Hase auf mich zugehoppelt.
Also schnell auf die Knie und Feuer.
Ein paar Meter kam er noch auf mich zu und verschwand dann im Gebüsch.
Kritik wie immer erwünscht.
Viele Grüße
Micha
2012 konzentrierte ich mich auf die Rehfamilien. Aber dem Hase bin ich dennoch treu geblieben und konnte einige schöne Stunden mit Ihnen verbringen. Allen ein schönes Wochenende. Hoffe es gefällt. ( Mir gehen langsam die Titel aus.)
Der Hase ist in der Lage, von einer Sekunde auf die andere, urplötzlich einfach in die Luft zu springen. Am 16.06.012 in den Wiesen von Großräschen. Allen noch eine gute Woche!
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.