Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1045. Seite 15 von 21.
"...04:58:31 Uhr MEZ..."
Am 26.07.011 wollte dieser Hase, den Weg auf seinem Wechsel kreuzen und kam mir entgegen. Allen noch einen schönen 3. Advent.
„Am Feldesrand...“
(gerade kein Hase hier zu sehen)... als wir in Sachen Baumfalken unterwegs waren kam uns dieser Feldhase sehr nah, so jung und unerfahren wie er war. Er sah ungewöhnlich sauber und adrett aus, wie frisch aus einem Ei gepellt. Seine großen Augen sahen uns fragend an, wenn nur der Hintergrund ... BGE
Mehr hier
zwei ungleiche Pärchen Wilde Jagd
Serie mit 6 Bildern
Mehr hier
Feldhase auf Frühlingswiese
Da der gesamte Herbst krankheitsbedingt und bilderlos an mir vorübergegangen ist und jetzt mit Macht die Tage kürzer werden, beginnt nun das große Festplatten aufräumen. Dabei kommen doch noch allerlei schöne Aufnahmen zu tage, so wie dieser Feldhase. Vieleicht gefällt er ja.
Mehr hier
"... in den Wiesen...!"
Da ich zur Zeit keine heisse Hasenspur habe und es früh dunkel wird, schauhe ich gerne in das Archiv. An diese Begegnung erinnere ich mich gern, da mal zwei Hasen auf der Wiese waren. Hier auf dem Bild, schien mir ein Rammler zu sein. Er war etwas kleiner und machte genau das, was der andere Hase gerade tat. Sonst war er mir nicht so vertraut, aber an jenen Tag, war ich für Ihn scheinbar Luft und so entstand diese Aufnahme. Allen ein schönes Wochenende!
" Großen Appetit...!"
Am 23.05.010 in den Wiesen bei Großräschen. Allen eine gute Woche!
Blick in die Ferne
Rüdigers Tipps zur Hasenfotografie beim Usertreffen und das momentan schöne Herbstlicht haben mich zu diesem Bild inspiriert.
"Lecker... Luzerne!"
Am 4.08.011 in den Wiesen von Großräschen. Abends Luzerne fressend.
"Vogelwicke...!"
Am 16.07.011 sah ich früh diesen Hasen, wie er sich die Wicke schmecken ließ.
"müde, müde...!"
Ihnen geht es manchmal, wie uns. Man ist müde, müde... Am 12.07.011 in den Wiesen der Umgebung von Großräschen. Allen ein schönes Wochenende.
"morgens..."
Am 05.08.011 in der Umgebung von Großräschen, war dieser Hase in der noch nassen Wiese. Allen ein schönes Wochenende!
Feldhase
Aufgenommen vom Hochsitz an einer meiner Lieblingsplätze. Bei uns am Ortsende an einem Feldrand. Völlig entspannt beim Fressen. Da ja die Feldränder nicht mehr gespritzt werden dürfen, hat sich an den Rändern eine Kräuter und Blumen vielfalt entwickelt. Feldhasen sind ausgesprochene Kulturfolger, deren natürlicher Lebensraum die offene Landschaft zwischen Waldsteppe und Wüstensteppe ist. So werden heute vom Feldhasen Ackerland und Dauergrünland bevorzugt besiedelt. In waldreichen Gegenden gibt
Mehr hier
"Mümmelmann"
Am 17.08.011 in der Umgebung von Großräschen. Allen noch ein schönes Wochenende! Für das Ergebnis war wieder die Katze verantwortlich.
Lecker Häschen
Diese Rohrweihe hatte es auf die Kleinen der Häsin im Rübenfeld abgesehen. Mehrere Angriffe, wehrte die Hasenmutter ab. Ich konnte diese Szene von einem Feldweg aus dem Autofenster verfolgen. Leider fing hinter mir jemand an zu hupen, so dass die Weihe davon flog. Aber ein paar Fotos konnte ich doch machen. Die Qualität ist nicht so gut, deshalb dokumentarisch. Liebe Grüße Anne-Marie
Mehr hier
"Da schaut Sie...!"
Am 26.06.011 in der Umgebung von Großräschen. Setzte sich dieser Hase auf sein Hinterteil.
Feinschmecker
Der Hase probiert anscheinend vorsichtig, ob das Grün wohl fressbar ist.
Ausblick auf den Tag
6. Platz Tierbild des Monats August 2011
Bild des Tages [2011-08-09]
Feldhase in Dortmund-Nord, im Juni 2011 aus der Deckung meiner Beifahrertür aufgenommen.
„...Häschen lauf' Galopp“
Nicht Pferdchen. Früh morgens, auf einer Brachfläche in der prallen Morgensonne, in der Nähe von Halle (frei nach Rüdiger, aber längst nicht erreicht), „abgeschossen“ von der Kühlerhaube. Einmal etwas Angeschnittenes von mir. BGE
"pitsch- patsch...!"
Am 03.08.011, früh am morgen im Hasenrevier, in der Umgebung von Großräschen. Für ein paar Tage, hatte ich jede Hasenspur verloren und dachte schon die Saison ist vorbei - keine Hasen mehr. Bis ich früh fast wie gewohnt, den Hasen wieder sah. Allen noch eine schöne Woche!
Mehr hier
~ Goldhase ~
Ich gebe es zu, Säugetierbilder sind nicht unbedingt meine fotografische Stärke. Deswegen freue ich mich immer sehr, wenn ich mal einen Säuger in vorzeigbarer Qualität "erwische". Den hier habe ich morgens früh im Mai auf Texel erwischt. Vielleicht "erwärmt" Euch mein Goldhase ja auch. LG und ein schönes Restwochenende Holger
Mehr hier
"Auf Wiedersehen!" "Ein Sommer- Hasen-  Abend!"
Wie gehabt, der Schluß dieser Serie. Mal etwas anderes, Scharf und Unscharf.. Ich hoffe es gefällt!
"Achtung..." "Ein Sommer-Hasen-Abend!"
Ein weiteres Bild aus der Serie. Als der Hase fraß und sich zwischendurch niederlegte, um eine kleine Pause zu machen, danach sich nochmal zu putzen. Ging er zur zweiten Äsungs- Runde. Plötzlich stand er wieder, wie ein Hasen- Känguruh. Ich wußte durch vorige Abende, das es nur eine Katze sein konnte, die diese Reaktion auslößt. Vor Katzen haben sie keine Scheu, nur aus den Augen lassen sie, sie nicht.
Heimlicher Hase II
Von dem Hasen aus dem Recker Moor konnte ich noch weitere Bilder machen. Wie gefällt euch dieses? Viel Spaß beim Betrachten!
" Auf Nahrungssuche...!" "Ein Sommer-Hasen-Abend!"
Der Hase bekam irgendwann Hunger und begab sich auf die Wiese, auf Nahrungssuche.
Heimlicher Hase
Gestern abend im Recker Moor fotografiert. Er war zwar gut getarnt, aber das geschulte Fotografenauge hat ihn doch entdeckt. Viel Spaß beim Betrachten!
" Eine Frage des glaubens... oder der Sauberkeit...!"- "Ein Sommer-Hasen-Abend"
Irgendwann begann der Hase sich zu putzen oder auch zu waschen. Allen einen schönen Sonntag!
" Viel Müde...!""Ein Sommer- Hasen- Abend!" "Beginn...! "  "Ein Sommer- Hasen- Abend!"
Serie mit 6 Bildern
Ich möchte noch eine neue Serie über Hasen vorstellen, die innerhalb von 2,5 Stunden entstanden ist und einen Abend beim Hasen zeigt. Alle Bilder wurden am 07.07.2011, zwischen 19,30 Uhr bis 21,30 Uhr, in der Umgebung von Großräschen, auf einer Wiese, fotografiert. Hasen fotografiere ich seit ca. 4 Jahren, die letzten beiden, sehr intensiv. Aber so ein Abend, war wie ein Geschenk. Ich hoffe Ihr habt noch Lust, die Bilder zu schauen und sie gefallen Euch. Die Bilder wurden, wenn geschnitten, max:
Mehr hier
"Beginn...! "  "Ein Sommer- Hasen- Abend!"
Ich möchte noch eine neue Serie über Hasen vorstellen, die innerhalb von 2,5 Stunden entstanden ist und einen Abend beim Hasen zeigt. Alle Bilder wurden am 07.07.2011, zwischen 19,30 Uhr bis 21,30 Uhr, in der Umgebung von Großräschen, auf einer Wiese, fotografiert. Hasen fotografiere ich seit ca. 4 Jahren, die letzten beiden, sehr intensiv. Aber so ein Abend, war wie ein Geschenk. Ich hoffe Ihr habt noch Lust, die Bilder zu schauen und sie gefallen Euch. "Beginn"- der Tag war sehr sch
Mehr hier
"Lepus europaeus..."
Am 26.06.011 in der Umgebung von Großräschen. Allen noch eine schöne Woche.
Feldhase
Hi, dieses ist bis jetzt mein bestes Hasenbild. Leider war er etwas weit weg (50% ausschnitt) und er hat mich bemerkt als ich mich anschleichen wollte. Man sieht in seinem Auge dass er ein bißchen schiss hat. bin gespannt auf eure meinung dazu. MfG Benjamin
Mehr hier
"Wenn die Katze kommt...!"
Am 26.06.011 in der Umgebung von Großräschen. Konnte ich diesen Hasen bei der Äsung fotografieren. Als er sich plötzlich aufstellte und wie ein Kängeruh umher hopste. Der Grund war eine Katze, die durch die Wiese schliech. Auf meiner Motorhaube setzt sich sich auch mal kurz und schaute zum Fenster hinein. Aber das war Ihr dann zu langweilig und sie ging. Der Hase blieb und fraß weiter. Allen ein schönes Wochenende!
Feldhase
Dieser und noch zwei andere Hasen kamen an meinem Versteck am Fuchsbau vorbei und frasen auf der Wiese.
Hase
Feldhase auf einer Waldwiese
~Meister Lampe~
Hallo zusammen, am Sonntag war das Wetter bei uns total bescheiden,ständig regnete es und der Wind blies mit Sturmstärke.So wurde aus dem Besuch bei den Großen Schillerfaltern nichts. Mittags entdeckte ich aber 3 Feldhasen(Waldhasen),die sich ihre "Jacke" trockneten. In einer Regenpause startete ich dann einen Versuch,also rein in den Tarnanzug-Wind prüfen und anschleichen. Es war erstaunlich wie nahe ich wieder an die Hasen herankam,leider war das Licht ziemlich bescheiden und ich hof
Mehr hier
"explosionsartig...!"
Explosionsartig schießt der Hase nach vorn und schüttelt sein nasses Fell. Am 19.06.011 in der Umgebung von Großräschen. Allen eine schöne Woche! Ich hoffe das Bild gefällt.
großer Kerl
Als ich die Wildkaninchen besucht habe posierte dieser Feldhase vor mir ;) Er war sehr scheu und hoppelte nach bereits 2 Auslösungen davon! Ich hoffe euch gefällt das Bild ein wenig! Gruß, Moritz
Mehr hier
"Wiesenbocksbart...!"
Hier mal eine andere Interpretation des Themas: Wiesenbocksbart. Am 29.05.010 in der Umgebung von Großräschen, ein Hase ist besonders scharf auf diese Blume. Allen noch einen schönen Sonntag!
Wie der Mensch, so das Tier..
Auch die Feldhasen bedienen sich gerne der vorhandenen Wege. Leider sind sie meist erst Abends vor dem Eindunkeln unterwegs, sodass das Licht oft nicht mehr ausreicht um die ganze Bewegung festzuhalten. Die weissen Streifen im Bild sind übrigens vom leichten Regen, der schon eingesetzt hatte.
Mehr hier
Deswegen...
... werden die Ohren des Feldhasen auch Löffel genannt. Ich wollte schon immer mal ein Foto machen, das diesen Begriff verdeutlicht, und ich glaube, das ist mir hier gelungen!
Feldhasengemälde
Aufgenommen gegen 6:00 Uhr in "meinem" Rapsrevier, das mittlerweile seine Farbe gegen ein ödes graugrün getauscht hat. Dies soll der Abschluß der kleinen Serie sein. Dortmund im Mai 2011
Mehr hier
Zufallsbegegnungen
wie diese hier mit dem Feldhasen führen auch oft zu ganz netten Ergebnissen. Keine Ahnung wer von uns beiden überraschter war? Grüße Mitsch
Mehr hier
Im Grün..
finden die Feldhasen Nahrung und Versteck zugleich.
"Auf Augenhöhe, Teil II..!"
Am 29.05.011 in der Umgebung von Großräschen. Als der Hase begann sich auf die Hinterbeine zu stellen, wegen der Katze, gelang dieses Bild. Es ist kein Beschnitt. Das Bild ist ziemlich gewagt, aber mir gefällt es so. Ich hoffe Euch auch. Allen noch eine schöne Woche!
"Auf Augenhöhe...!"
Am 29.05.011 in der Umgebung von Großräschen. Der Hase lag schon einige Zeit vor mir, als er plötzlich sich auf die Hinterbeine stellte und aufrecht stand und begann so zu hüpfen. Ich war erstaunt. Dabei kam er dem Auto sehr nahe. Es schien als ob er, an der Beifahrerseite in den Wagen schauen wollte. Ein paar Sekunden später kam eine Katze vorbeigelaufen. Alles klar. Allen noch einen schönen Sonntag!
Hasenfuß
Auch den Feldhasen juckt es mal...
Nur die Ruhe ...
Ich traue mich jetzt auch mal eines meiner Hasenbilder zu zeigen ... Ich habe recht viele in meinem Archiv aber irgendwas gefällt mit immer nicht mit diesem hier allerdings bin ich recht zufrieden und mich würde Eure Meinung interessieren
Mehr hier
Auf Lücke
Auch vom letzten Wochenende.
Schnupperkurs
Dem Raps sieht man die lange Trockenperiode an, dem Hasen glücklicherweise nicht.
feldhase ( lepus europaeus )
eigentlich war ich schon auf meinem heimweg und plötzlich sah ich ihn ganz in meiner nähe. auf ihn habe ich schon lange gewartet ( immer rüdigers gnadenlos gute hasenfotos vor augen ). meine kanone lag auf dem rücksitz ( na klar ). vorsichtig wuchtete ich sie nach vorne, fenster runter und kamera auf den bohnensack aufgelegt. ein kurzes shooting war mir vergönnt, dann hat er sich von dannen gemacht. und ich hätte ihn so gerne grasfressend aufgenommen. na ja...irgendwann werde auch ich meine chan
Mehr hier
Hasen-Wischer
Das dritte Bild der Serie ist von einem Mümmelmann. 20:51
Mehr hier
50 Einträge von 1045. Seite 15 von 21.

Verwandte Schlüsselwörter