Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1078. Seite 17 von 22.
Feldhase© Bernhard Diehl2011-04-227 KommentareFeldhase
Beim gestrigen Ansitz auf den Osterhasen konnte man schön erkennen das Löwenzahnblüten wohl zu seinem Leibgericht gehören. Ich wünsche allen ein schönes Osterfest
Mehr hier
frohe Ostern© Peter Selmair2011-04-218 Kommentarefrohe Ostern
Hallo, wünsche Euch ein frohes Osterfest. LG Peter
Mehr hier
Frohe Ostern !© Erich Hauptmann2011-04-206 KommentareFrohe Ostern !
Habe gestern einmal eine zweite Kamera aufgebaut ganz knapp über Boden und dann aus rund 40m Entfernung wenn ein Motiv vor Ort war abgedrückt. Denke das geht gar nicht so schlecht, werde mein Glück so in nächster Zeit einmal versuchen! Lg Erich
Mehr hier
Osterfeuer© Claas Nowak2011-04-1935 KommentareOsterfeuer
1. Platz Tierbild des Monats April 2011
Bild des Tages [2011-04-21]
Auch dieses Bild stammt von meiner ersten Tour mit der neuen Cam. Der Sonnenaufgang war unglaublich und die Natur schien zu brennen. An einem Rapsfeld stand in den Fahrspuren der Nebel und strahlte in einem atemberaubenden Orange. Wenn ich nur dran denke, freue ich mich immer noch über die Situation Am Ende einer Spur saß dann dieser Hase und ich habe versucht die Situation und die Stimmung festzuhalten. Ich hoffe ich kann euch einen Eindruck von diesem Morgen vermitteln und das Motiv stimmt euc
Mehr hier
Kein Angsthase© Erich Hauptmann2011-04-104 KommentareKein Angsthase
der hat mich schon sehr nahe ansich herangelassen hoffe es gefällt trotz des einfarbigen Hintergrund aber es harmoniert irgendwie mit den grün des Grases.
"Frühjahrsmüdigkeit...!"© Rüdiger Kaminski2011-04-109 Kommentare"Frühjahrsmüdigkeit...!"
Am 08.04.2011 in der Umgebung von Großräschen. Bevor ich noch mal raus fahre. Wie immer ein Bild vom Hasen. Meine Tochter meinte, es hat was von einem Walroß! Schönen Sonntag! Ich war jetzt faßt jeden Tag draußen und habe von mindestens 2 Hasen eine Spur.
"Am Abend mancher Tage...!"© Rüdiger Kaminski2011-04-099 Kommentare"Am Abend mancher Tage...!"
Am 02.04.2011 traf ich diesen Hasen unter einem Baum auf einer Wiese an. Er hatte es nicht eilig. Er war so...müde! Allen ein schönes Wochenende!
Mehr hier
"Zungen-Schlecker" III© Rüdiger Kaminski2011-04-0512 Kommentare"Zungen-Schlecker" III
Am 01.04.011 in der Umgebung von Großräschen. Ich wollte eigentlich nach Hause fahren, die Sonne war schon untergegangen. Da traf ich diesen Hasen. Er tolerierte mich eine ganze Weile. Ließ einen Jocker an uns vorbei, den der Hase natürlich viel eher sah als ich. Er ging in die Duckstellung. Ich dachte zu erst, wegen mir. Er hoppelte dann weiter. Ich konnte ihn auch nicht mehr folgen und am Auslösegeräusch der Kamera hörte ich die Verschlußzeit war nicht mehr optimal. Beim fotografieren bemerkte
Mehr hier
Losgelöst© Peter Lindel2011-03-315 KommentareLosgelöst
...und wohl auch hormongesteuert. Mir als Mann ist das völlig fremd.
Wettlauf am Morgen© Erich Hauptmann2011-03-3012 KommentareWettlauf am Morgen
Gleich nach Sonnenaufgang übrigens Wolkenlos und 3° aber leider auf der falschen Seite.
Etwas ganz besonderes und knuffiges ...© Bertram Lütke2011-03-284 KommentareEtwas ganz besonderes und knuffiges ...
habe ich heute erlebt. Nachdem ich nun mehrere Jahre auf dem Weg ins Büro an einer Stelle vorbeigefahren bin, an der im Frühjahr Hasen zu sehen sind, war ich im letzten Jahr dort fotografisch unterwegs und auch erfolgreich. Dies wollte ich dieses Jahr wiederholen. Heute war der erste Tag und ich habe es zunächst mal aus dem Auto heraus versucht. Die Hasen halten sich dieses Jahr auf einer anderen Wiese auf, weil die vom letzten Jahr nun Acker ist. Diese Wiese liegt direkt an einer Straße. Nachde
Mehr hier
"Hase- Klassisch!"© Rüdiger Kaminski2011-03-265 Kommentare"Hase- Klassisch!"
Am 24.03.20011 in der Umgebung von Großräschen. Einen Hase in typischer, klassischer Pose. Hoffe es gefällt und Allen ein schönes Wochenende.
"Paßbild...!"© Rüdiger Kaminski2011-03-167 Kommentare"Paßbild...!"
Am 30.05.10 konnte ich diesen Hasen ablichten. Im hohen Gras fühlen sich die Hasen oft sehr sicher und man kann nah an sie heran.
"Unterwegs...!"© Rüdiger Kaminski2011-03-154 Kommentare"Unterwegs...!"
12.03.011 laufender Feldhase bei Großräschen- ein Wischer, oder so.
"Ausgeschlafen...!"© Rüdiger Kaminski2011-03-146 Kommentare"Ausgeschlafen...!"
Am 12.03.2011, war ich unterwegs, um nach "meinem" Rehsprung zu sehen. Da bemerkte ich am Rand des Wildackers, bei Großräschen, diesen Hasen. Nach einer Minute war alles vorbei. Er hoppelte weg und verschwand. Allen noch eine gute Woche! Ich hoffe es gefällt und mehr grün ist dort noch nicht zu sehen. Aber es kommt!
Mehr hier
Geschwindigkeitsrausch© Moritz Kaufmann2011-02-275 KommentareGeschwindigkeitsrausch
Heute möchte ich hier ein drittes Bild zur Diskussion stellen. Im Sommer habe ich häufig Feldhasen beobachtet und letzten Sommer erstmals fotografisch festgehalten. Es war für mich als Neuling eine nicht ganz leichte Aufgabe, einen rennenden Hasen zu fotografieren, als ich auf dem Bauch in der Wiese lag. Bei der Bearbeitung habe ich Unterstützung von Jan Piecha bekommen und möchte mich an dieser Stelle nochmal dafür bedanken. Ich hoffe euch gefällt die Aufnahme und freue mich auf eure Meinungen
Mehr hier
" Ausgeschlafen!"© Rüdiger Kaminski2011-02-1510 Kommentare" Ausgeschlafen!"
Am 27.05.2010 in den Wiesen, in der Umgebung von Großräschen. Nach einer kleinen Ausruhphase, stellte sich der Hase auf, streckte sich und gähnte. Allen noch eine gute Woche!
"Aus dem Abendland...!"© Rüdiger Kaminski2011-02-0519 Kommentare"Aus dem Abendland...!"
Am 9.8.09 traf ich diesen Hasen, der seine Putzvorbereitungen begann und sich die Vorderpfoten ausschüttelte. Es sieht aber ein wenig anders aus. Allen ein schönes Wochenende.
"Die Sonne geht unter!"© Rüdiger Kaminski2011-01-045 Kommentare"Die Sonne geht unter!"
Am 07.10.2010 in der Umgebung von Großräschen, ging die Sonne unter.
"Im Hasen- Klee"© Rüdiger Kaminski2011-01-0217 Kommentare"Im Hasen- Klee"
Am 20.07.2009 in der Umgebung von Großräschen. Nach einem Regenschauer, kam noch einmal die Sonne durch die Wolken und der Hase , faßt schon trocken, aber noch etwas struppig im Fell, machte sich über die Luzerne her und saß im Hasenklee. Bei der Suche durch das Archiv, gefiel mir dieses Bild. Ich hoffe es gefällt. Allen noch einen schönen Sonntagabend.
Morgenwäsche© Anja Beutler2010-12-265 KommentareMorgenwäsche
Ein Bild aus den wärmeren Tagen. Es war noch recht früh am Morgen. Die Aufnahme entstand im Gegenlicht. Bin gespannt wie sie euch gefällt. Mit besten Grüßen Anja
"Im Bild...!"© Rüdiger Kaminski2010-12-2215 Kommentare"Im Bild...!"
Ins Bild kam dieser Hase, am 06.08.09. Wie gesagt, allen Usern, alles Gute!
Häschen in der Grube© Peter Lindel2010-12-195 KommentareHäschen in der Grube
Als morgens noch kein Schnee, sondern noch Tau auf den Halmen lag. Ein softes, unspektakuläres Langohr aus dem Frühsommer diesen Jahres.
Mehr hier
"Na...!"© Rüdiger Kaminski2010-12-1932 Kommentare"Na...!"
5. Platz Tierbild des Monats Dezember 2010
Bild des Tages [2010-12-21]
Am 24.05.09 in den Wiesen von Großräschen.
Wildlife ist oft unruhig...© Claas Nowak2010-12-123 KommentareWildlife ist oft unruhig...
So, allen Kritikern zum Trotz, zeige ich dieses wunderbar unruhige Bild Ich habe es vom Auto aus gemacht, also kurz angehalten, zack 4-5 Bilder und weiter. Es war sehr kalt diesen Morgen und der Hase wärmte sich in den ersten Sonnenstrahlen. Klar hätte ich versuchen können ihn aus einer tieferen Position zu fotografieren. Dafür hätte ich aussteigen müssen, auf die Gefahr hin, dass er sich gestört fühlt und aufgeschreckt wird. Bei diesem Bild habe ich ein reines Gewissen, nicht in die Natur einge
Mehr hier
Frost© Claas Nowak2010-12-103 KommentareFrost
Dieses Bild der beiden Hasen ist bei etwa -12°C entstanden. Wenn mein Sigma-Tele so kalt wird dann kommt es vor, dass der Fokus nicht mehr perfekt sitzt. Ich vermute, dass die Schmiermittel zäh werden und der Fokus so etwas träge wird. Bei dem gezeigten Bild sitzt der Fokus auch leider nicht perfekt, aber ich hoffe für das kleine Web-Format reicht es. Es gefällt mir sehr gut und deshalb zeige ich es einfach. Und damit keiner "meckert" hab ich es als "Dokumentarisch" gekennzei
Mehr hier
"Kopfweh!"© Rüdiger Kaminski2010-12-1014 Kommentare"Kopfweh!"
Am 08.06.09 hatte dieser Hase, Kopfweh und mußte sich kratzen. Allen einen schönen Advent und schöne Stunden.
Keinohrhase© Claas Nowak2010-12-086 KommentareKeinohrhase
Und noch ein Hase... Den Titel habe ich bei Rüdiger "geklaut", aber er passte hier einfach perfekt. Es ist ja wieder ein Schneebild und ich habe wieder versucht die Farben zu optimieren. Es wird dem einen wohl wieder zu gelb und dem anderen zu blau sein und einige werden es perfekt weiß finden. Also ich bin gespannt wie die restliche Kritik ausfällt
Mehr hier
Treffen im Sonnenaufgang© Claas Nowak2010-12-074 KommentareTreffen im Sonnenaufgang
Diese beiden Hasen konnte ich vom Auto aus bei Sonnenaufgang ablichten. Es herrschte starkes Gegenlicht und das Gras war noch vom Tau bedeckt. Die hohe Aufnahmeposition ermöglichte mir hier den durch die Diagonale bestimmten Bildaufbau. Ich hoffe ich kann die Stimmung dieses Morgens mit diesem Bild vermitteln.
Wer hat das Gemüse verpackt...© Claas Nowak2010-12-062 KommentareWer hat das Gemüse verpackt...
...mag sich dieser Hase gedacht haben, als er über das mit Folien abgedeckte Kohlfeld hoppelte. Ich dachte ich zeige es mal, weil es mal etwas anderes ist. Ich hatte überlegt ob ich es in "Mensch und Natur" stellen soll, habe mich dann aber doch für diese Rubrik entschieden, da die Natur für "meine" Hasen hier eben so aussieht. Ich habe es dann aber wenigstens als "Beeinflusste Natur" gekennzeichnet. Mal sehen wie euch dieser "Schnappschuss" gefällt... Und
Mehr hier
Iglu© Claas Nowak2010-12-058 KommentareIglu
Da Kevin Winterhoff sich bei meinem Bild "Harte Zeiten" einen anderen Schnitt gewünscht hatte, welcher das "Ducken" betont, stelle ich heute nochmal ein anderes Hasenbild ein. Es ist aus dem Jahr 2009 und aus dem Auto heraus aufgenommen. Der Hase saß direkt an der Straße in seinem "Iglo" und nach einem kurzen Stop fuhr ich weiter um ihn nicht zu beunruhigen. Denn dieser Feldweg ist ein beliebter "Hunde-Ausführweg" und die Hasen haben dort schon genug Stres
Mehr hier
"Genießer!"© Rüdiger Kaminski2010-12-057 Kommentare"Genießer!"
Am 06.06.010, Ort bekannt. Ein stiller Genießer beim fressen. Diesmal bewußt nicht ganz freigestellt, mit drumherum, um vielleicht die Heimlichkeit, Verstecktsein oder Tarnung zu zeigen. Allen einen schönen 2. Advent.
Galopp© Marion Vollborn2010-12-0535 KommentareGalopp
Im Galopp auf Weihnachten zu. Heute ist schon der 2. Advent. Ich saß in einer Mulde und hoffte auf Rehe, den Feldhasen habe ich aber auch gerne genommen Ich hoffe es gefällt.
Mehr hier
"Einblick, Ausblick!"© Rüdiger Kaminski2010-12-034 Kommentare"Einblick, Ausblick!"
Am 30.05.10 in der Umgebung von Großräschen, scheint dieser Hase zu überlegen, welchen Weg er heute geht. Allen einen schönes Wochenende!
Schneetreiben© Claas Nowak2010-12-0111 KommentareSchneetreiben
Für gute Bilder muss man auch mal bei -11°, Schneetreiben und steifem Ostwind raus in die Natur Es ist mal wieder ein Experiment, denn es ist wieder viel "Drumherum" und wenig Hauptmotiv. Aber mir gefällt es so. Wie seht ihr das?
Mehr hier
Feldhase!© Mike Schumacher2010-12-0111 KommentareFeldhase!
Dieses Bild habe ich beim Durchstöbern der Festplatte gefunden! Ich hoffe es gefällt?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Harte Zeiten© Claas Nowak2010-11-2322 KommentareHarte Zeiten
Wenn man in die Wettervorhersage schaut, freut man sich schon auf den anstehenden Winter, denn es wird wohl wieder viel Schnee und tolle Motive geben. Denkt man aber an die Tierwelt, stehen wohl wieder harte Zeiten mit vielen Verlusten an. Vor allem die Hasen werden sich wieder Deckung vor dem eiskalten Wind suchen müssen. Wir Naturfotografen sollten in diesen Zeiten auch mal auf ein Bild verzichten, um die Tiere nicht unnötig aufzuscheuchen. Denn in einem harten Winter ist Energie kostbar!
Mehr hier
"Hasen- Känguruh/ Mohnfresser!"© Rüdiger Kaminski2010-11-2312 Kommentare"Hasen- Känguruh/ Mohnfresser!"
Am 29.06.08 in der Umgebung von Großräschen. Hase beim fressen von Mohnkapseln. Allen eine schöne Woche.
Enterhaken© Claas Nowak2010-11-192 KommentareEnterhaken
Entschuldigt den Titel, aber er war irgendwie passend, wenn man auf die "Details" achtet Diese wilde Verfolgungsjagd im Regen konnte ich aus dem trockenen Auto heraus beobachten und auf den Chip bannen. Daher ist der Hintergrund vielleicht etwas unruhig, aber an diesem Tag war ich "Schönwetter-Fotograf"
Mehr hier
Blick gen Himmel© Claas Nowak2010-11-1114 KommentareBlick gen Himmel
Ich hatte mein Tarnzelt an einer Wiese aufgestellt um Rehwild zu fotografieren. Als ich einige Zeit angesessen hatte, kam ein Hase in meine Richtung und blieb kurz vor meinem Zelt sitzen. Ich konnte die Kamera noch vorsichtig vom Stativ nehmen um überhaupt so nah vor dem Zelt fotografieren zu können. Plötzlich duckte sich der Hase und schaute nach oben. Der Grund war ein vorbeistreichender Bussard! Diesen Blick konnte ich (mit einiger Verrenkung und kurz vor einer Zerrung ) festhalten und ich h
Mehr hier
Schluchten-Bummler© Claas Nowak2010-11-094 KommentareSchluchten-Bummler
So jetzt mal eine richtig alte Konserve Aber dieses Bild, welches ganz zu Anfang meiner "Karriere" entstand und mit der Kamera eines Freundes aufgenommen wurde gefällt mir einfach sehr gut. Auch wenn die Qualität nicht wirklich gut ist, da das Bild bei sehr schlechtem Licht und Nieselregen entstanden ist, möchte ich es gerne zeigen. Ich habe den Hasen in der Fahrspur in einem Rapsschlag laufen sehen und hab mich dann in der Spur flach auf den Boden gelegt. Der Hase kam dann direkt auf
Mehr hier
"Buckelpose!"© Rüdiger Kaminski2010-10-207 Kommentare"Buckelpose!"
Am 08.10.010 in der Umgebung von Großräschen. Nach dem der Hase eine kleine Pause gemacht hatte. Stehen sie meist auf, strecken sich und machen es so wie die Katzen, mit Buckel.
"Schleudergang!"© Rüdiger Kaminski2010-10-194 Kommentare"Schleudergang!"
Am 26.09.010 regnete es den ganzen Tag. Abends bei "Hasi", in der Umgebung von Großräschen, konnte ich dann seine Art der Trocknung festhalten. Für einige wird das Bild unscharf sein. Aber ich wollt die Bewegung zeigen. Allen noch eine schöne Woche.
Mehr hier
"Mücken- Abwehr II, drei auf einen Streich !"© Rüdiger Kaminski2010-10-153 Kommentare"Mücken- Abwehr II, drei auf einen Streich !"
Am 12.09.010, ein Hase schüttelt seinen Kopf und wird drei Mücken los. Allen ein schönes Wochenende.
"Der Hase in seiner Sasse!"© Rüdiger Kaminski2010-10-144 Kommentare"Der Hase in seiner Sasse!"
Am 10.10.010 traf ich diesen Hasen, in der Umgebung von Großräschen. Das ich so nah an den Hasen kam, ist eine traurige Geschichte. Der Hase war mit Sicherheit sehr krank. Ich endeckte ihn beim vorbei fahren, als er in die Sasse hoppelte. Ich wartete ein 1/2 Stunde nichts rührte sich. Ich stieg aus und näherte mich der Sasse, immer noch nichts. Ich näherte mich noch weiter. Er blieb sitzen. Erst beim fotografieren bemerkte ich das er an Nase und an einem Auge stark näßte. Um diesen Bildeindruck
Mehr hier
"Zungen-Schlecker" II© Rüdiger Kaminski2010-10-0816 Kommentare"Zungen-Schlecker" II
Am 01.10.010 in der Umgebung von Großräschen auf einer Wiese, am zukünftigen Ilsesee. Allen ein schönes Wochenende. Jetzt werden vielleicht einige denken der schon wieder mit seinen Hasen. Aber was soll ich machen, habe jetzt wieder einen gefunden der mich gewären läßt. Fahre 5 Minuten mit dem Auto und kann einen Hasen fotografieren, was will ich mehr. Ab Ende Juli bis Anfang August hatte ich keinen mehr. Auf die Frage warum ich so nah herankomme, habe ich auch keine Antwort. Sie sind nicht ange
Mehr hier
"Katzenwäsche am Morgen!"© Rüdiger Kaminski2010-10-034 Kommentare"Katzenwäsche am Morgen!"
Am 11.09.010 in der Umgebung von Großräschen. Der Hase saß am Rand eines kleinen Waldes an einem Baum und begann sich zu putzen. Die umgebende Wiese lag im schönsten Sonnenschein. Die roten Augen wurden nicht angeblitzt oder EBV verändert- Natur pur. Ab einen bestimmten Sonnenstand und Winkel, leuchten die Augen so. Ich hoffe es gefällt. Gedanken zu einem Nachruf! In der Ausgabe Oktober 2010 von "NaturFoto", laß ich einen Nachruf für Jürgen Weber, von Jürgen Borris. Vor über 10 Jahren
Mehr hier
50 Einträge von 1078. Seite 17 von 22.

Verwandte Schlüsselwörter