Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1650. Seite 6 von 33.
Was läuft den da© Heidi Petrich2020-08-020 KommentareWas läuft den da
Hier handelt es sich um eine Uferlandschaft eines mal mehr mal weniger mit Wasser befüllten Teichs/Sees.Zeigen möchte ich diese Uferlandschaft wegen des in meiner Gegen überschenden Gastes,dem Flussläufer gern hätte ich ihn auch aus der Nähe gezeigt,leider kommt man nicht Näher ran an das Ufer Stück wo er sich aufhält. Hoffe das ich diesmal in der richtigen Rubrik gelandet bin da von dem Tier ja der geringste Teil des Fotos beherscht wird. Ich hoffe das ich bei meinem nächsten Besuch mehr Glück
Mehr hier
Der Palast der Schneekönigin© Stefanie Pappon2020-08-0113 KommentareDer Palast der Schneekönigin
Was der Eispalast der Schneekönigin aus Christian Andersons Märchen sein könnte, ist eine der zwei Gletscherabbruchkanten des Perito Moreno Gletschers in Argentinien. Als die Bootsfahrt entlang der Gletscherkante begann, nieselte es aus dunklen Regenwolken. Doch als das Boot am Eisschloss vorbeiglitt, hörte es auf zu regnen, die Wolkendecke riss kurzzeitig auf und die Sonnenstrahlen ließen das Eis in allen möglichen Blautönen glühen.
Mehr hier
Mondaufgang© Daniel Mathias2020-07-174 KommentareMondaufgang
Der Pasu-Gletscher im Norden Pakistans gehört zum Komplex des Batura-Gletschers, einem der größten außerhalb der Polarregionen. Im Gegensatz zu anderen Gletschern der Erde bleiben diejenigen des Karakorum-Gebirges recht größenstabil oder wachsen sogar, manche bis an den Straßenrand heran, wo man ihr schmutziges Eis anfassen kann. Am nächsten Tag bin ich in einer kurzen Stunden zur Zunge des Gletschers gelaufen und beinahe in eine Eishöhle, was im November keine gute Idee war (es hätte mich fast
Mehr hier
Fläschertal mit den drei Seen© Martin Gander2020-07-171 KommentarFläschertal mit den drei Seen
Hier noch der Blick vom Aufstieg zum Falknis ins Fläschertal mit den drei Seen.
Morgenstund....II© Martin Gander2020-07-171 KommentarMorgenstund....II
Hier noch ein zweites Bild von meiner Bergtour. Diesmal der Blick vom "Mittler See" aus zu meinem Ziel, dem Falknis. Der Gipfel befindet sich im rechten Bilddrittel oberhalb der Schneefelder in der Sonne.
Mehr hier
Sommer© Erich Hartmann2020-07-150 KommentareSommer
(c)Erich Hartmann Beim morgentlichen Spaziergang entdeckt.Leider waren viele Gräser im Umfeld die nicht alle mit offener Blende elemeniert werden konnten.Habe versucht einige wegzustempeln was aber das Bild nur verschlechtert hat
Mehr hier
Morgenstund....© Martin Gander2020-07-102 KommentareMorgenstund....
An diesem Tag machte ich mich frühmorgens auf eine längere Bergtour. Nach ca 2 Stunden gelangte ich an diesen kleinen Bergsee. Da zeigte sich mir dieses Panorama mit seinem Spiegelbild im See. Für mich hatte "Morgenstund wirklich Gold im Mund." NB: Bei diesem Berg handelt es sich um das Glegghorn.
Mehr hier
Am Obersee© Joachim Gogulla2020-07-093 KommentareAm Obersee
..hier im Naturpark Berchtesgaden ist es früh am Morgen noch so schön, aber dann kommen die Urlauber mit den Schiffen über den Königsee und füllen die Landschaft ! Mit Kinderwägen und Flipflops, der helle Wahnsinn! Da war ich schon auf dem Heimweg! Gruß Joachim
Mehr hier
Teufelsschlucht 1© angelika lambertin2020-07-068 KommentareTeufelsschlucht 1
Bei unserem etwas verunglückten Pfingstausflug haben wir auch die Teufelsschlucht bei Ernzen in der Eifel besucht....wie eine andere Welt...ein sehr schöner Rundgang zwischen sehr spannenden und vielseitigen, strukturreichen Felsen.....etwas für Fasrben und Formen Liebhaber Das Licht war nicht ganz auf meiner Seite, obwohl wir früh unterwegs waren, aber in loser Reihenfolge möchte ich ein paar Bilder davon zeigen. Vielleicht sehr ihr hier auch das teuflische Gesicht im Fels ?
Mehr hier
Am Kiesteich© Christine Herbst2020-07-032 KommentareAm Kiesteich
Hallo zusammen, wenn kein Wind herrscht, das Wasser still ist, dann ergeben sich wunderschöne Spiegelungen, so wie hier. Für Tipps bin ich immer offen! LG Christine
Mehr hier
Eisvogel _juveniles Exemplar© Frank Hertel2020-06-221 KommentarEisvogel  _juveniles Exemplar
Es ist geschafft, die Jungen sind groß und werden von den Eltern mit an die Fischplätze gebracht. Bisweilen gibt es ab und an noch etwas Gezeter weil man sich jetzt wegen des Futters in den kalten Bach stürzen soll, aber es läuft immer besser. Wenn nicht ein strenger Winter die Bestände ausdünnt, haben wir an diesem Gewässer gute Chancen auf mehr Brutpaare im nächsten Jahr.
Bergsee© Martin Gander2020-06-192 KommentareBergsee
Bei einer meiner Touren auf der Suche nach Steinböcken kam ich bei diesem See vorbei. Als ich diese Lichtsituation sah, musste ich einfach kurz innehalten und ein paar Aufnahmen machen.
Leere© Fabian Fopp2020-06-073 KommentareLeere
Ein weiteres Foto, welches ich letzten März im Norden Norwegens aufgenommen habe. Während einer Autofahrt über Varanger haben Chris und ich mehrere kurze Stops eingelegt und das warme Auto verlassen, um die weite und leere Landschaft abzulichten.
Rückblick© Paul Gläser2020-05-295 KommentareRückblick
... an die Reise auf die Lofoten zu Beginn des Jahres. Typisch Lofoten: Nass, kalt, trüb - das Wetter hat zwar die ersten Tage nicht mitgespielt, aber die Stimmung musste dennoch eingefangen werden.
In der Heide© Torsten Frink2020-05-256 KommentareIn der Heide
...war ich zum ersten mal in diesem Jahr unterwegs.Der Mai war sehr mau bei mir,was das fotografieren angeht.An diesem Sonntag konnte ich mich mal aufraffen und hatte auch mit der Stimmung ein wenig Glück.Ich war eigentlich schon zu spät dran.Hatte dann aber noch ein paar Minuten Zeit um mir eine passende Stelle zu suchen. Habt alle einen guten Start in die neue Woche VG Torsten
Mehr hier
Tagesausklang© Wera Koseleck2020-05-222 KommentareTagesausklang
quasi vor meiner Haustür. Nun gut, fünf Minuten mit dem Rad. Da haben wir gesessen und uns gedacht: Wie schön doch die Welt sein kann... Übrigens, vor dreißig Jahren bin ich hier mit der Schafherde über die Hügel gezogen. Viele Grüße Wera
Mehr hier
Sternmieren© Simone Baumeister2020-05-194 KommentareSternmieren
Ich hatte neben den Uhus tatsächlich ein paar Anfälle von "Landschaftsfotografie". Dabei war ich unter anderem in einem unglaublich wunderschönen Wald, dessen Boden über und über mit Sternmiere bewachsen war.
Mehr hier
Morgennebel© Ralf Steinberg2020-05-194 KommentareMorgennebel
Mangels größerer Erhebungen hier oben bei uns im hohen Norden, muss dann ab und zu schonmal der Parkplatz einer Autobahnbrücke als Aussichtspunkt dienen. Glücklicherweise hatten wir an diesem Morgen einen schönen leichten Nebel der sich wunderbar über die Landschaft legte. Es grüßt euch Ralf
Mehr hier
Kotor/Montenegro© Schaub,Stefan2020-05-171 KommentarKotor/Montenegro
Hallo zusammen, eines der schönsten Fjorde die ich je gesehen habe, ist gar keines Die Bucht von Kotor erreicht man durch einen Meeresarm der sich tief ins Land geschnitten hat. Die Aufnahme wurde aus mehreren Bildern mit der Panoramafunktion zusammengesetzt. Vielleicht gibt es den ein oder anderen Verbesserungsvorschlag, da ich mich Landschaften nicht sooo oft auseinandersetze Mit der Bitte an die Mod's, sollte das Bild wegen der Zivilisationsspuren hier falsch sein, wäre ein Verschieben zu Men
Mehr hier
Im Bärlauchwald© Thorsten Belder2020-05-1210 KommentareIm Bärlauchwald
Hier ein Bild das vor ein paar Tagen entstanden ist. Ich liebe es, im Frühling in schönen Laubwäldern zu wandern. Ich hoffe es gefällt ein wenig.
Mehr hier
Duftfoto© Simone Baumeister2020-05-082 KommentareDuftfoto
Ich liebe es, wenn die Buchenwälder bei uns in der Gegend zumindest teilweise mit Bärlauchduft versehen sind. Zusätzlich sieht es auch noch so schön aus, dass selbst ich mich an der Landschaftsfotografie versuche. Da ich zum Ausgleich der Kontraste zwei verschieden belichtete Bilder zu einem HDR verrechnet habe, stelle ich es nicht als ND ein.
Mehr hier
Windige Höhen© angelika lambertin2020-04-213 KommentareWindige Höhen
Seht ihr wie der Wind den Schnee treibt da oben ? Eine Lofotenlandschaft.....vielleicht gefällt sie euch ja. Auch von mir werden immer wieder mal Winterbilder zu sehen sein...muß ja Abwechslung geben.....war Ende Februar.
Mehr hier
Frühling am Teich© Christine Herbst2020-04-212 KommentareFrühling am Teich
Das zarte frische Grün, gepaart mit Sonne, am Teich der Weser. LG Christine
Mehr hier
Fleißig...© Thomas Weber2020-04-183 KommentareFleißig...
...baut die Wasseramsel weiter an ihren Nest. Die beiden sind sehr spät dran mit ihrer diesjährigen Erstbrut. Mehr Bilder in meinem Blog: Eine Spezialistin am Wasser...
Mehr hier
Ostern 2020© Wera Koseleck2020-04-132 KommentareOstern 2020
bedrohlich und hoffnungsvoll zugleich? Gestern abend hinter unserem Dörfchen. Ich wünsche Allen Hoffnung auf eine baldige Entspannung. Viele Grüße Wera
Mehr hier
Morgenstimmung vor der nahenden Kaltfront© Peter Hüller2020-04-130 KommentareMorgenstimmung vor der nahenden Kaltfront
Aufgrund der Ausgehbeschränkung riskiere ich mal ein Foto mit Zivilisation im Bild. Ein Blick auf dem Traunsee mit meinem Heimatort Altmünster und Gmunden. Liebe Grüße Peter https://www.ph-foto.at
Mehr hier
"Eigentlich nur Schlamm" Teil 2....© Thomas Wester2020-04-0925 Kommentare"Eigentlich nur Schlamm" Teil 2....
Hallo zusammen, ich hab einen ähnlichen Bildtitel schonmal vergeben Nur.Schlamm... - auch für dieses Bild trifft das im Prinzip zu. Das Schöne an Island ist, dass man immer wieder "am Straßenrand" Motive findet, die wirklich interessant sind und für die sich sonst niemand zu interessieren scheint. So ist es mir auch hier ergangen. Von einer höher gelegenen Straße aus war es erstmal ein großes Schlickgebiet, in dem sich an vielen Stellen Priele bildeten, häufig aber mit unruhigen Elemen
Mehr hier
Der Mond ist aufgegangen....© Martin Gander2020-04-085 KommentareDer Mond ist aufgegangen....
Gestern Abend konnten wir diesen Mond von unserem Wohnzimmerfenster aus beobachten, wie er hinter dem Berg hervorkam und in den Himmel stieg. Ich habe erst heute erfahren, dass es sich um den Supermond handelt, da er momentan nahe an der Erde vorbeiläuft. Unter dem Mond im Tal liegt St. Antönien. Dies wird auch mit dem Slogan "hinter dem Mond links" beworben.
Mehr hier
Sonnenaufgang im Auwald© Thorsten Belder2020-04-069 KommentareSonnenaufgang im Auwald
Ein Bild von gestern Morgen, wir in Nds haben ja Ausgang, dürfen uns nur nicht mit mehr als einer weiteren Person treffen, die nicht zum Haushalt gehört. So treffe ich halt Frühblüher und die duften! Der ganze Wald ist erfüllt von diesem herrlichen Duft, schade das es (noch) keine Riechbilder gibt. LG Thorsten
Mehr hier
Blick in die Viamalaschlucht vom Balkon© Urs Bütikofer2020-04-061 KommentarBlick in die Viamalaschlucht vom Balkon
Wenn im Herbst die Nebel hochsteigen, gibt es noch spannendere Ansichten. Aber zurzeit ist nicht mal Regen mit ähnlichen Effekten in Sicht, so dass ich mich mit diesem Anblick begnüge.
Ein Abend in Cornwall...© Thomas Wester2020-04-0218 KommentareEin Abend in Cornwall...
Ich glaube ich habe schonmal geschrieben, dass ich Cornwall ganz besonders toll fand, auf unserer 3 wöchigen Reise in 2016. Ich bin in den letzten Jahren viel mit Christina durch Europa gereist, doch wenn ich mich entscheiden müsste, in welchem "Ausland" ich mich dauerhaft niederlassen könnte, dann wäre es Cornwall in England. So schön haben wir selten auf einer Reise gewohnt (wahnsinns Preis/Leistungsverhältnis bei den Cottages), viele Orte waren wunderschön, die Menschen irre gut, da
Mehr hier
Die Erle© Torsten Frink2020-04-0117 KommentareDie Erle
Ein weiteres Heimatfoto,diesmal von der Ruhr.An diesem Morgen kam ich nicht an dieser Erle vorbei,ohne vorher ein Foto gemacht zu haben. VG Torsten
Mehr hier
Silberrücken© Frank Hertel2020-03-302 KommentareSilberrücken
Nach dem gestrigen Gang über den Friedhof unserer Stadt weiß ich jetzt auch, was ein "Silberrücken" ist. Ich vermisse den "erweiterten Bildupload" schon ausserordentlich, mit wenigen Mausklicks war das Bild angepasst & eingestellt, -fertig. Die jetzige Lösung ist recht gewöhnungsbedürftig, die Schärfe ist nicht so wie vorher und dem Betrachter des Fotos fehlt die Zoomfunktion, um Details beurteilen zu können. Grüße aus Thüringen, -Frank
Mehr hier
Buntspecht auf Brautschau© Frank Hertel2020-03-290 KommentareBuntspecht auf Brautschau
Der örtliche Stadtpark, -Ort des Kennenlernens und der Anbahnung von Beziehungen. Dies dachte sich bestimmt auch dieser Buntspecht und mühte sich redlich um die Auserwählte. Leider gelang es mir nicht, beide gleichzeitig auf den Sensor zu bekommen.
Urlaub verschoben© Helmut Gufler2020-03-277 KommentareUrlaub verschoben
Eigentlich wollte ich zu Ostern in die Toskana fahren, aber die muss nun leider warten. Meine Gedanken gehen da an all jene Personen im Sanitätsbereich, die großartiges leisten, aber auch an all die Betriebe, die auf Gäste warten, die vorläufig nicht kommen dürfen. Aber aufgehoben ist nicht aufgeschoben.
Mehr hier
Sonnenuntergang im Frühlingswald© Thorsten Belder2020-03-275 KommentareSonnenuntergang im Frühlingswald
Hier ein Bild von gestern Abend, da es bei uns Morgens leider kein Fissel Nebel gibt, habe ich versucht, am Abend die Sonne mit einzubeziehen. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Frühlingswald© Thorsten Belder2020-03-253 KommentareFrühlingswald
Nach langer Zeit mal wieder ein Bild von mir. Urlaub und Corona, so hat man dann etwas mehr Zeit. Meck Pom, das geplante Urlaubsziel muß leider ohne mich auskommen, ansonsten würde ich evt. bei den Moorfröschen sitzen.... Und da meine Stammkneipe auch geschlossen ist...... (Schnief) So sieht es bei uns im Hartholz- Auwald derzeit aus, nur ohne Nebel, deshalb ein Archivbild. Täglich bin ich dort und der ganze Wald duftet nach dem Hohlen Lerchensporn- herrlich! Nur die Sonne und der Wind sind bei
Mehr hier
Hase auf Gegenkurs _Konfrontation oder Zuneigung?© Frank Hertel2020-03-123 KommentareHase auf Gegenkurs  _Konfrontation oder Zuneigung?
In temporärer Ermangelung der großen Objektiv-"Artillerie", welche sich derzeit bei`m Rep.-Service auf einem Montageplatz in Teilzerlegung ausruht, hier eine Begebenheit vor einem Jahr. Das Winterende zeigte sich mit mehreren Tagen in Folge recht sonnig, so das allerlei Fauna mit dem Biorhythmus in Wallung kam. Anders jedenfalls kann man den Kamikazespurt auf mich zu nicht erklären. Vielleicht mochte er mich aber auch gar nicht oder jemand meiner Hobbyfreunde hatte mir unbemerkt eine M
Mehr hier
In der Stille der Nacht© Holger Huebner2020-03-109 KommentareIn der Stille der Nacht
Tag für Tag haben wir die Polarlichtvorhersage und den Wetterbericht beobachtet um doch einige Polarlichter zu sehen. Meistens haben uns dann der zugezogene Himmel die Show verhindert. An diesem Abend hatten wir zwar relativ gute Aussichten aber eigentlich nicht mehr wirklich damit gerechnet. Als wir dann aber nach dem Abendessen vor die Tür gingen trauten wir kaum unseren Augen.Fast keine Wolken und ein erstes Aufkommen von Grün am Himmel. Also fix angezogen rein ins Auto und so schnell wie mög
Mehr hier
Sonnenuntergang am Baggersee© Christine Herbst2020-03-061 KommentarSonnenuntergang am Baggersee
Hallo zusammen, wenn bei Sonnenuntergang am wasser, der Wind eine Pause einlegt, dann kann sich die Landschaft wunderbar im Wasser spiegeln. LG Christine
Mehr hier
Lofotenpanorama© Holger Huebner2020-03-015 KommentareLofotenpanorama
So durchwachsen wie das Wetter diese Jahr auf den Lofoten war auch unsere Heimreise. Nach reichlich Schnee (ca 50 cm am letzten Tag) und einer Lawine auf der E 10 wurde unsere Heimfahrt zu einer kleinen Odyssee mit insgesamt 4 Flügen bis wir endlich in Düsseldorf gelandet sind. Die Festplatte mit der Bildausbeute der letzten 14 Tage steckt noch im verschollenen Koffer. Daher zeige ich euch heute ein Pano vom letzten Tag .Die Bilder hatte ich noch auf der Karte. Entstanden in einer kurzen Paus
Mehr hier
50 Einträge von 1650. Seite 6 von 33.

Verwandte Schlüsselwörter