Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3332. Seite 64 von 67.
Winterwald, Lensbaby© Martina Weise2009-01-2411 KommentareWinterwald, Lensbaby
Eine Aufnahme mit dem Lensbaby (Kreativ-Objektiv) und Blendenring f/4. Durch das Neigen des vorderen Objektivteils habe ich den Schärfepunkt ("Sweet Spot") nach rechts oben gelegt, der Rest verläuft von dort ausgehend in Unschärfe. --------------- Die letzten 3 Monate hatte ich beruflich ziemlich viel zu tun. Nun könnte es eigentlich etwas ruhiger weiter laufen, aber es kommt immer wieder was Anderes hinzu, was meine Zeit beansprucht. Aber ich kann mich nicht beschweren, denn auf fotog
Mehr hier
Winterlaterne© Michael Eisenhawer2009-01-234 KommentareWinterlaterne
Diese mit Eiskristallen überzogene Pflanze entdeckte ich vor einigen Tagen, als es so richtig kalt war, kurz vor Sonnenuntergang. Eine gute Gelegenheit, das 100-400 mal mit Offenblende zu testen
Kung Fu Fighter© Alfred Adamski2009-01-231 KommentarKung Fu Fighter
05.01.09 morgens um 10:00 Uhr auf der Arbeit: Wetter ideal.. nur Luchse im Schnee im Kopf...die Finger kribbeln. 13:00 Uhr es ist nicht auszuhalten: Luchsfieber. 13:30 Uhr alle Termine afür den Nachmittag abgesagt ab nach Hause Klamotten gepackt und ab in den Granat. 15:00 Uhr stehe ich vor dem Gehege..nichts aber auch nichts von einem Luchs zu sehen: 15:20 Uhr aber dann geht mit einmal für 20 Minuten die Post ab
Winterluchs© Alfred Adamski2009-01-235 KommentareWinterluchs
Start einer kleinen Serie von 4 Fotos aus dem Wildpark Granat. Viele schöne Bilder aus dem Granat und anderen Wildparks habe ich hier gesehen. Aber diese kleine Serie ist doch etwas besonderes, denn die Wetterbedingungen waren am 05.01.09 ideal -Schnee und tiefstehende Sonne die segmentartig durch die hohen Bäume in das Gehege viel. Viel Vergnügen. Für Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge bin ich dankbar. Alfred
Winterabend im Emsdettener Venn© Manfred Nieveler2009-01-213 KommentareWinterabend im Emsdettener Venn
Die schöne Winterstimmung konnte ich am vorletzten Wochenende im Emsdettener Venn erleben. Ich hoffe, dass das Bild etwas von der tollen Stimmung rüberbringt.
Moonrise© Christian Naumann2009-01-204 KommentareMoonrise
vor ein paar Tagen im kalten Vogelsberg bei -13 Grad aufgenommen.
V© Rosl Rössner2009-01-1927 KommentareV
Diese Sumpfmeise hat sich einen sehr dekorativen Sitzplatz ausgesucht. Da sie ja immer unterwegs sind und nur so extrem kurz stillsitzen, bin ich froh, dass mir dieses eine Bild gelungen ist
Mehr hier
Kalte Füße?© Rosl Rössner2009-01-188 KommentareKalte Füße?
Es ist ja selten, dass wir in der Pfalz Schnee haben - aber nicht unmöglich...
Winter 2009© SebastianGroll2009-01-185 KommentareWinter 2009
Gegenlichtaufnahme.In Nordost Polen ,ca -25Grad an dem Tag.Ohne Stativ , nicht bearbeitet nicht mal Dreck vom Sensor entfernt. Lieber Fotos knipsen als vom Computer Rumsitzen und die Bilder verunstalten!!!
Mehr hier
Winterbäumchen© Ines Mondon2009-01-175 KommentareWinterbäumchen
Noch eins was bei ziemlich eisigen Temperaturen, Wind und Nebel um Sonnenuntergang entstanden ist.
Frostig© Anja Beutler2009-01-167 KommentareFrostig
Eisig kalt war es an diesem Abend. Die Temperaturen kletterten innerhalb von einer Stunde 7 Grad hinunter. Und mir gefiel der Anblick dieser zweisamen Bäume in der abendlichen Winterstimmung! Wie gefällt es euch? Euch allen ein schönes Wochenende! Mit besten Grüßen Anja
Winter an der Ems© Manfred Nieveler2009-01-168 KommentareWinter an der Ems
Hier ein weiteres Bild von der winterlichen Ems, das am letzten Wochenende entstanden ist.
Noch ein Rotkehlchen ...© Kai Rösler2009-01-146 KommentareNoch ein Rotkehlchen ...
Aufnahme vom letzten Sonntag; sehr kalt war es. Aufnahmedistanz ca. 5 m.
Sonnenhauch© Karin Pusch2009-01-131 KommentarSonnenhauch
Parallel in einem Schneehäufchen stehende Grashalme, durch ein Blatt verbunden, im Hintergrund rechts eine ähnliche Anordnung, dazu das Licht der untergehenden Sonne: Wärme trifft Kälte.
Nadel im Schneehaufen© Holger Dörnhoff2009-01-134 KommentareNadel im Schneehaufen
Wie die sprichwörtliche Nadel im Schneehaufen (im Sommer Heuhaufen) nimmt sich die Suche nach der geeigneten Komposition oft aus, wenn man eine Motividee hat und nach einer günstigen Umsetzung sucht. Hier war der Halm mit den Kristallen das Interessante, wie er in dem Schneehaufen piekte. Ausgehend von dem Gegensatz "spitz und zackig" zu "weich und rund geschwungen" habe ich nach einer Aufnahmeposition gesucht, wie dieser spannende Gegensatz gut wirkt. Ich wollte den Grundsat
Mehr hier
Eis-Schnee-Regenschirmchen© pascale teufel2009-01-122 KommentareEis-Schnee-Regenschirmchen
Ich gebe ja zu, dass ich absolut nicht die Winter-Fotografin bin … brrrrr – zu kalt! Aber nachdem hier dauernd irgendwelche Eisbilder gezeigt werden, muss ich wohl auch mal mit einem Wintermotiv kommen, auch wenn Charly vorab in seiner pädagogischen Sprache gemeint hat „Gefällt mir nicht sooooooo gut …“ Und das, wo man ja hier im Forum im Winter als Nicht-Vogel-Fotograf eh wenig Chancen hat ... Die kleinen Glitzerwelten hatten es mir jedenfalls gestern absolut angetan, weil ich da wenigstens auc
Mehr hier
Winterlicht© Ines Mondon2009-01-118 KommentareWinterlicht
Das Licht gibt es hier nur ab und zu bei eisigem böhmischen Wind und dem dazugehörigen Nebel, der auch für den Reif verantwortlich ist.
"Und ab die Post "© Anne Giebing2009-01-115 Kommentare"Und ab die Post "
Hier einer meiner Nachbarn, bestimmt hat er sich kalte Pfötchen geholt als er durch den Schnee gehüppelt ist :O) Ich hatte, nachdem ich gesehen habe das er im Baum sitzt, ein paar Nüsschen verteilt und dann kommt er immer schnell rüber :O)
Mehr hier
Im Mondlicht© Ines Mondon2009-01-104 KommentareIm Mondlicht
Gestern und heute hatte ich ein bisschen die Gelegenheit ein paar Aufnahmen bei Mondlicht zu machen. Schnee, Kälte und Mond, die Kombination suche ich schon lange. An der Stelle gibt es kein Zivilisationslicht, bzw. die leider auch hier vorhandene Lichtverschmutzung wird nur sichtbar wenn Wolken oder Hochnebel das Licht reflektieren. Das Foto entstand bei ca. -12°C, also garnicht mal soooo kalt wie an manchem Vortag, aber für das Glitzern im Schnee reichts natürlich schon.
Mehr hier
Das letzte Aufbäumen ..© Wilfried Jung2009-01-091 KommentarDas letzte Aufbäumen ..
des Herbstes im Kampf gegen den Winter. Das Bild entstand vor einigen Tagen. Mittlerweile hat auch hier in Norddeutschland der Winter den Kampf längst gewonnen.
kleine Glitzerwelt© alex wünsch2009-01-091 Kommentarkleine Glitzerwelt
Diese kleinen Nadelbäumchen habe ich auf dem Waldboden entdeckt. Von weitem waren sie recht unscheinbar, doch beim näheren Hinschauen bemerkte ich wie alles funkelte und glitzerte. Das wollte ich unbedingt im Bild festhalten. Doch gar nicht so einfach dieses Funkeln auf die Kamera zu bannen. Leider hat sich noch ein Stück andere getrocknete Pflanze mit ins Bild geschlichen, das habe ich leider erst am PC gesehen. Wegstempeln kann ich nicht...1. reichen dafür meine EBV Kenntnisse nicht aus und 2.
Mehr hier
Gespür für Schnee?© Holger Dörnhoff2009-01-098 KommentareGespür für Schnee?
Vermutlich werfe ich jetzt Perlen vor die Säue, aber mich würde trotzdem interessieren, was Ihr von diesem Bild haltet. Tut mir Leid, wenn ich Euch schon wieder mit einem Bild penetriere, wo sich nichts bewegt, fliegt oder zappelt. (Soll heissen, mir ist schon klar, das derlei Bilder hier derzeit nicht so angesagt sind, weil auch anderswo noch Wintermotive zu finden sind.) LG Holger
Mehr hier
Licht und Schatten und Nebel© Ines Mondon2009-01-082 KommentareLicht und Schatten und Nebel
Eisige Landschaften gibts ja jetzt überall und die Winterfotos die jetzt hier gezeigt werden zeigen die Schönheit der Winterwelt auf eindrückliche Art und Weise. Meine ist von heute Morgen als es in den Tälern noch Nebel hatte auf den Bergen schon Sonne und der Schnee im Schatten noch so hübsch kalt und blau war.
Endlich Winter!© Cora Hübner2009-01-074 KommentareEndlich Winter!
Heute habe ich mir endlich einmal wieder einen freien Vormittag zum Fotografieren gegönnt und möchte Euch allen mit diesem Foto (wenn auch etwas spät) noch ein gesundes, erfolgreiches und frohes Jahr 2009 wünschen... Trotz knackiger - 17 °C war es ein herrlicher Morgen, dort oben zu stehen und ringsum die verschneite Landschaft glitzern zu sehen.
Mehr hier
Nur ganz wenig Licht...© Holger Dörnhoff2009-01-071 KommentarNur ganz wenig Licht...
... fiel auf dieses Gebilde im tiefen Blau auf der zugeschneiten Wiese. Auf so einer Wiese im Winter könnte ich mich Stunden lang beschäftigen und nach Formen, Farben und Licht suchen, leider hatte ich mal wieder nur eine einzige Stunde. Ich hoffe, Ihr mögt es. LG Holger
Mehr hier
Dämmerung im Winterwald© Hartmann Kevin2009-01-071 KommentarDämmerung im Winterwald
Diese Hübsche Atmosphäre hab ich auf der Rückkehr nachhause entdeckt.
Schnee bei mir daheim...© Holger Dörnhoff2009-01-062 KommentareSchnee bei mir daheim...
...ich wollte Euch unbedingt mal zeigen, wie das aussieht, wenn wir uns hier in der Kölner Bucht tief eingeschneit fühlen. Wer jetzt hier das frotzeln anfängt (weil er ganz andere Schneehöhen regelmäßig zu bemeistern hat), dem sei kundgetan, daß die Wetterfrösche vom WDR behauptet haben, daß hierzulande zuletzt im Winter 1997/1998 derartig viel Schnee hier gefallen ist! Das Bild habe ich heute 500m von meiner Haustür entfernt aufgenommen. Ich wollte immer schon mal wissen, wie die Szenerie in ve
Mehr hier
Eisloch© Günter Härtwig2009-01-052 KommentareEisloch
Mich faszinieren weiterhin verschiedenartige Strukturen in der Natur, wie auch dieses Eisloch welches ich Heute auf einem Nebenarm der Ruhr gefunden habe. Mir erschien hier das 16:9 Format als angebracht. Hoffe es gefällt. Gruß Günter
Mehr hier
Kleiber (Sitta europaea)© Dirk Vorbusch2009-01-045 KommentareKleiber (Sitta europaea)
Wildlife Momente in der Natur http://www.vorbusch.de, jetzt neue Workshops
Mehr hier
(Schnee)sternenregen© Ines Mondon2009-01-031 Kommentar(Schnee)sternenregen
Bei recht schattigen minus 11°C und Sonne und gaaanz leichtem Wind rieselte immer wieder ein bisschen von dem fluffig weichen Pulverschnee von den Zweigen. Das brachte mich auf die Idee, hier habe ich ganz klein wenig nachgeholfen, aber es hätte durchaus auch ohne das entstehen können. ;)
Gefrorener See...© Günter Härtwig2009-01-032 KommentareGefrorener See...
...noch eine Aufnahme der gefrorenen Wasseroberflächen der Sechs-Seen-Platte in Duisburg. Diesmal eine Rissbildung im Gegenlicht. Auch hier habe ich wieder bewußt eine etwas kühlere Farbgebung gewählt. Es war ja schließlich kalt VG Günter
Mehr hier
Der See taut auf...© Günter Härtwig2009-01-033 KommentareDer See taut auf...
...gesehen auf der sogenannten Sechs-Seen-Platte in Duisburg. Leider bleibt der Schnee erwartungsgemäß im Ruhrgebiet selten lange liegen. Dennoch sind die Seen so stark vereist das man zum großen Teil darauf stehen kann. Empfehlen würde ich es dennoch nicht. Ich habe dem Foto bewußt einen bläulicheren Farbton gegeben um die frostigen Temperaturen darzustellen. Hoffe es gefällt. VG Günter
Mehr hier
Schwarzes Gold© Monika Cisch2009-01-010 KommentareSchwarzes Gold
Ich wusst nicht recht, wohin damit - Tier ist es sicher nicht, Pflanze - nu ja, waren es mal, am ehesten schien es mir noch in Landschaft zu passen. Beeinflusst denn die Spuren waren wohl vom Bagger.
Mehr hier
Der letzte Sonnenuntergang 2008© Ines Mondon2009-01-014 KommentareDer letzte Sonnenuntergang 2008
Bei (wie so oft) eisigem Wind und Temperaturen die zwar nur im einstelligen Minusbereich waren, aber gefühlt fast dreistellig ;) ging gestern die Sonne zum letzten Mal 2008 unter. Nebel und Reif und das unvergleichliche Winterlicht sorgten für eine nette Stimmung.
natural fireworks© Kerstin Langenberger2009-01-018 Kommentarenatural fireworks
Nicht zu vergleichen mit dem umweltschädigenden und Panik verbreitenden Feuerwerk von gestern Nacht (ein Tier möchte ich zu Sylvester nie sein) sind die Nordlichter, die in Island sehr häufig zu sehen sind. Selten aber durfte ich dieses faszinierende Naturschauspiel in so eindrucksvoller Kulisse fotografieren, wie Ostern 2008, als ich mich in Landmannalaugar aufhalten konnte. Bei Minusgraden mit Schneeschuhen stundenlang im Schnee umherzustapfen, während Nordlichter und Mond die Nacht erhellten,
Mehr hier
Vergänglichkeit© Günther Gailberger2008-12-307 KommentareVergänglichkeit
Ebenso schnell und unausweichlich wie dieser Schneekristall sich verflüssigt, neigt sich auch das laufende Jahr dem Ende zu. Insofern schien mir dieses Motiv symbolisch sehr gut geeignet um euch allen ein frohes neues Jahr zu wünschen! Schöne Grüße, Günther
Mehr hier
Abend im Winterwald© Ines Mondon2008-12-286 KommentareAbend im Winterwald
Mal wieder ein Wischer von mir. Sonnenuntergangslicht im Moorbirkenwald.
So müssen Weihnachtsbäume aussehen :)© Ines Mondon2008-12-2314 KommentareSo müssen Weihnachtsbäume aussehen :)
Zumindest wenn es nach mir geht, sollten Weihnachtsbäume so ausschauen! In diesem Sinne allen im Forum ein Weihnachtsfest wie es jedem beliebt. Still, gemütlich, laut, besinnlich, fröhlich, familiär oder einsam, jedem nach seinem Geschmack! Und esst nicht alle eure Motive auf! ;) Und hier noch eine Anregung für den ein oder anderen Weihnachtsspaziergang. Jedes Jahr um Weihnachten gehe ich in den Wald und schmücke dort ein kleines Bäumchen für die Tiere des Waldes. Da gibt es ein paar Nüsse, Voge
Mehr hier
Winter auf dem Brocken© nikolaus naeve2008-12-229 KommentareWinter auf dem Brocken
Wünsche Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Frohe Weihnachten sagt Uwe Nikolaus http://www.un-naturfoto.de
Mehr hier
Schneegestalten© Ines Mondon2008-12-228 KommentareSchneegestalten
Gestern am Keilberg (Klínovec 1244 m), wo die (Winter)welt noch in Ordnung ist! :)
schwere Last© Oliver Kreuz2008-12-179 Kommentareschwere Last
Diese Windbuchen auf dem Schauinsland sind einfach meine Lieblingsbäume. Durch ihren exponierten Standort sind sie Wind und Wetter ausgeliefert und erhalten somit ihre bizarre Wuchsform.
winterlicher Herbst auf dem Gempen© Benutzer 1938072008-12-162 Kommentarewinterlicher Herbst auf dem Gempen
Vergangenen November kam der erste Schnee, noch bevor alle Bäume ihr Laub abgeworfen hatten. Diese Spätnachmittag-Gegenlichtstimmung auf dem Gempen hat mir besonders gut gefallen. Hoffentlich habe ich sie einigermassen ansprechend eingefangen.
Stille im Winterwald© Ines Mondon2008-12-117 KommentareStille im Winterwald
Frisch verschneit, neblig und ganz still zeigten sich heute die Moorbirken.
50 Einträge von 3332. Seite 64 von 67.

Verwandte Schlüsselwörter