
Eingestellt: | 2009-01-13 |
---|---|
IM © Ines Mondon | |
.... gab mir der Nebel kurz nach Sonnenuntergang frei. Für einen kurzen Moment. |
|
Technik: | Canon EOS 350D, Sigma 10-20, 20mm, F/8, 1/6 sec, Stativ, SVA |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 218.3 kB 900 x 600 Pixel. |
Platzierungen: |
3. Platz Landschaftsbild des Monats Januar 2009 |
Ansichten: | 11 durch Benutzer216 durch Gäste806 im alten Zähler |
Schlagwörter: | baum reif schnee sonnenuntergang winter |
Rubrik Landschaften: |
Glückwunsch zu diesem stimmungsvollen Winterbild!
LG - Kerstin
danke auch an pascale für den wettbewerbsvorschlag!
vg
ines
"ein kleines Stück vom Himmel" wäre es natürlich auch ohne die Bäume, aber dann wäre das Foto recht leer und wahrscheinlich ziemlich langweilig. Erst so etwas Irdisches wie die beiden vereisten Bäume machen das "Himmlische" hier sichtbar, mit viel Phantasie könnte man glatt zwei Hände darin erkennen, die sich symbolisch dem "kleinen Stück vom Himmel" entgegen recken. Das hat was .... !
Gruß
Kurt
Jetzt sehe ich gerade, dass noch niemand das Bild in den Wettbewerb geschickt hat ... warum eigentlich? Für mich gehört es dorthin.
LG,
Pascale
Gruss, Toph
ich bin beinahe versucht zu schreiben "ein typisches Mondon-Bild" - und das im ganz positiven Sinne, denn du hast natürlich schon lange deine ganz eigene Handschrift entwickelt. Dieses Bild gefällt mir noch um einiges besser als das "Winterlicht" mit seinen zarten Rosé-Tönen. Etwas ganz und gar Sanftes kommt da rüber (wie bei vielen deiner Bilder), und hier empfinde ich es als besonders gelungen.
VG,
Pascale
habe die Aufnahme mehrmals angesehen und jetzt muss ich Dir einfach sagen, dass ich dieses weiche Licht und die zarten Farben klasse finde. Aber auch der Bildaufbau ist absolut gelungen.
Viele Grüße
Hans
das Licht ist beeindruckend. Schön, wie im Hintergrund der Nebel noch angedeutet ist. Erst war ich mir nicht sicher, ob mir die Anordnung der Bäume etwas weiter rechts besser gefallen würde. Je länger ich drauf schaue, umso mehr komm ich zu dem Ergebnis, dass es gut ist so wie es ist.
LG, Karin