Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3314. Seite 60 von 67.
Rotfuchs im Schnee frontal© Benutzer 1391252010-03-1427 KommentareRotfuchs im Schnee frontal
Hier habe ich endlich mal wieder Glück gehabt. Vor der Spätschicht noch mal schnell auf die Pirsch und während der Ranzzeit auch diesen Rotrock erspäht. Die Bedingungen waren gut. Die Sonne kam raus, der Schnee war unberührt, der Wind kam aus der richtigen Richtung und der Rote tat mir den Gefallen, genau an der Stelle vorbei zu kommen, an der ich mich bis zur Hüfte im Schnee verschanzt hatte. Wäre schön, wenn ich ein paar Tipps erhalten würde, wie ich das Foto evtl. noch besser gestalten bzw. b
Mehr hier
Durchbruch© Kevin Prönnecke2010-03-133 KommentareDurchbruch
Dieser Winterling hat es durch die Schneedecke geschafft.
Blickkontakt© Winfried Martin2010-03-136 KommentareBlickkontakt
Auge in Auge mit dem Luchs. Im Wildpark ist diese Begegnung noch möglich.
Rebhuhn vor einem Sprung Rehe© Marco Schütte2010-03-122 KommentareRebhuhn vor einem Sprung Rehe
Eigentlich war ich auf Rehwild unterwegs, als sich diese interessante Zusammenstellung ergab. Aufgenommen heute Früh bei herrlichem Neuschnee und -13 Grad in der Nähe von Augsburg. Hinter einem Gehölz angepirscht.
Und los© Marion Vollborn2010-03-1025 KommentareUnd los
Ich hatte schon nicht mehr damit gerechnet das etwas kommt. Ich saß etwas unterhalb eines Hügels, hatte mich an einen Baum angelehnt. Sie waren so plötzlich da, dass ich fast vergessen hätte auf den Auslöser zu drücken. Ein unbeschreibliches Gefühl war es, als sie durch den Tiefschnee an mir vorbeiliefen. Ich hoffe euch gefällt es. LG Marion
Mehr hier
Widerstand© Michaela Beitzinger2010-03-093 KommentareWiderstand
hat dieser Krokus dem neuerlichen Wintereinbruch entgegengebracht. Hoffentlich wird es bald richtig Frühling. Viele Grüße
Mehr hier
Wann wird's mal wieder richtig Frühling?© Anne Berlin2010-03-096 KommentareWann wird's mal wieder richtig Frühling?
Der zweite Versuch der Winterlinge, sich aus dem Schnee hervorzukämpfen. Da ich Eis und Schnee wirklich satt habe, fiel mir diese Überschrift ein. Es gab ja mal ein Lied: Wann wird's mal wieder richtig Sommer... Und danach hatten wir dann wirklich einen! Vielleicht hilft es ja ! Ich hoffe, Ihr mögt die kleinen tapferen Blümchen noch sehen. LG Anne
Mehr hier
© Ines Mondon2010-03-077 Kommentare♥
Eigentlich war ich Eis fotografieren als ich mehrere solcher kleiner Schneeplättchen fand. Bei dem hier fand ich die Form witzig. Beeinflusst ist es insofern, dass ich es vorsichtig etwas angekippt habe für ein paar Fotos. Beim Versuch es anders zu platzieren ist es mir dann zerbrochen, da hatte ich dann ein gebrochenes Herz sozusagen, das war dann Pech.
Mehr hier
Frischlinge...© Winfried Martin2010-03-0618 KommentareFrischlinge...
im Tiefschnee. Der Schneefall der vergangenen Nacht war ein Glücksfall. Und natürlich die Frischlinge. Beides zusammen ergeben ein nicht alltägliches Motiv.
Schneebild© Bernd Lütke Wöstmann2010-03-043 KommentareSchneebild
Letztes Schneebild aus diesem Winter Bei uns hat das Frühjahr zwar schon angefangen, von den Frühblühern ist aber leider noch nichts zu sehen.
Mehr hier
Noch ist Eiszeit© Ines Mondon2010-03-0419 KommentareNoch ist Eiszeit
Frühlingsblumen gibts von mir wohl erst frühestens nächste oder übernächste Woche, ich fotografiere einfach weiter Eis und Schnee.
Schwanentanz© Horst Beutler2010-03-0412 KommentareSchwanentanz
Mit Blick zu der schon tief stehenden Sonne verabschiedete dieser Schwan einen kalten Wintertag.
*Schneeglöckchen*© Andreas Büttner2010-03-029 Kommentare*Schneeglöckchen*
...auf der Isomatte zwischen den Schneeglöckchen liegend, entstand dieses Bild...
Mal ordentlich Dampf machen© Jens Kählert2010-02-2211 KommentareMal ordentlich Dampf machen
Mal ordentlich Dampf machen Viele Betrachter dieses Fotos werden sich schon beim Anblick des Vorschaubildes fragen, was eine Dampflok in einem Naturfotografen-Forum zu suchen hat. Ich hätte das Bild vor einiger Zeit niemals zu zeigen gewagt, aber jetzt gibt es ja die Rubrik "Mensch und Natur". Norberts Bild (Es war einmal...) gab mir schließlich den Anstoß diese Aufnahme hochzuladen. Wir sehen einen Zug der HSB (Harzer Schmalspurbahnen), der kurz vor seinem Ziel, dem Bahnhof auf dem Br
Mehr hier
Die glorreichen Sieben© Uwe Harbig2010-02-224 KommentareDie glorreichen Sieben
Muffelwild in freier Widbahn zu erleben und fotografieren zu können, ist etwas Besonderes. Seit Kevins Muffelwiddern im Schnee lag mir der Wunsch danach schwer am Herzen. Ein mir bekannter Jagdleiter verriet mir, wo "sein Muffelwild" sich derzeit aufhält, leider nicht in seinem Revier. Also machte ich mich in besagter Gegend auf die Suche und fand dort auch deutliche Spuren in einem Rapsfeld. Ich setze mich gegen Nachmittag an und dann geschah für mich fast Unglaubliches. Am ersten Abe
Mehr hier
Blick durch ...© Jörg Wiltink2010-02-213 KommentareBlick durch ...
... winterliches Moos. Ehrlich gesagt, hatte ich heute nicht mehr mit Schnee gerechnet.
Nochmal Brocken© Sebastian Hennigs2010-02-193 KommentareNochmal Brocken
Ein weiteres Bild der GDT Tour letztes Wochenende. Ich kann jedem nur empfehlen statt mit der Brockenbahn zumindest eine Strecke zu Fuß zu laufen. Eine wunderbare Schneelandschaft erlebt man dann, die kaum in einem Bild festzuhalten ist. LG Sebastian
Mehr hier
Wirrnis im Auwald© henner klingelhöfer2010-02-184 KommentareWirrnis im Auwald
Eigentlich sollte man bei dem Baum weitergehen, nicht zu fotografieren mit diesem HG aus einem Chaos von Ästen und Pflanzen. Und wenn man gerade die Wirrnis dieses Auwalds fotografisch festhalten will? Abwarten bis Schneee fällt und dann experimentieren. Also: 1 Foto +1LW f/5,6 und ein Foto -1LW f/ 1/16; zusammengeführt in der internen Sofware der Kamera. In PSE mit 2 Ebenen hantiert, erstmal Baum freigestellt und somit HG und Baum separat bearbeitet. HG Sättigung raus und Weichspüler rein, Baum
Mehr hier
Amselhahn© Werner Eigelshofen2010-02-171 KommentarAmselhahn
am Futterholz für Spechte. Wenn der Rindertalg für Amseln erreichbar ist nehmen sie ihn gerne. Auch wenn diese "Kontrastmonster" im Schnee keiner mehr sehen will - trotzdem oder gerade deswegen.....
Mehr hier
Robbe im Schnee© Radomir Jakubowski2010-02-167 KommentareRobbe im Schnee
Hi, derzeit gibt es Archivfutter, da ich immer noch durchgehend lernen muss und nicht fotografieren gehen kann. Ich sende live aus der Bib, in der ich bis zu 14h am Tag verbringe. Zu der Aufnahme, sie entstand auf Helgoland, ich hatte mich mit Uwe zusammen positioniert, mit dem 500er, doch die Robbe kam näher, also hab ich schnell aufs 300er gewechselt doch auch das hat nicht viel gebracht, sie kam immer näher und wollte an allem probieren, was wir dabei hattem Fotorucksack, Isomatte und Stativ
Mehr hier
Schlicht !© Mike Schumacher2010-02-167 KommentareSchlicht !
Dieses Mal eine Sumpfmeise ohne besondere Pose. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Rotkehlchen mal ganz anders !!!!!!!© Mike Schumacher2010-02-1512 KommentareRotkehlchen mal ganz anders !!!!!!!
Heute konnte ich das Rotkehlchen mal ganz anders ablichten. Ich hoffe es gefällt Euch ?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Gefangen in Eis und Schnee© Günther Dengler2010-02-144 KommentareGefangen in Eis und Schnee
Hallo, dieses Bild ist entstanden bei einer Schneeschuhwanderung entlang der Flanitz im Bayerischen Wald. Dieser Wildbach ist wunderschön und mein Geheimtipp. Stolz zieht die Eisdame ihre Schleppe hinter sich her, aber es gibt keinen Ausweg, denn Schnee und Eis hält sie im Bachbeet gefangen.
Mehr hier
Blaumeise© Christian Naumann2010-02-132 KommentareBlaumeise
Hallo! Nachdem ich hier schon aus der gleichen Serie ein Rotkehlchen hochgeladen habe, zeige ich nun noch eine Blaumeise, die sich am gleichen Tag vor gut zwei Wochen auf meinem verschneiten Winteransitz blicken lies. Christian
Mehr hier
Erdschatten© Ines Mondon2010-02-127 KommentareErdschatten
Eine ganze Weile nach Sonnenuntergang entstand dieses Foto, an einem sehr kalten und klaren Winterabend.
Smalltalk im Schnee© Horst Beutler2010-02-114 KommentareSmalltalk im Schnee
Ein weitere Episode aus dem Alltagsleben der Hoeckerschwaene in diesem schneereichen Winter, aufgenommen am letzten Wochenende. Inzwischen ist der von uns beobachtete Schwanentrupp offenbar weitergezogen, wohin auch immer. Es war wohl eine internationale Truppe – denn ein farbberingtes Tier stammte bspw. aus Polen.. viele Gruesse aus BB, Horst
Mehr hier
Bei Sonnenuntergang© Ines Mondon2010-02-107 KommentareBei Sonnenuntergang
Von einer Vielfalt an Motiven kann ich derzeit nicht wirklich sprechen, Schnee, Reif und ab und zu mal ein nettes Licht. Ich hoffe es ist noch nicht langweilig.
so zart© Karin Pusch2010-02-103 Kommentareso zart
Ist schon ne ganze Weile her, dass ich ein Bild hier eingestellt habe. Inzwischen habe ich viele Hausaufgaben gemacht und mir mit dem Thema "Natur-Struktur" einen Schwerpunkt gesetzt, der eine Fülle von Möglichkeiten bietet. Hier also mein quasi Neueinstand, eine Clematis Montana rubens, heute bei ganz sanftem Schneefall, aber endlich mal brauchbaren Lichtverhältnissen aufgenommen. Ich würde mich freuen, wenn Euch das Bild ein wenig gefällt und Ihr mir eine 2. Chance gebt. LG, Karin
Mehr hier
Amsel im Schnee© Kai Rösler2010-02-095 KommentareAmsel im Schnee
In letzter Zeit waren im Forum einige Amsel-im-Schnee-Bilder zu sehen. Amseln sind zwar keine besonders "spektakulären" Tiere, aber das Motiv einer Amsel im Schnee halte ich für ausserordentlich schwierig wegen der hohen Kontraste, und deshalb war eine solche Aufnahme schon lange auf meiner "To-Do-Liste". Hier ist also meine Version. Ich habe bei der EBV "viel" angegeben, weil ich aufgrund des zu geringen Motiv-Abstandes nicht den ganzen Vogel ins Bild bekam und des
Mehr hier
Winter auf dem Brocken© Jens Kählert2010-02-0520 KommentareWinter auf dem Brocken
Die extreme Landschaft auf Norddeutschlands höchstem Berg reizt mich immer wieder. Im Winter erinnert die Brockenlandschaft fast an Sibirien.
~In seinem Element~© Lucas Müller2010-02-033 Kommentare~In seinem Element~
An einem verschneiten Samstag in Vosswinkel gesehen und versucht zu fotografieren. Wegen der verschiedenen Lichtstimmungen in verbindung mit dem Schnee, war es Belichtungstechnisch an diesem Tag nicht so einfach. Eins der wenigen Bilder, wo es keine ausgefressenen Stellen gibt. Lieben Gruß, Lucas
Mehr hier
Rotkehlchen im Winter© Christian Naumann2010-02-039 KommentareRotkehlchen im Winter
Dieses Jahr hat der Winter richtig zugeschlagen. Selbst im Rhein-Main-Gebiet liegt der Schnee und hält sich seit einigen Tagen. Glücklicherweise bin ich seit längerer Zeit wieder einmal zum Ansitzen am Futterplatz gekommen und konnte bei Schneetreiben ein Rotkehlchen photographieren. Innerhalb von einer halben Stunde hat es mehr als fünf Zentimeter Neuschnee am vergangenen Montag gegeben und der Futterplatz war selbst bei diesem Wetter gut frequentiert. Christian
Mehr hier
Hohe Asten© Andreas Spachtholz2010-02-025 KommentareHohe Asten
An einem nebligen Tag gings hinauf auf die Hohe Asten. Da kam mir nichts besseres vor die Linse als dieser halb eingeschneite Zaun. Puristisch, aber irgendwie gefällt er mir. Was denkt ihr?
~Weiße Riesen~© Lucas Müller2010-02-020 Kommentare~Weiße Riesen~
Der heutige sehr starke Schneefall drängte mich nach draußen zu gehen! Jedoch war es heute sehr schwer zu fotografieren, weil ich die Kamera immer vor dem starken Schneefall schützen musste. Trotzdem ein genialer Wintertag! Lieben Gruß, Lucas
Mehr hier
Schwanenwinter© Horst Beutler2010-02-011 KommentarSchwanenwinter
Hart ist der Winter hier jetzt auch fuer die Schwaene. Viele sind geschwaecht, einige verhungern, weil ihre Landweidegruende unter hohem Schnee begraben sind. Letzte kleine eisfreie Wasserstellen auf dem Fluesschen Spree reichen gerade noch als Schlafplatz, wo sie dicht gedraengt naechtigen, aber keine Nahrung mehr finden. Diese ruhende Schwanengruppe fotografierte ich auf ihren winterlichen Nahrungsgruenden, einem tief verschneiten Feld mit Winterraps unweit der Spree in Brandenburg. Gruss, Ho
Mehr hier
Blick auf die Jungfrau© Richard Olsowski2010-02-010 KommentareBlick auf die Jungfrau
Blick auf die Jungfrau. Erreichbar über eine Zahnradbahn von Grindelwald oder Lauterbrunnen. Dieser Blick erstreckt sich wenn man sich auf eine Wanderung zur Mönchshütte über den Jungfraugletscher begibt.
Lappland 2009© Andreas Spachtholz2010-02-017 KommentareLappland 2009
Eine Erinnerung an meinen letztjährigen Lapplandurlaub im Februar. Zumindest tagsüber hatten wir auch schönes Wetter.
Mehr hier
Ausgrabungen© Hans Clausen2010-02-011 KommentarAusgrabungen
Reh im Schnee. Als ich das Reh entdeckte hatte ich ein 50mm Objektiv auf der Kamera, da ich Schneelandschaften photographieren wollte. Zum Glück blieb es noch etwas stehen und ich konnte schnell das Objektiv wechseln. Leider hate ich mein 500er nicht dabei und mußte daher später das Bild etwas mehr beschneiden.
Schneesturm© Michel Winterer2010-02-016 KommentareSchneesturm
Hier habe ich mein Augenmerk mal auf den wagerecht daherrasenden Schnee gelegt. Im Hintergrund sind Bäume, Schilf und ein wenig vom eingeschneiten See. Bin mir nicht sicher ob es auf Grund der BEA zu diesem Forum passt, habe den Kontrast relativ stark erhöht. Dadurch sieht es vielleicht nicht mehr ganz natürlich aus, aber mir gefällts so einfach sehr gut. Ich hoffe euch auch :D. Gruß Michel
Mehr hier
Schneetreiben© Kai Rösler2010-02-015 KommentareSchneetreiben
Rotkehlchen im Schneetreiben - eine Aufnahme von gestern früh. Gestern war es ungemütlich und garstig, heute Montag haben wir nun prachtvolles Wetter ....
Schneehörnchen© Thomas Hardt2010-01-3121 KommentareSchneehörnchen
Einer meiner rotpelzigen Freunde auf einem drei Meter hohen Eichenast kurz nach dem Morgensnack. Die Eichhörnchen lassen sich während der Winterruhe jeden Vormittag an der Erdnussbar (Eichhörnchenfutterautomat) sehen, um Energie zu tanken.
Stamm© Andreas Spachtholz2010-01-314 KommentareStamm
Heute vormittag wollte ich nochmals den Schnee geniessen. Ein kleiner Spaziergang im Wald brachte dann folgendes Ergebnis. Immer wieder stehe ich vor dem gleichen Problem im Wald - ich steh sozusagen im Wald. Ich weiß nicht, wie ich all die verschiedenen Linien der Stämme, Äste und Blätter ordnen soll. Die ist ein weiterer Versuch. Kritik ist ausdrücklich erwünscht!
Mehr hier
50 Einträge von 3314. Seite 60 von 67.

Verwandte Schlüsselwörter