Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3314. Seite 56 von 67.
Licht und Schatten I© Peter Sürth2011-02-072 KommentareLicht und Schatten I
links im Bild unten sind die leichten Schatten von einem Ast zu erkennen. (Darauf habe ich vom Sonnenstand her gewartet damit die linke Ecke unten nicht zu eintönig ist)
Mehr hier
Plansee© Stefan Gerzoskovitz2011-02-063 KommentarePlansee
Mal wieder der Plansee! Dieser See liefert je nach Jahreszeit immer wieder unterschiedliche Stimmungen, und obwohl er rund herum von Bergen umgeben ist, kann man an ihm sogar flaches Licht erleben!
Mehr hier
Seilschaft© Martin Oberwinster2011-02-066 KommentareSeilschaft
Der Schnee ist bei uns zwar derzeit weg, dafür habe ich noch eine Aufnahme vom letzten Sommer auf meiner Festplatte gefunden. Diese Fünfergruppe lief über einen schweizer Gletscher, der auf mich wie eine große Eiswüste wirkte.
Kalt-Warm-Dunkel© Mike Schumacher2011-02-065 KommentareKalt-Warm-Dunkel
Dieses Bild ist eine ISO 500 Freihandaufnahme, in die Sonne, aus dem dunklen Wald heraus. Ich war beeindruckt, wie die Kamera sich bezüglich Rauschen und Dynamikumfang verhalten hat. Auch wenn die Sonne überstrahlt ist, hat mich die Bildqualität- vor allem in den Tiefen- überrascht. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Winternebel© Kevin Prönnecke2011-02-056 KommentareWinternebel
Dieses Foto entstand vor 2 Wochen auf dem Brocken. Ab und zu kämpfte sich die Sonne durch die Hochnebelschwaden und zauberte eine sehr interessante Lichtstimmung.
Buchenwald im Nebel© Mike Schumacher2011-02-0310 KommentareBuchenwald im Nebel
Heute habe ich erste Versuche mit meiner Neuen K5 gemacht. Und ich muss sagen, dass ich wirklich sehr begeistert bin Leider hatte ich meine Stativwechselplatte vergessen, weswegen ich nur auf dem Stativ auflegen konnte und somit die Iso etwas hoch drehen mussten. Ich hoffe euch gefällt mein erster Versuch?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Winter am Bach© Karin Rollett-Vlcek2011-02-0210 KommentareWinter am Bach
viele von Euch können wahrscheinlich keinen Winter mehr sehen - ich hatte leider erst am vergangenen Wochenende erstmals Gelegenheit "ihn" fotografisch festhalten zu können. Ich hoffe es findet der eine oder andere ein bisschen Gefallen daran.
Mehr hier
Noch ein Winterbild© Manfred Nieveler2011-02-0216 KommentareNoch ein Winterbild
Obwohl ich mir den Frühling schon herbeisehne, möchte ich euch noch dieses "Winterhörnchen" zeigen. Mir gefielen die Haltung und die verschiedenen Weißtöne. Wie gefällt euch das Bild? Gruß Manfred
Mehr hier
Klassisch blau - weiß© Ines Mondon2011-02-018 KommentareKlassisch blau - weiß
Damit keiner denkt hier ist der Himmel immer rosa, zeige ich mal das, was kurz vor rosa kommt.
Mehr hier
Licht und Schatten© Peter Sürth2011-02-0114 KommentareLicht und Schatten
Am Freitag mit meinem Bruder im Kühtai bei minus 16° auf der Suche nach Schneehügel kamen uns einige recht interessante Formen unter. Mehr bei EBV deshalb weil ich die Belichtungskorrektur wieder zurückgenommen habe und die Farben leicht angehoben.
Mehr hier
~Ein ungewohnter Anblick~© Hermann Hirsch2011-02-0116 Kommentare~Ein ungewohnter Anblick~
Es war gewiss ein ungewohnter Anblick, die Rohrdommel so freigestellt beobachten zu dürfen. Für sie selber war es sicherlich kein Spass von einer offenen Wasserstelle zur anderen zu laufen und nach etwas Fressbarem zu suchen aber die erste extrem kalte und Schneereiche Phase ist ja überstanden. Für die Rohrdommel wäre es sicherlich gerne die letzte für diesen Winter. Ich habe zwar schon ein ähnliches Bild gezeigt, ich wollte euch diese andere Haltung aber nicht vorenthalten. ;) LG Hermann
Mehr hier
einen Augenfehler© Bernhard Diehl2011-01-315 Kommentareeinen Augenfehler
hat dieser Bussard nicht, das Schielen kommt alleine daher, das er direkt aus ca. 2m Entfernung in die Optik schaut.
Habicht am Winteransitz© Bernhard Diehl2011-01-307 KommentareHabicht am Winteransitz
Ein eher seltener Gast am Winteransitz dieser Habicht. Da ich an diesem Tag nur die D200 mithatte, mit dem verlängerungsfaktor von 1,5 und mit 500mm eher auf kleivögel aus war, kam nur diese Aufnahme mit dem abgeschnittenen Schwanz zustande. Ich hoffe es gefällt euch trotzdem, mich faszinieren besonders die orangenen Augen.
Mehr hier
Amsel im Schneetreiben© Bernhard Diehl2011-01-284 KommentareAmsel im Schneetreiben
Heute mal keine Raubvögel oder Spechte, sondern ein bei uns noch häufig anzutreffendes Amselmännchen im Schneetreiben am Winteransitz. Vieleicht gefällt es euch ja auch, ich finde Vögel bei Schneefall besonders schön. Euch allen ein schönes Wochenende
Mehr hier
Pulverschnee in den einsamen Lechtaler Alpen© wolfgang behr2011-01-274 KommentarePulverschnee in den einsamen Lechtaler Alpen
Selten kann man schon im Januar auf die Kogelseespitze, 2600m, in den Lechtaler Alpen steigen. Dieses Jahr war es möglich und bescherte uns ein paar tolle Schwünge im locker-leichten Pulverschnee.
Wintertag in den Tegernseer Bergen© wolfgang behr2011-01-273 KommentareWintertag in den Tegernseer Bergen
Ein eiskalter Wintertag auf dem Wallberg am Tegernsee. Die Sonne bescheint diese einsame Alm auf einem tief verschneiten Kamm.
Schattenspiel© Stefan Gerzoskovitz2011-01-252 KommentareSchattenspiel
Enstand beim Sonntagsspaziergang in der Nähe von Garmisch
Tribal© Philip Klinger2011-01-208 KommentareTribal
Hallo! Zur Abwechslung mal was halbwegs aktuelles Hoffe, es gefällt euch! Beste Grüße, Philip
Mehr hier
Mittelspecht (Rotkäppchen)© Bernhard Diehl2011-01-194 KommentareMittelspecht (Rotkäppchen)
Gleiche Wurzel, anderer Specht, diesmal ist es ein Mittelspecht mit aufgestelltem Kopfgefieder. Meine Frau nennt ihn liebevoll "Pittiplatsch".
Mehr hier
Stadthörnchen© Gerhard Schirmacher2011-01-184 KommentareStadthörnchen
Hallo, dieses Eichhörchen hat im letzten Jahr gerne Nüsse in den Blumenkästen auf meiner Terrasse in einem innerstädtischen Hinterhof versteckt. Leider ist der Nussbaum im letzten Frühjahr umgebrochen und ich habe wohl das letzte Mal ca. 50 junge Walnuss-schösslinge aus meinen Pflanzen Jäten müssen. Das Foto ist unbearbeitet. Ich hätte selber gerne den Farbsaum am Vordergrund entfernt, aber das überstieg meine EBV-Kentnisse und das lernen lohnt in diesem Fall nicht. Das dafür sehr empfängliche
Mehr hier
Begegnung an der Winterfütterung© Bernhard Diehl2011-01-1827 KommentareBegegnung an der Winterfütterung
Diese alte Wurzel zieht schon einige Jahre alle möglichen Waldvögel zur Fütterung. In diversen Löchern ist eine Mischung aus Fett, Haferflocken, Nüssen und Rosinen, der kein Vogel lange wiederstehen kann. So kam es auch zu der Begegnung zwischen Buntspecht und Grauspecht. Das Bild ist ein Ausschnitt aus dem Qervormat.
Mehr hier
Nebel-Rosa© pascale teufel2011-01-1736 KommentareNebel-Rosa
Dieses Bild entstand genau sechs Minuten nach Schnee-Feuer, und ich stand nur da und staunte darüber, wie die Sonne, die eben noch die ganze Hochfläche in ein feuriges Orange getaucht hatte, immer zartere Farben zauberte, weil in wenigen Augenblicken der Nebel aufgezogen war. Unglaublich, wie das die ganze Landschaft veränderte! Ich weiß, es ist wieder kein Motiv-Knaller, und so manch einer mag sich an den lang herunter hängenden Ästen des Baumes im VG stören, aber mir ging es hier hauptsächlich
Mehr hier
Schneefink (Montifringilla nivalis)© Peter Sürth2011-01-174 KommentareSchneefink (Montifringilla nivalis)
Der Schneefink ist bei uns ein Hochgebirgsvogel und lebt das ganze Jahr über in Höhen zwischen 1.800 und 3.500 Seehöhe. Auch im Winter kommt er sehr selten unter 1.000m herunter. Mein erstes Vogelbild das ich bei eisiger Kälte -18° auf ca. 2.300m gemacht habe. Insgesamt habe ich hier 3 Bilder vom Schneefink gefunden.
Mehr hier
Elster im Anflug© Dieter Damschen2011-01-1519 KommentareElster im Anflug
Trotz hervorragender Wetterbedingungen in den vergangenen Wochen, habe ich es in dieser Saison noch nicht geschafft einen Winteransitz einzurichten. Vielleicht ergibt sich ja bald noch einmal die Gelegenheit. Die Elster ist noch aus dem Januar vergangenen Jahres, kurz vor der Landung am Luder.
Ein ♥ für den Winter© Ines Mondon2011-01-1323 KommentareEin ♥ für den Winter
Ein ähnliches Foto hatte ich schon mal gezeigt, aber angesichts des auch hier mittlerweile recht heftigen Tauwetters und in Anbetracht des Monats in welchem wir uns befinden war mir heute so, mal was freundlich winterliches zu zeigen in der Hoffnung, dass der Winter sich bald wieder besinnt. Für Frühling ist es ja noch etwas zu früh. Das "Herz" habe ich so vorgefunden und nur leicht angekippt.
Mehr hier
Grünes - weißgeformt...© Michael Schepp2011-01-133 KommentareGrünes -  weißgeformt...
an einem Teich, ich liege fast im Wasser, fiel mir dieses Irisblatt mit dem umformten Schnee auf. Ich hatte meine große Mühe, aber auch meine an diesem Motiv. Das Eis hielt... Lg Michael
Mehr hier
Kopf hoch!© Ingrid Lamour2011-01-1210 KommentareKopf hoch!
In der Makrorubrik bin ich ja nicht oft unterwegs Die Aufnahme zeigt nicht einfach ein Buchenblatt im Schnee, sondern es ist ein ganzes kleines Pflänzchen, das dort unten dranhängt. Fast ganz ist es verschwunden unter den Schneemassen, aber ein Blättchen hält sich an der Oberfläche. Soll jetzt nicht zu schwermütig rüberkommen Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Winter ?!© Stefan Gerzoskovitz2011-01-122 KommentareWinter ?!
Hier in Garmisch liegt schon fast kein Schnee mehr, und der Wetterbericht lässt auch nicht wirklich hoffen: Morgen den ganzen Tag Regen (Schneefallgrenze 2000m) und am Wochenende Föhn mit Temperaturen um die 10°C. Da hilft nur eins: in Erinnerungen schwelgen !
Mehr hier
Schnee-Feuer© pascale teufel2011-01-1214 KommentareSchnee-Feuer
Hier ist noch ein weiteres Bild von der Schwarzwaldhochstraße. Die Sonne war schon am Untergehen, und ich hatte nach diesem Bild Die Hoffnung stirbt zuletzt schon eingepackt und den Rückweg angetreten, aber dann kam dieser wunderbare Sonnenuntergang, und ich war so fasziniert davon, wie er die Schneelandschaft in diese feurigen Farben tauchte, dass ich erst mal nur da stand und staunte. Die Landschaft selbst war ja an der Stelle nicht besonders attraktiv, aber das Licht und die Farben bewogen mi
Mehr hier
Sonne und Schnee unterwegs im Wintermärchenwald© Günther Dengler2011-01-113 KommentareSonne und Schnee unterwegs im Wintermärchenwald
Servus, bei einer Schneeschuhwanderung mit Feriengästen auf den Großen Falkenstein im schönen Bayerischen Wald erlebten wir alle Facetten des Winters. Hochnebel, Nebel und starker eisiger Wind, später strahlender Sonnenschein. Das Bild habe wurde aufgenommen beim Abstieg Richtung Kleiner Falkenstein. Winterliche Grüße Günther Dengler
Mehr hier
Bartmeise im Schilf© Stefan Christmann2011-01-1110 KommentareBartmeise im Schilf
Hallo alle miteinander, nachdem ich nun schon einige Zeit kein neues Bild mehr gezeigt habe, ich aber versprochen hatte, noch ein paar Bartmeisen zu zeigen, möchte ich euch dieses etwas "klassischere" Bild vorstellen. Jedes Mal wenn ich meine Bilder durchstöbere bin ich erstaunt wie wunderschön diese kleinen, quirligen Federbälle sind! :) Ich hoffe auch dieses Bild wird euch gefallen, selbst wenn es weniger ausgefallen ist, als die zuvor gezeigten! Freue mich über Kritik, Anregungen un
Mehr hier
Kälte© Birgit Potthoff2011-01-115 KommentareKälte
Trotz der Farbe Grün spürte ich die Kälte. Auf dem hinteren Halm hatte sich ein Kristall niedergelassen. Die Kälte stieg von rechts hoch, denn dort ist ein Teich. Leichter Morgendunst lag an diesem Tag über dem Wasser. Daher kam auch der weiche Übergang zwischen Schnee und Halmen, den ich sehr interessant finde. Vielleicht ist Euch zu wenig drauf auf dem Bild. Mir reicht das völlig aus- jedenfalls bin ich momentan in der Stimmung.
Im Reich der Schneekönigin© Barbara Leu2011-01-105 KommentareIm Reich der Schneekönigin
In einer Schlucht bei Stein/Toggenburg fand ich mich unversehens in einer wahren Traumlandschaft aus Eisskulpturen, Schnee überpuderten Steinen und eisigem Wasser. Die frostige Kälte auf's Bild zu bringen und gleichzeitig die Lebendigkeit des Wassers, war mir wichtig. Der Weg auf Schneeschuhen und das letzte Stück mit Spikes an den Trekkingschuhen hat sich nur schon des Erlebnisses wegen gelohnt. LG, Barbara
Mehr hier
Winterstraße© Bernd Attner2011-01-094 KommentareWinterstraße
Der Nebel besorgte das Freistellen der Bäume, am letzten Dienstag im Elsass bei Wissembourg. Es war ein trüber, eisig kalter Tag. Eigentlich war sonniges Wetter vorhergesagt.
momentane Stammverlängerung© Erika Rusterholz2011-01-093 Kommentaremomentane Stammverlängerung
Kürzlich hat die Wintersonne den alten Birnbaum auf einem Feld nebenan auf ungewöhnliche Art höher erscheinen lassen. Dieses Schattenereignis wird ziemlich sicher einmalig bleiben, denn bei einem nächsten Mal fehlt wahrscheinlich der Schnee oder dann die Sonne...
Mehr hier
Lärchen im Licht© Anne Berlin2011-01-096 KommentareLärchen im Licht
Nur für ganz kurze Zeit leuchteten die Lärchen in strahlendem Weiß. Es wirkte so unwirklich, dass ich vor Staunen fast das Fotografieren vergaß.
Brom- oder Himbeeren = Altbeeren© Michael Schepp2011-01-092 KommentareBrom- oder Himbeeren = Altbeeren
auf jeden Fall hat niemand diese Beeren geerntet und so blieben diese "Altbeeren" für mich als Besonderheit zu fotografieren... Ich sehe das Bild als Parallelbeispiel zu Detlef Reichs Bild Brombeeren im Winter vor einigen Tagen, das mir auch sehr gut gefiel und uns zeigt, das es auch im tiefsten Winter gute Motive zu bestaunen gibt. Dadurch, das immer einige Beeren nicht geerntet werden, bleibt der Bestand auch erhalten. Das Bild ist allerdings vom Februar 2010.
Mehr hier
Winternebel© alex wünsch2011-01-093 KommentareWinternebel
Bevor der letzte Schnee taute, habe ich es doch noch nach draussen geschafft. Gar nicht so leicht, wenn ständig andere Verpflichtungen rufen. Ich hatte Glück. Schnee war noch da und an diesem Tag wurde die komplette Landschaft in starken Nebel gehüllt. Was, wie ich finde eine ganz besondere Stimmung ergab. War ganz witzig am Hang einen guten Platz fürs Stativ zu finden. Es sank immer wieder in ungeahnte Tiefen.
Mehr hier
~ Ein wenig ... später ~© Jörg Wiltink2011-01-089 Kommentare~ Ein wenig ... später ~
Hallo Alle, dieses Bild entstand einige Minuten nach ~ . Ein wenig ... . ~ als sich die Sonne nochmal vollständig herauswagte. Kurz danach verschwand sie dann endgültig hinter einem Wolkenband. Mein Ziel war eigentlich, Sie mit genau dieser Ausrichtung kurz vor Verschwinden mit im Bild zu haben. Daraus wurde leider nichts... Mich würde interessieren, wie Ihr das "No-Go" der hell strahlenden Sonne hier empfindet. Viele Grüße und ein schönes Wochenende, Jörg
Mehr hier
Winterwundermärchen II© Rita Priemer2011-01-083 KommentareWinterwundermärchen II
ebenfalls vom Meißner am gleichen Tag, diesmal aber im Nebel.
Wunderwintermärchen I...© Rita Priemer2011-01-087 KommentareWunderwintermärchen I...
... am Hohen Meißner bei Kassel. Am 30.12. zeigte sich manchmal die Sonne, ansonsten lag der Hohe Meißner um Silvester in den Wolken und von Tag zu Tag wurde die Rauhreifschicht auf den Bäumen dicker und malerischer.
Mehr hier
Winterzauberwald© Christian Naumann2011-01-082 KommentareWinterzauberwald
Langsam taut es selbst im Vogelsberg, da war es gut, daß ich die Zeit zwischen den Jahren bei eisigen Temperaturen zu einigen Ausflügen genutzt habe. Anbei ein Bild, das beim letzten Ausflug entstanden ist, es war nachmittags und die Sonne stand schon so tief, daß sie zwischen den Bäumen hervorgeschaut hat.
Mehr hier
50 Einträge von 3314. Seite 56 von 67.

Verwandte Schlüsselwörter