
Eingestellt: | 2010-09-22 |
---|---|
JA © Johanna Abert | |
Ich hatte ja versprochen, dass meine Kuschelpilze erneut auftauchen - hier nun 6 Tage später. Sie haben ein großes Durchhaltevermögen gezeigt selbst noch einige Zeit danach. Es gibt auch eines mit Schneehäubchen drauf, das ist aber leider nicht ganz so sehenswert... Ich hoffe, ihr mögt auch diese Variante. VG - Johanna |
|
Technik: | Canon EOS 350 D, Sigma 70mm Blende 5,6 Belichtung 320 sec. ISO 200 Freihand |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 248.6 kB 900 x 642 Pixel. |
Ansichten: | 12 durch Benutzer149 durch Gäste754 im alten Zähler |
Schlagwörter: | pilze schnee |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Nun nach Tagen Anlauf Nr.2, weil mein erster Kommentar durch eine Fehlermeldung hier leider nicht erschien.
Die geschwungenen und sich zugeneigten Stiele der Pilze sind immens wichtig für die Bildwirkung. Beide Köpfe/Hüte lehnen sich sozusagen im gleichem Maße an... also kein einseitiges Kuscheln*g*. Hinzu kommt auch noch, dass beide Pilze und der Verlauf der Stiele eine Herz bilden - wooow. Dass diese Szene in Verbindung mit dem Schnee und der Kälte die Interpretierbarkeit und die damit verbundenen Assoziationen (siehe Dein Titel) enorm steigern, verspricht sich von allein. Begriffe/Titel wie "Zuneigung (im wahrsten Sinne des Wortes), Anlehnung oder aber auch Verbundenheit" wären genauso passend gewesen.
Ich persönlich habe überhaupt nichts dagegen, wenn menschliche Attribute, Gefühle oder Ähnliches auf die auf Bild zu sehende Flora und Fauna übertragen werden - im Gegenteil, denn dies zeugt davon, dass nicht nur die Kamera das Bild erstellt, oder ein Analytiker nüchtern entsprechendes Bild beguckt hat.
GW zum Schuss!
lg
Markus
hab vorhin eine Reportage über Pilze gesehen, dass sie die versteckten Weltherrscher sind und wir Menschen nur den kleinen Teil des Pilzes sehen, wir hier auf dem Foto. Der Pilz aber lebt hauptsächlich unterirdisch und verbreitet sich dort mit vielen meterlangen "Tentakeln".
War ein interessanter Bericht, und dabei sehen deine schmusenden Pilze so harmlos aus
Von den Farben her gefiel mir das erste auch besser, aber mit dem Schnee zusammen ist mal was anderes.
LG Marion
auch ein sehr schönes Bild, aber auch mir gefällt dein 1. besser.
Ich sagte ja: Kuscheln wärmt... warum ist der Schnee unten den Beiden denn nicht getaut?
LG Thorsten
Die Beiden sind wirklich sehr zugeneigt trotz eisiger Kälte scheinen sie auszuharren. Ich freue mich auf das 3. Bild!
Du beschreibst das Leben. Zunächst wirkt das pärchen ganz verliebt- dann schreitet es durch dick und dünn- und im Alter sind Pilze vielleicht nicht mehr so schön, aber das Leben wird sie gezeichnet haben... diese Gedanken kamen mir...
LG Birgit
Pilze im Schnee, was für ein schönes Motiv. Ich habe mir mal auf deiner Homepage die mit Schneehaube angeschaut. Gefallen mir auch sehr gut, wie sie sich unter der "schneelast" biegen.
LG Mario
Natürlich war das herbstliche Umfeld noch etwas abwechslungsreicher, aber die Betonung liegt ja hier auf dem "IMMER NOCH" der beiden Kuschler, und das gefällt mir gut, Johanna. Und sie haben sich kaum verändert ...
LG,
Pascale
die Lichtverhältnisse sind aufnahmetechnisch gut gelöst.
LG Rainer
da sind sie ja wieder die Zwei!! Auch eine klasse Idee und toll, das die Pilze mitgespielt haben!
VG Thomas
Die zwei sehen auch noch schön im Schnee aus, aber das andere gefiel mir noch besser. Glückwunsch.
Raymond
das ist auch schön, aber das andere gefiel mir besser...
vG
Detlef