Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3314. Seite 61 von 67.
"Einbein"© Holger Dörnhoff2010-01-306 Kommentare"Einbein"
Eigentlich wollte ich keine weiteren Bilder mehr zur Schneeserie hochladen, aber auf dieses eine Bild kommt es jetzt auch nicht mehr an. Außerdem ist ja schon lange kein Rotkehlchen hier mehr hochgeladen worden, oder? (Smile) LG Holger
Mehr hier
Zerzaust© Andre Heid2010-01-301 KommentarZerzaust
Eigentlich wollte ich das Bild schon fast wegschmeißen, aber mit ein wenig Nachbearbeitung war es am Ende dann doch noch ansehnlich. Durch die leichte Unterbelichtung und die höhere ISO-Zahl wurde die Schärfe ein wenig in Mitleidenschaft gezogen. Mir gefällt es dennoch. Am der Brust scheint es ein wenig naß geworden zu sein. Die Federn sind dort etwas vermatscht. Im Hintergrund sind man noch einige Zweige, die wollte ich aber nicht entfernen, da es für mich ein zu großer Eingriff gewesen wäre. G
Mehr hier
Winter im Wald© wolfgang lequen2010-01-303 KommentareWinter im Wald
der Schnee nimmt kein Ende, und hat doch sein Gutes, ein Schönes WE VG Wolfgang
Mehr hier
I'm walking...© Holger Dörnhoff2010-01-294 KommentareI'm walking...
Stramm unterwegs war diese Buchfinkendame, vermutlich hatte sie etwas zu fressen entdeckt. Ich hoffe, ich langweile Euch nicht zu sehr mit meinen "Schneevögeln" - aber einen Trost für Euch habe ich, mir geht der Bildervorrat aus. Schönes Wochenende wünscht Euch Euer Holger
Mehr hier
Ist es so besser?© Holger Dörnhoff2010-01-283 KommentareIst es so besser?
Wahrer Luxus offenbart sich dem Naturfotografen, wenn er so fotografiert hat, daß er Verbesserungsvorschläge und Anregungen seiner Kollegen auch umsetzen kann. Das bringt einen in der eigenen Entwicklung weiter und trägt so dazu bei, wirklich das Maximum aus einem fotografierten Bild herauszuholen. Also hier jetzt auf Anregung von Marcus Wicker, unserem lieben Toph und Axel Schmoll die Version mit mehr Schnee unter den Füssen und einer etwas steileren Kontrastkurve, damit es "knackiger"
Mehr hier
Kohlmeise im Schnee Version 2.0© Holger Dörnhoff2010-01-275 KommentareKohlmeise im Schnee Version 2.0
Ja, Ihr Lieben. Ich nochmal, Tschuldigung, ich habe noch zwei Bilder für meine "White Edition". Einige von Euch können sicherlich keinen Schnee mehr sehen, aber da einige von Euch die Kohlmeise nicht ganz so doll fanden, habe ich noch eine weitere Version aufgetan. Vielleicht sagt sie Euch ja mehr zu. LG Holger
Mehr hier
Sonne auf Schnee© Christine Walter2010-01-2610 KommentareSonne auf Schnee
Ich denke mal, das müsste in diese Rubrik passen. Mein erstes hier in "Farben und Formen". Ich findes diese Rubrik interessant, kommt sie der Bildmalerei ein bisschen entgegen.
Mehr hier
Pulverschnee© Benjamin Fuchs2010-01-262 KommentarePulverschnee
hi, heut hat sich seit langem wieder mal die sonne blicken lassen. lg, benni
Mehr hier
Winter auf dem Brocken© Jens Kählert2010-01-2615 KommentareWinter auf dem Brocken
Auf Norddeutschlands höchstem Berg herrschen im Winter raue Zeiten. Bei eisigen Temperaturen haben es die Bäume nicht leicht. Knapp unter der Baumgrenze sind sie extremen Bedingungen ausgesetzt, viele sterben vorzeitig ab und hinterlassen ihre Skelette.
Biber Winterbaustelle© Uwe Harbig 2010-01-2512 KommentareBiber Winterbaustelle
Bei permantem Frost und Sonne satt kann man sich derzeit gefahrlos in Brandenburgs "Everglades" begeben, Gebiete eben, die sonst fast nicht zugänglich sind. Den Biber sah ich von der Ferne in einen kleinen Bruch einwechseln, hatte zuvor anhand der Spuren seinen sehr ausgetretenen Wechsel gesehen. Dann hiess es nur noch anpirschen und abwarten, bis er mit Baumaterial (oder Futter?) zurückkommt. Es klappte schneller, als ich gedacht hatte und er liess sich bei seiner Arbeit kaum stören.
Mehr hier
Im Windschatten© Heiko Arjes2010-01-244 KommentareIm Windschatten
Als ich von einer letzten Tour bei eisigem Wind durchgefroren nach Hause fuhr, sah ich diesen Hasen, der sich im Windschatten des Maulwurfhügels eingegraben hatte.
Schnee schütteln!© Rüdiger Kaminski2010-01-243 KommentareSchnee schütteln!
Am 17.01.10 am Baumhasel- Baum. Das Eichhörnchen war auf der Suche nach Früchten des Baumes, und mußte tief graben. Dabei schüttelte es regelmäßig den Schnee vom Kopf. Hier ein Versuch es darzustellen. Ich hoffe es gefällt.
Buche© Stephan Amm2010-01-244 KommentareBuche
Hallo, gestern habe ich auf meinem Arbeitsweg die Autobahn gemieden und bin quer durch die Fränkische Schweiz nach Hause gefahren. Ab ca. 500 Höhenmetern war alles mit dickem Raureif bedeckt. Schönen Sonntag noch! Stevie
Mehr hier
Das Letzte dieser Serie© Holger Dörnhoff2010-01-238 KommentareDas Letzte dieser Serie
Einen Buchfinken im Schnee habe ich noch für Euch. Damit soll es aber dann auch gut sein mit Schneeporträts unserer heimischen Vögel. Ich hoffe, daß Euch meine kleine "White Edition" gefallen hat und Ihr den Bildern durch den doch nicht ganz so gewohnten Blickwinkel (Schnee und mal kein Astporträt) etwas Bereicherndes abgewinnen konntet. Euch allen ein schönes Wochenende und LG Holger
Mehr hier
Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) im Schnee© Manfred Nieveler2010-01-234 KommentareEichhörnchen (Sciurus vulgaris) im Schnee
Obwohl Rüdiger vor kurzem ein ganz ähnliches Bild gezeigt hat, möchte ich mein Eichhörnchen im Schnee doch noch vorstellen. Ich hoffe, dass es euch auch gefällt.
Winterwald© Kevin Prönnecke2010-01-226 KommentareWinterwald
Das Foto enstand letztes Wochenende im Harz, auf dem Weg zum Brocken.
Auf der Suche!© Rüdiger Kaminski2010-01-229 KommentareAuf der Suche!
Am 17.01.10 in Großräschen am Baumhasel- Baum, Eichhörnchen auf Nahrungssuche. Allen im Forum ein schönes Wochenende!
Ich hab' 'ne (Kohl-)Meise© Holger Dörnhoff2010-01-214 KommentareIch hab' 'ne (Kohl-)Meise
nein, nicht unterm Ponny (Smile - wobei manchmal?? Hmmm) sondern auf meiner Festplatte. Tja, und jetzt auch hier auf'm Server Euch hoffentlich zum Wohlgefallen. Vorletztes "White Edition-Bild", versprochen. LG Holger
Mehr hier
Nebel III© Axel Schmoll2010-01-213 KommentareNebel III
nun mein letztes Nebelbild aus dem Riesengebirge (bin jetzt wieder Spender), mich reizte die Schlichtheit und Ruhe der Szenerie.
Silence© Ines Mondon2010-01-209 KommentareSilence
Für mich einer der stillsten (vielleicht sogar der stillste) Ort(e) welche es gibt. Ein frisch verschneiter und mit Eis, Schnee und Reif bedeckter Winterwald im Nebel.
Schnee, Kies, Wasser© henner klingelhöfer2010-01-203 KommentareSchnee, Kies, Wasser
...formten sich zu einer kleinen Szenerie, die am Rand einer Kiesbank meine Aufmerksam auf sich zog. Erst die Umwandlung in sw hat dann die Bandbreite der Tonwerte offenbart.
Mehr hier
*Schneeigel*© Andreas Büttner2010-01-191 Kommentar*Schneeigel*
Zu mittiger Bildaufbau und allgemein zu hell ... so ungefähr erwarte ich das Feedback zu dem Bild;) Aber es war alles so gewollt. Gruß, Andreas
Mehr hier
...Winterwald... #3© Anja Kämper2010-01-198 Kommentare...Winterwald... #3
...und noch eine gewischte winterwaldimpression... ich hoffe es gefällt euch ein klein wenig !
Rodeln© Jutta Buchholz2010-01-185 KommentareRodeln
Bild des Tages [2010-01-20]
Dünenhügel hoch, Schnee testen, Abfahrtswinkel aufmerksam prüfen und ab gehts. Diese Robbe robbte fast eine Stunde alle möglichen Dünenhügel von unterschiedlichen Seiten rauf, ein prüfender Blick, hob die Flossen hoch und ab gings runter. Hatte wirklich ernsthafte Probleme meine Kamera noch zu halten, weil ich mich vor Lachen kringelte (der Zivi kanns bezeugen!)
Mehr hier
Kraniche und Gänse trotzen Schnee und Eis© Uwe Harbig 2010-01-188 KommentareKraniche und Gänse trotzen Schnee und Eis
Wenn man am 16. Dezember bei satten Minustemperaturen seit 5:30 Uhr seinen Morgen im Ansitz verbringt, freut man sich über jedes Quäntchen Licht das der werdende Tag mit sich bringt. Ich habe deshalb bewusst darauf verzichtet, zu viel zu manipulieren. Um 8 Uhr reicht es zu dieser Jahreszeit mal gerade eben für Blende 8 1/100s bei Iso 2500. Zu dieser Jahreszeit beginnt der Tag grau, verhangen und zeigt sich auf Bildern mitunter rauschig. Unvergesslich dagegen das Erleben, wenn Kraniche und Gänse
Mehr hier
Amselweibchen (Turdus merula) im Schnee© Manfred Nieveler2010-01-180 KommentareAmselweibchen (Turdus merula) im Schnee
Obwohl Amseln hier meistens nur wenig Beachtung finden, zeige ich noch ein Amselbild.
Schneegeister© Kevin Prönnecke2010-01-1810 KommentareSchneegeister
Abendstimmung auf dem Brocken. Das Foto entstand kurz nach Sonnenuntergang.
Rotkehlchen Nummer 2© Mike Schumacher2010-01-186 KommentareRotkehlchen Nummer 2
Dieses Rotkehlchen konnte ich in den Ferien ablichten, es ist zwar schon wieder ein einfarbiger Hintergrund, aber mir gefällts !!!! Ich hoffe Euch auch ?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Wer suchet, der findet!© Rüdiger Kaminski2010-01-185 KommentareWer suchet, der findet!
Am 17.01.10 in Großräschen. Vor einer Woche, staunte ich nicht schlecht, als ich beim Baumhasel- Baum am Boden ein Eichhörnchen, im Schnee wühlen sah. Am Wochenende sah ich es früh wieder. Im tiefen Schnee nach Baumhasel- Früchten wühlen. Allen eine schöne Woche. Ich hoffe es gefällt!
- 14 °C© Dirk Stelzer2010-01-184 Kommentare- 14 °C
Es war einer dieser knackig kalten Tage des Dezembers an dem mich der frisch liegende Schnee raus zog und ich mich mal wieder an Landschaftsaufnahmen versuchen wollte. Dazu habe ich mir einen der wenigen Nebenweiher des Großen Bischofsweihers bei Erlangen ausgesucht. Es gestaltete sich relativ schwer, naturnah wirkende und dabei halbwegs ästhetische Abschnitte in dieser sonst so kultivierten Landschaft zu finden. Ich hatte zwar gehofft ein wenig Sonne zu haben, aber im Nachhinein gefällt mir hie
Mehr hier
Typisch Amsel© Holger Dörnhoff2010-01-182 KommentareTypisch Amsel
So kennt man sie, wie sie durch unsere Gärten huschen, oder? - Noch ein kleiner Beitrag zu meiner Serie "White Edition". Ich hoffe, das Bild gefällt Euch auch. LG Holger
Mehr hier
Schneewischer© Sebastian Hennigs2010-01-177 KommentareSchneewischer
Heute augenommen in einem typischen brandenburgischen Kiefernforst. Hoffe es gefällt...
Rebhühner im Lebensraum© Richard Hansen2010-01-1717 KommentareRebhühner im Lebensraum
Zwei Rebhuhnketten konnten wir in den letzten Wochen hier im Umfeld ausmachen. Exakt an den selben Stellen wie im letzten Jahr. Bloß mehr sind es leider nicht geworden! Zum Einstand möchte ich Euch ein Bild der Hühnchen in ihrem Lebensraum zeigen. Ich hoffe, Ihr findet ein wenig Gefallen an den kleinen Eifelhühnern! Viele Grüße Richard
Mehr hier
Bevor der Tag geht© Robert Seitz2010-01-174 KommentareBevor der Tag geht
An dieser wunderschöne, alte Buche bin ich schon so oft vorbei gefahren und immer habe ich mir gedacht, irgend wann muß ich davon ein Bild machen. Jetzt hat es geklappt. Kurz nach Sonnenuntergang präsentierte sie sich in einem schönen Licht.
Mehr hier
Überraschung im Sucher© Holger Dörnhoff2010-01-1710 KommentareÜberraschung im Sucher
Dieses Bild ist für mich ein gutes Beispiel dafür, daß man wenn das Unvorhergesehene eintritt, erst mal auslösen sollte bevor man anfängt zu denken! Ich hatte mir alles schön eingerichtet um weitere Singvögel im Schnee für meine "White Edition" zu fotografieren, als plötzlich etwas Großes vor meine Linse huschte. Intuitiv habe ich erst einmal zwei Auslösungen gemacht, bis mein Hirn gecheckt hat, daß der Eichelhäher wohl etwas groß weil zu nahe war. Dann habe ich angefangen zu denken: M
Mehr hier
Tiger© Sven Haßelbach2010-01-165 KommentareTiger
Hall zusammen, ich möchte mich mit diesem Bild mal kurz vorstellen. Ich bin 22 Jahre und fotografiere seit gut 14 Monaten. Das Bild ist in einem Zoo in Wuppertal heute Mittag entstanden. Kritik: Erwünscht! Ich freu mich auf ein paar schöne gemeinsame Fotos mit Euch! Sven
Mehr hier
It's simpel a Gimpel© Holger Dörnhoff2010-01-1612 KommentareIt's simpel a Gimpel
Noch ein hübsches Bild, welches gut in meine derzeitige kleine Serie "White Edition" passt. Findet Ihr nicht auch? LG Holger
Mehr hier
Rannoch Moor am Abend© Stephan Amm2010-01-1610 KommentareRannoch Moor am Abend
Hallo, dieses Photo hatte ich bisher unterschlagen ;) Hier fand ich den 3:2 Beschnitt einfach besser, deshalb mal nicht 4:3 LG Stevie PS: Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich auch bei den "Votern" im Wettbewerb bedanken, zwei zweite Plätze!!! Hat mich sehr gefreut!
Mehr hier
Noch ein gutes, gesundes, erfolgreiches neues Jahr Euch allen© Monika Cisch2010-01-151 KommentarNoch ein gutes, gesundes, erfolgreiches neues Jahr Euch allen
Letzthin waren wir in den Bergen a bisserl spazieren. Zwar spät, aber immerhin noch im Januar möchte ich Euch allen ein gutes neues Jahr wünschen. Es war irgendwo auf dem Weg zum Farrenpoint, aber ich weiss nicht, welcher Berg das im Hintergrund ist.
Mehr hier
Winterzauber© Kevin Prönnecke2010-01-1521 KommentareWinterzauber
Das Foto entstand im Februar 2009 im Biosphärenreservat mittlere Elbe kurz vor Sonnenaufgang.
gibt´s was schöneres als Schnee© Jutta Buchholz2010-01-142 Kommentaregibt´s was schöneres als Schnee
stundenlang waren die Robben damit beschäftigt im Schnee rumzuwühlen, Schnee mit ihren Flossen durch die Gegend zu schleudern, Dünenhügel raufzurobben und wieder runterzurutschen - Filmen wäre besser gewesen
Wenn die Welt erstarrt© Ines Mondon2010-01-145 KommentareWenn die Welt erstarrt
Schöne Lichtstimmungen gibt es derzeit leider nicht, aber sehr eisige Stimmungen mit viel Reif.
Blaumeise im Schnee© Holger Dörnhoff2010-01-148 KommentareBlaumeise im Schnee
Noch ein fotografisches "Schneeopfer" meinerseits. Aufgenommen etwas zeitiger als das Rotkehlchen. LG Holger
Mehr hier
50 Einträge von 3314. Seite 61 von 67.

Verwandte Schlüsselwörter