Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3332. Seite 61 von 67.
Amsel im Schnee© Kai Rösler2010-02-095 KommentareAmsel im Schnee
In letzter Zeit waren im Forum einige Amsel-im-Schnee-Bilder zu sehen. Amseln sind zwar keine besonders "spektakulären" Tiere, aber das Motiv einer Amsel im Schnee halte ich für ausserordentlich schwierig wegen der hohen Kontraste, und deshalb war eine solche Aufnahme schon lange auf meiner "To-Do-Liste". Hier ist also meine Version. Ich habe bei der EBV "viel" angegeben, weil ich aufgrund des zu geringen Motiv-Abstandes nicht den ganzen Vogel ins Bild bekam und des
Mehr hier
Winter auf dem Brocken© Jens Kählert2010-02-0520 KommentareWinter auf dem Brocken
Die extreme Landschaft auf Norddeutschlands höchstem Berg reizt mich immer wieder. Im Winter erinnert die Brockenlandschaft fast an Sibirien.
~In seinem Element~© Lucas Müller2010-02-033 Kommentare~In seinem Element~
An einem verschneiten Samstag in Vosswinkel gesehen und versucht zu fotografieren. Wegen der verschiedenen Lichtstimmungen in verbindung mit dem Schnee, war es Belichtungstechnisch an diesem Tag nicht so einfach. Eins der wenigen Bilder, wo es keine ausgefressenen Stellen gibt. Lieben Gruß, Lucas
Mehr hier
Rotkehlchen im Winter© Christian Naumann2010-02-039 KommentareRotkehlchen im Winter
Dieses Jahr hat der Winter richtig zugeschlagen. Selbst im Rhein-Main-Gebiet liegt der Schnee und hält sich seit einigen Tagen. Glücklicherweise bin ich seit längerer Zeit wieder einmal zum Ansitzen am Futterplatz gekommen und konnte bei Schneetreiben ein Rotkehlchen photographieren. Innerhalb von einer halben Stunde hat es mehr als fünf Zentimeter Neuschnee am vergangenen Montag gegeben und der Futterplatz war selbst bei diesem Wetter gut frequentiert. Christian
Mehr hier
Hohe Asten© Andreas Spachtholz2010-02-025 KommentareHohe Asten
An einem nebligen Tag gings hinauf auf die Hohe Asten. Da kam mir nichts besseres vor die Linse als dieser halb eingeschneite Zaun. Puristisch, aber irgendwie gefällt er mir. Was denkt ihr?
~Weiße Riesen~© Lucas Müller2010-02-020 Kommentare~Weiße Riesen~
Der heutige sehr starke Schneefall drängte mich nach draußen zu gehen! Jedoch war es heute sehr schwer zu fotografieren, weil ich die Kamera immer vor dem starken Schneefall schützen musste. Trotzdem ein genialer Wintertag! Lieben Gruß, Lucas
Mehr hier
Schwanenwinter© Horst Beutler2010-02-011 KommentarSchwanenwinter
Hart ist der Winter hier jetzt auch fuer die Schwaene. Viele sind geschwaecht, einige verhungern, weil ihre Landweidegruende unter hohem Schnee begraben sind. Letzte kleine eisfreie Wasserstellen auf dem Fluesschen Spree reichen gerade noch als Schlafplatz, wo sie dicht gedraengt naechtigen, aber keine Nahrung mehr finden. Diese ruhende Schwanengruppe fotografierte ich auf ihren winterlichen Nahrungsgruenden, einem tief verschneiten Feld mit Winterraps unweit der Spree in Brandenburg. Gruss, Ho
Mehr hier
Blick auf die Jungfrau© Richard Olsowski2010-02-010 KommentareBlick auf die Jungfrau
Blick auf die Jungfrau. Erreichbar über eine Zahnradbahn von Grindelwald oder Lauterbrunnen. Dieser Blick erstreckt sich wenn man sich auf eine Wanderung zur Mönchshütte über den Jungfraugletscher begibt.
Lappland 2009© Andreas Spachtholz2010-02-017 KommentareLappland 2009
Eine Erinnerung an meinen letztjährigen Lapplandurlaub im Februar. Zumindest tagsüber hatten wir auch schönes Wetter.
Mehr hier
Ausgrabungen© Hans Clausen2010-02-011 KommentarAusgrabungen
Reh im Schnee. Als ich das Reh entdeckte hatte ich ein 50mm Objektiv auf der Kamera, da ich Schneelandschaften photographieren wollte. Zum Glück blieb es noch etwas stehen und ich konnte schnell das Objektiv wechseln. Leider hate ich mein 500er nicht dabei und mußte daher später das Bild etwas mehr beschneiden.
Schneesturm© Michel Winterer2010-02-016 KommentareSchneesturm
Hier habe ich mein Augenmerk mal auf den wagerecht daherrasenden Schnee gelegt. Im Hintergrund sind Bäume, Schilf und ein wenig vom eingeschneiten See. Bin mir nicht sicher ob es auf Grund der BEA zu diesem Forum passt, habe den Kontrast relativ stark erhöht. Dadurch sieht es vielleicht nicht mehr ganz natürlich aus, aber mir gefällts so einfach sehr gut. Ich hoffe euch auch :D. Gruß Michel
Mehr hier
Schneetreiben© Kai Rösler2010-02-015 KommentareSchneetreiben
Rotkehlchen im Schneetreiben - eine Aufnahme von gestern früh. Gestern war es ungemütlich und garstig, heute Montag haben wir nun prachtvolles Wetter ....
Schneehörnchen© Thomas Hardt2010-01-3121 KommentareSchneehörnchen
Einer meiner rotpelzigen Freunde auf einem drei Meter hohen Eichenast kurz nach dem Morgensnack. Die Eichhörnchen lassen sich während der Winterruhe jeden Vormittag an der Erdnussbar (Eichhörnchenfutterautomat) sehen, um Energie zu tanken.
Stamm© Andreas Spachtholz2010-01-314 KommentareStamm
Heute vormittag wollte ich nochmals den Schnee geniessen. Ein kleiner Spaziergang im Wald brachte dann folgendes Ergebnis. Immer wieder stehe ich vor dem gleichen Problem im Wald - ich steh sozusagen im Wald. Ich weiß nicht, wie ich all die verschiedenen Linien der Stämme, Äste und Blätter ordnen soll. Die ist ein weiterer Versuch. Kritik ist ausdrücklich erwünscht!
Mehr hier
"Einbein"© Holger Dörnhoff2010-01-306 Kommentare"Einbein"
Eigentlich wollte ich keine weiteren Bilder mehr zur Schneeserie hochladen, aber auf dieses eine Bild kommt es jetzt auch nicht mehr an. Außerdem ist ja schon lange kein Rotkehlchen hier mehr hochgeladen worden, oder? (Smile) LG Holger
Mehr hier
Zerzaust© Andre Heid2010-01-301 KommentarZerzaust
Eigentlich wollte ich das Bild schon fast wegschmeißen, aber mit ein wenig Nachbearbeitung war es am Ende dann doch noch ansehnlich. Durch die leichte Unterbelichtung und die höhere ISO-Zahl wurde die Schärfe ein wenig in Mitleidenschaft gezogen. Mir gefällt es dennoch. Am der Brust scheint es ein wenig naß geworden zu sein. Die Federn sind dort etwas vermatscht. Im Hintergrund sind man noch einige Zweige, die wollte ich aber nicht entfernen, da es für mich ein zu großer Eingriff gewesen wäre. G
Mehr hier
Winter im Wald© wolfgang lequen2010-01-303 KommentareWinter im Wald
der Schnee nimmt kein Ende, und hat doch sein Gutes, ein Schönes WE VG Wolfgang
Mehr hier
I'm walking...© Holger Dörnhoff2010-01-294 KommentareI'm walking...
Stramm unterwegs war diese Buchfinkendame, vermutlich hatte sie etwas zu fressen entdeckt. Ich hoffe, ich langweile Euch nicht zu sehr mit meinen "Schneevögeln" - aber einen Trost für Euch habe ich, mir geht der Bildervorrat aus. Schönes Wochenende wünscht Euch Euer Holger
Mehr hier
Ist es so besser?© Holger Dörnhoff2010-01-283 KommentareIst es so besser?
Wahrer Luxus offenbart sich dem Naturfotografen, wenn er so fotografiert hat, daß er Verbesserungsvorschläge und Anregungen seiner Kollegen auch umsetzen kann. Das bringt einen in der eigenen Entwicklung weiter und trägt so dazu bei, wirklich das Maximum aus einem fotografierten Bild herauszuholen. Also hier jetzt auf Anregung von Marcus Wicker, unserem lieben Toph und Axel Schmoll die Version mit mehr Schnee unter den Füssen und einer etwas steileren Kontrastkurve, damit es "knackiger"
Mehr hier
Kohlmeise im Schnee Version 2.0© Holger Dörnhoff2010-01-275 KommentareKohlmeise im Schnee Version 2.0
Ja, Ihr Lieben. Ich nochmal, Tschuldigung, ich habe noch zwei Bilder für meine "White Edition". Einige von Euch können sicherlich keinen Schnee mehr sehen, aber da einige von Euch die Kohlmeise nicht ganz so doll fanden, habe ich noch eine weitere Version aufgetan. Vielleicht sagt sie Euch ja mehr zu. LG Holger
Mehr hier
Sonne auf Schnee© Christine Walter2010-01-2610 KommentareSonne auf Schnee
Ich denke mal, das müsste in diese Rubrik passen. Mein erstes hier in "Farben und Formen". Ich findes diese Rubrik interessant, kommt sie der Bildmalerei ein bisschen entgegen.
Mehr hier
Pulverschnee© Benjamin Fuchs2010-01-262 KommentarePulverschnee
hi, heut hat sich seit langem wieder mal die sonne blicken lassen. lg, benni
Mehr hier
Winter auf dem Brocken© Jens Kählert2010-01-2615 KommentareWinter auf dem Brocken
Auf Norddeutschlands höchstem Berg herrschen im Winter raue Zeiten. Bei eisigen Temperaturen haben es die Bäume nicht leicht. Knapp unter der Baumgrenze sind sie extremen Bedingungen ausgesetzt, viele sterben vorzeitig ab und hinterlassen ihre Skelette.
Biber Winterbaustelle© Uwe Harbig 2010-01-2512 KommentareBiber Winterbaustelle
Bei permantem Frost und Sonne satt kann man sich derzeit gefahrlos in Brandenburgs "Everglades" begeben, Gebiete eben, die sonst fast nicht zugänglich sind. Den Biber sah ich von der Ferne in einen kleinen Bruch einwechseln, hatte zuvor anhand der Spuren seinen sehr ausgetretenen Wechsel gesehen. Dann hiess es nur noch anpirschen und abwarten, bis er mit Baumaterial (oder Futter?) zurückkommt. Es klappte schneller, als ich gedacht hatte und er liess sich bei seiner Arbeit kaum stören.
Mehr hier
Im Windschatten© Heiko Arjes2010-01-244 KommentareIm Windschatten
Als ich von einer letzten Tour bei eisigem Wind durchgefroren nach Hause fuhr, sah ich diesen Hasen, der sich im Windschatten des Maulwurfhügels eingegraben hatte.
Schnee schütteln!© Rüdiger Kaminski2010-01-243 KommentareSchnee schütteln!
Am 17.01.10 am Baumhasel- Baum. Das Eichhörnchen war auf der Suche nach Früchten des Baumes, und mußte tief graben. Dabei schüttelte es regelmäßig den Schnee vom Kopf. Hier ein Versuch es darzustellen. Ich hoffe es gefällt.
Buche© Stephan Amm2010-01-244 KommentareBuche
Hallo, gestern habe ich auf meinem Arbeitsweg die Autobahn gemieden und bin quer durch die Fränkische Schweiz nach Hause gefahren. Ab ca. 500 Höhenmetern war alles mit dickem Raureif bedeckt. Schönen Sonntag noch! Stevie
Mehr hier
Das Letzte dieser Serie© Holger Dörnhoff2010-01-238 KommentareDas Letzte dieser Serie
Einen Buchfinken im Schnee habe ich noch für Euch. Damit soll es aber dann auch gut sein mit Schneeporträts unserer heimischen Vögel. Ich hoffe, daß Euch meine kleine "White Edition" gefallen hat und Ihr den Bildern durch den doch nicht ganz so gewohnten Blickwinkel (Schnee und mal kein Astporträt) etwas Bereicherndes abgewinnen konntet. Euch allen ein schönes Wochenende und LG Holger
Mehr hier
Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) im Schnee© Manfred Nieveler2010-01-234 KommentareEichhörnchen (Sciurus vulgaris) im Schnee
Obwohl Rüdiger vor kurzem ein ganz ähnliches Bild gezeigt hat, möchte ich mein Eichhörnchen im Schnee doch noch vorstellen. Ich hoffe, dass es euch auch gefällt.
Winterwald© Kevin Prönnecke2010-01-226 KommentareWinterwald
Das Foto enstand letztes Wochenende im Harz, auf dem Weg zum Brocken.
Auf der Suche!© Rüdiger Kaminski2010-01-229 KommentareAuf der Suche!
Am 17.01.10 in Großräschen am Baumhasel- Baum, Eichhörnchen auf Nahrungssuche. Allen im Forum ein schönes Wochenende!
Ich hab' 'ne (Kohl-)Meise© Holger Dörnhoff2010-01-214 KommentareIch hab' 'ne (Kohl-)Meise
nein, nicht unterm Ponny (Smile - wobei manchmal?? Hmmm) sondern auf meiner Festplatte. Tja, und jetzt auch hier auf'm Server Euch hoffentlich zum Wohlgefallen. Vorletztes "White Edition-Bild", versprochen. LG Holger
Mehr hier
Nebel III© Axel Schmoll2010-01-213 KommentareNebel III
nun mein letztes Nebelbild aus dem Riesengebirge (bin jetzt wieder Spender), mich reizte die Schlichtheit und Ruhe der Szenerie.
Silence© Ines Mondon2010-01-209 KommentareSilence
Für mich einer der stillsten (vielleicht sogar der stillste) Ort(e) welche es gibt. Ein frisch verschneiter und mit Eis, Schnee und Reif bedeckter Winterwald im Nebel.
Schnee, Kies, Wasser© henner klingelhöfer2010-01-203 KommentareSchnee, Kies, Wasser
...formten sich zu einer kleinen Szenerie, die am Rand einer Kiesbank meine Aufmerksam auf sich zog. Erst die Umwandlung in sw hat dann die Bandbreite der Tonwerte offenbart.
Mehr hier
*Schneeigel*© Andreas Büttner2010-01-191 Kommentar*Schneeigel*
Zu mittiger Bildaufbau und allgemein zu hell ... so ungefähr erwarte ich das Feedback zu dem Bild;) Aber es war alles so gewollt. Gruß, Andreas
Mehr hier
...Winterwald... #3© Anja Kämper2010-01-198 Kommentare...Winterwald... #3
...und noch eine gewischte winterwaldimpression... ich hoffe es gefällt euch ein klein wenig !
Rodeln© Jutta Buchholz2010-01-185 KommentareRodeln
Bild des Tages [2010-01-20]
Dünenhügel hoch, Schnee testen, Abfahrtswinkel aufmerksam prüfen und ab gehts. Diese Robbe robbte fast eine Stunde alle möglichen Dünenhügel von unterschiedlichen Seiten rauf, ein prüfender Blick, hob die Flossen hoch und ab gings runter. Hatte wirklich ernsthafte Probleme meine Kamera noch zu halten, weil ich mich vor Lachen kringelte (der Zivi kanns bezeugen!)
Mehr hier
Kraniche und Gänse trotzen Schnee und Eis© Uwe Harbig 2010-01-188 KommentareKraniche und Gänse trotzen Schnee und Eis
Wenn man am 16. Dezember bei satten Minustemperaturen seit 5:30 Uhr seinen Morgen im Ansitz verbringt, freut man sich über jedes Quäntchen Licht das der werdende Tag mit sich bringt. Ich habe deshalb bewusst darauf verzichtet, zu viel zu manipulieren. Um 8 Uhr reicht es zu dieser Jahreszeit mal gerade eben für Blende 8 1/100s bei Iso 2500. Zu dieser Jahreszeit beginnt der Tag grau, verhangen und zeigt sich auf Bildern mitunter rauschig. Unvergesslich dagegen das Erleben, wenn Kraniche und Gänse
Mehr hier
Amselweibchen (Turdus merula) im Schnee© Manfred Nieveler2010-01-180 KommentareAmselweibchen (Turdus merula) im Schnee
Obwohl Amseln hier meistens nur wenig Beachtung finden, zeige ich noch ein Amselbild.
Schneegeister© Kevin Prönnecke2010-01-1810 KommentareSchneegeister
Abendstimmung auf dem Brocken. Das Foto entstand kurz nach Sonnenuntergang.
50 Einträge von 3332. Seite 61 von 67.

Verwandte Schlüsselwörter