Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 663. Seite 2 von 14.
Basstölpel im Flug© Uwe Ohse2020-09-094 KommentareBasstölpel im Flug
An dem Tag war der Wind schon etwas stärker (20 bis 30 km/h, immerhin), und schon flogen die Vögel ganz anders. Ein Tölpel, der in der Kolonie so zwei Meter von seinem Partner entfernt landet, hat übrigens ein echtes Problem, denn dann kann, und wird, er von allen Seiten attackiert werden. Da wird dann auch nicht groß diskutiert oder gestritten, da wird die Flucht ergriffen, was teilweise überhaupt nicht majestätisch wirkt. Allerdings würde ich auch nur ungerne von fünf dieser Schnäbel bearbeite
Mehr hier
Basstölpel im Flug© Uwe Ohse2020-09-031 KommentarBasstölpel im Flug
An einem fast windstillem Tag (für Helgoland-Verhältnisse) bei bedecktem Himmel aufgenommen.
Bonding© Matt Engelmann2020-08-062 KommentareBonding
Basstölpel auf Helgoland können ja bei der Nestverteidigung recht aggressiv auftreten. Dieses Paar verhielt sich jedenfalls sehr harmonisch und war mit gegenseitigen Aufmerksamkeiten beschäftigt.
Mehr hier
Basstölpel auf Helgoland© Bernd Lütke Wöstmann2020-07-252 KommentareBasstölpel auf Helgoland
Helgoland Juni 2020 Die Basstölpel sind so sehr an den Menschen gewöhnt, dass man auch schon mal das Macroobjektiv verwenden kann. Na bei diesen Augen. Gruß, Bernd
Mehr hier
Blumenfreund© Holger Dörnhoff2020-06-2118 KommentareBlumenfreund
Da das mit meinen Islandplänen dieses Jahr nichts geworden ist, war ich wenigstens auf Helgoland um meinen Urlaub nicht sinnentleert verfallen zu lassen. Was soll ich sagen? Es war auch schön und vor allem: es war machbar trotz Pandemiebeschränkungen! Viel Vergnügen beim Betrachten und wer noch mehr Bilder frisch von Deutschlands einziger Hochseeinsel sehen möchte, der ist herzlich eingeladen mich auf meiner Homepage zu besuchen (Link siehe mein Profil - Rubrik "Aktuell") - selbstverst
Mehr hier
Baßtölpel (Morus bassanus)© Magdalena Walker2020-05-072 KommentareBaßtölpel (Morus bassanus)
Baßtölpel (Morus bassanus) Eine Aufnahme vom Juni letzten Jahres. Am Vogelfelsen auf Helgoland war bei der Baßtölpel-Kolonie reger Flugbetrieb und ich konnte einige Flugaufnahmen machen.
Mehr hier
Zweisamkeit...© Matthias Krautz2020-05-052 KommentareZweisamkeit...
Aufgenommen bei einer Fotosafari auf Helgoland im Mai 2019. So ein Workshop ist eine super Erfahrung und kann ich nur empfehlen, wenn man in die Naturfotografie einsteigt
Auf dem Nest© Holger Huebner2020-03-086 KommentareAuf dem Nest
Beim durchstöbern meiner Platte habe ich festgestellt das ich schon einige Zeit nicht mehr auf Helgoland bei den Basstölpeln war. Da muss ich diese Jahr unbedingt mal wieder hin. Zeige euch hier eine Aufnahme von meinem letzten Besuch. LG Holger
Mehr hier
erstes mal Helgoland© Martin Jordan2020-03-038 Kommentareerstes mal Helgoland
Dieses Bild entstand bei meiner allersten ersten Reise nach Helgoland. 5 Tage traumhaftes Wetter. Ich war total überwältigt von der Geräschkulisse am Lummenfelsen. Es war traumhaft schön Beste Grüße Martin
Mehr hier
"...Balz..."© Rüdiger Kaminski2020-02-101 Kommentar"...Balz..."
Ein Baßtölpel Paar bei der Balz im April, als High Key entwickelt. Allen eine schöne Woche! LG Rüdiger
Mehr hier
Seidenweich© Alletha Münker2019-09-294 KommentareSeidenweich
Ich weiß, der Monat Mai liegt weit zurück und Herbstimpressionen sind aktuell- aber manchmal blicke ich gerne auf "meine Urlaub des Jahres" mitsamt seinen Bildern. Und so gibt mir die Erinnerung an die Maibilder auf Helgoland in diesem Jahr unglaublich viel und ich habe erneut den Ordner durchstöbert. Dabei bin ich auf diese noch unveröffentliche Aufnahme gestoßen. Exif wird ja importiert- in der BEA habe ich die Gamma etwas angehoben. Beim Hochladen hoffe ich alles richtig gemacht zu
Mehr hier
Sonnenvogel© Luca Lorenz2019-09-1613 KommentareSonnenvogel
Ich dachte, wenn da genau in der Sonne ein Basstölpel fliegen würde, dann wäre das schon schön! Ich hielt die Kamera drauf und nach ca. 2 Minuten flog einer durch. Da hatte ich Glück. Liebe Grüße Luca
Mehr hier
Flugspuren ...© Ferry Böhme2019-08-088 KommentareFlugspuren ...
... an einer der größten Basstölpelkolonien Schottlands. (Hermaness Reserve; Shetlands) Bin sehr auf eure Meinungen zu diesem Experiment gespannt. LG und Danke vorab, Ferry🤗
Mehr hier
A Star is born© Stefan Wagner2019-06-2511 KommentareA Star is born
Passend zur derzeitigen Wetterlage ein sonniges Bild. Viele Grüße, Stefan
Mehr hier
Ruhe im Abendlicht© Alletha Münker2019-06-192 KommentareRuhe im Abendlicht
Ich möchte Euch einen weiteren Favoriten aus meiner Reihe der Ergebnisse auf Helgoland im Mai 2019 zeigen- 'nach der Abreise der Tagesgäste habe ich dankbar die wundervolle Natur mit ihrem Farbenspiel genossen'.
Basstölpel© Stefan Wagner2019-06-177 KommentareBasstölpel
Ich war mal wieder auf Helgoland bei den Basstölpeln und habe ein wenig mit längeren Belichtungszeiten experimentiert. Ich bin gespannt, wie Euch das Ergebnis gefällt. Viele Grüße, Stefan
Mehr hier
Basstölpel ganz zart© Alletha Münker2019-06-134 KommentareBasstölpel ganz zart
Während meines ersten Gangs auf die Klippen zog ein Regenschauer über uns her... das machte nichts, es war eine wunderschöne Atmosphäre!
Was bringst Du mir?© Ruth Vey-Herdalot2019-06-022 KommentareWas bringst Du mir?
Hallo zusammen, heute mal ein Basstölpel Bild von meinem Helgoland Trip im April. Es war mein erster Besuch bei den Basstölpeln und ich war natürlich restlos begeistert. Der anfliegende Herr landete nicht neben seiner Dame sondern direkt auf ihr! Am schwierigsten Fand ich das Licht, wir hatten die ganze Woche von morgens bis Abends nur Sonne, nicht ein einziges Wölkchen. Also war ich früh morgens und spät Abends hier unterwegs. Ansonsten kann ich vermelden, dass ich mir eine Oly EM1 Mark II geka
Mehr hier
Nie alleine© Eric Dienesch2019-05-195 KommentareNie alleine
Hallo, Zweisamkeit kann man bei den Basstölpen auf dem Felsen oft beobachten. Alleine sind sie aber fast nie dabei. Gruss Eric
Mehr hier
Gefährlicher Felsen© Eric Dienesch2019-05-154 KommentareGefährlicher Felsen
Moin, letzte Woche war ich auf Helgoland (wie man unschwer erkennt). Dieses Bild drückt für mich die immer realen Gefahr aus, die von Menschenhand ausgeht, auch wenn diese Tiere dort geschützt werden sollen. 1. für die Tölpel, weil sie diese Stricke und Netze sammeln, 2. für die Lummen, weil sie zwar dieses Material nicht sammeln, dort aber dummerweise manchesmal landen. Langer Text, kommt vermutlich jeder auch selber drauf.. ;) Gruss Eric
Mehr hier
Lichtfänger© Peter Lindel2019-05-0519 KommentareLichtfänger
7. Platz Vogelbild des Monats Mai 2019
Bild des Tages [2019-05-07]
Basstölpel am frühen Morgen auf Helgoland.
"... Zauberer..."© Rüdiger Kaminski2019-04-271 Kommentar"... Zauberer..."
Helgoland ist für mich ein Magischer Ort. Es ist jedes mal für mich etwas besonderes an diesem Ort zu verweilen. Die Baßtölpel zur Balz vor der Eiablage in den Roten Felsen zu beobachten ist etwas besonderes, so nah und so schön. Allen ein schönes Wochenende! LG Rüdiger
Mehr hier
Ein Gruß aus Helgoland,© Ute Valentin2019-04-260 KommentareEin Gruß aus Helgoland,
wo ich die sonnigsten Ostertage seit vielen Jahren auf der Insel erleben durfte. Besonders beeindruckend und mein Lieblingsmotiv waren die für mich sehr fotogenen Basstölpel, von denen ich schon immer geschwärmt habe. Dieser hier war vermutlich wieder auf dem Weg, Seetang und Pflanzenteile zum Nestbau heranzuschaffen. Die Beschaffung des Nistmaterials fällt in die Zuständigkeit des Männchens. Leider wird immer häufiger auch Plastik zum Nestbau verwendet.
Mehr hier
Sehnsucht© Martin Jordan2019-03-243 KommentareSehnsucht
Vor einem Jahr bin ich gerade von Helgoland zurück gekommen. Es ist ein schöner Ort. Immer und immer wieder erinnere ich mich gerne zurück. Hier war es abends beim Sonnenuntergang am LummenFelsen. In den vergangenen zwei Jahren war ich nun 5x auf Helgoland und eins steht fest, es war nicht das letzte Mal. Beste Grüße Martin
Mehr hier
Düster© Stefanie Pappon2019-02-178 KommentareDüster
Wie so oft, wieder mal kein Sonnenuntergang auf Neuseelands Nordinsel. Stattdessen zaubert der Wettergott am Fuß der Brutkolonie von Muriwai zur blauen Stunde Regenwolken an den Abendhimmel. Oben auf den Felsen richten sich die Basstölpel grade für das Brutgeschäft ein.
Mehr hier
Lieblingsfoto 2018© Martin Jordan2018-12-3010 KommentareLieblingsfoto 2018
Auch wenn ich das Foto schon einmal gezeigt habe, ich möchte es noch einmal zeigen, da es sich um mein absolutes Lieblingsfoto aus diesem Jahr handelt. Es war ein fantastischer Sonnenuntergang an diesem Abend Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch, kommt gut ins neue Jahr hinein und für 2019 alles Gute. Ich freue mich auf viele schöne Fotos von euch Beste Grüße Martin
Mehr hier
Fest im Blick© Urs Leuthäusser2018-12-072 KommentareFest im Blick
hatte mich dieser Basstölpel auf der Vogelinsel Runde
Basstölpel© Benutzer 12301212018-12-076 KommentareBasstölpel
Mich begeistern diese eleganten Vögel immer wieder. Gruß Thomas
Mehr hier
Basstölpel© Benutzer 12301212018-11-025 KommentareBasstölpel
Eine weitere Aufnahmen diese tollen Vögel. Gruß Thomas
Mehr hier
Seitenportrait© Guido Alfes2018-09-252 KommentareSeitenportrait
Hallo liebes Forum, da ich zur Zeit fotografisch etwas anders unterwegs bin, gibt`s etwas aus der Konserve vom letzten Mai. Basstölpel sind für mich mit die schönsten und auch interessantesten Vögel. An diesem Morgen, kurz nachdem die Sonne über dem Horizont war und die Vögel erreicht hat, ergaben sich in diesem warmen und weichen Licht schöne und klare Portraitmöglichkeiten. Mal sehen, wie es gefällt... Glück Auf, Guido
Mehr hier
Basstölpel (Morus bassanus)© Volker Stiel 22018-09-214 KommentareBasstölpel (Morus bassanus)
Die Aufnahme ist schon ein bisschen älter aber ich möchte Sie trotzdem gern zeigen.
Oh bremsen© Martin Jordan2018-09-173 KommentareOh bremsen
Das war meiner allererster Abend auf Helgoland. Es war verdammt neblig und so sah es auch fast immer auf wenn die Basstölpel angeflogen kamen. So nach dem Motto... oh stopp, verdammt, da ist ja der Felsen schon, bremsen . Sicherlich nicht die beste Aufnahme, aber ich muss sagen der allererste Besuch dort oben, ich war von den Eindrücken und vor allem von der Geräuschkulisse beeindruckt. Jeder der schon mal dort war weiß wovon ich rede. Wenn tausende von Lummen, Dreizehenmöwen und Tölpel rufen. B
Mehr hier
In den Sturm geworfen© Frank Neitz2018-09-076 KommentareIn den Sturm geworfen
Vogelfotografie der etwas anderen Art Basstölpel, Helgoland, August 2018
Mehr hier
Basstölpel auf Helgoland© Bernd Lütke Wöstmann2018-09-052 KommentareBasstölpel auf Helgoland
Basstölpel Helgoland April 2016 Die Basstölpel sollte man eigentlich viel öfter vor den roten Felsen ablichten. Farblich passt das viel besser. Gruß, Bernd
Mehr hier
Fernweh© Martin Jordan2018-07-153 KommentareFernweh
Auch wenn ich dieses jahr doch sagen muss das ich froh War als die beiden Helgoland Urlaube vorbei waren, hab ich beim durch gucken der Fotos Fernweh. Bei dem ersten Urlaub dieses Jahr War es verdammt kalt. Am ersten tag waren noch nicht mal Basstölpel da und wir haben schon gedacht der Urlaub sei zumindest was Basstölpel anbelangt gelaufen. Am nächsten tag waren dann einige viele anwesend. Und beim zweiten Urlaub hatten wir mit Sturm zu kämpfen. Auf der Düne flog einen der Sand ins Gesicht, sod
Mehr hier
Beute gesichtet© gelöschter Benutzer #11087352018-07-110 KommentareBeute gesichtet
Auf dem Lummenfelsen in Helgoland kann man Basstölpel auch schon einmal von oben fotografieren. Hier verhält ein noch unausgefärbter Jungvogel im Fluge, weil er in der See Beute entdeckt hat. Kurz darauf ging es im Sturzflug nach unten. Ich habe trotz großer Entfernung das 70-200 gewählt, weil man mit längerem Tele dem schnellen Flug kaum folgen kann.
Basstölpel mit Jungem© gelöschter Benutzer #11087352018-07-061 KommentarBasstölpel mit Jungem
Anders als es der Name vermuten lässt, verhalten sich Basstölpel bei der Aufzucht ihrer Jungen gar nicht tölpelhaft, sondern äußerst sensibel und geschickt. Hoffentlich werden die im Nest verbauten Reste von Fischernetzen dem Kleinen nicht zum Verhängnis, wie ich es in der Nachbarschaft gesehen habe.
Basstölpel© Martin Jordan2018-06-216 KommentareBasstölpel
Ende März und Mitte April war ich dieses Jahr auf Helgoland. Für Flugaufnahmen hat meist alles nicht so gut zusammen gepasst. Entweder War das Wetter schlecht und der Himmel grau. Oder der Wind stand so ungünstig das keine vernünftigen Anflüge stattgefunden haben. Somit hab ich mich mehr mit Portrait Aufnahmen beschäftigt und ein wenig experimentiert. Hier ist das erste davon zu sehen Beste Grüße Martin
Mehr hier
Nestabstand© Peter Lindel2018-06-103 KommentareNestabstand
...gerade noch eingehalten. Aber Argwohn ist ihm schon anzusehen. Helgoland 2018
Mehr hier
Nachbarschaftsstreitereien...© Kai Bratke2018-06-072 KommentareNachbarschaftsstreitereien...
sind bei den Basstölpeln an der Tagesordnung. Auch dieses Mal konnte ich auf Helgoland nicht an ihnen vorbeigehen und hab mich mal mit langer Brennweite ausprobiert. Viele Grüße, Kai
Mehr hier
Landeanflug© Guido Alfes2018-05-294 KommentareLandeanflug
In den Pfingstferien (erstmalig in NRW) waren wir auf Helgoland und hatten traumhaftes Urlaubswetter über die komplette Zeit. Die knallige Sonne ist natürlich fotografisch schwer zu beherrschen und so hätte ich mich morgens bei den Basstölpeln gerne über eine leichte Bewölkung gefreut... Trotzdem sind einige schöne Aufnahmen entstanden. @NRW Schulministerium: Bitte Herbstferien wieder eine Woche, dafür immer eine Woche Pfingsten!!! Glück Auf, Guido
Mehr hier
Ganz in weiß© Martin Jordan2018-04-294 KommentareGanz in weiß
Dicker Nebel herrschte bei den Basstölpel an diesem Tag. Richtig gutes Wetter hatte ich auf Helgoland bei den Basstölpel nur 1 Tag Also hab ich wieder sehr viel experimentiert. Das Bild hab ich einfach überbelichtet und so entstand dieses fast ganz weiße Bild. Beste Grüße Martin
Mehr hier
50 Einträge von 663. Seite 2 von 14.

Verwandte Schlüsselwörter