Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 660. Seite 5 von 14.
Weitwinkel vor Helgoland© Tobias Zeller2015-04-283 KommentareWeitwinkel vor Helgoland
Nach vielen Bildern von den Basstölpeln im September auf Helgoland musste ich einmal was anderes probieren, - mit dem Weitwinkel hinter dem Zaun... Ich freue mich über Kritik was man hätte anders machen können...
Mehr hier
Basstölpel mit Sonnentupfern© Daniela Beyer2015-04-227 KommentareBasstölpel mit Sonnentupfern
Wir konnten ein paar herrliche Sonnenuntergänge am Lummenfelsen auf Helgoland erleben. Aus den roten Sonnenreflexionen auf dem Wasser zaubert die Kamera herrliche Farbtupfer in den Hintergrund, hier den eines Basstölpels.
Abendstimmung© Stefan Rosengarten2015-03-252 KommentareAbendstimmung
Es war ein herrlicher Abend, der Wind hatte nachgelassen und die Wolkendecke riss zum Abend hin auf, dazu diese faszinierenden Segler! Gruß Stefan
Mehr hier
Basstölpel auf Helgoland© Patrick Pohlmann2015-03-192 KommentareBasstölpel auf Helgoland
Einer der Klassiker für den Wildlife-Fotografen auf Helgoland: Der Basstölpel. Abertausende Tiere bevölkern neben unzähligen Trottellummen die Sandsteinfelsen der Insel.
Tölpelhaft© Eric Dienesch2015-02-104 KommentareTölpelhaft
Hallo, tölpelhaft sind diese schönen und interessanten Vögel eigentlich nur am Boden und etwas während der Landung. Trotzdem ist es wunderschön, Ihnen zuzuschauen: Beim Flug genauso wie hier bei der Begrüssung des Partners. Gruss Eric
Mehr hier
Im Landeanflug© Falco Beutler2015-01-309 KommentareIm Landeanflug
Basstölpelbilder von Helgoland gibt es wie Sand am Meer. Aber ich konnte mir es letztes Jahr auch nicht nehmen lassen und fuhr auf Deutschlands einzige Hochseeinsel. Es war ein Erlebnis am Vogelfelsen zu stehen und die Tiere zu beobachten. Manchmal stand ich einfach da und habe die Kamera die Kamera sein lassen. Manchmal drückte ich aber auch auf den Auslöser. Ich hoffe ihr könnt noch Basstölpel sehen Viele Grüße Falco
Mehr hier
Trio© Benutzer 8164912015-01-078 KommentareTrio
Da ich leider schon länger nicht mehr zum Fotografieren gekommen bin, aber wenigstens schon mal meinen diesjährigen Urlaub buchen konnte (wieder an die Nordsee, aber nicht Helgoland), hier ein Bild von Helgoland aus 2014 in einem nicht ganz alltäglichen Schnitt. Bin mir selber nicht ganz sicher, also gespannt auf Eure Meinungen. LG, Angelika
Mehr hier
Augenblick© Jörg Gerhards2014-12-266 KommentareAugenblick
Von meinem Gefühl her hätte ich dieses Basstölpelprträt eigentlich bei "experimentell" einstellen müssen aber natürlich ist das nicht so, ist bei "Vögel" eingestellt. Mein Versuch soll sein mal "ein etwas anderes" Basstölpelporträt zu zeigen und hoffe mir ist es einigermassen gelungen den Blick des Betrachters auf das Auge zu lenken, schliesslich haben Basstölpel ja sehr schöne Augen. WIe man sieht habe ich hier bewusst mit dem Ausschnitt "gespielt" und b
Mehr hier
Basstölpel..© Dietmar Möhle2014-12-237 KommentareBasstölpel..
Helgoland Klippe. wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest, und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Mehr hier
Love is in the air© Holger Dörnhoff2014-12-233 KommentareLove is in the air
...pünktlich zum Fest der Liebe! Ist mein letzter Helgolandnachzügler von diesem Jahr - jetzt ist der Bildervorrat aufgebraucht - versprochen. LG Holger
Mehr hier
~ at sundown ~© Thomas Hinsche2014-12-049 Kommentare~ at sundown ~
Die Nordsee im Sonnenuntergang, mit Blick von der Langen Anna. Immer waren ständig Vögel vor der Linse
Mehr hier
Der Segler..© Dietmar Möhle2014-09-302 KommentareDer Segler..
Basstölpel haben lange und schmale Flügel, die weit hinten am Körper ansetzen. Dies führt dazu, dass Basstölpel hervorragende Gleitflieger sind, die Luftströmungen effizient ausnutzen können. Bei ruhigem, windstillem Wetter beträgt ihre Fluggeschwindigkeit etwa 55 bis 65 km/h. Helgoland.
Mehr hier
Die Zwei..© Dietmar Möhle2014-09-272 KommentareDie Zwei..
Helgoland im Februar/März 2014. Hat mir so gut gefallen das ich diesen Winter wieder hinfahren werde.
Mehr hier
Die Gefahr liegt im Detail© Eric Dienesch2014-09-212 KommentareDie Gefahr liegt im Detail
so wie hier, als der Tölpel für den Nestbau im Mai neben dem Grün auch Angelseil/Silk ? aufnimmt. Gruss Eric
Mehr hier
Zoff unter Tölpeln© Eric Dienesch2014-08-212 KommentareZoff unter Tölpeln
Hallo, nicht immer geht es harmonisch zu, am Helgoländer Tölpelfelsen. Hier fliegen die Fetzen und das schon früh morgens. Gruss Eric
Mehr hier
Der Streit ums Ei© Eric Dienesch2014-08-173 KommentareDer Streit ums Ei
Hallo, so sieht es jedenfalls hier aus und das am frühen Morgen um 6.30h. Jedenfalls ist es nicht immer harmonisch am Helgoländer "Tölpelfelsen". Eigentlich kann man stundenlang hier stehen und beobachten, man sieht immer neue Motive. Ich hoffe, Ihr findet an diesem Motiv ein wenig Gefallen. Gruss Eric
Mehr hier
Gleitflug© Helmut Kruse2014-08-061 KommentarGleitflug
aufgenommen am Vogelfelsen auf Helgoland
Im Séparée© Dieter Wörrlein2014-08-022 KommentareIm Séparée
Bilder auf denen man kopulierende Basstölpel sieht habe ich bereits einige auf meiner Festplatte - die meisten Situationen habe ich im Getümmel der Kolonie allerdings erst zu Hause erkannt. So frei sitzend sah ich sie noch nie.
Ich schnapp Dich© Peter Rohrbeck2014-07-291 KommentarIch schnapp Dich
Bei den Basstölpeln geht es nicht immer nur friedlich zu. Beim Nestanflug muss genau auf die Schnäbel der Nachbarn geachtet werden. Helgoland im April 2011
Mehr hier
Im Abendlicht© Holger Dörnhoff2014-07-258 KommentareIm Abendlicht
Seid tapfer... nur noch dieses und ein Abschlussbild morgen, dann habt Ihr meine diesjährige "Helgolandorgie" überstanden. Ich hoffe, Ihr ertragt noch ein letztes Portrait von meinen Lieblingsvögeln. LG Holger Nochmal für alle Interessierten unter Euch, schaut Euch alle Bilder noch einmal als Diashow an (Button unter allen Serienbildern ). Viel Vergnügen!
Mehr hier
Basstölpel in Flammen?© Holger Dörnhoff2014-07-226 KommentareBasstölpel in Flammen?
Fast könnte man auf die Idee kommen - was das letzte Abendlicht am Lummenfelsen so ausmacht, sogar das ausgedorrte Gras am Klippenrand lodert wie Feuer auf. Wenn Ihr mögt, dann schaut Euch doch einmal meine Helgolandserie als Diashow an. Ich habe extra die Bilder ein wenig gemischt, damit man sie gut hintereinander anschauen kann. Ihr findet den Button direkt rechts unter jedem Serienbild. Uwe Ohse hat das sehr schön programmiert und es macht Spaß sich das visuell zu "gönnen". Es komme
Mehr hier
Lufttanz© Peter Kühn2014-07-207 KommentareLufttanz
Basstölpel haben es mir dieses Jahr angetan, es war herrlich auf Helgoland, vor allem am ganz führen morgen... Das Licht der aufgehenden Sonne tauchte das Meer in ein Wahnsinns-Blau und zauberte so eine unvergessliche Stimmung und einen herrlichen Hintergrund.
Landeanflug© Holger Dörnhoff2014-07-204 KommentareLandeanflug
Da heute irgendwie auf der Startseite so etwas wie Tölpelflugtag ist, habe ich mir gedacht, ich steuere auch noch ein Flugbild bei. LG Holger
Mehr hier
Vom Wind getragen© Benutzer 8164912014-07-194 KommentareVom Wind getragen
Es ist schon faszinierend, diese großen Vögel so nah fliegen zu sehen, teils in nur wenigen Metern Entfernung und quasi auf Augenhöhe. Sie dabei zu fotografieren, ist wieder eine andere Sache und gar nicht so einfach, wie man meinen möchte. Trotzdem habe ich mich natürlich auch daran versucht. Eines der Bilder zeige ich Euch hier. Es mußte ziemlich gedreht werden, weil der Horizont sehr schräg war und das Meer schon drohte, auszulaufen Wie alle meine Aufnahmen vom Lummenfelsen ist auch diese Fre
Mehr hier
Gefiederpflege© Holger Dörnhoff2014-07-1813 KommentareGefiederpflege
...muss auch bei den Tölpeln sein. Ich hoffe, Ihr könnt meine Tölpelorgie noch "ertragen". LG Holger
Mehr hier
Der Windmacher© Holger Dörnhoff2014-07-1710 KommentareDer Windmacher
Wenn ein Basstölpel schon mal so exponiert steht und auch noch dekorativ mit den Flügeln schlägt, dann ist das schon eine Abbildung wert, gell? LG Holger
Mehr hier
Der Überflieger© Holger Dörnhoff2014-07-1314 KommentareDer Überflieger
Wenn man all die Basstölpel am Klippenrand des Helgoländer Lummenfelsens so an einem vorbeischweben sieht, denkt man häufig, dass es doch ein Klacks sein müsste tolle Flugaufnahmen von Ihnen zu machen. Ganz so leicht ist es aber doch nicht, wenn man es dann ausprobiert. Entweder stimmt das Licht nicht oder die Windrichtung oder der Kopf ist nicht scharf oder die Flügel sind angeschnitten oder ein anderer Vogel hat sich in den Bildausschnitt gemogelt oder oder oder ... das Ende vom Lied: von unge
Mehr hier
Ein echter Poser© Eric Dienesch2014-07-122 KommentareEin echter Poser
Hallo, auch ich war auf Helgoland, aber schon im Mai. Und es war mein erster Besuch, aber bestimmt nicht der Letzte. Oben am "Tölpelfelsen" ist man bei gutem Licht schon fast erschlagen von den Motivmöglichkeiten; das macht es nicht einfach, etwas konkret herauszusuchen. Hier ein "Poser" am frühen Morgen, im Hintergrund die Kolonie und die Nordsee. Gruss Eric
Mehr hier
Nur ein Basstölpel© Falco Beutler2014-07-119 KommentareNur ein Basstölpel
Stundenlang könnte ich an den Vogelfelsen auf Helgoland stehen (eigentlich den ganzen Tag) und den vielen tausend Seevögeln zuschauen. Es gab ja in letzter Zeit schon sehr viele Bilder von Helgoland, vielleicht vertragt ihr ja noch eins.
Mehr hier
Familienfoto - ein Experiment© Benutzer 8164912014-07-112 KommentareFamilienfoto - ein Experiment
Aus Versehen hatte ich auf ISO-Auto gestellt, was leider ISO 1600 zur Folge hatte - viel zu viel für meine Kamera! Das Ergebnis war entsprechend verrauscht und körnig, und alle Bemühungen, dies noch irgendwie ansehnlich hinzukriegen, waren umsonst. So wurde aus der Not die Idee geboren, die Körnung im Gegenteil nachträglich noch zu verstärken, in Anlehnung manche recht grobkörnigen Filme von Früher. Nicht das ich das jetzt mit jedem verrauschten Bild machen werde, aber ich wollte es mal ausprobi
Mehr hier
Jungtierfütterung© Benutzer 8164912014-07-084 KommentareJungtierfütterung
Die kleinen Basstölpel verschwinden förmlich in den Hälsen ihrer Eltern, wenn sie gefüttert werden. Aber sie kommen doch erstaunlicherweise jedes Mal wieder heil heraus
Mehr hier
Tölpel-close-up© Holger Dörnhoff2014-07-077 KommentareTölpel-close-up
Ich weiß, ich habe hier schon so viele Bilder von meinem Lieblingsvogel gezeigt, aber ich fürchte Ihr müsst noch ein paar anschauen. Ich hoffe, mein Close-up sagt Euch zu. LG Holger
Mehr hier
Und schließlich ...© Benutzer 8164912014-07-064 KommentareUnd schließlich ...
... erhob sich Herr Basstölpel ganz unvermittelt in die Lüfte und machte sich davon, wobei er - ziemlich rücksichtslos und unromantisch - fast noch sein Weibchen "über den Haufen" flog. Ihr blieb nichts anderes, als ihm hinterherzuschauen. Und links im Hintergrund sah es aus, als tuschelten schadenfroh die Nachbarinnnen Damit ist die Geschichte und auch meine Serie "Wahre Liebe?" zu Ende. Wen es interessiert: die Bilder der gesamten Serie umfassen einen Gesamtzeitraum von nur
Mehr hier
"Danach" ...© Benutzer 8164912014-07-041 Kommentar"Danach" ...
... zupfte sie ihm - ganz fürsorgliche Ehefrau und selbst mit noch ganz "zerzauster Frisur" - liebevoll "das Jackett zurecht".
Mehr hier
Basstölpel-Hochzeit© Benutzer 8164912014-07-034 KommentareBasstölpel-Hochzeit
All das Werben mit "Blumen" und Kuscheln erfüllte natürlich einen bestimmten Zweck und sollte nicht vergeblich bleiben
Mehr hier
Und schließlich ...© Benutzer 8164912014-07-064 KommentareUnd schließlich ... "Danach" ...© Benutzer 8164912014-07-041 Kommentar"Danach" ...
"Blumen" für die Dame ...© Benutzer 8164912014-06-265 Kommentare"Blumen" für die Dame ... Der Beschützer© Benutzer 8164912014-06-236 KommentareDer Beschützer
Serie mit 6 Bildern
Bei meinem Helgoland-Aufenthalt habe ich ein spezielles Basstölpel-Paar eine ganze Weile mit der Kamera beobachtet. Einige Aufnahmen, die dabei entstanden sind, erzählen eine kurze Geschichte. Man möge mir deshalb auch die teils etwas "vermenschlichenden" Bildbeschreibungen verzeihen.
Mehr hier
Zusammenhalten© Benutzer 8164912014-07-014 KommentareZusammenhalten
... schienen die beiden zu wollen, nachdem er ihr die "Blumen" mitgebracht hatte, und schmiegten sich eng aneinander. Frei nach dem Motto "auf ewig Dein". Das Mitbringsel hielten sie jedenfalls schon mal zusammen, bevor das Weibchen es unter sich im Nest verstaute.
Mehr hier
Gezänk unter Nachbarn© Benutzer 8164912014-06-300 KommentareGezänk unter Nachbarn
... gibt es bei den Basstölpeln auch immer wieder - nicht nur pure Harmonie. Das ist bei dem Dicht an Dicht dort auch kein Wunder. (ja, ich weiß, es ist stellenweise wieder etwas überstrahlt )
Mehr hier
Basstölpel ganz klassich© Benutzer 8164912014-06-285 KommentareBasstölpel ganz klassich
Ein ganz klassisches Portrait dieses wunderschönen Vogels. Ich hoffe, ihm damit einigermaßen gerecht zu werden.
"Blumen" für die Dame ...© Benutzer 8164912014-06-265 Kommentare"Blumen" für die Dame ...
... gab es kurz vor der Beschützer-Pose in meinem letztens eingestellten Bild "Basstölpel-Paar". Ob es sich bei dem argwöhnisch blickenden Vogel im Hintergrund um die böse Schwiegermutter handelt oder nur eine neidische Nachbarin, ist mir nicht bekannt
Mehr hier
50 Einträge von 660. Seite 5 von 14.

Verwandte Schlüsselwörter