Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 660. Seite 9 von 14.
zärtliche Zuneigung© Manfred Nieveler2011-12-164 Kommentarezärtliche Zuneigung Abendstimmung an der Langen Anna© Manfred Nieveler2011-07-235 KommentareAbendstimmung an der Langen Anna
Basstölpel (Morus bassanus)© Manfred Nieveler2011-06-082 KommentareBasstölpel (Morus bassanus) Portrait balzender Basstoelpel© Manfred Nieveler2011-06-079 KommentarePortrait balzender Basstoelpel
Serie mit 14 Bildern
Nach den ersten naturfotografischen Erfahrungen auf Helgoland im Winter hat es mich gereizt, auch zu einer anderen Jahreszeit nach Helgoland zu reisen. Anfang Juni 2011 war ich wieder ein paar Tage auf Helgoland und habe mich diesmal schwerpunktmäßig mit den Vögeln am Lummenfelsen beschäftigt.
Mehr hier
Basstölpel (Morus bassanus)© Manfred Nieveler2011-06-082 KommentareBasstölpel (Morus bassanus)
Hier zeige ich euch ein weiteres Basstölpelbild von meinem letzten Helgolandtripp. Ich hoffe, dass es euch gefällt. Viel Spaß beim Betrachten!
Dreifache Gefahr© Rita Priemer2011-06-081 KommentarDreifache Gefahr
Drei Basstölpel versuchen der Kegelrobbe oder dem Seehund seinen Fisch agzujagen.
Portrait balzender Basstoelpel© Manfred Nieveler2011-06-079 KommentarePortrait balzender Basstoelpel
Ich war in der vergangenen Woche ein paar Tage auf Helgoland und möchte euch nun einige Mitbringsel zeigen. Hier zeige ich euch als erstes ein Portrait balzender Basstoelpel. Sie saßen oben an der Kliffkante. Ich konnte sie nur durch eine Lücke von Pflanzen im Vordergrund fotografieren. Jetzt glaube ich, dass dieses genau den Reiz des Bildes ausmacht. Viel Spaß beim Betrachten.
Basstölpel© Sebastian Vogel2011-06-051 KommentarBasstölpel
Dieses Jahr habe ich es endlich mal nach Helgoland geschafft um die Basstölpel zu fotografieren. Macht echt Laune und es war mit Sicherheit nicht mein letzter Besuch dort. lg sebastian
Mehr hier
Über dem Felswatt© Peter Rohrbeck2011-06-011 KommentarÜber dem Felswatt
Hier mal ein Bild eines Basstölpels über dem Felswatt Helgolands. Es war nicht so leicht diese Aufnahme zu machen da ständig eine Lumme, Dreizehenmöwe oder ein anderer Basstölpel ins Bild flog.
Natürlich bauen ...© Werner Jirschitzka2011-05-313 KommentareNatürlich bauen ...
... möchte wohl dieser Basstölpel, der, im Gegensatz zu vielen seiner Artgenossen, auf (Nest-)Baumaterial natürlichen Ursprungs setzt
Mehr hier
Eine Rose für meine Liebste !© trunk alfred2011-05-298 KommentareEine Rose für meine Liebste !
Viele gute Basstölpelbilder wurden in letzter Zeit gezeigt. Und auch wir 2 Ösis waren einige Tage auf Helgoland. Deshalb möchte ich auch eines zeigen, und wie ich glaube ein ganz besonderes. Ich weiss zwar nicht, woher er diese doch etwas ramponierte Rose hat, aber ein passenderes Brautgeschenk gibt es kaum.
Mehr hier
Ritual in der Abendsonne© Benutzer 2152412011-05-262 KommentareRitual in der Abendsonne
Hier gibt's noch ein etwas älteres Bild von meinem Helgoland-Aufenthalt.
Anflug© Werner Jirschitzka2011-05-263 KommentareAnflug
Ein Bild von meinem Helgoland-Trip in der Woche nach Ostern. Die Kontraste waren selbst am späteren Abend und am frühen Morgen, Dank des sonnigen Wetters, noch extrem. Hier mal ein Versuch im Gegenlicht.
Mehr hier
Basstölpel-Portrait© Werner Jirschitzka2011-05-253 KommentareBasstölpel-Portrait
Nach längerer Forum-Abstinenz hier mal sozusagen als (Wieder-)Einstand ... ein Basstoelpel; nicht gerade originell, dafür aber in frühstmöglichem Morgenlicht(6 Uhr 50).
Basstölpel auf Helgoland....© Hans Jessen2011-05-223 KommentareBasstölpel auf Helgoland....
...ich finde die Vögel auch im 2. Jahr in Folge unglaublich fotogen.
Basstölpel Frontal© Peter Rohrbeck2011-05-205 KommentareBasstölpel Frontal
Anfang Mai gab es reichlich Wind auf Helgoland und zum Glück aus wechselnder Richtung. So konnte ich seitliche und frontale Anflüge fotografieren.
Der Schreiber© Peter Rohrbeck2011-05-076 KommentareDer Schreiber
Wie er so die Feder hält erinnert er mich an einen Schreiber aus vergangenen Zeiten. Aufgenommen auf Helgoland.
Mehr hier
Großes Brautgeschenk II© Rita Priemer2011-05-073 KommentareGroßes Brautgeschenk II
Es ist immer wiesder erstaunlich, auf welch kleinen Flecken die Basstölpel landen
Großes Brautgeschenk I© Rita Priemer2011-05-054 KommentareGroßes Brautgeschenk I
Auf Helgoland sind die Basstölpel (Sula bassana oder Morus bassanus) fleissig am Balzen und Nistmaterial heranfliegen
Basstölpel Flugaufnahme© alex wünsch2011-05-012 KommentareBasstölpel Flugaufnahme
Hier habe ich nochmal einen anderen Anschnitt probiert. Aufgenommen habe ich den Basstölpel am Abend, insofern ist das Licht etwas schöner Freu mich, wenns gefällt.
Mehr hier
Sag' s durch die Blume !© Benutzer 2152412011-03-092 KommentareSag' s durch die Blume !
Mit diesem Bild aus meinem Helgoland-Archiv möchte ich ein bißchen Frühlingsstimmung verbreiten.
Sula bassana interstellaris© Peter Lindel2011-02-1012 KommentareSula bassana interstellaris
Eine bislang wenig beachtete Unterart des Basstölpels, die sich in einem zünftigen Meteoritenschauer am wohlsten fühlt.
Kurz vor dem "Landeplatsch"© Holger Dörnhoff2010-12-2610 KommentareKurz vor dem "Landeplatsch"
Da naturfotografisch im Moment bei mir nicht viel geht, zeige ich Euch nochmal meinen Lieblingsvogel beim Landen. Ich hoffe, mein Basstölpel gefällt Euch und unterhält Euch am 2. Weihnachtstag etwas. LG Holger
Mehr hier
~ Landeprobleme ~© Holger Dörnhoff2010-12-216 Kommentare~ Landeprobleme ~
Dieser Basstölpel hatte schon Mitte diesen Jahres bei einem Sturm auf Helgoland über der "Langen Anna" so seine Probleme seinen Landeplatz zu "treffen", verschneite Landebahnen auf Flughäfen bedurfte es dafür nicht. Immer und immer wieder musste er neu ansteuern und jedesmal wieder drückte ihn eine neue starke Böe von seinem Nest und seinem Partner weg. Sehr beeindruckend war dieses Flugschauspiel anzuschauen (und zu fotografieren), schaut nur mal auf die Flügel und die &quo
Mehr hier
Baßtölpel© Rüdiger Kaminski2010-12-1310 KommentareBaßtölpel
Am 15.04.09 Helgoland. Flug- Porträt des Baßtölpel. Ich hoffe es gefällt.
~ Nachbarschaftsstreitereien ~© Holger Dörnhoff2010-12-068 Kommentare~ Nachbarschaftsstreitereien ~
Wer auf engstem Raum "zusammenwohnt", der kommt sich zwischendurch auch mal ins Gehege. Auf Helgoland gehen diese Streitereien in aller Regel (noch) ohne nachhaltige gesundheitsschädigende Folgen ab, aber wer weiß wie lange noch, wenn die Population an Basstölpeln weiterhin so beständig zunimmt. LG Holger
Mehr hier
Dicker Fang...© Björn Lilie2010-11-272 KommentareDicker Fang...
Da die Basstölpel auf Helgoland zu einem meiner persönlichen Highlights des Jahre 2010 gehören, möchte ich hier noch ein Foto aus dem April zeigen. Es war nicht so einfach wie gedacht, da tagelang der Wind aus der falschen Richtung kam (und wir die Tölpel nur von hinten gesehen haben) oder der Nebel sehr dicht war (da haben wir sie gar nicht gesehen...). Irgendwann hat es dann doch geklappt und ich hatte in etwa das im Kasten, was ich mir vorgestellt hatte.
Basstölpel (Sula bassana)© Holger Dörnhoff2010-11-2319 KommentareBasstölpel (Sula bassana)
Ja ja, ist nur ein weiteres Basstölpelbild eines landenden Vogels, ich weiß. Ich möchte dieses Bild aber trotzdem noch im Rahmen meiner kleinen Serie zeigen, was mir 2010 sonst noch so gebracht hat. Ich hoffe, es gefällt Euch (und verschwindet nicht sang- und klanglos in den Forumstiefen - smile). LG und schönen Abend noch Holger
Mehr hier
volle Breitseite© Jochen Kuper2010-11-223 Kommentarevolle Breitseite
Hallo Allerseits! Hier noch ein Bild aus Helgoland. Eine Flugstudie von einem Basstoelpel. Wie ich finde sehr elegante Voegel (zumindest bis sie landen ). Beachtlich finde ich auch, dass man von den Fuessen hier gar nichts sieht. Hoffe es gefaellt. VG, Jochen
Mehr hier
Basstölpel im Landeanflug© Jo Honold2010-11-113 KommentareBasstölpel im Landeanflug
Morgens auf Helgoland konnte ich diesen Basstöpel erwischen. Ein typisches Helgoland-Bild, aber mir gefällt die Pose so gut.
Basstölpelpanorama© Julius Kramer2010-11-051 KommentarBasstölpelpanorama
Ausgegraben im Archiv, inspiriert von Winfrieds Gnupanorama. Bevor wieder neues aus dem Bayerischen Wald kommt, hier was aus Norddeutschland. Im Gegenlicht leuchten die Basstölpel richtig vor dem dunklen Helgoländer Felsen und wirken dadurch sehr elegant wie ich finde. Der Beschnitt als Panorama war natürlich nicht geplant, bot sich aber bei der Pose des Vogels sehr an. Ich bin mir nicht sehr sicher, ob der Fels im Hintergrund nun zu hell oder zu dunkel ist? Ist ein kleiner Balanceakt mit den Gr
Mehr hier
Frau Holle?© Marion Vollborn2010-10-2816 KommentareFrau Holle?
Wenn Basstölpel sich schütteln schaut es aus als wäre Frau Holle am Werke Helgoland im August.
Mehr hier
Der Durchblick© Holger Dörnhoff2010-10-034 KommentareDer Durchblick
Zum Schluß (vorläufig) eine Begrüßungsszene nach Basstölpelart. Zwei Pärchen schnäbelten auf einer optischen Achse fast senkrecht zueinander und auf einem Bild (diesem hier) habe ich dann den hinteren Tölpel mit seinem Blick "getroffen". Bei meinen anderen Versuchen hat immer irgendetwas nicht gestimmt. Ich hoffe, daß Euch auch dieses Bild zusagt. Ich mache mit diesem Bild jetzt eine kleine Forumspause um mal wieder etwas fotografieren zu gehen. Macht es gut und viel "DURCHBLICK&q
Mehr hier
Begrüßungszeremoniell© Klaus Steegmüller2010-09-215 KommentareBegrüßungszeremoniell
.....nun auch mal ein Vogelbild von mir. Es entstand - die meisten werden es vermutet haben - auf Helgoland. Die Vögel haben ein sehenwertes Begrüßungszeremoniell das offensichtlich der Paarbindung dient. Das Bild entstand am späten Nachmittag bei Gegenlicht durch die Lichtreflexionen des Meers.
Dösen tut gut© Holger Dörnhoff2010-08-166 KommentareDösen tut gut
Es ist immer schön wildlebenden Tieren so nahe sein zu dürfen und zu merken, daß man nicht stört. Hier hatte ich die Gelegenheit mal den (wie ich finde) wunderschönen Gesichtsausdruck der Basstölpel fotografisch zu betonen. LG Holger
Mehr hier
"Abgedreht"© Holger Dörnhoff2010-08-142 Kommentare"Abgedreht"
Ist nicht der Fotograf (wobei andere Mitmenschen da manchmal Zweifel anmelden) sondern im letzten Moment der Basstölpel vor dem finalen Landeanflug am Vogelfelsen. - Dieses Bild ist zudem ein schöner Beleg dafür, wie sich die Technik der DSLRs weiterentwickelt hat und mit was für einer fast traumwandlerischen Sicherheit die Kameras im Vergleich zu früher belichten. An diesem Motiv ist fast nichts korrigiert (Raw-Konverter Tiefen +1 um den Bauch etwas besser durchzuzeichnen - fertig)! LG Holger
Mehr hier
Wohin damit Liebling?© Kay Tetzlaff2010-08-121 KommentarWohin damit Liebling?
Aufnahme aus dem Juli auf Bonaventure Island in Quebec. Eindrucksvolle Basstoelpelkolonie mit 60000 Brutpaaren die alle eifrig mit Nestbau oder Brut beschaeftigt waren. Dieser hier stand etwas ratlos da und schien auf weitere Kommandos zu warten ...
Zuneigung© Thorsten Jahns2010-07-251 KommentarZuneigung
Hallo zusammen, während der Fahrt nach Helgoland im April, hatte ich genau so eine Wunschaufnahme der Basstölpel vor Augen. Als ich sie dann auf dem Sensor hatte, war ich überglücklich. Das Licht war um 11.00 Uhr morgens noch nicht ganz so hart und die Kontraste daher beherrschbar. Selbst heute, fast vier Monate danach, macht es mich immer wieder glücklich die Aufnahme anzuschauen. Auch wenn derartige Motive von Helgolands Vogelwelt nicht gerade selten sind, hoffe ich doch sie gefällt.
Mehr hier
Bass Rock© Axel Schmoll2010-07-182 KommentareBass Rock
Es war ein besonderes Erlebnis der Besuch des Bass Rocks, leider nur kurzer boat-trip, da die Exkursionen mit Landung auf der Insel Wochen vorher ausgebucht sind (zudem ca. 100 Pfund teuer, was sich aber lohnen dürfte..) Danke noch für die netten Kommentare zu meinem Papageientaucher.
Mehr hier
Flugpose© Thorsten Prahl2010-07-097 KommentareFlugpose
Eine Helgolandserie ohne Basstölpel geht natürlich gar nicht. Deshalb kommt hier eine der beliebten(?) Flugaufnahmen.
Basstölpel© Andreas Pastowski2010-07-040 KommentareBasstölpel
... Portrait bei Gegenlicht im Flug im Juni auf Helgoland. Man kennt diese Pose eher im Hochformat von den Tölpeln am Boden. Hier entstand die Aufnahme während meiner Versuche mit Tele und Konverter (600 mm Kleinbild) Flugaufnahmen zu machen. Ein so enger Bildwinkel ist aber an diesem Standort bei den Tölpeln überwiegend überflüssig und der Ausschuss entsprechend hoch. Selbst 300 mm Kleinbild führt noch zu teilweise unbeabsichtigt angeschnittenen Vögeln. Hier hat der Schnitt wie ich finde durcha
Mehr hier
schn`abend© Peter Lindel2010-06-242 Kommentareschn`abend
Die Fortsetzung meiner Helgolandserie - drei kommen noch - mal mit einer Aufnahme im Abendlicht, die einen kleinen Zwist der eng nebeneinander brütenden Tölpel zeigt.
Im Schnellflug© Änne Käfer-Naumann2010-06-192 KommentareIm Schnellflug
Hier noch mal ein Bassi von mir. Den habe ich schon Pfingsten auf Helgoland fotografiert. Da habe ich auch Flugaufnahmen gelernt und geübt. Da die Bassis an diesem Tag ziemlich schnell vorbei flogen, ist das Auge leider nicht 100%-ig scharf. Grüße Änne Käfer
Mehr hier
Erneute Warteschleife© Peter Lindel2010-06-127 KommentareErneute Warteschleife
Erst abends ist es eigentlich aus meiner Sicht zufriedenstellend möglich, die Testanflüge der Basstölpel auf den dem meistens im fotografischen Hauptinteresse liegenden Teil der Brutkolonie gegenüberliegenden Felsen des Heldoländer Oberlandes abzulichten.
Morgendliches Dehnen© Peter Lindel2010-06-105 KommentareMorgendliches Dehnen
Nicht zu warm und nicht zu kalt, sondern genau richtig. Sagt man beim Wasser, beim essen und beim Licht paßt`s auch.
Schräger Vogel© Peter Lindel2010-06-0910 KommentareSchräger Vogel
Letze Woche auf Helgoland. Aufgenommen in diffusem Morgenlicht bei leichter Bewölkung am Tölpelfelsen. Beginn einer kleinen Serie von 5-6 Aufnahmen, verteilt über die nächsten Tage, und hoffentlich repräsentativ für die Eindrücke , die so viele andere Fotografen jedes Jahr wieder von der Insel mit nach Hause nehmen.
Klassik-Bassi© Tobias v. Lukowicz2010-06-078 KommentareKlassik-Bassi
Mit diesem Basstölpel in klassischer Pose muß ich meine Helgoland-Serie dann auch schon wieder beschließen. Besten Dank fürs Betrachten und viele Grüße Tobias
Mehr hier
Bassi im Flug© Änne Käfer-Naumann2010-06-061 KommentarBassi im Flug
Nun ein weiteres Foto von meinen ersten Flugaufnahmen. Er ist leider etwas überstrahlt am re. Flügel. Dies Foto entstand 20,12 Uhr, bei ISO 200 und 1/320s.
50 Einträge von 660. Seite 9 von 14.

Verwandte Schlüsselwörter