Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 5630. Seite 75 von 113.
Hutewald© Thorsten Belder2014-04-2814 KommentareHutewald
Vor ein paar Tagen im Hutewald. Über Kommentare würde ich mich freuen.
Mehr hier
Ernstberg© Ingrid Lamour2014-04-2717 KommentareErnstberg
Eigentlich sollte es ein Besuch bei den blühenden Mondviolen werden, doch die lassen sich noch Zeit .... Das Licht an jenem Abend war jedoch für eine kurze Zeit sehr schön, da ein abziehendes Gewitter den Wald nass und frisch zurückließ und zusätzlich ein feines Abendlicht bescherte. VG Ingrid
Mehr hier
frühlingsfarben© Rita Priemer2014-04-262 Kommentarefrühlingsfarben
Täglich ändern sich momentan die Farben im Wald, bei uns in Südniedersachsen hatten die Eichen vor 5 Tagen noch keine Blätter, mittlerweile sind auch sie grün.
Mystischer Wald© Andi Hofstetter2014-04-264 KommentareMystischer Wald
Manchmal hat man Glück und es zieht genau zum richtigen Zeitpunkt nochmals Nebeln durch den Wald.
Hasenglöckchen II© Martin Oberwinster2014-04-257 KommentareHasenglöckchen II
Ein andere Pflanze als das zurvor gezeigte Bild: Hasengl..ckchen Hier im Gegenlicht, in welches ich durch die Bäume im Hintergrund das Hasenglöckchen einrahmen konnte. Ist bestimmt nicht jedermanns Geschmack, vor allem im Vergleich zu den farbenfrohen Aufnahmen der letzten Tage. Freue mich daher über Eure Meinung zu meiner Interpretation.
Mehr hier
Schau in´s Land© angelika lambertin2014-04-2411 KommentareSchau in´s Land
Nun sind sie verblüht...die Küchenschellen, aber auch im Alter noch nett anzusehen ...... dieser Senior schaut sich am steilen Abhang die Wälder und Felder im Tal an. Dieses Bild ist ein Aprilscherz, denn es entstand am 1.4.
Mehr hier
Kostbarer Wohnraum© Richard Hansen2014-04-2413 KommentareKostbarer Wohnraum
Ein Rotmilanpärchen versuchte vorübergehend einen Schwarzstorchhorst zu okkupieren. Die Hausherren quittierten die Nestbesetzung mit einem heftigen Luftangriff und vertrieben die Milane (zumindest vorübergehend ) (Die Aufnahme entstand bei der Frühjahrshorstkontrolle und mit Genehmigung der SGD Nord, Obere Naturschutzbehörde)
Mehr hier
~ blue bells ~© Rolf Schnepp2014-04-2313 Kommentare~ blue bells ~
Hier ist noch ein Bild aus dem Märchenwald. Die Pflänzchen haben nach dem langersehnten Regen noch einmalmal kräftig zugelegt und posieren eigens für die Fotografen Viele Spass beim Betrachten wünscht Rolf
Mehr hier
Im Hasenglöckchen-Wald© Markus Lenzen2014-04-214 KommentareIm Hasenglöckchen-Wald
Auch ich möchte ein Bild vom dem Hasenglöckchen Wald aus meiner Heimat NRW zeigen. Aufgrund der Tatsache, dass es dort doch recht viel unschönes Todholz gab habe ich mich entschlossen zum Teleobjektiv zu greifen, um dies halbwegs auszublenden. Das Bild entstand unmittelbar vor Sonnenuntergang, während die Hasenglöckchen schon deutlich im Schatten lagen und der Hintergrund noch von den letzten Sonnenstrahlen beschienen wurde und dadurch so farblich leuchtet :). Viele Grüße Markus
Mehr hier
Vergänglich...© Nico Sonnabend2014-04-211 KommentarVergänglich...
vieles ist vergänglich, auch die Schönheit der einzelnen pflanzen. wie bei dieser Schlüsselblume die ich im Wald fotografieren konnte... leider ist die zeit dieser schönen blumen schon wieder fast vorbei...
Frühling ...© Ingrid Lamour2014-04-216 KommentareFrühling ...
Eine Aufnahme aus dem letzten Jahr Ich lauere noch auf Regen und Nebel, um mir dieses Motiv erneut vorzunehmen Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Frühlingsleuchten© Holger Dörnhoff2014-04-2125 KommentareFrühlingsleuchten
Opulenter kann sich der Frühling doch nicht mehr präsentieren, oder? LG Holger
Mehr hier
Nicht verwischt und nicht verzogen ...© gelöschter Benutzer #5035242014-04-204 KommentareNicht verwischt und nicht verzogen ...
Mein Vorbild für die Waldfotografie ist ja Ingrid. Ich studiere ihre Bilder auf Linienführung, Fläche, Hell- Dunkelkontrast etc. Und in einem Kommentar schrieb ich sinngemäss "... hoffentlich erinnere ich mich an all das, was ich in Deinen Bildern entdecke, wenn ich selbst mal im Wald mit der Kamera stehe..." Gründonnerstag nach Feierabend, die Sonne schien, mein Heimweg führt mich durch den Naturpark Sihlwald bei Zürich, nutzte ich die Gelegenheit. Ich hatte ein schlechtes Gewissen, d
Mehr hier
Hasenglöckchen© Martin Oberwinster2014-04-2010 KommentareHasenglöckchen
Die Aufnahme ist auf einer gemeinsamen Tour mit Holger Dörnhoff entstanden. In einem deutschen Hasenglöckchenwaldstück entstanden. Beide haben wir am Anfang um die Wette geflucht, denn wir beide fanden es bis zum Schluß nicht leicht, eine vernünftige Komposition dieser Art zu finden. Die schiere Masse dieser relativ hoch gewachsenen Pflanzen erschlägt dann doch beim ersten Mal. Ich hoffe, Euch gefällt meine Variante ein wenig.
Mehr hier
Hasenglöckchenimpression© Holger Dörnhoff2014-04-2013 KommentareHasenglöckchenimpression
Es ist unübersehbar Frühling, die Hasenglöckchen blühen und sogar ein ganzer Wald davon voll. Wer da keine Frühlingsgefühle bekommt... ? Auf Tour mit Martin Oberwinster - hat wieder mal Spaß gemacht! Frohe Ostern Euch allen und LG Holger PS Vielen Dank an Rolf für die kleine Hilfestellung bzgl. der Location.
Mehr hier
Durchs Dickicht© Patrick Hofmann2014-04-173 KommentareDurchs Dickicht
hindurch konnte ich am Morgen diesen Rehbock fotografieren. LG und schöne Feiertage Patrick
Mehr hier
~~ green-wave ~~ 2© Gabi Mommers2014-04-166 Kommentare~~ green-wave ~~ 2
es grünt so grün ..... und jede hat ein anderes "innenleben" hier nr. 2 ich hoffe ihr habt noch lust auf abstraktionen aus der maiglöckchenecke? vielleicht wird ja noch ein triptychon daraus lg gabi
Mehr hier
Gipfelblick© Heike Thomas2014-04-152 KommentareGipfelblick
...vom Lusen im Bayerischen Wald mit eine Höhe von 1373 Metern. Kurz nach Sonnenuntergang machte ich diese Aufnahme im Februar diesen Jahres, Leider lag kein Schnee und leider hatte ich mein Weitwinkelobjektiv im Hotel vergessen, so dass mein Tele dafür herhalten musste. Es stürmte wie wild und ich hatte Not ein paar brauchbare Bilder zu machen.
Mehr hier
- Feuersalamander II -© Christian Fröbel2014-04-154 Kommentare- Feuersalamander II -
Gestern konnte ich nicht widerstehen als es draußen dunkel wurde und es wie aus Eimern anfing zu regnen. Also schnell ins Auto und ab zu den Feuersalamandern. Als ich den ersten fand kam dann auch schon die Sonne wieder raus, dabei entstand diese Aufnahme hier. Ich hoffe ihr könnte noch einen Salamander mit Spieglung vertragen?
Mehr hier
- Feuersalamander -© Christian Fröbel2014-04-135 Kommentare- Feuersalamander -
Es lohnt sich immer bei schlechtem Wetter in den Wald zugehen. Diese Woche bin ich spontan direkt nach der Arbeit in ein Waldgebiet gefahren um mal nach den Feuersalamander zu schauen, ich hatte Glück gehabt und bin sehr schnell fündig geworden. Die Aufnahme entstand zwischen 2 kleinen Regenschauern, bin zum Glück dieses mal nicht so nass geworden, wie bei den letzten Besuchen im vergangenem Jahr
Mehr hier
~ Märchenwald ~© Rolf Schnepp2014-04-1318 Kommentare~ Märchenwald ~
Hier mal eine Doppelbelichtung, die ich gestern im Hasenglöckchenwald ablichten konnte. Viele Grüße Rolf
Mehr hier
~ hasenglöckchen ~© Rolf Schnepp2014-04-137 Kommentare~ hasenglöckchen ~
Dieses Hasenglöckchen konnte ich gestern in einem kleinen Walsstück in der Region ablichten. Leider waren die Lichtverhältnisse mehr als bescheiden und auch der aufkommende Wind hat mächtig an den schlanken Stängeln gezerrt... Viel Spass beim Betrachten wünscht Rolf
Mehr hier
Rausch - Test© Ingrid Lamour2014-04-124 KommentareRausch - Test
Ich habe mir den Wunsch nach einem 28mm 2.8 AIS erfüllen können und nutzte die Gelegenheit es am kleinen Endertwasserfall mit Namen "Rausch" auszuprobieren Ich kann mich immer mehr für diese kleinen, feinen AIS-Objektive begeistern..... VG Ingrid
Mehr hier
Lerchensporn© Dominik Janoschka2014-04-112 KommentareLerchensporn
N'Abend, ich möchte mit diesem Bild auch einmal einen Lerchensporn zeigen. 'Hoffe es gefällt euch! Allzeit gutes Licht, Dominik
Mehr hier
Aus und vorbei...© Holger Dörnhoff2014-04-1110 KommentareAus und vorbei...
...ist die Zeit der Frühblüher wie den Buschwindröschen. Kaum zu glauben, dass dieses Bild auch schon wieder einen Monat alt ist. Also ein letztes Bild noch aus meinem kleinen Wäldchen bevor diese Motive total "out of season" sind. LG Holger
Mehr hier
Kontrast© Anne Berlin2014-04-1112 KommentareKontrast
Nachdem ich es mal wieder geschafft habe, ins Internet zu kommen (bin zur Zeit im Tessin), möchte ich euch auch ein Bild des Buschwindröschens zeigen, das ich hier aufgenommen habe. In der Höhe gibt es sie noch. Als Kontrast zu den hellen zarten Bildern habe ich eins ausgesucht, dass etwas "anders" ist. Die Buschwindröschen standen an einem steil abfallenden Ufer eines kleinen Baches. Vielleicht habt ihr ja auch etwas Gefallen daran. LG Anne
Mehr hier
Weil sie so schön singen...© Holger Dörnhoff2014-04-1015 KommentareWeil sie so schön singen...
...z.Zt. bekommt Ihr dieses Bild zu sehen. Diesen Sänger habe ich bei einem kleinen Fotospaziergang fotografiert, so wie der Vogel in dem Gebüsch saß und seinen Reviergesang trällerte. Ist keine Ansitzfotografie mit gestellter Sitzwarte. - Mit diesem Bild gewinnt man sicher keine Preise, aber dafür ist es ein bodenständiges Bild an dem ich meine Freude beim betrachten habe. Vielleicht spricht es Euch ja auch an und erinnert Euch an Euren letzten Spaziergang, bei dem Ihr einem Rotkehlchen zugehö
Mehr hier
Die nächste Generation© Ingrid Lamour2014-04-099 KommentareDie nächste Generation
In den letzten 150 Jahren war dieses Tal fest in Fichtenhand. Doch wenn alles klappt, dann wird die nächste Waldgeneration wohl mindestens ein Buchenmischwald sein. Bis dahin ist es ein dankbares Fotomotiv ...... Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Zirkusnummer© Wera Koseleck2014-04-082 KommentareZirkusnummer
An Akrobatik erinnert mich diese Aufnahme, wobei ich schade finde, dass das obere Flaire angeschnitten ist. Aus diesem Grunde habe ich das untere auch beschnitten. Was meint Ihr?
Kontrastprogramm ...© gelöschter Benutzer #5035242014-04-072 KommentareKontrastprogramm ...
... oder ab 09:30 sollte man in Costa Rica nicht mehr fotografieren, denn das Licht wird sehr schnell hart. Im Wald ist es noch extremer, am Boden fast zu dunkel, in Himmelsrichtung zu kontrastreich. Und doch hat es mich gereizt, die Blätter an einem windigen Tag festzuhalten. Das Schattenspiel sowie die Struktur der sich im Wind wiegenden Blätter fesselten meinen Blick. Liebe Grüsse Betty
Mehr hier
Strahlende Schönheit© angelika lambertin2014-04-067 KommentareStrahlende Schönheit
Auch, wenn es vielleicht nicht dem Wesen des Buschwindröschens entspricht ..... so stand es nun mal da ...bischen plakativ, es wollte gesehen werden, da mußte ich ihm doch den Gefallen tun Wegen Dauerbesuch konnte ich am Wochenende leider nicht kommentieren, seht es mir bitte nach Eure wunderschönen Bilder aber hab ich mir gerne angesehen. Und ich wünsche euch allen eine richtig gute Woche !
Mehr hier
Kleines Walddurcheinander© Ingrid Lamour2014-04-0610 KommentareKleines Walddurcheinander
Hatte gestern noch mal richtig Lust auf Waldfotos ... Leider war der vorhandene Nebel nicht wirklich dicht und nicht wirklich nass, aber dieses kleine Motiv neben einem viel frequentierten Waldweg hatte es mir angetan. Werde ich mit Sicherheit noch einmal bei richtigem Nebel oder sattem Regen aufsuchen VG Ingrid
Mehr hier
GESUCHT: Kinderstube im Grünen© Holger Dörnhoff2014-04-053 KommentareGESUCHT: Kinderstube im Grünen
Die Eheleute Kohlmeise haben ihr neues Heim im Grünen offenkundig gefunden. Mitten im Wald und im schönsten Frühlingslicht wurde unaufhörlich neues Nistmaterial in die kleine Bruthöhle von den beiden Altvögeln transportiert. Einen kleinen Blick durch die noch saftigen frischen grünen Blätter haben sie mir gestattet. Viel Erfolg ihr lieben Meisen. LG Holger
Mehr hier
" Normaler" Buschwindröschenwald :-)© angelika lambertin2014-04-046 Kommentare" Normaler" Buschwindröschenwald :-)
Durch das Gestrüpp hindurch fotografiert mit etwas Habitat, so, wie man sie eben im Wald vorfindet.
Schlüsselblume zwischen Buschwindröschen, einen Tag später© Thorsten Belder2014-04-046 KommentareSchlüsselblume zwischen Buschwindröschen, einen Tag später
Hallo, Für Freunde von Vergleichen. ich habe gestern die gleiche Schlüsselblume wie: Schl..sselblume.zwischen.Buschwindr..schen im Wald aufgesucht und mit einem anderen Objektiv fotografiert. Hier war die Sonne diffuser, bei dem anderen Bild ergab sich eine leichte Gegenlichtsituation. Außerdem ließ sie gestern etwas stärker ihre Blüten hängen. Dieses Bild hier habe ich nicht so hell ausgearbeitet. An diesem Bild gefällt mir persöhnlich besonders, die Darstellung der unscharfen Blüten im Hinterg
Mehr hier
Sperlingskauz (Glaucidium passerinum)© Wolfgang Lorenz2014-04-043 KommentareSperlingskauz (Glaucidium passerinum)
Portrait vom Sperlingskauz (Glaucidium passerinum) bei Bodenmais (Arberregion, Lkr. Regen).
It´s Wischertime© angelika lambertin2014-04-034 KommentareIt´s Wischertime
Gerne würde ich wieder mal ein Plümchen hochladen, aber Abwechslung muß sein, deshalb ist jetzt Wischertime....oh, ich kann dichten Hier eine Lapplandabendwischerimpression...zur Abwechslung.
Mehr hier
Frühling im Auwald© Thorsten Belder2014-04-0111 KommentareFrühling im Auwald
Hier noch ein Bild aus dem Auwald, an einem anderen Tag aufgenommen, als das letzte Bild.
Minibärenpower im Nationalpark Bayerischer Wald© Steffen Krieger2014-04-015 KommentareMinibärenpower  im Nationalpark Bayerischer Wald
Seit wenigen Tagen steht es fest: Die Bärin im Tier-Freigelände im Nationalpark Bayerischer Wald ist Mutter von drei gesunden Jungtieren. Geboren Mitte/Ende Januar in der von Luna selbst gegrabenen Überwinterungshöhle, unternehmen die drei Minibären nun erste sehr kurze Ausflüge ins Freie.
Windröschen© Dominik Janoschka2014-03-306 KommentareWindröschen
Hallöchen, habe mich gestern zum Sonnenuntergang auf den Weg gemacht einen ebenfalls erst gestern entdeckten Waldabschnitt mit unzähligen Windröschen zu fotografieren. Viel Spaß beim Betrachten und allzeit gutes Licht! Gruß Dominik
Mehr hier
Frühlingsmorgen im Auwald 2© Thorsten Belder2014-03-297 KommentareFrühlingsmorgen im Auwald 2
Ein Bild frisch von heute Morgen. Es war einfach herrlich, vor allem dieser Duft! Das Bild habe ich vorhin schon einmal eingestellt, dann aber wieder deaktiviert, es war mir doch zu flau, hier in etwas anderer Bearbeitung. Ich hoffe es gefällt
Mehr hier
Waldmistkäfer© Christian Naumann2014-03-282 KommentareWaldmistkäfer
Diesen Waldmistkäfer habe vor einiger Zeit fotografieren können. Die kleinen sind ziemlich schnell und es war ein Geduldsspiel, bis das Bild im Kasten war.
Ein Waldstück© Angela Janssen2014-03-2812 KommentareEin Waldstück
voller Buschwindröschen fand ich bei einer Radtour und habe diese dann erfreut beendet, um mich den kleinen Blümchen zu widmen.
Veilchen© Sabrina Kemkes2014-03-274 KommentareVeilchen
Hallo, so langsam wird mir die bodennahe Fotografie zu anstrengend. Ich glaube, ich schwenke um auf Motive in Augenhöhe Gruß Sabrina
Mehr hier
Nachts bei den Märzenbechern© Stefan Imig2014-03-2513 KommentareNachts bei den Märzenbechern
Hallo, bei den Märzenbechern konnte ich dieses Jahr wirklich viel Zeit verbringen. Einige Male bin ich auch bis weit in die Nacht hinein dort geblieben, um das Massenvorkommen im Mondschein zu fotografieren. Eine leichte Dunstschicht sowie der gerade untergehende Halbmond reduzierten die Anzahl der sichtbaren Sterne in dieser Nacht erheblich. Um das Mondlicht war ich allerdings recht froh, da hierdurch der Wald nicht nur als Silhouette erschien, sondern auch noch einige Farben erhalten blieben.
Mehr hier
Zum Licht© Ingrid Lamour2014-03-255 KommentareZum Licht
Eigentlich war ich auf der Suche nach meinen Mitarbeitern ..... Heute morgen im Privatwald. VG Ingrid
Mehr hier
Albino© Holger Dörnhoff2014-03-254 KommentareAlbino
Ich habe die Albinopflanze aus dem letzten Jahr vom Gefingerten Lerchensporn dieses Jahr tatsächlich wiedergefunden. Hier ist sie noch nicht voll aufgeblüht, leider kann ich sie nicht mehr im voll blühenden Zustand zeigen, da sie dieses Jahr schon mittlerweile abgeblüht ist. Zeitmangel, typisch für mich. Ich hoffe, Ihr mögt diese Version vor dem Baumstamm im Hintergrund (sind keine Tonwertabrisse, nicht das da jemand von Euch auf entsprechende Gedanken kommt. ) LG Holger
Mehr hier
50 Einträge von 5630. Seite 75 von 113.

Verwandte Schlüsselwörter