Nebel zieht durch den Wald
© Ingrid Lamour

Dicke Nebelschwaden zogen an einigen Stellen durch den Wald, an anderen brach die Sonne durch. Die Verhältnisse wechselten im Sekundentakt. In einem Augenblick hatte man ein feines Motiv erfasst, da war es schon wieder uninteressant ![]() Hier hat es gerade noch so gelangt. Eine dicke Schwade zog durch den hinteren Teil des Bestandes, während es vorne völlig nebelfrei war. Die Aufnahme zeigt einen typischen Buchenstockausschlagwald, wie er hier in der Region im Kleinprivatwald häufig vorkommt. Auch wenn der heimische Wald zu Zeit nicht gerade Hochkonjunktur hat, möchte ich Euch auf dem laufenden halten, wie es dort so aussieht ![]() VG Ingrid |
|||||||
Autor: | © Ingrid Lamour | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-08-08 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | eifel, vulkaneifel, wald, privatwald, buche, buchenstockausschlag, nebel | ||||||
Rubrik Landschaften: |
2014-08-10
Hallo Ingrid, das Bild gefällt mir sehr.
Deine Wald-Serien sind wirklich besonders (gut!).
Viele Grüße! Thomas
Deine Wald-Serien sind wirklich besonders (gut!).
Viele Grüße! Thomas
2014-08-09
Hallo Ingrid,
besonders beeindruckt mich an dieser Aufnahme, dass Du es geschafft hast, mit einer relativ langen Brennweite so viel Wald im Bild zu "verpacken".
Die Raumaufteilung mit den beiden Baumgruppen im VG und im HG, die eine schöne Tiefenwirkung erzeugen, finde ich dabei sehr gelungen.
Eine Aufnahme, die ich lange betrachten kann und von der man auch viel lernen kann.
LG
Stephan
besonders beeindruckt mich an dieser Aufnahme, dass Du es geschafft hast, mit einer relativ langen Brennweite so viel Wald im Bild zu "verpacken".
Die Raumaufteilung mit den beiden Baumgruppen im VG und im HG, die eine schöne Tiefenwirkung erzeugen, finde ich dabei sehr gelungen.
Eine Aufnahme, die ich lange betrachten kann und von der man auch viel lernen kann.
LG
Stephan
2014-08-09
Hallo Ingrid,
so ein kleiner Privatwald hat ja noch ein paar knorrige Schätze.
Die Buchen wachsen wunderbar verbogen gen Himmel und mit der feinen Nebel-/Lichtstimmung
bringst du sie bestens zur Geltung.
Hoffentlich werden diese Bäume nicht zu schnell zu "Brennholz".
Besten Gruß Theo
so ein kleiner Privatwald hat ja noch ein paar knorrige Schätze.
Die Buchen wachsen wunderbar verbogen gen Himmel und mit der feinen Nebel-/Lichtstimmung
bringst du sie bestens zur Geltung.
Hoffentlich werden diese Bäume nicht zu schnell zu "Brennholz".
Besten Gruß Theo
2014-08-09
Hallo Indrid,
ein wunderschönes Bild, das mir uneingeschränkt gefällt. Sehr schöner Ausschnitt. Der nebelige Hintergrund ist einfach wunderschön. Das Hochformat passt.
LG Thorsten
ein wunderschönes Bild, das mir uneingeschränkt gefällt. Sehr schöner Ausschnitt. Der nebelige Hintergrund ist einfach wunderschön. Das Hochformat passt.
LG Thorsten
2014-08-08
Komprimiert und doch mit Tiefe, der Nebel hat ein wenig geholfen.
Ich finde Du hast einen perfekten Ausschnitt gewählt und präsentierst ihn bestens.
Gruß Lutz
Ich finde Du hast einen perfekten Ausschnitt gewählt und präsentierst ihn bestens.
Gruß Lutz
2014-08-08
Hallo Ingrid,
eine tolle Stimmung hast du da eingefangen. Mir gefällt es sehr gut!
Gruß
Stefan
eine tolle Stimmung hast du da eingefangen. Mir gefällt es sehr gut!
Gruß
Stefan
Hallo Ingrid,
mich zieht es regelmäßig in den Wald. Ob´s der Teutoburger Wald, die Davert
oder der kleine forstwirtschaflich genutzte Baumbestand um meiner Ecke ist -
ganz egal. Bei jedem Spaziergang umgeben von hohen Baumkronen, stellt sich ein
angenehmes Wohlbefinden in mir ein. Der Duft bei Regen oder nach einem Regenschauer,
die Stille, das Lichtspiel der Sonne am Morgen (bestenfalls bei leichtem Nebel oder Dunst),
die tierischen Waldbewohner und die Bäume selbst - ob knorrig alt oder frische
Nachkömmlinge - all dies fasziniert mich.
So einfach es ist die oben genannten "positiven" Eigenschaften aufzusaugen, so
schwierig ist es diese im Bild festzuhalten. Zumindest für mich. Im Wald Motive zu
finden und zu gestalten fordert den Fotografen ungemein. Zumeist wirkt "Wald"
unaufgeräumt, Dinge werden durch die Bildränder angeschnitten die man gern in
voller Schönheit zeigen möchte, überall ragt etwas ins Blickfeld und die Lichtstimmungen
ändern sich oft rasend schnell. Eben noch ein prima ausgeleuchtetes Motiv
entdeckt, verschwindet es schon wieder und taucht gleich woanders mehrfach auf.
Das kann schon mal in Hektik ausarten, gerade dann wenn man mit einem Stativ arbeitet.
Ohne dieses ist es in meinen Augen extrem schwer einen durchdachten Bildaufbau
"im Dickicht" zu gestalten.
Deine Aufnahme, Ingrid, beinhaltet sehr viele fein anzuschauende Eigenschaften
welche ich am heimischen Wald so schätze und weiterhin entnehme ich Deinem
Motivtext, das auch Du mit den Widrigkeiten der Bildgestaltung "kämpfen" musstest.
Der Nebel und vor allen Dingen das satte Grün des Blattwerks und der moosigen,
knorrigen Baumstämme sprechen mich sehr an. Der Übergang zwischen dem dunstigen
Baumbestand und dem nicht mehr im Nebel befindlichen Buchen, erzeugt eine ganz
besondere Atmosphäre. Die braunen Blätter auf dem Boden bilden nicht nur ein
kontrastreiches Pendant zu den grünen Vertretern auf dem Astwerk, nein, sie
symbolisieren für mich auch das "Kommen und Gehen". Im Sommer saftig grün und
wenn der Herbst naht raschelt´s auf dem Boden. Der Kreislauf des Lebens.
Wie Du merkst, interpretiere ich eine Menge hinein in Deine Ablichtung und
wenn dies passiert, betrachte ich eine für mich intensive Aufnahme. "Wald" sieht
man hier im Forum gar nicht so häufig und ich würde mich freuen mal öfter
Fotos wie dieses hier bestaunen zu dürfen. Vielleicht sollte ich selbst mal mit
Sack und Pack losziehen und mich mit dem Baumbestand um die Ecke auseinandersetzen.
Motiviert hast Du mich allemal ... denn Dein Waldportfolio ist großartig!
Viele Grüße,
Constantin
mich zieht es regelmäßig in den Wald. Ob´s der Teutoburger Wald, die Davert
oder der kleine forstwirtschaflich genutzte Baumbestand um meiner Ecke ist -
ganz egal. Bei jedem Spaziergang umgeben von hohen Baumkronen, stellt sich ein
angenehmes Wohlbefinden in mir ein. Der Duft bei Regen oder nach einem Regenschauer,
die Stille, das Lichtspiel der Sonne am Morgen (bestenfalls bei leichtem Nebel oder Dunst),
die tierischen Waldbewohner und die Bäume selbst - ob knorrig alt oder frische
Nachkömmlinge - all dies fasziniert mich.
So einfach es ist die oben genannten "positiven" Eigenschaften aufzusaugen, so
schwierig ist es diese im Bild festzuhalten. Zumindest für mich. Im Wald Motive zu
finden und zu gestalten fordert den Fotografen ungemein. Zumeist wirkt "Wald"
unaufgeräumt, Dinge werden durch die Bildränder angeschnitten die man gern in
voller Schönheit zeigen möchte, überall ragt etwas ins Blickfeld und die Lichtstimmungen
ändern sich oft rasend schnell. Eben noch ein prima ausgeleuchtetes Motiv
entdeckt, verschwindet es schon wieder und taucht gleich woanders mehrfach auf.
Das kann schon mal in Hektik ausarten, gerade dann wenn man mit einem Stativ arbeitet.
Ohne dieses ist es in meinen Augen extrem schwer einen durchdachten Bildaufbau
"im Dickicht" zu gestalten.
Deine Aufnahme, Ingrid, beinhaltet sehr viele fein anzuschauende Eigenschaften
welche ich am heimischen Wald so schätze und weiterhin entnehme ich Deinem
Motivtext, das auch Du mit den Widrigkeiten der Bildgestaltung "kämpfen" musstest.
Der Nebel und vor allen Dingen das satte Grün des Blattwerks und der moosigen,
knorrigen Baumstämme sprechen mich sehr an. Der Übergang zwischen dem dunstigen
Baumbestand und dem nicht mehr im Nebel befindlichen Buchen, erzeugt eine ganz
besondere Atmosphäre. Die braunen Blätter auf dem Boden bilden nicht nur ein
kontrastreiches Pendant zu den grünen Vertretern auf dem Astwerk, nein, sie
symbolisieren für mich auch das "Kommen und Gehen". Im Sommer saftig grün und
wenn der Herbst naht raschelt´s auf dem Boden. Der Kreislauf des Lebens.
Wie Du merkst, interpretiere ich eine Menge hinein in Deine Ablichtung und
wenn dies passiert, betrachte ich eine für mich intensive Aufnahme. "Wald" sieht
man hier im Forum gar nicht so häufig und ich würde mich freuen mal öfter
Fotos wie dieses hier bestaunen zu dürfen. Vielleicht sollte ich selbst mal mit
Sack und Pack losziehen und mich mit dem Baumbestand um die Ecke auseinandersetzen.
Motiviert hast Du mich allemal ... denn Dein Waldportfolio ist großartig!

Viele Grüße,
Constantin
2014-08-08
Hallo Constantin,
ich muss gestehen, ich habe selten einen so umfangreichen und tief interpretierenden Kommentar zu einem meiner Waldbilder gelesen!
Das freut mich ungemein und es macht mich ein klein wenig stolz, wenn diese Aufnahme all dies in Dir weckt!
Ich persönlich bin in meiner Motivwahl wohl etwas "eng gerippt" und habe nach vielen Versuchen in anderen fotografischen Bereichen, im Wald nicht nur fotografisch meine "Heimat" gefunden.
Es ist ein sehr großes Lob an einen Fotografen, wenn die eigene Aufnahme Lust auf ein Motiv macht und motiviert und ich danke Dir für dieses und natürlich auch für intensive Auseinandersetzung mit dieser Aufnahme!
Viele Grüße
Ingrid
ich muss gestehen, ich habe selten einen so umfangreichen und tief interpretierenden Kommentar zu einem meiner Waldbilder gelesen!
Das freut mich ungemein und es macht mich ein klein wenig stolz, wenn diese Aufnahme all dies in Dir weckt!
Ich persönlich bin in meiner Motivwahl wohl etwas "eng gerippt" und habe nach vielen Versuchen in anderen fotografischen Bereichen, im Wald nicht nur fotografisch meine "Heimat" gefunden.
Es ist ein sehr großes Lob an einen Fotografen, wenn die eigene Aufnahme Lust auf ein Motiv macht und motiviert und ich danke Dir für dieses und natürlich auch für intensive Auseinandersetzung mit dieser Aufnahme!
Viele Grüße
Ingrid
Hallo Ingrid,
ich werde fast ein wenig verlegen
bzgl. Deiner lobenden Worte und freue mich
total das Dir meine Interpretation und Sichtweise zu Deinem Motiv gefällt.
Ja, Dein Foto löst viel in mir aus und das finde ich ganz wunderbar.
Es steht ein wenig stellvertretend für die vielen tollen Momente welche ich
bereits in einem heimischen Wald genießen durfte und ich hoffe es folgen
noch ne Menge weitere. Mit großer Freude schaue ich auf den kommenden Herbst,
denn dann gilt es nochmal ganz besondere Stimmungen (und Farben) zu erleben.
Motivierend (im Moment habe ich - trotz neuem Equipment - mit einem knallharten
Kreativtief zu kämpfen!) werde ich mich die nächste Zeit mal öfters in
Wäldern aufhalten und meine Blicke schulen. Wenn was zeigbares dabei herauskommt
ist dieses Forum die erste Adresse für eine Veröffentlichung.
Ich finds schön wenn ich Dir mit meinem Text eine Freude bereitet habe.
Für mich ist es quasi ein "Dankeschön" für´s Betrachten dürfen großartiger
Naturmotive und wenn mir diese gefallen, dann möchte ich das dem Fotografen
auch mitteilen (mögliche Verbesserungsvorschläge selbstredend inbegriffen).
Dir noch einen feinen Abend und glaube mir, das wird nicht der letzte Kommentar
von mir unter einem Deiner Bilder gewesen sein.
tschöööö...
Constantin
ich werde fast ein wenig verlegen

total das Dir meine Interpretation und Sichtweise zu Deinem Motiv gefällt.
Ja, Dein Foto löst viel in mir aus und das finde ich ganz wunderbar.
Es steht ein wenig stellvertretend für die vielen tollen Momente welche ich
bereits in einem heimischen Wald genießen durfte und ich hoffe es folgen
noch ne Menge weitere. Mit großer Freude schaue ich auf den kommenden Herbst,
denn dann gilt es nochmal ganz besondere Stimmungen (und Farben) zu erleben.
Motivierend (im Moment habe ich - trotz neuem Equipment - mit einem knallharten
Kreativtief zu kämpfen!) werde ich mich die nächste Zeit mal öfters in
Wäldern aufhalten und meine Blicke schulen. Wenn was zeigbares dabei herauskommt
ist dieses Forum die erste Adresse für eine Veröffentlichung.
Ich finds schön wenn ich Dir mit meinem Text eine Freude bereitet habe.
Für mich ist es quasi ein "Dankeschön" für´s Betrachten dürfen großartiger
Naturmotive und wenn mir diese gefallen, dann möchte ich das dem Fotografen
auch mitteilen (mögliche Verbesserungsvorschläge selbstredend inbegriffen).
Dir noch einen feinen Abend und glaube mir, das wird nicht der letzte Kommentar
von mir unter einem Deiner Bilder gewesen sein.

tschöööö...
Constantin
2014-08-08
Hallo Ingrid,
leider kann ich es nicht so gut ausdrücken wie Constantin, aber ich empfinde es genauso. Sollte ich mich je fotografisch am "Wald" versuchen (was ich mir nicht sonderlich zutraue), werde ich immer Deine Bilder im Kopf haben. Abgesehen davon, dass ich sie mir gern ansehe, sind sie für mich ein Lehrstück für dieses schwierige Medium.
Viele Grüße
Jutta
leider kann ich es nicht so gut ausdrücken wie Constantin, aber ich empfinde es genauso. Sollte ich mich je fotografisch am "Wald" versuchen (was ich mir nicht sonderlich zutraue), werde ich immer Deine Bilder im Kopf haben. Abgesehen davon, dass ich sie mir gern ansehe, sind sie für mich ein Lehrstück für dieses schwierige Medium.
Viele Grüße
Jutta
2014-08-08
... würde gerne "gefällt mir" klicken 

2014-08-08
Klasse Stimmungungsbild.
LG Rainer
LG Rainer
2014-08-08
Hallo Ingrid,
mal wieder ein wirklich klasse Bild. Finde das total beeindruckend. Das spornt an besser zu werden!
lg Helen
mal wieder ein wirklich klasse Bild. Finde das total beeindruckend. Das spornt an besser zu werden!

lg Helen
2014-08-08
Hallo Ingrid,
wenn ich Dein Bild anschauen kann ich sogar den Duft des Waldes
richen, wenn es regnet und neblig ist duftet der Wald für mich immer
ganz besonders und so typisch, Danke dafür Ingrid, bin einfach zu
selten im Wald, LG Johanna
wenn ich Dein Bild anschauen kann ich sogar den Duft des Waldes
richen, wenn es regnet und neblig ist duftet der Wald für mich immer
ganz besonders und so typisch, Danke dafür Ingrid, bin einfach zu
selten im Wald, LG Johanna
2014-08-08
Hallo Ingrid,
sehr schön und stimmungsvoll mit dem Nebel hast du diesen Buchenwald aufgenommen.
So mag ich die Wälder, wo die Bäume nicht in Reih und Glied stehen.
Viele Grüße
Anne-Marie
sehr schön und stimmungsvoll mit dem Nebel hast du diesen Buchenwald aufgenommen.
So mag ich die Wälder, wo die Bäume nicht in Reih und Glied stehen.
Viele Grüße
Anne-Marie
Hallo Ingrid
ja der heimische Wald ist hier minder vertreten.
Die knubbeligen Füße sind ja der Hingucker.Die dezente seitliche Nebelstimmung gefällt mir
Gruß Steffi
ja der heimische Wald ist hier minder vertreten.
Die knubbeligen Füße sind ja der Hingucker.Die dezente seitliche Nebelstimmung gefällt mir
Gruß Steffi
2014-08-08
hallo ingrid,
ich mag dein schönes bild sehr. diese wunderbar bemoosten baumgesellen und der leichte nebel....so mag ich den wald. wirkt schon fast ein wenig herbstlich.
schön!
lg, perdi
ich mag dein schönes bild sehr. diese wunderbar bemoosten baumgesellen und der leichte nebel....so mag ich den wald. wirkt schon fast ein wenig herbstlich.
schön!
lg, perdi
2014-08-08
Hallo Ingrid,
Danke, dass Du uns auf dem laufenden hältst und für das eindruckvolle Bild, das mir wieder sehr zusagt!
Viele Grüße
Jutta
Danke, dass Du uns auf dem laufenden hältst und für das eindruckvolle Bild, das mir wieder sehr zusagt!
Viele Grüße
Jutta