
Eingestellt: | 2014-08-08 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-08-08 |
WK © Wera Koseleck | |
Heute früh gab es nach langer, langer Zeit mal wieder Nebel am Seeufer des Tollensesees. Doch als ich endlich so weit war und mit dem Fahrrad vor Ort, da hatte die Sonne schon begonnen, den Nebel aufzufressen. Und das ging dann sehr schnell, so dass ich fast nichts mehr davon abbekommen habe. |
|
Technik: | Lumix fz 150 |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 492.8 kB 1000 x 709 Pixel. |
Ansichten: | 67 durch Benutzer442 durch Gäste |
Rubrik Landschaften: |
Ja der Wald schwierig schwierig ,zumal man hier mit einer Meisterin des Waldes konkurrieren muß oder sollte ich sagen darf.
Ein bisschen fehlt auch mir die Schärfe in der Tiefe,dennoch ein natürliches Bild das einen guten Eindruck dieses Waldes vermittelt
Gruß Steffi
ein Waldbild - ahhhhhh!!!!
Freut mich, dass Du nachziehst mit einem feinen, grünen Motiv.
Witzig finde ich Deinen Bildtitel
Ich suche den "Mischwald", hast Du doch einen Buchenreinbestand aufgenommen - ich finde keine einzige andere Baumart
Doch das nur am Rande, denn ich liebe diese natürliche, potentielle Vegetation der meisten unserer Mittelgebirge - den Buchenbestand!
Farblich ist dies ein sehr authentisches Bild und das Licht ist noch immer sehr angenehm.
Die Schärfe ist in meinen Augen leider nicht ausreichend, da ich nur die beiden vorderen Stämme als scharf empfinde.
Dass Du zwei Hauptdarsteller in den Vordergrund gestellt hast, ist in meinen Augen gestalterisch nicht so ganz glücklich - hier hätte ich mich wohl für EINEN der beiden entschieden.
Der Bildmittelteil, mit der Verjüngung und den teilweise rotgefärbten Buchenzweigen passt sehr gut und der hügelige Hintergrund ist klasse!
Ein Motiv, welches ich mir noch mal vornehmen würde an Deiner Stelle
VG Ingrid
Ja, Mischwald: ein Schwenk nach links und es kommen Fichten ins Bild. Die musste ich aber aussparen wegendes Lichts.
Und an Schärfe fehlt es nach dem Hochladen. Vorher war's auf meinem Monitor,- sagen wir mal, schärfer.
Für beide Hauptdarsteller hab ich mich entschieden, weil ich es interessant fand, eine gesunde neben eine abgestorbene Buche zu stellen.
Und,- an die Stelle kehre ich gewiss wieder zurück,- ich kraxle gern auf unseren "Chimborazo" (so heißt der Berg tatsächlich!), denn die Wald-Landschaft mit den Hügeln ist dort besonders reizvoll.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Wera
Gruß, Wera
VG Ingrid
LG Wera
Dein Bild wirkt sehr natürlich, so sieht der Wald nach dem Regen aus.
Bei der Gestaltung stimme ich Ingrid zu, gerade die linke Buche stört mich sehr,
sie ist in meinen Augen zu dominant und versperrt den Blick in den Wald hinein.
LG Johanna
Mir gefällt's.
VG Wolfgang