Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 5578. Seite 73 von 112.
verdrehtes Ding© Ingrid Lamour2014-07-0914 Kommentareverdrehtes Ding
Diese verdrehte Hainbuche fand ich heute bei der Suche nach einer Waldparzelle in einem abgelegenen Bachtälchen. Sie war es mir Wert, noch einmal zum Auto zurück zu laufen, um Kamera und Stativ zu holen. Ein "Kracher" ist es nicht, ich weiß - aber ich steh auf solche Motive im heimischen Wald VG Ingrid
Mehr hier
Einsiedler© Tatyana Zarubo2014-07-037 KommentareEinsiedler
Das Ende des Aprils. Balz. Die sicheren Bewegungen geben im Auerhahn des wahrhaften Wirtes des Waldes aus. lg, Tatyana
Mehr hier
Rinde© Dominik Janoschka2014-06-302 KommentareRinde
Moin, mein Ziel waren Baumstrukturen im Sonnenuntergangslicht, doch gaben diese nicht allzuviel her, sodass ich diesen Baum erst beim Zusammenpacken ausfindig machen konnte. Dabei gefielen mir die hell-dunkel Kotraste besonders, sodass ich diese herausarbeiten wollte. Am PC fiel mir dann auf, dass die Schärentiefe ein wenig zu knapp bemessen war, wobei das ein Thema ist bei dem man sich vielleicht streiten kann. Darum bin ich am nächsten Tag noch mal hin, habe aber wieder erst am PC bemerkt, da
Mehr hier
Frisches aus der Eifel© Ingrid Lamour2014-06-2910 KommentareFrisches aus der Eifel
Heute Abend habe ich mir mal die "Kleine Kyll" fotografisch vorgenommen. Unterhalb der Heidsmühle, dort, wo es in die Wolfsschlucht und den Horngraben abgeht, gab es ein paar wirklich feine Motive. Ich hoffe, mein frisches Eifelgrün gefällt VG Ingrid
Mehr hier
Erratus?© Benutzer 4262882014-06-2812 KommentareErratus?
Traditionell im Juni etwas aus dem nächtlichen Buchenwald. Man erkennt hier ganz gut, dass die Leuchtkäger nicht unbedingt auf Irrfahrt sind...
Mehr hier
It's all about light© Stephan Amm2014-06-279 KommentareIt's all about light
Hallo, mit diesem Sommersonnenuntergang vor meiner "Haustüre" wünsche ich Euch allen ein schönes Wochenende! LG Stevie
Mehr hier
Nicht lange her .....© angelika lambertin2014-06-249 KommentareNicht lange her .....
....und jetzt ist schon Sommer..... Hab heute meine Oly zurück bekommen aus der Reparatur, deshalb gibt es Blümchen für euch
Mehr hier
Buchenspringrüssler© Richard Hansen2014-06-192 KommentareBuchenspringrüssler
Der Buchenspringrüssler ist ein in diesem Jahr massenhaft auftretender Käfer, der die Buchenblätter benagt. Er ist sehr beweglich und springt flohartig. In diesem Jahr leiden die Buchenwälder der Eifel extrem und dem Befall. Ich wollte gerne dieses Naturphänomen dokumentieren, da es vielen Waldbesuchern eher unbekannt ist. Leider konnte ich nicht verhindern, dass sich dieser Junghabicht ins Bild mogelte. Entschuldigung dafür! Viele Grüße Richard
Mehr hier
Morgenstimmung im Wald© Marcel Kittel2014-06-191 KommentarMorgenstimmung im Wald
Als ich heute morgen durch den Wald lief, sah ich in einer Lichtung dieses Gras. Es hat mir gut gefallen und deshalb habe ich es ohne harte Kontraste fotografiert. Ich hoffe es gefällt euch! LG Marcel
Mehr hier
cypripedium calceolus II© editha uhrmacher2014-06-145 Kommentarecypripedium calceolus II
eine weitere aufnahme aus meiner frauenschuhserie. ich musste einiges an kilometern in kauf nehmen um diese schöne frauenschuh-orchidee in der natur aufzunehmen. für mich ein erlebnis, da sie schon lange auf meiner wunschliste stand. es war mitten im wald, viel drumherum beiseiteräumen war nicht drin. hinlegen ging auch nicht, also nur auf den knieen möglich.
Mehr hier
S O M M E R G R Ü N© Holger Dörnhoff2014-06-134 KommentareS O M M E R G R Ü N
...im Murbachtal. Nochmal ein Bild für die Landschaftsecke hier im Forum. LG Holger
Mehr hier
Wo ist die Jungfer ????© angelika lambertin2014-06-1010 KommentareWo ist die Jungfer ????
Unter Wera´s Bild der Ameisenjungfer schrieb ich schon, daß mich momentan die Waldameisen ohne Jungfer beschäftigen Es ist ein wahres Geduldsspiel, andauernd hat man krabbelnde Ameisen die Beine rauf laufen....da sind sehr zackige Bewegungen angesagt ...der Fotograf himself muß echt gut rüberkommen für eventuelle Zuschauer..... für die man aber so gar keinen Blick hat. Dieser Kleine hier die Fühler weit ausgestreckt war ratlos ...wollte doch so gerne eine Jungfer haben ..... allein ....sie kam n
Mehr hier
knabenkraut© Gabi Mommers2014-06-095 Kommentareknabenkraut
noch mal eine orchidee von mir. bei uns gibt es doch mehr als gedacht, man muss halt nur wissen wo. bei der bestimmung bin ich mir nicht ganz sicher....knabenkraut ja, aber welches? in der nähe standen noch weitere orchideen, farblich eher unscheinbar, vermutlich das große zweiblatt. unsere kleinen können zwar nicht so ganz mit den tropischen orchideen mithalten, aber verstecken brauchen sie sich auch nicht!! lg gabi
Mehr hier
Morgentau am Waldweg© Benutzer 3528552014-06-074 KommentareMorgentau am Waldweg
An einem Herbstmorgen in der Sächsischen Schweiz (könnte auch woanders sein...), der Tau hing noch an den Nadeln der Bäumer, die Sonne schin aber schon in die kleine Schneise, die der Waldweg verursacht, Einstimmung auf einen schönen Wandertag.
Wo ich mich heimisch fühle...© Holger Dörnhoff2014-06-0318 KommentareWo ich mich heimisch fühle...
...Sommer im Murbachtal, Bergisches Land, NRW. Seht mal her: links oben am Baumstamm schaut das Eichhörnchen mich an, auf dem Ast auf dem Baumstumpf trällert der Zaunkönig aus voller Kehle, rechts unten am Baumstumpf wuselt und raschelt leise die kleine Waldmaus, auf den Brennnesseln am Murbachufer sitzen die Prachtlibellen in der Sonne und das Waldbrettspiel breitet seine Flügel aus bis ein Artgenosse vorbei kommt und die Falter sich umkreisend flatternd in den Himmel verfolgen. Auf der Waldlic
Mehr hier
Mohnlandschaft© angelika lambertin2014-06-024 KommentareMohnlandschaft
Es ist eben Mohnzeit ...ich liebe diese Blumen die eine Landschaft auf so bezaubernde Weise verändern.
Florale Erotik ?© angelika lambertin2014-05-2711 KommentareFlorale Erotik ?
Ein bischen sehe ich das so Die Idee ist nicht neu, aber bevor uns der Mai verlässt, möchte ich euch meine Version eines Maiglöckchendetails zeigen.
Mehr hier
Schwarzspecht© Dominik Janoschka2014-05-262 KommentareSchwarzspecht
Moin, ich habe vor einiger Zeit einige Schwarzspechte bei mir im Wald entdeckt und möchte hiermit mit euch mein Erlebnis teilen. Auf einem kleinen Spaziergang hörte ich einen wirklich interessanten Vogelruf und sah einen großen schwarzen Vogel zwischen den Baumwipfeln umherfliegen. Als er nach einem kurzen Moment aus meinem Blickfeld verschwand, suchte ich eine relativ günstige Stelle auf und wartete auf weitere Rufe und siehe da, nach zehn Minuten tauchte er wieder zwischen den Bäumen auf. Zu m
Mehr hier
Bei den Mondviolen© Ingrid Lamour2014-05-258 KommentareBei den Mondviolen
Da es zur Zeit recht wenig Landschaftsbilder zu betrachten gibt, schiebe ich noch eine Aufnahme vom Abend bei den Mondviolen am Ernstberg nach.... Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
~~ green-wave ~~ 3© Gabi Mommers2014-05-231 Kommentar~~ green-wave ~~ 3
hier ein neueres maiglöckchen-abstrakt-experiment. diesmal etwas wärmer in den farben, sie wurde angenehm von der untergehenden sonne angestrahlt. das letzte für dieses jahr... .... wahrscheinlich wünsche euch allen ein schönes wochenende mit tollen motiven! lg gabi
Mehr hier
Eichenwald im Frühling© Benutzer 3528552014-05-232 KommentareEichenwald im Frühling
Mir gefiel das Licht, dass durch das noch nicht ganz dichte Blätterdach kommt und das frische Grün. Jetzt ist dieser Wald eher dunkel...
- Salamander -© Christian Fröbel2014-05-186 Kommentare- Salamander -
In den letzten Monaten habe ich mich intensiv mit den Amphibien bei mir in der Nähe beschäftigt, dazu zählt auch der Feuersalamander. Ich bin immer wieder überrascht, wie viele man bei Regen antreffen kann, man muss wirklich stellenweise aufpassen wo man hintritt.
Mehr hier
cypripedium calceolus© editha uhrmacher2014-05-1717 Kommentarecypripedium calceolus
ich musste einige kilometer in kauf nehmen um diese schöne frauenschuh-orchidee in der natur aufzunehmen. für mich ein erlebnis, da sie schon lange auf meiner wunschliste stand. es war mitten im wald, viel drumherum beiseiteräumen war nicht drin. hinlegen ging auch nicht, also nur auf den knieen möglich.
Mehr hier
Mailichter© Ike Noack2014-05-156 KommentareMailichter
In der Quellregion der Nieplitz findet man bis Treuenbrietzen naturnahe Feuchtwälder mit Maiglöckchen, Salomonensegel, Keulenbärlapp und Waldmeister. Im Laubmischwald wächst Convalleria majalis auf einer Anhöhe und unter dem Schirm junger Buchen, Eichen und Salomonensegel. Hier leuchtete das Abendlicht nach einem Regen kurz vor Sonnenuntergang noch einmal die lichte Maiglöckchenkrautschicht aus. Zahlreiche tropfende Buchenblätter ließen Unschärfen auf den Blüten befürchten (deshalb ISO 500), doc
Mehr hier
"Regenwald"-Wischer© Benutzer 8164912014-05-128 Kommentare"Regenwald"-Wischer
Bei leichtem Regen entstand dieses Wischerbild im Moorwald. Ich hoffe, es gefällt Euch.
Waldordnung© angelika lambertin2014-05-1112 KommentareWaldordnung
Mein Muttertagsausflug heute ging in einen sehr schönen Wald und ich habe ein paar Bilder versucht ...nein, es war kein Winter, aber eine Hagelschauer...ziemlich kräftig, daher der weiße Waldboden....ich hätte mir danach so sehr etwas Nebel gewünscht, aber nein...sofort kam die Sonne wieder. Haben das mit tief in´s Gesicht gezogener Kapuze unter einem Baum abgewartet... Mit Waldbildern kenne ich mich nicht gut aus, daher bin ich für jeden Vorschlag dankbar.....Stativ hatte ich keines mit...es wa
Mehr hier
Elefantenglöckchen© angelika lambertin2014-05-1113 KommentareElefantenglöckchen
Für alle Mütter hier im Forum die ja oftmals, wie das Glöckchen schon etwas gebeutelt sind ...die Kraft liegt innen und ist elefantenstark...seht ihr ihn ? Ich hoffe, ihr habt euch heute ganz ordentlich verwöhnen lassen ... morgen ist es ja leider wieder umgekehrt
Mehr hier
Maiglöckchen© Kevin Prönnecke2014-05-096 KommentareMaiglöckchen
Diese Aufnahme entstand vorgestern auf einer Tour mit Axel. Eigentlich hatten wir es auf Orchideen abgesehen, aber der Wind ließ einem auf der offenen Wiese kaum keine Chance. So nutzte ich die Deckung des Waldes und versuchte die Maiglöckchen abzulichten. Es war gar nicht so leicht in dem "Chaos" einen halbwegs passenden Ausschnitt zu finden.
Mehr hier
So etwas von unordentlich ....© Ingrid Lamour2014-05-0912 KommentareSo etwas von unordentlich ....
Es ist ein Graus! Überall liegen Äste herum, die Bäume sind in alle Richtungen krumm, der Wind lässt die Blümchen wackeln ..... Meine Mondviolenvariante daher unaufgeräumt und unordentlich und mit der Bemerkung, dass ich genau dieses Bild wegen der Äste gemacht habe VG Ingrid
Mehr hier
Balzender Auerhahn© Leon Uppena2014-05-075 KommentareBalzender Auerhahn
In der letzten Woche war ich in den Tierfreigehegen am Lusen im Bayerischen Wald. Der Auerhahn war in Balzstimmung und betrachtete jeden Besucher als Rivalen. Seine Posen und auch das dazu gehörige Kollern waren absolut beeindruckend, auch wenn es in einem Gehege passierte!
Zarte Giftküche© Jutta Kalbitz2014-05-048 KommentareZarte Giftküche
Auf meinem täglichen Arbeitsweg-per Fahrrad durch unseren Stadtwald- passiere ich jedes Jahr im Mai die schönsten Maiglöckchen-Felder, wäre ja absurd, wenn dabei nicht ab und zu mal ein Foto entstehen würde … auf diesem hier versteckt sich ein zartes Pflänzchen unter einem Dach aus frischem Buchengrün vor der Sonne. Dass Maiglöckchen giftig sind, weiß (hoffentlich) jedes Kind – immerhin sind es ca. 38 Substanzen, die diesen Giftcocktail ausmachen – in ihrer Struktur ähneln sie übrigens denen, d
Mehr hier
Im Bärlauchwald© Thorsten Belder2014-05-0418 KommentareIm Bärlauchwald
Endlich steht auch bei uns, der Bärlauch in voller Blüte, früher als in den vergangenen Jahren, aber später als ich erwartet habe. Leider fällt die Bärlauchblüte nicht so üppig aus wie sonst, ich vermute der Trockenheit wegen. Das Gebiet wird von einem kleinen Bach durchflossen, der dieses Jahr trocken gefallen ist, obwohl es vor ein paar Tagen mehrfach geregnet hat. Ich hoffe das Bild gefällt euch trotzdem. Mir als "Anerkanntem Grünliebhaber" gefallen besonders die unterschiedlichen G
Mehr hier
Im Märchenwald© Ingrid Lamour2014-05-0321 KommentareIm Märchenwald
Mike hat es ja schon geschrieben, dass wir das nass/neblige Wetter gestern Abend zu einem erneuten Besuch des Ernstberges bei Daun genutzt haben. Die Mondviolen stehen in voller Blüte, aber auch der alte, langsam zerfallende Buchenwald geizte nicht mit seinen morbiden Reizen .... VG Ingrid
Mehr hier
im Nebelwald© Andreas Hielscher2014-05-023 Kommentareim Nebelwald
Ein Wetterwechsel brachte Nebel, Kühle und Nieselregen.
Wenn im Wald die Glocken läuten ......© angelika lambertin2014-05-0114 KommentareWenn im Wald die Glocken läuten ......
....dann ist der Mai gekommen ....ein Maiglöckchen zum 1. Mai muß sein .... ...vielleicht aber auch 2 ? ...ein alleinstehendes hab ich nicht gefunden. Einen schönen Wonnemonat mit ganz viel Wonne wünsche ich euch Wusstet ihr, dass die Maiglöckchen zu der Familie der Spargelgewächse gehören ?
Mehr hier
Noch immer im Hutewald© Thorsten Belder2014-05-016 KommentareNoch immer im Hutewald
Noch ein Bild aus dem Hutewald. Der Baum rechts im Hintergrund steht so schief, es handelt sich nicht um stürzende Linien. Ich hoffe es gefällt.
Mehr hier
Mairöschen :-)© angelika lambertin2014-04-3012 KommentareMairöschen :-)
Ich wünsche euch allen einen schönen 1. Mai und wer ihn heute Abend mit Tanz begrüßen will den notwendigen Swing
Mehr hier
Karl der Käfer© Ingrid Lamour2014-04-304 KommentareKarl der Käfer
Was man nicht alles so findet .... Ich wusste nicht so recht, wo ich dieses Bild einstellen sollte : - Makro, da Käferaufnahme? - Landschaft, da überwiegend Bäume? - oder doch "Mensch und Natur"? VG Ingrid
Mehr hier
Der Bärlauch blüht© Christian Albrecht2014-04-293 KommentareDer Bärlauch blüht
An einem der letzten etwas verregneten Tage habe ich es mal wieder in den Wald geschafft, wo mir sogleich ein Knoblauchduft in die Nase stieg. Mit moddrigem Ohr (Winkelsucher vergessen...) und blühendem Bärlauch rundum habe ich dieses Bild aufgenommen. Ein schönes Erlebnis, wenn man nach der Arbeit so allein im Wald unterwegs sein kann, ganz ohne Stress und Hektik... Viele Grüße, Christian
Mehr hier
Hutewald© Thorsten Belder2014-04-2814 KommentareHutewald
Vor ein paar Tagen im Hutewald. Über Kommentare würde ich mich freuen.
Mehr hier
50 Einträge von 5578. Seite 73 von 112.

Verwandte Schlüsselwörter