Unter Schirmherrschaft...
© Guido Alfes

Eingestellt: | 2014-10-12 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-10-11 |
GA © Guido Alfes | |
...stand dieser kleine Violette Lacktrichterling. Diesen habe ich im Halbdunkel des frühen Morgens im Unterholz zunächst nicht entdeckt und Fotos des großen Lamellenpilzes im HG gemacht. Schnell drehte sich dann aber das Verhältnis und der kleine nette Pilz wurde zum Hauptmotiv. Zur Intensivierung der Farben habe ich einen Polfilter verwendet und entsprechend lange belichtet. Viel Spaß beim Betrachten, Gruß Guido |
|
Technik: | Canon EOS 50D, 150mm 10 Sek., f/4.5, ISO 100, Polfilter Belichtungsautomatik, Korrektur 0.7, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 239.8 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 16 Zeigen
|
Ansichten: | 64 durch Benutzer165 durch Gäste |
Schlagwörter: | laccaria amethystea violetter lacktrichterling ruhrgebiet wald unterholz |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Guido,
Dein Lacktrichterling gefällt mir ausgezeichnet. Schärfe ,Bildgestaltung finde ich top und das Farbenmeer im Vordergrund finde ich einfach traumhaft.
Lediglich der Pilzhut im Hintergrund lenkt mich etwas ab.
Beste Grüße, Rene
Hallo Rene,
es war genau die Idee, den Pilz im HG noch anzudeuten.
Grüße, Guido
es war genau die Idee, den Pilz im HG noch anzudeuten.
Grüße, Guido
Hallo Guido,
ein absolut cooles Pilzbild.
Gestaltung und Ausarbeitung finde ich ganz stark.
Das einzige, womit ich nicht so konform gehe, ist die türkise Farbstimmung im oberen Drittel. Das wirkt etwas unnatürlich.
Das müsste nach meinem Empfinden mehr in Richtung Blau tendieren. Kann man aber locker korrigieren (wenn man will).
Ansonsten klasse!
LG
Stephan
Hallo Stephan,
die Färbung des HG resultiert aus der dort seitlich von rechts einfallenden Sonne, während die beiden Pilze noch gut im Schatten lagen. Ich habe auch die umgekehrte Variante von der Schärfe her und da sieht man ein Ästchen im oberen Bereich reinwachsen. Die Blätter bei uns beginnen sich erst jetzt richtig zu verfärben, ist also per se eher grünlich.
die Färbung des HG resultiert aus der dort seitlich von rechts einfallenden Sonne, während die beiden Pilze noch gut im Schatten lagen. Ich habe auch die umgekehrte Variante von der Schärfe her und da sieht man ein Ästchen im oberen Bereich reinwachsen. Die Blätter bei uns beginnen sich erst jetzt richtig zu verfärben, ist also per se eher grünlich.
Danke und Grüße, Guido