Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2141. Seite 37 von 43.
Hochzeitsgeschenk© Heinz-Jürgen Mehlsam2009-10-098 KommentareHochzeitsgeschenk
Dieses Bild der Fischübergabe des Eisvogelpaars hab ich schon 2008 aufgenommen und hat für mich einen ganz besonderen Stellenwert. Hab im Frühjahr / Sommer 2008 über viele Wochen und sicher weit über hundert Stunden Ansitz im Tarnzelt, mehrere (drei) Eisvögelpaare beobachtet bzw. fotografiert. Konnte die Vögel auch oft zu zweit nebeneinander mit und ohne Fisch fotografieren, aber nur dieses eine mal bei der gezeigten Fischübergabe. Auch wenn die Verhältnisse nicht optimal und die Entfernung ein
Mehr hier
Mahlzeit© Thomas Hinsche2009-10-0425 KommentareMahlzeit
9. Platz Vogelbild des Monats Oktober 2009
Bild des Tages [2009-10-07]
Die Wasserstände an unseren großen Flüssen (Mulde und Elbe) sind momentan drastisch niedrig und so bleiben meist nur die ganz kleinen Fische in den noch verbliebenen Wasserpfützen! Die meisten Eisvögel haben sich schon verzogen, vereinzelt kann man noch diesjährige Jungvögel antreffen! Mir persönlich gefiel bei dieser Aufnahme, das ich den Eisvogel mal mit Schwänzchen "oben" auf Chip bannen konnte. Und die Sonne schien nicht mehr auf den Vogel selbst, sondern erreichte schon nur noch d
Mehr hier
Der stolze Blick© Jürgen Liebner2009-09-239 KommentareDer stolze Blick
Fast könnte man meinen, er blickt so stolz, weil er der Vogel des Jahres ist, aber das wär wohl zu viel hinein interpretiert. Das Bild wollte ich schon lange Mal zeigen und hoffe, dass ihr der vielen Eisvogelbilder noch nicht überdrüssig seid. Gruß Jürgen
Mehr hier
Am See...© Philip Koppenhöfer2009-09-187 KommentareAm See...
So, das Zelt am See ist zusammengepackt, dort habe ich vom Wasser aus im Zelt sitzend (mit Wathose) fotografiert. Jetzt hoffe ich, dass der Eisvogel hier an unserem Bach meine ihm gebastelte Sitzwarte annimmt, hab extra einen Teil des Baches von wucherndem Schilf befreit, mal schauen ob er kommt und es annimmt... dann brauch ich nicht mehr mit dem Auto los, sondern muss nur in den Garten gehen :) Das Bild ist ein Ausschnitt.
Mehr hier
Meine Nerven.....© Imre Gerdts2009-09-165 KommentareMeine Nerven.....
Hallo, meine Arbeit lies es mir heute zu, dass ich einige Stunden früher als sonst Feierabend machen konnte. Die Lichtverhältnisse waren gut, nicht zu greller Sonnenschein. So begab ich mich zum Ansitz der Eisvögel, seit einigen Wochen sind 2009er da. Drei Stunden gut abgetarnt und Eisvögel waren auch da. Nur die Eisis setzten sich nicht auf den Ansitz nieder, mehrmals sind sie nur vorbei geflogen. Mittlerweile hatten sich die Lichtverhältnisse verschlechtert, meine Gliedmaßen waren eingeschlafe
Mehr hier
Eisvogel in Brandenburg - Das Jahr geht zuende© Jakob Magnus2009-09-1612 KommentareEisvogel  in Brandenburg - Das Jahr geht zuende
Das Portrait des Eisvogels war ein langer Wunsch gewesen. So sauber und klar zu erkennen, ein starker Reflex im Auge und leuchtendes Gefieder. Die Aufnahme geschah im Frühjahr und ist eine der ersten und letzten Aufnahmen die mit dem 600er an der Stelle geglückt waren. Kurz darauf haben sie die Eisvögel andern Orts zur Brut niedergelassen. Viel Spass beim betrachten, Gruß - Jakob
Mehr hier
Ein letzter Eisvogel© Hans Clausen2009-09-124 KommentareEin letzter Eisvogel
Hallo, bevor ich anfange mit Eisvögeln zu nerven will ich mich mit diesem 3. Bild beschränken. Ich hoffe, es gefällt.
Mehr hier
Flugfähiger Diamant© Holger Dörnhoff2009-09-1116 KommentareFlugfähiger Diamant
Auch wenn die Aufnahme nicht neueren Datums ist, so gefällt sie mir auch heute noch sehr gut. Ist doch ein Grund sie nochmal neu auszuarbeiten und hier zu zeigen, oder? LG Holger
Mehr hier
Eisvogel© Hans Clausen2009-09-086 KommentareEisvogel
Eisvogel beim erfolgreichen Fischfang.
Die Pflege des Gefieders© Thomas Hinsche2009-09-0725 KommentareDie Pflege des Gefieders
ist selbst bei den jungen Eisvögeln schon ein minutenlanges Szenario. Immer wieder schön anzuschauen, mit welcher Genauigkeit und Exaktheit die Federn gereinigt und gepflegt werden! Nur der Hg hat mir mit dem gleichmäßig/gleichfarbig strahlenden Schilf die Aufnahme ein wenig versauert Für alle die sich ein wenig Platz um den Vogel gewünscht hätten, kann ich sagen, hätte ich mir auch!!! Die Aufnahme ist Fullframe und somit nicht groß was zu machen am Schnitt außer anbasteln (und das kann ich nich
Mehr hier
Eisvogel© Hans Clausen2009-09-062 KommentareEisvogel
Diesen Eisvogel habe ich am Ansitz von Wolf-Dieter Peest aufgenommen. Hier im Forum wird ja des öfteren eine "Eisvogelschwemme" beklagt, aber ich traue mich mal ihn reinzustellen. Vielleicht gefällt es ja trotzdem dem Einen oder Anderen.
Mehr hier
Eisvogel Portrait© Sebastian Erras2009-09-0410 KommentareEisvogel Portrait
Beim Betrachten des neuen Layouts und durchstöbern meiner alten Bilder ist mir aufgefallen, dass in meiner Portrait Serie noch ein Bild fehlt und daher hab ich gleich mal dieses Eisvogel Portrait hochgeladen. So gibts nach langem mal wieder ein Bild von mir. Die Aufnahme entstand im Oktober letzten Jahres bei einem gemeinsamen Eisvogel-shooting mit Heike Odermatt und Marcel Schäfer in den Oostvaardersplassen in den Niederlanden. Nach zahlreichen Bildern und Stunden ansziten hab ich mir vom Marce
Mehr hier
Eisvogel© Willi Zellmann2009-09-027 KommentareEisvogel
Heute morgen bei besten Lichtverhältnissen ließen sich auch die Eisvögel wieder einmal blicken. Dieser saß etwa 5 Min. auf seinem Ansitzbaum. Ich weiß, Eisvögel gibt es in diesem Forum schon zu genüge. Trotzdem für mich ein schönes Erlebnis und sicherlich zeigenswert.
Mehr hier
Ein Traum...© Philip Koppenhöfer2009-08-242 KommentareEin Traum...
den ich schon lange habe ging für mich gestern in Erfüllung, als ich endlich eine hochfrequentierte Sitzwarte - nein, eigentlich ein Sitzwartenparadies, es sind mehrere Stämme mit schönen Ästen - entdeckte. Nach zirka anderthalb Stunden waren sie gestern zu zweit da. Gestern war ich noch ohne Tarnung da und ein kleines Stück weiter weg, ein paar Äste gaben mir Schutz. Heute morgen bin ich dann mit Tarnung (Tarnklamotten und ein Tarnnetz) losgezogen und sie waren auch wieder da :). Eisvögel sind
Mehr hier
Eisvogel© Günter Stoller2009-08-095 KommentareEisvogel
Nach langem Warten hab ich auch mal einen erwischt! Aufgenommen im Naturschutzgebiet "Haff Remich" in Luxemburg
Mehr hier
Selten...© Thomas Hinsche2009-08-0816 KommentareSelten...
habe ich mich so für eine Handvoll Eisvogel- Aufnahmen gequält, wie in diesem Jahr! Gerade mal 2 Jungvögel und ein adultes Männchen sind in meinem Fotorevier und diese 3 Vögel wechseln auch noch zwischen zwei aneiander grenzenden Seen hin und her! Unendliches Warten ist angesagt, die Vögel haben "mal wieder keine festen Zeiten", an denen sie an einem bestimmten Punkt (Versteck)auftauchen! Hinzu kommt nun noch die Mücken- und Bremsenplage und die mindestens 40°C im Zelt! Aber warum jamm
Mehr hier
Schrott oder Kunst ???© Rudi Steininger2009-08-062 KommentareSchrott oder Kunst ???
Liebes Forum ! Von Dir möchte ich gerne wissen, ob ich mich über diesen Schnappschuß ärgern oder freuen soll. Ich bin auf härtesten Verriß gefasst - also nehmt bitte ausnahmsweise kein Blatt vor den Mund. Ausschnitt: QF zu HF, nur entrauscht
Mehr hier
„Junger Eisvogel“© Erich Greiner2009-07-307 Kommentare„Junger Eisvogel“
Gestern wollte ich unbedingt einen Eisvogel fotografieren. Es sollte sein, schließlich ist es sein Jahr. Fast den ganzen Tag, 12 Stunden verbrachte ich in meinem Tarnversteck, wobei ich mir eine halbe Stunde Mittagszeit genehmigte. Als ich frustriert ohne ein Bild gerade auf mein Fahrrad steigen wollte, kam er angeflogen und setzte sich genau dort hin, worauf ich den ganzen Tag gewartet hatte. - Heute nun, beim Anpirschen durch meterhohe Brennnesseln an anderer Stelle, merkte ich, hier ist etwa
Mehr hier
Er kann es schon© Thomas Hinsche2009-07-2711 KommentareEr kann es schon
fast so perfekt, wie ein ausgewachsener Eisvogel. Mal gerade 6 Wochen alt (davon 3 Wochen in der Kinderstube- Röhre), zieht der junge Eisvögel schon recht große Fische an Land!
Spitzenplatz© Thomas Hinsche2009-07-2113 KommentareSpitzenplatz
zum Anfliegen und zum Sitzen und ganz nebenbei noch das Revier überschauen! Eisvögel sind trotz ihrer "Größe" recht unverträglich untereinander! Ist noch eine Aufnahme aus der Reserve- 2008! An neuen Aufnahmen arbeite ich mit den Eisvögeln gerade
Mehr hier
Eisvogel, der ... des Jahres 2009© Meinolf Stritzek2009-07-082 KommentareEisvogel, der ... des Jahres 2009
Hier diesmal unter der Rubrik MAKRO der Eisvogel. Aber nicht den Vogel, sondern den Schmetterling, der in NRW eher vereinzelnt in feuchten Laubwäldern auftritt möchte ich hier zeigen. Es ist mein erster Nachweiß hier in Nordrhein-Westfalen. Am letzten Wochenende hatte ich die Chance den "Kleinen Eisvogel" im Waldgebiet "Die Davert" im Münsterland zu entdecken. Es waren sogar mehrere Exemplare unterwegs. Leider nur zwei relativ makellose und noch nicht abgeflogene. Schade nur
Mehr hier
Eisvogel (Alcedo atthis)© Tatyana Zarubo2009-07-0716 KommentareEisvogel (Alcedo atthis)
Es meine erste Fotografie des Eisvogels ist... Die Aufnahme in der wilden Natur. LG, Tatyana
Mehr hier
Lesser Pied Kingfisher© Thomas Herzog2009-07-0613 KommentareLesser Pied Kingfisher
Der Graufischer (Ceryle rudis) ist ein Eisvogel, der in Afrika entlang des Nils und südlich der Sahara, und im südlichen Asien von der Türkei bis zur Volksrepublik China vorkommt. Er ist ein Standvogel, zieht also im Winter nicht weg. Diese Art ist die dritthäufigste aller Eisvögel. Er ernährt sich hauptsächlich von Fischen, frisst aber auch Krustentiere und Wasserinsekten. Neben der üblichen Jagdtechnik, auf einem Ast auf die Beute zu lauern, kann der Graufischer im Rüttelflug über dem Wasser n
Mehr hier
Eisvogel© Andreas Mrowetz2009-07-0411 KommentareEisvogel
Ja ich weiß, es ist wieder nur ein Eisi nr.1xxxx auf dem Stock. Aber für mich ging ein lang ersehnter Wunsch in Erfüllung. An dieser Stelle ein Dankeschön an Thomas Hardt, wo ich dieses Foto in seinem wunderschönen Naturgarten machen durfte.
Mehr hier
Den Sonnenaufgang© Thomas Hinsche2009-06-2718 KommentareDen Sonnenaufgang
unter Eisvögeln erleben. Das konnte ich 2008 noch getrost sagen, dieses Jahr sind die Begegnungen eher selten und doch nicht ganz hoffnungslos. Belichtungstechnisch eine absolute Herausforderung ( Sonnenaufgang) und schwer umsetzbar!
Mehr hier
Eisvogel© Imre Gerdts2009-06-164 KommentareEisvogel
Am letzten Wochenende war ich wieder im Eisvogelrevier unterwegs. Es ist mittlerweile ganz ruhig geworden. Die Jungvögel der ersten Brut sind nicht mehr zu sehen und die Elterntiere kümmern sich wieder um sich selbst. Das Weibchen ist dadurch nur noch selten zu sehen - das zweite Gelege muss gewärmt werden. Das Männchen döst den längsten Teil des Tages an seinem Stammplatz im dichten Buschwerk. In nicht all zu langer Zeit ist dann die Ruhe wieder vorbei und die Versorgung der Jungvögel nimmt sie
Mehr hier
Nach der ersten Brut© Imre Gerdts2009-06-031 KommentarNach der ersten Brut
Hallo, nachdem die erste Brut ausgeflogen ist, hat das Eisvogelpaar wieder etwas mehr Zeit für sich. In der letzten Woche waren sie unermüdlich auf Nahrungsbeschaffung unterwegs. Ich hoffe, dass noch mindestes zwei weitere Bruten folgen werden. Es scheint alles gut zu laufen, wäre da nicht ein großes Brandenburger Verkehrsbauprojekt, welches in den nächsten Jahren die Eisis aus diesem Revier vertreiben wird. Um so bedauerlicher, weil dieses Revier auch bei strengsten Frost in diesem Jahr eisfrei
Mehr hier
~In Memoriam~ Eisvogel© Kevin Winterhoff2009-05-286 Kommentare~In Memoriam~ Eisvogel
Ich wollte dieses Bild schon länger hochladen. Es war einer der letzten Aufnahmen die ich von dem Männchen machen konnte, dass uns täglich an unserem Teich besucht hat. An manchen Tagen schaut man raus und denkt, dass er doch eigentlich auf dem Ast sitzen müsste... 3 Monate harter Frost, viel Schnee und Temperaturen unter -20 haben dem Eisvogel im Sauerland zu schaffen gemacht. Selbst ein mit der Kettensäge gesägtes Loch konnte den Teich nicht offen halten. Er kommt einfach nicht mehr, ist weite
Mehr hier
Eisvogel (Alcedo Atthis)© Marion Ehrlich2009-05-251 KommentarEisvogel (Alcedo Atthis)
Da im Moment wenig Eisvögel im Forum herumschwirren, zeige ich nochmal dieses Bild aus meinem Eisvogelarchiv. Zwar ist es eine Rückenansicht, aber er ist eben von allen Seiten schön. Liebe Grüsse, Marion
Mehr hier
Meine ganze Hoffnung© Thomas Hinsche2009-05-065 KommentareMeine ganze Hoffnung
liegt dieses Jahr auf diesem Eisvogel- Weibchen. Nach dem strengen Winter und den schweren Verlusten bei den Eisvögel, soll nun die Population wieder zahlenmäßig in Schwung gebracht werden! Bei 2-3 Bruten pro Saison können Verluste ausgeglichen werden! Streß und Arbeit pur- für das Weibchen und seinen Partner!
Eisvogel© Roman Gubler2009-05-022 KommentareEisvogel
Das Eisvogel Männchen kurz vor Beginn der Brut... ist nun fast drei Wochen her. Tja, mein Sohn Silas (11 Monate) werde ich morgen erstmals zu den Eisvögel mitnehmen (natürlich nicht zum Brutplatz selbst), aber so, dass er ihn mal vorbei fliegen sieht.... tja, mal schauen, ob er ihn erkennt? Fotos hat er ja schon zu genüge gesehen, ha, ha....
Der Zweite im Team© Thomas Hinsche2009-04-246 KommentareDer Zweite im Team
um die Aufstockung der Eisvogel- Population in Schwung zu bringen! Eisvogel- Männchen mit Brautgeschenk als Liebeswerben für sein Weibchen!
Eisvogel in Brandenburg© Jürgen Liebner2009-04-133 KommentareEisvogel in Brandenburg
Hallo, nachdem Jakob schon das Männchen vorgestellt hat, möchte ich euch auch seine Partnerin vorstellen. Wie schon erwähnt, sie haben den Winter gut überstanden und sind fleißig. Wir hoffen natürlich, dass mit der Aufzucht alles gut geht und…auf ein paar Bilder mit Beute.
Mehr hier
Frohe Ostern!© Thomas Hinsche2009-04-1012 KommentareFrohe Ostern!
auch der Eisvogel versucht sich dem Thema Ostern anzupassen Ich bin richtig dolle froh, das endlich nun die ersten Eisvögel eintrudeln! Ich gebe es ehrlich zu, ich war auf Entzug! Um so größer die Freude, sie nun endlich wieder beobachten und fotografieren zu können! Es waren immerhin jetzt 11 Wochen, ohne das ich einen einzigen Eisvogel entdecken konnte! Und das Wetter spielt ja auch super zu Ostern mit! Also dann, schöne Feiertage wünsche ich euch!
Mehr hier
Eisvogel im April - Brandenburg im Frühjahr© Jakob Magnus2009-04-082 KommentareEisvogel im April - Brandenburg im Frühjahr
Nach dem strengen Winter haben die Eisvögel nichts anderes im Sinn als schnellstmöglich zu brüten. Die Bestände müssen stabil gehalten werden und die überlebenden bemühen sich redlich. Zuerst dachte ich es habe unser Eisvogelpaar erwischt, doch glücklicherweise habe ich heute das Paar in "flagranti" entdeckt und letztendlich auch eine Aufnahme des Männchens tätigen können. Ihre Brutröhre wird auch fleißig weitergegraben. Demnach wird es ihnen gut gehen und ich freue mich auf eine baldi
Mehr hier
Eisvogel© Roman Gubler2009-04-054 KommentareEisvogel
Ganz schön streng hat es dieses Eisvogel-Männchen in diesen Tagen, neben dem Graben der Brutröhre (siehe Schnabel) muss es noch dauernd das Weibchen mit Fisch versorgen... Doch was tut man nicht alles für seine Geliebte?
Eisvogel Weibchen© Roman Gubler2009-04-044 KommentareEisvogel Weibchen
Der Brutröhrenbau ist in vollem Gange und die beiden Eisvögel flirten schon ganz wild miteinander... Hier mein erstes Eisvogel-Foto 2009, noch verbesserungsfähig, doch ein schöner Anfang!
Yippi - Yeh© Oliver Richter2009-03-2211 KommentareYippi - Yeh
Hallo zusammen, es sieht momentan wohl nicht so gut aus für den Eisi - und das in seinem Jahr! Trotz intensiver Suche in im letzten Jahr gut besetzten Revieren hab ich noch keine fliegende Edelsteine gesehen. Wie sieht es bei euch aus? Die Aufnahme stammt aus 2008 an einem kleine Teich bei Wettin während einer Fototour mit Erich Greiner.
Mehr hier
Letzte Grüße des Winters© Thomas Hinsche2009-03-1015 KommentareLetzte Grüße des Winters
Sicher noch etwas zeitig im Jahr, um schon den Winter letztendlich zu verabschieden!? Die Aufnahme ist noch aus einer Serie vom Ende Januar- einer der letzten Eisvögel die ich seither gesehen habe! Seit dem ist Keiner wieder aufgetaucht- aber ich drück die Daumen!
Eisvögel© Imre Gerdts2009-03-012 KommentareEisvögel
Hallo, diese Eisvogelpaar habe ich heute am 1. März im Land Brandenburg beobachten können. Nachdem das Paar im Januar noch aggressiv aufeinander reagierte steht nun scheinbar die Balz vor der Tür. Das Weibchen wurde ziemlich laut vom Männchen begrüßt. Ich bin erst einmal ganz froh, dass dieser strenge Winter (unter -20°C)den beiden nicht das Leben gekostet hat. Durch die bescheidene Qualität hat es nur dokumentarischen Charakter. Entfernung ca. 20m, viel Gestüpp, welches leider immer im Bild zum
Mehr hier
Zum Glück...© Adrian Benz2009-02-163 KommentareZum Glück...
...sind nicht alle Eisvögel der Kälte zum Opfer gefallen. Seit fast 2 1/2 Wochen versuchte ich nun den Eisi vor die Linse zu kriegen. Heute Mittag hat sich meine Geduld und Ausdauer endlich ausgezahlt. Für mich kann die Woche fast nicht besser beginnen! Mit diesem Bild möchte ich die Gelegenheit nutzen und mich kurz vorstellen. Mein Name ist Adrian Benz, ich bin 26 Jahre alt und lebe bei Luzern in der Schweiz. Die Naturfotografie habe ich erst vor ca. 1/2 Jahr für mich entdeckt. Seither verbring
Mehr hier
Nach Vorn schauen--Reload--© Thomas Hinsche2009-02-155 KommentareNach Vorn schauen--Reload--
das Bild nach dankenswerten Tips neu bearbeitet. Format und BEA !
Erinnerungen© Oliver Richter2009-02-0715 KommentareErinnerungen
Neben dem virtuellen Austausch im Forum geht doch nichts über ein persönliches Treffen. Nele Götz und ich trafen uns kurzfristig in Grimma und besuchten u.a. einige Stellen, in denen ich mich regelmäßig mit der Kamera aufhalte. Im Auwald hatte der Biber wieder ganze Arbeit geleistet und neue Bäume gefällt. Die Spechte riefen bereits und auch die Singvögel waren aktiv. 2 Stimmen allerdings fehlten, die des Eisvogels und des Zaunkönigs. Beide haben sicher den Extremfrost im Januar nicht überlebt o
Mehr hier
50 Einträge von 2141. Seite 37 von 43.

Verwandte Schlüsselwörter