Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2141. Seite 39 von 43.
~ Was guckst du ~© Kevin Winterhoff2012-03-096 Kommentare~ Was guckst du ~ ~In Memoriam~ Eisvogel© Kevin Winterhoff2009-05-286 Kommentare~In Memoriam~ Eisvogel
Mein erstes selbst gebautes Tarnzelt© Kevin Winterhoff2008-10-3021 KommentareMein erstes selbst gebautes Tarnzelt Eine neue Art im Forum!© Kevin Winterhoff2008-10-296 KommentareEine neue Art im Forum!
Serie mit 11 Bildern
Er kam einfach so in unseren Garten! Der Eisvogel. Hier einige Bilder... Von Anfang an, ohne dass das Ende schon geschrieben wär... Zum Mit-Daumen-drücken, dass er bleibt! Gruß Kev
Mehr hier
Mein erstes selbst gebautes Tarnzelt© Kevin Winterhoff2008-10-3021 KommentareMein erstes selbst gebautes Tarnzelt
Der Eisvogel war heute wieder da. Er kommt jetzt immer öfter. Deswegen entschloss ich mich heute ein Tarnzelt zu bauen. Einfach sollte es sein und billig. Also NVA Plane gekauft (14,99€ 5 Planen) und aus Holzresten ein Gestänge gebaut. Das Ganze kostete 2 Stunden Zeit und ungefähr 20 €. Billig im Vergleich zu 100€ pro Ansitztag Ne wasserdichte Plane hab ich auch noch drüber geschmissen und dann ab damit an den Teich! Ich hoffe, dass Fotos vom fliegenden Edelstein folgen werden. Kev
Mehr hier
Kroatischer Sonnenuntergang© Eduard Flori2008-10-2817 KommentareKroatischer Sonnenuntergang
Im Spätsommer verbrachte ich den Urlaub an der Kroatischen Küste und staunte nicht schlecht als ich diesen Eisvogel direkt an der Küste im Meer fischend beobachten konnte. Nachdem im Sommer die Bäche sehr rasch austrocknen, müssen die Eisvögel auf`s Meer ausweichen um dort zu fischen um überleben zu können. Er war mitunter sehr geduldig mit mir nur an diesem Tag hat er sich etwas weiter von mir entfernt niedergelassen. Einmal ein etwas anderes Eisvogelbild. Auf Eure Reaktionen bin ich gespannt.
Mehr hier
Eisvogel© Markus Hochmair2008-10-242 KommentareEisvogel
Hallo an alle hier im Forum, Mit meinem ersten Foto hier möchte ich mich kurz bei euch vorstellen: Ich heiße Markus komme aus Österreich, bin 30 Jahre und beschäftige mich schon seit ca 10 Jahren mit der Fotografie komme aber aus dem Studiobereich und mache jetzt seit ca 2 Jahren intensiv Naturfotografie. Als ausgebildeter Grafiker und angehender Webdesigner stehe ich für Hilfen und Probleme in Sachen EBV, Druckvorstufe und Farbmanagemant gerne zur Verfügung. Lg Markus
Mehr hier
Eisvogel aus Brandenburg© Jakob Magnus2008-10-222 KommentareEisvogel aus Brandenburg
Am letzten Samstag habe ich neues Werkzeug am Eisvogel getestet. Die Qualität im hohen ISO Bereich kann man der 1D der dritten Generation getrost zusprechen. Aber das wird keine Neuigkeit sein ;) Die Aufnahme ist wie immer in unbeinflußte Umgebung geschehen, der Ansitzast ist der natürliche Ast der Eisvogeldame. Ich freue mich auf den Winter mit niederen Temperaturen. Das Ansitzen im dicken Winterschlafsack wird diesmal ein geringes Übel werden. Momentan kämpfen zwei Männchen um dieses Weibchen.
Mehr hier
Guten Morgen...© Thomas Hinsche2008-10-2214 KommentareGuten Morgen...
die ersten Sonnenstrahlen kämpfen sich durch den Frühnebel, das gegenüberliegende Ufer ist noch verschwommen und teilweise noch nicht im Licht!
Fette Beute© Detlev Hinrichs2008-10-195 KommentareFette Beute
Hallo zusammen, hier noch mal ein Bild aus meinem erfolgreichen Ansitztag, leider waren die letzten Tage nicht mehr erfolgreich, der Eisvogel ist nicht mehr zu uns an den Teich zum "fressen" gekommen, vielleicht hat er ja ein besseres Gewässer gefunden. Aber ich gebe die Hoffnung so schnell nicht auf. Gruß Detlef
Mehr hier
Federball ...© Michael Manitz2008-10-181 KommentarFederball ...
... und ein echter Wonneproppen ! im Morgendunst gesehen, seitwärts vom Ansitz seiner Schwester. Beide vertragen sich noch - und wie es scheint, machen sie gemeinsame Sache im Fischfang: einer lauert auf dem Ansitz und der andere scheucht die Fische im Tiefflug aus den Verstecken
Mehr hier
Eisvogel mit Untermieter© heinz buls2008-10-175 KommentareEisvogel mit Untermieter
Diese junge Eisvogeldame hatte sich die abgeknickten Stengel der Schwanenblume in der Donau, als Hochsitz für ihre Tauchgänge ausgesucht. Der hier ebenfalls jagenden Kreuzspinne hat das garnicht gefallen.
Nach 36 Jahren ...© Thomas Hinsche2008-10-177 KommentareNach 36 Jahren ...
ist der Eisvogel erneut zum Vogel des Jahres gewählt worden. Warum eigentlich hat es so lange gedauert?!
Mehr hier
Gefiederpflege© Christoph Piela2008-10-163 KommentareGefiederpflege
Bei dieser Bilderflut der Eisvögel möchte Euch ich einen von mir nicht vorenthalten. Das Bild ist aufgenommen an Wolf-Dieter Peests Eisvogelteichen. Ich hoffe das Bild gefällt Euch. Kritik willkommen. Gruß Christoph
Mehr hier
Kalt wird's...© Kevin Winterhoff2008-10-1619 KommentareKalt wird's...
So langsam wird's kalt und das Wetter ungemütlich. Zumindest hier im Sauerland. Stürmisch war's heut Nacht und so mancher Eisvogel wird so wohl heute ähnlich aufplustern wie dieser kleine Kerl. Ich wollte mal mitmachen mit der Eisvogel Schwemme, er hat es ja auch verdient als Vogel des Jahres ''09 Wildlife, Fullframe
Mehr hier
Armer Fisch© Olaf Kloß2008-10-162 KommentareArmer Fisch
Auch die mit Fisch Variante wollte ich Euch nicht vorenthalten.
Schon den nächsten Fisch.......© Detlev Hinrichs2008-10-156 KommentareSchon den nächsten Fisch.......
ins Auge genommen....die Goldfische schaut er doch recht lange an, bevor er "zuschlägt", aber 10 Stck hat er schon "verdrückt" (getern und heute). Hier noch ein Bild von heute Nachmittag. Wie flink er über`s Wasser fliegt und dabei nur kurz die Wasseroberfläche berührt, wie total anders dieser Vogel doch gegenüber anderen Vogelrassen im Verhalten ist....einfach beeindruckend. Gruß Detlef
Mehr hier
Der kleine Hunger© Detlev Hinrichs2008-10-159 KommentareDer kleine Hunger
Hallo zusammen, wie versprochen hier das erste Bild aus dem Tarnversteck bei uns am Gartenteich, erst dachte ich, dass der Eisvogel nur einen "Kurzbesuch" bei uns am Gartenteich abhält, aber dem ist nicht so, vielleicht weil ich ihm eine ganze "Tüte" voll mit kleinen Goldfischen spendiert habe??? er kommt jetzt drei bis vier mal täglich und "haut ordentlich rein". Es ist schon ein tolles Erlebnis so "hautnah" sein Verhalten mit zu erleben. Hoffentlich kann
Mehr hier
Nicht nur die Sonne lacht© Olaf Kloß2008-10-157 KommentareNicht nur die Sonne lacht
Ein Glückstag!Bildbearbeitung sollte mein Tageswerk sein,meine Kamera stand auf dem Stativ vor meinem Wohnzimmerfenster,man weiss ja nie.Als die Sonne kam dachte ich Klasse nun fehlt nur noch der Eisvogel,aber der wartete schon auf seinem Ansitzast.
Glück gehabt.......© Detlev Hinrichs2008-10-124 KommentareGlück gehabt.......
hat der Fisch, der "Fang" ging daneben, aber einige Minuten später fing er sich einen richtig dicken Goldfisch aus unserem Gartenteich. Heute war der Eisvogel öfter bei uns am Gartenteich. Gruß Detlef
Mehr hier
Eisvogel© Leopold Kanzler2008-10-114 KommentareEisvogel
Zu Ehren des Vogels 2009 möchte ich auch ein Bild präsentieren, ich hoffe es gefällt!
Strenger Blick...© Thomas Hinsche2008-10-115 KommentareStrenger Blick...
aber der gilt sicher der anvisierten Beute im Wasser. Tolle Nachrichten gibts auch noch: http://www.nabu.de/m01/m01_05/index.html Schönes sonniges Wochenende!! Thomas
Mehr hier
"Und jetzt noch...© Reinhard Hagen2008-10-104 Kommentare"Und jetzt noch...
...einen Blick auf´s Wetter", so könnte man den Blick interpretieren. Der Vogel des Jahres 2009 ist mir noch einen Upload wert. Das habe ich gerade im Radio gehört, und dass es ca. 8000 Brutpaare in Deutschland gebe. Der Bestand sei nach wie vor bedroht, es gebe aber eine Aufwärtstendenz.
Mehr hier
Konverter Test© Sebastian Erras2008-10-0710 KommentareKonverter Test
Da Eisvogel Portraits zur Zeit IN sind, lad ich meins doch auch mal hoch. Heike, Marcel und Ich hatten am Wochenende zu viel Zeit und dann sind wir irgendwie auf die Idee gekommen die ganzen Konverter ( insgesmat hatten wir 7 versch. Konverter zur Verfügung, wenn ich mich recht erinnere) mal an unseren Festbrennweiten zu testen um zu sehen was an Qualität noch möglich ist. Ich muss mich an dieser Stelle mal bei Marcel bedanken, denn von ihm hab mich kurz mal einige Konverter ausgeliehen, als er
Mehr hier
Mein Eisvogel Portrait© Kevin Winterhoff2008-10-0612 KommentareMein Eisvogel Portrait
Ich will gar keine Konkurrenz Veranstaltung daraus machen, aber bei dem Bild von Heike (das ich übrigens sehr schön finde) kam mir in den Sinn, das ich auch mal Eins versucht habe. Es war zur Winterzeit, daher der etwas "traurige" Hintergrund. Ich habs aber dafür ohne Konverter gemacht, was das Foto natürlich nicht besser macht... Auf eure "Stimmen" freu ich mich.
Mehr hier
Unser erster Eisvogel© Detlev Hinrichs2008-10-063 KommentareUnser erster Eisvogel
Hallo zusammen, man sagt doch....Wunder gibt es immer wieder....meine Frau sitzt heute Nachmitag im Wohnzimmer und schaut so auf unseren Gartenteich, den wir am letzten Wochenende von Mengen von Pflanzen befreit hatten, um die geleistete Arbeit noch einmal "Revue passieren" zu lassen.....und dann kommt "Er" vorbeigeflogen und setzt sich auch noch auf eine Stein und weg war er wieder....sofort hat Sie die Kamera ausgepackt und gewartet und siehe da, nach einige Minuten war er
Mehr hier
Mein 1. Eisi....© trunk alfred2008-10-0514 KommentareMein 1. Eisi....
mit meinem neuen AFS 4/500mm G VR. FREU!! 3 Monde war ich ohne lange Tüte, letzte Woche bekam ich das 1. im Ösiland ausgelieferte 500 VR. Und heute konnte ich das Teil erstmals ausführen. Na, ja das Licht war nicht das beste, aber dafür war es wenigstens wieder mal warm.
Mehr hier
Flussbarsch...© Reinhard Hagen2008-10-0116 KommentareFlussbarsch...
... mit Eisvogel. Der Eisvogel hatte einige Mühe, diesen für seine Verhältnisse großen Flussbarsch, ausgestattet mit harten Strahlen, vor allem in der ersten Rückenflosse, und rauen Kammschuppen, zu töten und zu schlucken.
Eisvogel (Alcedo atthis) -- einmal anders© Manfred Nieveler2008-09-306 KommentareEisvogel (Alcedo atthis) -- einmal anders
Eisvögel sind hier im Forum ja schon fast 500x vorgestellt worden. Die überwiegende Mehrheit der Bilder zeigt den Eisvogel fast formatfüllend mit mehr oder weniger sterilem Hintergrund auf einer meist speziell für ihn aufgestellten Sitzwarte. Hier mal ein Bild, das von diesen Bildern abweicht: - nicht formatfüllend - Schilfhalm als natürliche Sitzwarte - nicht angelockt - Schilfgürtel im Hintergrund noch erkennbar Vielleicht gefällt er euch ja so auch!
Mehr hier
Eisvogel in meinem Garten© Olaf Kloß2008-09-292 KommentareEisvogel in meinem Garten
Nun also doch, nach einer Visite vor einigen Wochen ist er nun wieder an meinem Gartenteich zurückgekehrt.Meine Goldfische und Moderlischen scheinen Ihm zu schmecken.
Vorbei mit Füße unterm Tisch..© Thomas Hinsche2008-09-2710 KommentareVorbei mit Füße unterm Tisch..
Konnte nun auch mal die Szene auf Chip bannen, die zeigt wie die Jungvögel vom Eisvogel Weibchen energisch aus dem Revier vertrieben werden. Diese Gestik und die aggresiven Laute dabei sind schon beeindruckend.
Eisvogel Nr. 288 ;o)© Christoph Piela2008-09-278 KommentareEisvogel Nr. 288 ;o)
Bild des Tages [2008-10-04]
Sonntag ist Putztag. Aufgenommen an einem kleinen Bach. Ich wünsche Euch fröhliches Betrachten und mir viel konstruktive Kritik. Gruß Christoph
Mehr hier
Eisvogel im Herbst© Reinhard Hagen2008-09-257 KommentareEisvogel im Herbst
Hier ist der Eisvogel mal auf einer natürlichen Sitzwarte, einem Birkenzweig, zu sehen. Die langsam sich färbenden Bäume im Hintergrund, manchem vielleicht zu unruhig, sollen auch einen Eindruck der Jahreszeit andeuten. (Aus einer Ansitzhütte bei einem Teich fotografiert- beeinflusste Natur oder nicht? Nach den letzten Diskussionen weiß man kaum noch, sich zu entscheiden.- Ins Motiv eingegriffen habe ich nicht.)
Mehr hier
Eisvogel im Schilf© Michael Eisenhawer2008-09-186 KommentareEisvogel im Schilf
Diesen Eisvogel erwischte ich im Nachmittagslicht des vergangenen Winters. Da ich diese Stelle erst wenige Tage zuvor entdeckt hatte, freute ich mich besonders über die attraktive Ansitzstelle des Eisvogels. Er flog diesen Halm immer wieder an, nachdem er kleinste Fische (Stichlinge) erjagt hatte, und verschlang die Beute sofort. Nur die etwas größeren Fische nahm er mit auf einen dickeren Ast, um sie zunächst k.o. zu schlagen.
Wippen...© Thomas Hinsche2008-09-1614 KommentareWippen...
mit dem Schwänzchen, typisch für den Eisvogel!
Eisvogel© Wolfram Riech2008-09-138 KommentareEisvogel
Dies ist mein erstes Bild, welches ich im Forum hochlade. Ich weiß, es gibt viele Eisvogelbilder, ich hoffe, ich langweile nicht. Diesen jungen Eisvogel habe ich vor 3 Wochen bei schon etwas zu hartem Licht nach mehrmaligem erfolglosen Ansitzen endlich erwischt - er saß nur 3-4 m entfernt.
Mehr hier
Eisvogelweibchen (Alcedo Atthis)© Marion Ehrlich2008-09-065 KommentareEisvogelweibchen  (Alcedo Atthis)
Obwohl es hier im Forum bereits unheimlich viele Eisvogelbilder gibt, stelle ich dieses auch noch dazu. Zum ersten Mal hatte ich heute das Glück, dieses Eisvogelweibchen ganz aus der Nähe fotografieren zu können. Hier sind Eisvögel ein sehr beliebtes Motiv und vielleicht nicht ganz so häufig wie in Deutschland. Saludos, Marion
Mehr hier
Ob es heute noch regnet? II© Christoph Piela2008-09-039 KommentareOb es heute noch regnet? II
Nun habe ich einwenig die EBV eingesetzt, stärker nachgeschärft, und den Kontrast erhöht. Was sagt die Gemeinde dazu? Bin für weitere Vorschläge und Anregungen offen!!! Ich wünsche Euch fröhliches Betrachten und mir viel konstruktive Kritik. Gruß Christoph
Mehr hier
Eisi© Olaf Kloß2008-09-012 KommentareEisi
Leider hatte er nach drei Versuchen immer noch keinen Fisch.
Ob es heute noch regnet?© Christoph Piela2008-09-013 KommentareOb es heute noch regnet?
Wie bereits hier und da gesagt, ich mag diese Vögel. Für mich als Anfänger ein sehr gutes Übungsobjekt und die Bilder lassen sich sehen - da ist richtig Farbe drauf ;o). Dieses kleine Ding hat die Geli vollgesch..... und sich zwischenzeitlich auf dem Tarnzelt gemütlig gemacht. So macht Naturfotografie Spaß!!! Ich wünsche Euch fröhliches Betrachten und mir viel Kritik an diesem Bild (negativ wie positiv). Gruß Christoph
Mehr hier
Hallo liebe Forumskollegen, Ich hab vor einiger Zeit ein Pärchen Eisvögel an einem Bach in meiner Nachbargemeinde entdeckt. Leider hab ich sie bislang nur über die Wasseroberfläche flitzen gesehen und konnte noch nicht ausmachen, wo sie für gewöhnlich für ihre "Fischsprünge" sitzen. Nachdem der Bach mehr als 4km lang und teilweise dicht verwachsen ist, weiß ich jetzt nicht so recht, wie ich weiter vorgehen soll, ohne die beiden zu verschrecken. Was macht ihr gewöhnlich in so einem Fall
Mehr hier
Industrievogel© Florian Keferböck2008-08-303 KommentareIndustrievogel
Nach längere Zeit mal wieder ein Bild von mir. "Leider" nur ein Eisvogel! Aber was mich im besonderen als Biologe interessiert hat, ob entlang der Donau, flussabwärts meiner Heimatstadt Linz und vorallem kurz nach dem Industriegebiet der VOEST, die Wasserqualität gut genug ist für Eisvögel. Hier die Antwort. Ein 5 minütiger Besuch reichte um das erste Eisvogel Weibchen auzumachen. Bild ist von ca. 16:00, also gerade mal 1,5 h alt.
Mehr hier
Früh übt sich...© Thomas Hinsche2008-08-267 KommentareFrüh übt sich...
wer ein Meister werden will !!! Junger Eisvogel beim "Fischen" üben!
Mehr hier
Morgens am Bach...© Oliver Richter2008-08-1513 KommentareMorgens am Bach...
und im Gegenlicht sah ich ihn oft, während sie viel aufmerksamer war und den Ast nur selten anflog. Mal sehen, wie die Eisis über den Winter kommen... Aber noch ist ja Sommer, wie ein Blick aus dem Fenser bestätigt. ) Beeinflusste Natur: Ast ausgetauscht Viele Grüße Oli
Mehr hier
Eisvogel Fotografie© Roman Gubler2008-08-152 KommentareEisvogel Fotografie
Hier habe ich nun einmal dargestellt, wie ich die Eisvögel zumindest an einem Ort fotografiere.
Eisvogel, ND© Andreas Gruber2008-08-049 KommentareEisvogel, ND
Als wiener Naturfotograf ist man in der glücklichen Lage, sich innerhalb einer Autostunde ins Paradies, - sei es Thaya-, March-, Donauauen oder Seewinkel - begeben zu können. Deshalb kam es für den Adi (Rosenstingl) und mich (-wir sind quasi ein Team, so wie Robert und Edi-) nie in Frage, sich den Eisi zu "kaufen", wie es manche hier im Forum tun (müssen). Die gezeigte Aufnahme entstand während eines 30-stündigen Ansitzes in den Marchauen, wobei sich die eigentliche Action in 23 Minute
Mehr hier
Eisvogel in Abwehrhaltung© Roman Gubler2008-08-031 KommentarEisvogel in Abwehrhaltung
Es ist immer wieder spannend die Reaktionen der Eisvögel zu beobachten, wenn ein anderer Eisvogel in die Nähe kommt... hier ein Beispiel dieses Flügelrüttelns...
Eisvogel mit Fisch© Roman Gubler2008-08-032 KommentareEisvogel mit Fisch
Heute hatten die Eisvögel wohl auch etwas Sonntag (am Sonntag sollst du ruhen?), jeweils fast eine Stunde liessen sie mit Futter auf sich warten, doch dafür gabs dann jeweils ein prächtiges Stück!
Hans guck in die Luft© Thomas Hinsche2008-08-033 KommentareHans guck in die Luft
Die jungen Eisvögel sind noch an Allem interessiert, selbst Libellen wird hinterher geschaut!
50 Einträge von 2141. Seite 39 von 43.

Verwandte Schlüsselwörter