Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 148. Seite 3 von 3.
Ernüchterung ...© Steffen Spänig2012-05-105 KommentareErnüchterung ...
... macht sich langsam breit Nach mehrtägigem Ansitz an meinem altbewehrten Dachsbau muss ich vorerst ein weniger schönes Resüme ziehen. Ein einzelner vermutlich vorjähriger Dachs ließ sich sehr spät Abends (nach 20:00Uhr) sehen. Von der Großfamilie der letzten Jahre keine Spur. Noch nicht VG Steffen
Mehr hier
Auch am Tag ...© Steffen Spänig2012-01-073 KommentareAuch am Tag ...
... sind Dachse manchmal unterwegs. Animiert von Eike seinem schönen Dachsbild habe ich auch mal in der "Kiste gekramt" Das Bild entstand im Frühsommer 2011. Als ich meinen Ansitz aufsuchte bemerkte ich, dass ein Dachs schon im Getreide unterwegs war und gerade zurück kam. Dabei passte ich ihn ab Einen störenden Grashalm habe ich gestempelt! VG Steffen
Mehr hier
Der Blick zurück© Julia Kauer2011-08-265 KommentareDer Blick zurück
Mit diesem Foto möchte ich meine Dachsserie 2011 abschließen. Die Hauptsaison, in der man die Dachse bei gutem Licht ablichten konnte neigt sich langsam dem Ende zu und auch die Tiere verlassen nun auch sehr spät den Bau. Rückblickend kann ich sagen, dass ich die Zeit, die ich am Dachsbau verbracht habe sehr genossen hatte. Diese Schmalzmänner ziehen einen aber auch regelrecht in ihren Bann Persönlich hoffe ich nächstes Jahr auf ebenso schöne Momente mit ihnen.
Mehr hier
Der Spinnfaden...© Julia Kauer2011-08-226 KommentareDer Spinnfaden...
...spannte sich von einer Pflanze zur nächsten und der Dachs war klein genug, um drunter durch zu gehen. Die Aufnahme entstand wie immer am Abend um ca. 20:00 Uhr.
Meles meles© Julia Kauer2011-08-134 KommentareMeles meles
Noch eine Aufnahme von einem der zwei Dachse, die ich an dem einen Abend fotografieren konnte.
Endlich zu zweit© Julia Kauer2011-08-084 KommentareEndlich zu zweit
Gestern habe ich mich mal wieder an einen Dachsbau gesetzt in der Hoffnung, dass sich die Tiere zeigen würden. Ich hoffte auf eine Aufnahme von einem Dachs, der aus dem Bau kommen würde, doch zu meiner Freude zeigten sich gleich zwei Ich werde es heute Abend gleich nochmal versuchen. Mal sehen, wie dieses Shooting dann ausfallen wird...
Mehr hier
Aus seinem Bau gekrochen...© Julia Kauer2011-07-1810 KommentareAus seinem Bau gekrochen...
Diesen Dachs konnte ich vorgestern Abend um 20:30 Uhr ablichten. Er putzte sich einige Zeit vor dem Bau und verschwand dann wieder. Nach längerem Warten zeigte er sich jedoch noch einmal und ich konnte einen kurzen Film von ihm drehen, wie er sich Schlafmaterial aus Moos und Grasbüscheln in den Bau zog. Einen Link zu dem Video werde ich bei dem noch folgenden Aufnahmen von ihm hier veröffentlichen. Für mein zweites Fotoshooting mit einem Dachs bin ich mit dem Ergebnis schon recht zufrieden. Freu
Mehr hier
Die Luft ist rein...© Thomas Hinsche2011-07-149 KommentareDie Luft ist rein...
du kannst vorkommen!!!! Winfried hat unter meiner letzten Dachsaufnahme so viele lustige Titel parat, mir fällt so spontan nichts besseres ein! Nachdem Steffen seine Dachserie beendet hat, möchte ich schnell noch eine Aufnahme hinterher schieben.
Mehr hier
"Dachsfamilie koplett"© Steffen Spänig2011-07-127 Kommentare"Dachsfamilie koplett"
Mit diesem Familienbild möchte ich meine kleine Dachsserie für dieses Jahr erst mal beenden. Es waren wieder viele schöne Stunden mit tollen Erlebnissen. Danke für euer Interesse und den Zuspruch, sowie den einen oder anderen Klick VG Steffen
Mehr hier
Sehr Aufmerksam ...© Steffen Spänig2011-07-097 KommentareSehr Aufmerksam ...
... sichern die Dachse beim abendlichen Verlassen des Baues die Umgebung. Oft stecken sie nur kurz mal die Nase aus dem Bau und verschwinden gleich wieder um dann weitere 10-20min später erneut zu erscheinen. Manchmal kommen sie aber auch rausgetobt und sind plötzlich da Schönes WE wünscht Steffen
Mehr hier
Ein kurzer Blick zurück ...© Steffen Spänig2011-07-053 KommentareEin kurzer Blick zurück ...
... dann machte sich Mama-Dachs auf in die Felder. Die Jungdachse blieben am Bau zurück und spielten. VG Steffen
Mehr hier
"Vater Dachs" ...© Steffen Spänig2011-06-195 Kommentare"Vater Dachs" ...
... was hier aussieht wie eine Drohgebärde, ist nur ein müdes Gähnen nach dem Aufstehen am Abend. Mutter Dachs und die Jungen waren schön längst in die umliegenden Raps- und Weizenfelder verschwunden. Auch hier wierder grausame Exifwerte, aber ich denke man kann es noch zeigen? VG und schöne Woche wünscht, Steffen
Mehr hier
"Dort oben" ...© Steffen Spänig2011-06-1513 Kommentare"Dort oben" ...
... findet der mich nie, dachte sich der kleine Dachs! Doch daraus wurde nix, denn sein Geschwister beobachtete ihn genau Verstecke spielen ist für Dachse eigentlich auch doof. Die sehen doch kaum was Zumindest weiß ich jetzt, dass sie auch klettern können! Eine weitere Scene aus dem Leben Junger Dachse in Nordsachsen. VG steffen
Mehr hier
Natur Exklusiv© Thomas Hinsche2011-06-1418 KommentareNatur Exklusiv
.... oder wie viel besser kann man noch einen Sommerabend verbringen, als jungen Dachsen beim Spielen zuzusehen! Die Dachse gewährten mir und Steffen wirklich beeindruckende Einblicke in ihr Familienleben! Wenn gleich es manchmal auch recht einfach erscheinen mag, ist es nicht (siehe u.A auch Exif`s)!!!!! Die Tiere sind wachsam und nur durch bedachten Umgang in der Nähe der Baue gelingen solche Beobachtungen.
Am frühen Abend© Julia Kauer2017-05-0712 KommentareAm frühen Abend Unbekannte Welt© Julia Kauer2013-06-1010 KommentareUnbekannte Welt
Aus seinem Bau gekrochen...© Julia Kauer2011-07-1810 KommentareAus seinem Bau gekrochen... Mein allererster Dachs ...© Julia Kauer2011-06-085 KommentareMein allererster Dachs ...
Serie mit 8 Bildern
In diesem Ordner möchte ich einige Aufnahme des größten Vertreter der Marderfamilie, der in Deutschland heimisch ist - den Dachs (Meles meles)- vorstellen.
Mehr hier
Ernüchterung ...© Steffen Spänig2012-05-105 KommentareErnüchterung ... "Dachsfamilie koplett"© Steffen Spänig2011-07-127 Kommentare"Dachsfamilie koplett"
Fürs Familienalbum ...© Steffen Spänig2011-06-0414 KommentareFürs Familienalbum ... Ich glaub nicht ...© Steffen Spänig2011-05-275 KommentareIch glaub nicht ...
Serie mit 11 Bildern
SS
Über das leben an einem Dachsbau in Nordsachsen. Es handelt sich hier um einen vermutlich Jahrzehnte alten Bau der mittlerweilen aus ca. 12 mehr oder weniger befahrenen Röhren besteht. Das gesamte Röhrensystem hat eine Ausdehnung von mind. 40 x 80 Meter. Ob alles miteinander verbunden ist vermag ich nicht zu sagen. Ich würde aber eher nein sagen, da einige Röhren zeitweise unbenutzt sind, dann aber wieder frisch ausgegraben werden. Zur Zeit (Frühsommer 2011) leben zwei Familien mit je zwei Jungd
Mehr hier
"Hmm... wie war das gleich?"...© Steffen Spänig2011-06-1316 Kommentare"Hmm... wie war das gleich?"...
... ach ja, Krallen durchzählen und dann "ich koooomme" rufen. Wenn Dachse spielen, kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus Was Thomas und ich gestern Abend wieder erleben durften, war einfach genial. Vorallem was für geniale Verstecke die finden ) Mehr dazu beim nächsten Bild. Schönen Pfingstsonntag, Gruß Steffen
Mehr hier
Endlich ...© Steffen Spänig2011-06-1215 KommentareEndlich ...
... erschien mal ein Dachs etwas früher am Tag und schon hat man wieder mit dem Licht zu kämpfen Die Fellzeichnung der Dachse ist aber auch nicht einfach in den Griff zu bekommen. Trotzdem habe ich mich gefreut, dass sich mal einer schon 18:40 sehen ließ. Er schaute kurz ob die Luft rein ist und verschwand wieder. Ab 20:30 ging dann richtig die Post ab. Gleich zwei Dachsfamilien mit je zwei Jungdachsen und zusätzlich noch 3 vorjährige Jungdachse verließen nach und nach die Baue und zeigten Thom
Mehr hier
Mein allererster Dachs ...© Julia Kauer2011-06-085 KommentareMein allererster Dachs ...
... zeigte sich leider erst sehr spät am Abend ca. 21:20 Uhr. Die Lichtverhältnisse waren dementsprechend auch sehr schlecht, so dass die Aufnahme mit ISO 3200 aufgenommen wurde. Ich bin mal gespannt, ob mir nicht noch einmal eine etwas bessere Aufnahme in naher Zukunft gelingen wird.
Familienidylle© Steffen Spänig2011-06-085 KommentareFamilienidylle
Ich möchte hier mal noch ein zweites Bild vom Familienleben der Dachse zeigen. Es war sehr schön, mitzuerleben wie die Dachsfamilie nach dem abendlichen Verlassen des Baues erstmal Kontakt miteinander suchte. Vorallem der Jungdachs suchte Zuneigung VG Steffen
Mehr hier
Fürs Familienalbum ...© Steffen Spänig2011-06-0414 KommentareFürs Familienalbum ...
... könnte man es auch nehmen. Vater, Mutter, Kind könnte man es auch nennen Es war ein fantastischer Abend mit J. Stemmler bei "meinen" Dachsen. Erst schien es ja als sei alles vorbei bevor es beginnen konnte, denn bereits gegen 19:30 kam die Fähe mit dem Kleinen aus einer ganz anderen Richtung und auch noch genau auf uns zu. Bis sie 2m vor unseren Füßen plötzlich kehrt machte und beide verschwanden. Damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet. Kein Bild und der Mund offen über das gera
Mehr hier
Ich glaub nicht ...© Steffen Spänig2011-05-275 KommentareIch glaub nicht ...
... das der mich sehen kann, Oder? Dachte er wohl? Konnte er aber doch und er hat abgedrückt Mein erster Jungdachs in diesem Jahr. Er kam am Ansitz direkt auf mich zu und bemerkte mich erst auf 3m! Die Fähe war noch am Bau. VG und schönes WE Steffen
Mehr hier
„20:08Uhr...“© Erich Greiner2011-04-1910 Kommentare„20:08Uhr...“
... war es heute, als der Dachs seinen Bau verließ, also einmal etwas Aktuelles von mir. Als er in seiner Gänze am Rande seiner „Bühne“ stand, passte er nicht mehr ins Bild; (ich muss also beim nächsten Mal weiter weg; so ist das mit der Festbrennweite.) Vor einer Woche hatte ich das erste Mal das Vergnügen mit den Dachsen, allerdings war es da um 20:20Uhr noch um einiges dunkler, aber mit ISO 5000 waren noch zumindest halbwegs brauchbare Nachweisbilder möglich. BGE
Vorbereitungen© Eike Mross2011-02-077 KommentareVorbereitungen
Nicht nur die Dachse treffen jetzt ihre Vorbereitungen für das Werfen ihrer Jungen, auch der Dachs-Fotograf sollte nun Vorbereitungen für die kommende Foto-Saison treffen. Wie freischneiden von Fotoschneisen und anlegen von Tarnverstecken.
Oohh happy daaay© Eike Mross2011-02-056 KommentareOohh happy daaay
Trotz des wirklich miesen Wetters hielt mich heute nichts im Haus ich musste doch gucken wie es um meine Dachse aussah, deren Bau von der Flut überspühlt wurde. Als ich ankam freute ich mich riesig, 5 Röhren waren frisch aufgegraben und es waren viele ganz frische Spuren zu finden. Dann kann es ja nur ein gutes Dachsjahr werden Das Bild ist natürlich nicht von heute. Ach ja falls jemand seine D5000 prisgünstig veräußern möchte ich habe Interesse, da mein Camcorder total den Geist aufgegeben hat
Mehr hier
Das war 2010© Eike Mross2011-01-025 KommentareDas war 2010
Schon ist das Jahr 2010 rum. Dieses Jahr durfte ich viele schöne Momente in der Natur erleben, vor allem natürlich bei meinen Dachsen Ich danke allen Fotografen hier im Forum für ihre Bilder, ich schaue mir sie jeden Tag an!
Mehr hier
Spiel und Spaß© Eike Mross2010-12-155 KommentareSpiel und Spaß
Zeit mal wieder einen Dachs zu zeigen Diese beiden habe ich schon auf ein paar anderen Fotos gezeigt. Hier beim Herumtollen vor dem Bau.
Mehr hier
An Regentagen..© Eike Mross2010-08-126 KommentareAn Regentagen..
.. schaue ich mir dann ab und zu nochmal genauer an was ich so in der Vergangenheit fabriziert habe. Am Dachsbau ist im Moment bei mir nicht viel los, deswegen eins aus dem Juni.
MÄNNER© Eike Mross2010-08-064 KommentareMÄNNER
Die Mutter ist mit den Jungen los gezogen Futter suchen, der Vater steht später auf und kratzt sich erstmal genüsslich Was ein Leben Ein weiteres Bild von dem Verhalten der Dachse für die Meles-Fans wie Johann Rabhansl
Mehr hier
Mutter - Kind© Eike Mross2010-08-056 KommentareMutter - Kind
Bilder auf denen Dachse "einfach" nur rumstehen wollte ich nicht mehr zeigen, jetzt mal ein paar Verhaltensweisen. Hier sitzt die Fähe und putzt sich, wobei das eine Junge zu schaut und teilweise auch mithilft.
Mehr hier
Ranz bei den Dachsen© Eike Mross2010-08-046 KommentareRanz bei den Dachsen
Heute konnte ich an einem Dachsbau eine Szene beobachten die ich vorher nur aus Beschreibungen aus Büchern kannte. Die jungen Fähen sollen im August Ranzzeit haben, und so war es heute auch. Am Bau hörte ich lautes Keckern und Knurren. Was sich in lautes Schreien und hellem Bellen steigerte. Die Dachse rannten umher aus dem Bau wieder rein, raus durch die Botanik. Schließlich raus durch die Blaubeeren und rein in die Naturverjüngung. Ich bin ihnen natürlich nach aber habe sie nach ein paar 100m
Mehr hier
Born to dig© Eike Mross2010-08-033 KommentareBorn to dig
Zur Abwechslung zeige ich mal wieder einen Dachs. Dieses Bild ist noch aus dem letzten Jahr und mit der D200 gemacht, daher die schlechtere Quali. Dachse sind die geborenen Tunnel und Höhlen graber, sie können ruckzuck einen neuen Bau anlegen oder einen alten wieder fitt machen. Diesen Dachs habe ich mitten auf einer Wiese getroffen, als er ein Mäusenest ausgegraben hat.
Mehr hier
Seitenblick© Eike Mross2010-07-142 KommentareSeitenblick
Leider kein aktuelles Bild, da auch die Dachse sich bei der Hitze nicht viel bewegt haben. Nun bin ich erstmal ein paar Tage auf Texel und werde mich den gefiederten Motiven annehmen. Danach müsste auch schon die Blattzeit anfangen....
Mehr hier
Die Milchbar ist offen© Eike Mross2010-07-0616 KommentareDie Milchbar ist offen
Heute konnte ich zum ersten Mal diese intime Situation zwischen Fähe und Jungen beobachten. Leider war eine Regenfront aufgezogen und deswegen schlechtes Licht. Wen es interessiert hier ein kleines Video von heute am Dachsbau.http://www.youtube.com/watch?v=HUXDkzKw5IQ Leider war schlechter Wind und die Dachse nur kurz draußen.
Mehr hier
In den Blaubeeren© Eike Mross2010-06-2810 KommentareIn den Blaubeeren
Zur Zeit sind schon einige Blaubeeren reif und stellen für die Dachse die Hauptnahrungsquelle da.
Sniff sniff© Eike Mross2010-06-216 KommentareSniff sniff
Dachse sind ausgesprochene Nasentiere. Ihr Geruchssinn ist für sie am wichtigsten. Hören können sie auch ganz gut, dafür aber schlecht sehen.
Die Dachsfähe© Eike Mross2010-06-195 KommentareDie Dachsfähe
Wie man hier am Gesäuge deutlich sehen kann, guckt mich die Fähe/Mutter der Bande an. Nach dem letzten Ansitz gestern bin ich mir nicht mehr sicher ob es nur 4 Junge oder mehr sind. Während des Ansitzes ist mir wieder bewusst geworden wie gut eine Film-Funktion wäre, doch das hat die D700 leider noch nicht. Denn das Spielen der Jungen kann man in Fotos kaum wiedergeben.
Jung und Alt© Eike Mross2010-06-167 KommentareJung und Alt
Hier man einer der Altdachse mit einem Jungen.
Nachwuchs bei den Dachsen© Eike Mross2010-06-1514 KommentareNachwuchs bei den Dachsen
Endlich habe ich einen Bau mit jungen Dachsen gefunden. Sogar vier junge, so viel hatte ich noch nie in einem Bau. Sie sind ca. 2-3 Wochen aus dem Bau draußen, also habe ich noch nicht viel verpasst.
Wurde aber auch Zeit© Eike Mross2010-06-1414 KommentareWurde aber auch Zeit
...das mir mal wieder einer vor die Linse läuft. Diesen Dachs konnte ich genau 41 Minuten lang bei der Nahrungssuche verfolgen und beobachten. Dabei lief er in ein Roggenfeld und ich musste ein Weilchen suchen bis ich ihn wieder gefunden hatte. Dabei war es schwer ihn beim hin und her laufen im hohen Gras oder Blaubeerkraut frei zu bekommen, deswegen hier leider eine etwas höhere Perspektive als ich sie gerne hätte.
Langsam aber sicher...© Eike Mross2010-04-3012 KommentareLangsam aber sicher...
...geht die Dachs-Saison los. Gestern lief mir dieser Jährling über den Weg als ich auf dem Weg zum Dachsbau war. Ich konnte ihn dann über 20 min. hinterher laufen. Manchmal mich sogar bis auf 5m nähern. Bei der Nahrungssuche war er so vertieft das ich ihn nur selten zum hoch gucken bringen konnte.
Bald gehts wieder los© Eike Mross2010-02-257 KommentareBald gehts wieder los
Bald ist es wieder so weit und die Dachse kommen im Fotolicht raus. Dies ist natürlich noch eins aus dem letzten Jahr. Die Fähe schleppt ein Junges wieder zurück in den Bau. Hatte es sich zu weit entfernt? Die Beiden anderen Dachse im HG hätte man stempeln können, aber ich bin da kein Fan von.
Mehr hier
Still und leise..© Eike Mross2009-11-225 KommentareStill und leise..
.verlassen sie den Bau? Nein! Im Sommer war es ein recht lautes Spektakel. Es wurde gekeckert und gebrummt, gespielt und gekratzt. Ich hoffe das ich im April nächsten Jahres wieder die Zeit finde und diese faszinierenden Tiere beobachten kann.
Dachsportrait© Eike Mross2009-10-063 KommentareDachsportrait
Es ist nicht so wie ich es mir gewünscht hätte, aber es ist mein einziges. Noch aus dem August, denn die Dachse zeigen sich nicht mehr bei Licht, schon garkein Fotolicht.
Lieder keine aktuelle...© Eike Mross2009-09-069 KommentareLieder keine aktuelle...
...Aufnahme, kann ich euch heute zeigen, sie ist von Mitte Juli. Im Moment ist es schwer die Dachse zu gesicht zu bekommen. Sie kommen sehr unregelmäßig und nicht mehr nur aus 2 Röhren sondern aus 4-6. Dann sehe ich sie zwar wenn sie raus kommen aber ein Foto ist nicht drinn. Werde natürlich weiter mein Glück versuchen.
Bei der Arbeit© Eike Mross2009-08-149 KommentareBei der Arbeit
Da Reh-Bilder nicht so ankommen, dachte ich zeige ich mal ein aktuelles Dachs-Bild. Es ist ein junger von heute! Ich war nun drei Wochen nicht am Bau und erstaunt was sie alles geschafft haben. Sie haben einen alte Röhre erneuert und auch die anderen wieder auf vordermann gebracht.
Dachs am Abend© Eike Mross2024-07-212 KommentareDachs am Abend Dachs am Abend© Eike Mross2019-02-104 KommentareDachs am Abend
Dachsfamilie© Eike Mross2008-07-011 KommentarDachsfamilie Altdachs© Eike Mross2008-06-294 KommentareAltdachs
Serie mit 67 Bildern
Seit Ende März verbringe ich viel Zeit am Dachsbau. Diese Serie soll ein paar Einblicke in das Leben der Burgenbauer geben.
Mehr hier
50 Einträge von 148. Seite 3 von 3.

Verwandte Schlüsselwörter