Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 172. Seite 3 von 4.
Gemeine Breitstirnblasenkopffliege (Sicus ferrugineus)© detlefreich2015-06-0910 KommentareGemeine Breitstirnblasenkopffliege (Sicus ferrugineus)
Hallo zusammen, anbei habe ich eine Breitstirnblasenkopffliege.... Ich hoffe die Lütte gefällt Euch ein bissl vG Detlef
Mehr hier
Waffenfliege, Chloromyia formosa (Diptera, Stratiomyidae)© detlefreich2015-06-076 KommentareWaffenfliege, Chloromyia formosa (Diptera, Stratiomyidae)
Hallo zusammen, die Waffenfliege von neulich hatte noch ein wenig Zeit für ein Portrait. Ich es gefällt Euch ein bissl vG Detlef
Mehr hier
Waffenfliege, Chloromyia formosa (Diptera, Stratiomyidae)© detlefreich2015-06-0616 KommentareWaffenfliege, Chloromyia formosa (Diptera, Stratiomyidae)
Hallo zusammen, lange habe ich nach diese Fliegenart gesucht. Jetzt habe ich endlich mal eine gefunden. Die sind aber auch winzig (ca. 9mm). Ich hoffe mein Fund gefällt Euch ein bissl vG Detlef
Mehr hier
Mosquito© detlefreich2015-05-316 KommentareMosquito
Hallo zusammen, anbei habe ich einen Stack von heute früh. Ich hoffe die Arbeit gefällt Euch ein bissl vG Detlef
Mehr hier
Festtagsmahl© Kai Rösler2015-05-2510 KommentareFesttagsmahl
Gestern, Pfingstsonntag, war auf meiner Wiese "Spinnentag": nicht weniger als 5 Krabbenspinnen fand ich auf engstem Raum, 3 davon waren gerade am Verspeisen einer Biene. Dies ist eine davon. Beeindruckt bin ich immer wieder von der Kraft, die diese kleinen Spinnen haben: Mit den 4 vorderen Beinen halten sie ihre Beute fest (die hier mindestens das gleiche Gewicht wie die Spinne selbst hat), und mit den 4 hinteren Beinen halten sie sich an der Blüte. Fokusstacking (für einmal mit dem &
Mehr hier
Noch 'ne Fliege© detlefreich2015-04-2212 KommentareNoch 'ne Fliege
Hallo zusammen, neben der Fliege von neulich saß noch eine.... Ich hoffe die Lütte gefällt Euch ein bissl vG Detlef
Mehr hier
Schlafgemeischaft© detlefreich2014-07-198 KommentareSchlafgemeischaft
Hallo allerseits, nach langer Zeit mal wieder ein Foto von mir. Die zwei habe ich auf einer Tour mit Micha heute früh fotografieren können. Ich hoffe sie gefallen Euch ein bissl. Vielen Dank an Micha für die schöne Tour vG Detelf
Mehr hier
Hummel© detlefreich2014-06-167 KommentareHummel
Hallo allerseits, auf meiner Wiese sieht es leider weiterhin spärlich aus. Anbei eine Hummel vom Sonntag. Ich hoffe sie gefällt Euch ein wenig vG Detelf
Mehr hier
Schilfkäfer (Donacia semicuprea)© detlefreich2014-05-287 KommentareSchilfkäfer (Donacia semicuprea)
Hallo allerseits, der kleine Käfer ist mir am Sonntag über den Weg gekrabbelt. Der Lütte konnte leider nicht die Fühler stillhalten, was ein wenig Dynamik ins Bild bringt... Ich hoffe er gefällt Euch ein bissl vG Detlef
Mehr hier
Schwarzstirnschwebfliege© detlefreich2014-05-1910 KommentareSchwarzstirnschwebfliege
Hallo allersits, anbei habe ich noch eine Schwebse vom Sonntag. Ich hoffe sie gefällt Euch ein bissl vG Detlef
Mehr hier
Schwebfliege© detlefreich2014-05-189 KommentareSchwebfliege
Hallo allerseits, anbei ein Lebenszeichen meinerseits. Die Schwebse (vermutlich Paragus pecchiolii) habe ich heute in der Früh potratiert. vG Detlef
Mehr hier
Alien© Kai Rösler2014-05-179 KommentareAlien
Mögt Ihr ein Pano schauen? Ich widme es spontan H.R. Giger, dem Schweizer Schöpfer von "Alien", der letzte Woche gestorben ist. Der Wollschweber sass still genug auf einer Nelkenblüte, sodass ich ihn, bzw. seinen Saugrüssel stacken konnte. Es sieht ein bisschen ... eigenartig aus, denn so kommen Details zum Vorschein, die man sonst kaum sieht Die leichten Rottöne unten stammen von der Farbe der Ansitzblüte. Viel Spass beim Scrollen!
Mehr hier
Mini-Spinne© Kai Rösler2014-05-013 KommentareMini-Spinne
Am Lupenobjektiv mag ich, dass ich damit Dinge abbilden kann, welche von Auge nicht mehr erkennbar sind. Diese kleine Spinne mass höchstens 2 mm. Ich entdeckte Sie zufällig beim Fotografieren einer viel grösseren Fliege, die auf dem gleichen Halm sass. Erst am Bildschirm der Kamera wurde klar, dass das winzige Knäuel unter dem Blatt eine Spinne war, und so habe ich sie denn zu fotografieren versucht. Es dürfte sich um eine junge Kürbisspinne handeln.
Mehr hier
glänzende Schwarzstirnschwebfliege© detlefreich2014-04-2513 Kommentareglänzende Schwarzstirnschwebfliege
Hallo allerseits, zur Zeit gibt es noch nicht allzu viel auf der Wiese. Die kleine Schwebsen hatte aber ein wenig Zeit für ein Shooting. Ich hoffe das Ergebnis gefällt Euch ein bissl vG Detlef
Mehr hier
Holzkeulen© detlefreich2013-12-263 KommentareHolzkeulen
Hallo allerseits, anbei mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Ich wünsche Euch allen ein schönes Restfest sowie einen guten Rutsch vG Detlef
Mehr hier
Lampignon© detlefreich2013-12-087 KommentareLampignon
Hallo allerseits, nach längerer Zeit mal wieder ein Foto meinerseits. Die kleinen Winzlinge hatte ich an einem Baumstamm im Moos gefunden. Sie sind so klein, dass sie das Moos kaum überragen. Die weißen Schirme erinnern mich irgendwie an kleine Lampignons... Ich hoffe die Aufnahme gefällt Euch ein wenig. vG Detlef
Mehr hier
Wespenspinne (Argiope bruennichi)© detlefreich2013-11-1511 KommentareWespenspinne (Argiope bruennichi)
Hallo allerseits, ich wollte schon immer mal einen Stack einer Wespenspinne anfertigen. Ein irrwitziges Unterfangen, ich weiß. Ich habe es aber trotzdem gewagt. Es war ein windstiller und kühler Morgen, und somit Bedingungen wie sie besser nicht sein können. Interessant fand ich, dass man über die vielen Aufnahmen hinweg sieht, wie der Hinterleib pulsiert, wie beim Atmen. Die schwarze Fuge öffnet und schließt sich, was natürlich die Sache mit dem Stack erschwert. Hier also das Resultat. Ich hoff
Mehr hier
Popcorn© detlefreich2013-10-285 KommentarePopcorn
Hallo allerseits, anbei eine weitere Pilzaufnahme meinerseits. Dieser Pilz erinnerte mich irgendwie an Popcorn, ich weiß auch nicht warum... Links ist es ein wenig eng, ich weiß, aber da kamen weitere Pilze. Irgendwo musste ich halt schneiden... Ich hoffe es gefällt trotzdem vG Detlef
Mehr hier
Holzkeulen© detlefreich2013-10-204 KommentareHolzkeulen
Hallo allerseits, anbei ein kleines Lebenszeichen von mir. Ich habe zur Zeit viel zu tun. Die kleinen Holzkeulen habe ich heute früh gefunden. Ich hoffe sie gefallen Euch ein wenig vG Detlef
Mehr hier
Pilz-Doppel© detlefreich2013-10-0610 KommentarePilz-Doppel
Hallo allerseits, anbei habe ich noch ein Pilz-Pärchen vom Donenrtags. Ich hoffe es gefällt Euch ein wenig vG Detlef
Mehr hier
zwei Männlein...© detlefreich2013-10-033 Kommentarezwei Männlein...
Hallo allerseits, die zwei habe ich heute im Wald gesehen. Sie standen so einträchtig nebeneinander, da musste ich sie einfach ablichten. Ich hoffe sie gefallen Euch ein wenig vG Detlef
Mehr hier
Tintlinge© detlefreich2013-09-2910 KommentareTintlinge
Hallo allerseits, die zwei habe ich heute frühim Melbtal gefunden. Ich hoffe sie gefallen Euch ein wenig vG Detlef
Mehr hier
Federlibelle (Platycnemis pennipes)© detlefreich2013-09-0814 KommentareFederlibelle (Platycnemis pennipes)
Hallo allerseits, anbei habe ich ein Portrait einer Federlibelle (Platycnemis pennipes). Ich hoffe es gefällt Euch ein wenig vG Detlef
Mehr hier
Makro-Landschaft© detlefreich2013-08-298 KommentareMakro-Landschaft
Hallo allerseits, anbei ein Versuch der Verbindung von Makro- und Landschaftsfotografie... Ich hoffe das Ergebnis findet ein wenig Gefallen vG Detlef
Mehr hier
Gamma...© detlefreich2013-07-2111 KommentareGamma...
Hallo allerseits, anbei zeige ich den Namens gebenden Teil einer Gammaeule (Your text to link here...). Ich hoffe das Detail gefällt Euch ein wenig. vG Detlef
Mehr hier
kleiner Asiate© detlefreich2013-07-077 Kommentarekleiner Asiate
Hallo allerseits, auf meiner Wiese ist leider nicht nicht allzuviel los. Nach langen Suchen fand ich diesen kleinen Asiaten, der mal groß groß rauskommen wollte. Ich hoffe es ist ihm gelungen. vG Detlef
Mehr hier
Facettenreich© Kai Rösler2013-06-2912 KommentareFacettenreich
Ich konnte es mal wieder nicht lassen und habe mich in einem Stack versucht. Vierfleck-Libelle; die erste, die ich 2013 entdecken konnte.
Soldatenkäfer© detlefreich2013-05-304 KommentareSoldatenkäfer
Hallo allerseits, leider musste ich heute früh feststellen, dass meine Revier gemäht wurde. Einen einsamen Soldatenkäfer fand ich noch, und der hatte auch noch einig Zeit, um für mich zu modeln. Ich hoffe der Lütte sagt Euch ein wenig zu. vG Detlef
Mehr hier
mausgrauer Schnellkäfer© detlefreich2013-05-285 Kommentaremausgrauer Schnellkäfer
Hallo allerseits, der kleine ist mir in den Rheienauen vor die Linse gekommen. Ich hoffe er gefällt Euch ein wenig vG Detlef
Mehr hier
Stempel© detlefreich2013-03-086 KommentareStempel
Hallo allerseits, anbei habe ich eine weitere Detailaufnahme vom Krokus. Ich hoffe sie gefällt Euch ein wenig vG Detlef
Mehr hier
:-)© Magdalena Schaaf2013-02-1313 Kommentare:-)
Hallo, hier mal wieder ein Stack von mir. Während draußen Schmuddelwetter war, habe ich drinnen fleißig fotografiert Liebe Grüße, Magdalena ...jetzt überlegt Ihr vielleicht was das ist? Wer noch weiter überlegen möchte, liest jetzt nicht weiter Es ist nicht zoologisch! Es ist botanisch! Es ist die Unterseite eines (tropischen) Farns und zeigt neben Blattadern Sporangien (da sind die Sporen drin, das ist das, was wie "Raupen" aussieht, und Sporen (die gelben Pünktchen). Mehr Farn-DFFs u
Mehr hier
Nach der Morgendusche© Wahrmut Sobainsky2013-02-077 KommentareNach der Morgendusche
Hallo, diese Gemeine Feldschwebfliege/Eupeodes corollae hatte ich Ende Juli vergangenen Jahres frühmorgens aus verschiedenen Perspektiven und in unterschiedlichen ABMs fotografiert. Zu guter Letzt hatte ich dann auch noch eine Reihe mit versetzten Schärfenebenen gemacht und diese Stackmontage will ich hier zeigen. Das Bild entstand mit dem Canon Lupenobjektiv und ist nicht beschnitten - wegen der interessanten Details zeige ich es etwas grösser. Viele Grüsse Wahrmut
Mehr hier
Faltenwurf© Magdalena Schaaf2013-01-258 KommentareFaltenwurf
Hallo, eine weitere Ansicht des Parasols - hier schon in fortgeschrittenem Stadium. Der Pilz war umgefallen, die Lamellen zeigten nach oben und die Zersetzung nahm ihren Lauf: zum Hutrand hin waren die Lamellen schon nicht mehr richtig parallel. Ob diese Tropfen Absonderungen des Pilzes sind oder Morgentau, der irgendwelche Inhaltsstoffe aufgenommen hat, weiß ich nicht. 170 Fotos vom gleichen Motiv zu machen, möglichst, ohne Erschütterungen zu erzeugen oder das Motiv zu bewegen, wird irgendwann
Mehr hier
Was bin ich??© detlefreich2012-12-1718 KommentareWas bin ich??
Hallo allerseits, anbei habe ich ein kleines Rätsel für Euch. Mal schauen, ob Ihr es erratet ... vG Detlef
Mehr hier
glänzende Schwarzstirnschwebfliege© detlefreich2012-12-0510 Kommentareglänzende Schwarzstirnschwebfliege
Hallo allerseits, ich habe schon länger keine Fliege mehr gezeigt, daher habe ich noch eine Aufnahme vom Sommer aus dem Archiv gekramt. Ich hoffe die Lütte gefällt Euch ein wenig. vG Detlef
Mehr hier
Hasenpfoten© detlefreich2012-11-2410 KommentareHasenpfoten
Hallo allerseits, anbei habe ich eine Aufnahme vom Freitag. Es handelt sich um zwei Hasenpfoten (Coprinus lagopus). Irgenwie habe ich an diesen Pilzen einen Naren gefresen.. Ich hoffe die Aufnahme gefällt Euch ein wenig vG Detlef
Mehr hier
Brandiger Krustenpilz© Magdalena Schaaf2012-10-153 KommentareBrandiger Krustenpilz
Hallo, heute zeige ich Euch noch einen Stack. Ich glaube, dass das der Brandige Krustenpilz (Hypoxylon deustum) ist. Die Pilze waren nur einige mm im Durchmesser, teilw. waren sie richtig flächendeckend, was es schwer machte, einen ansprechenden Ausschnitt zu finden. Fotografiert habe ich ihn Anfang Oktober auf toten Buchenästen. Ich glaube, dass die roten Knubbel das junge Stadium sind und sich im Alter schwarz färben. Ich vermute mal, dass aus diesen "Löchern", die man hautprsächlich
Mehr hier
Der Pilz der Phantasie© Magdalena Schaaf2012-10-055 KommentareDer Pilz der Phantasie
Hallo, nachdem sowohl im Wald als auch hier im Forum die Pilze aus dem Boden schießen, auch von mir ein Beitrag. Diesen Pilz fand ich vorgestern und habe einen Ausschnitt seiner Oberfläche gestackt. Jeder Betrachter hatte bisher unterschiedliche Assoziationen: Ein Apfel, eine Galaxie mit Sternen, Kometen und UFOs, ein Adlerkopf oder eine steinzeitliche Höhlenmalerei eines Hirsches/Einhorns, das vor einem Apfel steht. Vielleicht enthält der Pilz ja phantasievolle Inhaltsstoffe, die noch über das
Mehr hier
glänzende Schwarzstirnschwebfliege© detlefreich2012-10-048 Kommentareglänzende Schwarzstirnschwebfliege
Hallo allerseits, anbei habe ich ein Portrait einer Schwebfliege. Ich hoffe die Lütte gefällt Euch ein wenig. vG Detlef
Mehr hier
Ein Männlein.....© detlefreich2012-09-268 KommentareEin Männlein.....
Hallo allerseits, das nun so langsam die Pilzsaison eingeläutet wird, möchte ich auch meinen Teil dazu beitragen. Anbei habe ich ein Mitbringsel vom Samstag. Er war noch recht klein, wie man am Moos nebenan erkennen kann. Ich hoffe der Lütte findet ein wenig Gefallen bei Euch vG Detlef
Mehr hier
Baumwanze© detlefreich2012-09-216 KommentareBaumwanze
Hallo allerseits, anbei habe ich eine Baumwanze, die ich letzten Sonntag gefunden hatte. Ich hoffe die Aufnahme gefällt Euch ein wenig vG Detlef
Mehr hier
Mehrgenerationenfamilie?© Magdalena Schaaf2012-09-205 KommentareMehrgenerationenfamilie?
Hallo, hier das vorerst letzte Foto der Schmutzbecherlinge. Hier sieht man einen Großteil der Entwicklungsstadien: Die "Waldeier" (in meinen Augen das schönste Stadium, danach ist die Oberfläche auch nicht mehr so bläulich leuchtend), dann: wie sie sich langsam öffnen und an einen Hutpilz eirnnern und am Ende, nach weiterer Öffnung, die Außenseite in der Draufsicht nicht mehr sichtbar ist. Im wohl letzten Stadium sind sie dann irgendwie zusammengeschrumpelt. Wieder ein Stack, um eine v
Mehr hier
kleines Leben in der großen, toten Eiche© Magdalena Schaaf2012-09-193 Kommentarekleines Leben in der großen, toten Eiche
Hallo, hier nun ein zweites Foto der "Waldeier" - nicht mehr die Draufsicht, sondern eine Seitenansicht, die auch eindrücklich das Größenverhältnis von kleinem Pilz und tief gefurchter Eichenrinde verdeutlicht. Diese - wie ich finde - hübsche braune Außenseite und krugartige Form behalten sie leider nicht (gibts dann im nächsten Foto). Wieder ein Stack - denn bei diesem ABM war der Bereich, den ich scharf wollte, einfach zu groß. liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Waldeier? :-)© Magdalena Schaaf2012-09-184 KommentareWaldeier? :-)
Hallo, diese kleinen Waldeier habe ich vor ein paar Tagen im Wald (wo auch sonst), genauer auf Eichenstämmen, entdeckt. Bei Interesse folgen gerne noch weitere Ansichten / Entwicklungsstadien (es werden keine Waldhühner! ) Da sie zwar klein, aber bei dem ABM doch auch wieder groß ("hoch") waren, habe ich mich an eine für mich relativ neue Technik gewagt und das Motiv einfach (wenns mal so einfach wäre!) zusammengestackt. liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Nur eine Fliege.....© detlefreich2012-09-177 KommentareNur eine Fliege.....
Hallo allerseits, nur eine Fliege, mehr war nicht auf meiner Wiese zu finden. Irgendwie ist dieses Jahr alles anders, Schon seit Wochen ist nicht nur auf meiner Wiese, sondern auch in den Revieren von Fotokollegen, in denen es sonst nur so wimmelt von Insekten, kaum etwas zu finden. Das freut man sich doch über eine geduldige Fliegem die einen kleinen Stack über sich ergehen lässt... Ich hoffe das Ergebnis sagt Euch zu vG Detlef
Mehr hier
Laubfrosch© detlefreich2012-07-0220 KommentareLaubfrosch
Hallo allerseits, gestern hatte ich das Vergnügen zum ersten mal einen Laubfrosch zu begegnen und fotografieren zu dürfen. Der Lütte lag ganz entspannt auf seinem Halm, döste vor sich hin und ließ sich auch nicht dabei stören, als ich vorsichtig ein paar Halme aus dem Sichtfeld entfernte.... Ich hoffe mein Laubfrosch-Erstlingswerk gefällt Euch ein wenig. vG Detlef
Mehr hier
Dickkopffliege© detlefreich2012-06-2111 KommentareDickkopffliege
Hallo allerseits, anbei habe ich noch eine Aufnahme einer Dickkopffliegen. Mit Ihren weißen Bärten und dem roten Körper erinnern sie mich ein wenig an den Nikolaus.... Ich hoffe die Aufnahme gefällt Euch ein wenig. vG Detlef
Mehr hier
geduldige Fliege© Jakob Wandel2012-06-042 Kommentaregeduldige Fliege
Heute hat es viel geregnet, der Kühlschrank war leer und ich hatte Hunger. Einkaufen mit dem Rad, war mir zu blöde, also habe ich an meiner Webseite rumgebastelt. Dann hat es aufgehöhrt und wie jeder normale Mensch ergriff ich natürlich die Gelegenheit, nahm meine Kamera Makroobjektiv und Stativ + Fernauslöser. Diese Fliege wartete geduldig, bis ich 8 Bilder mit Blende 2.8 gemacht habe. Dann flog sie weg und hier ist nun der fertige Stack. Ich weiß ist nur ne schnöde Fliege, aber dafür die Erste
Mehr hier
50 Einträge von 172. Seite 3 von 4.

Verwandte Schlüsselwörter