Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Auf Wanderschaft© Falco Beutler2018-02-1310 KommentareAuf Wanderschaft
aber nur scheinbar. Hier wird wohl eher die Umgebung inspiziert. Vor dem demnächst anstehenden Urlaub noch eine alte Kamelle aus Bulgarien. Es war eine absolute Freude und ein unglaubliches Glücksgefühl diesen doch recht zutraulichen Steinkauz fotografieren und beobachten zu können.
Östliche Vierstreifennatter© Falco Beutler2017-09-172 KommentareÖstliche Vierstreifennatter
... ein weieteres Bild aus Bulgarien. Immer wieder schaue ich in die Bilder und finde das ein oder andere Motiv/Foto welches man noch bearbeiten könnte. So eben auch dieses Bild einer östlichen Vierstreifennatter.
Hopf im Anflug© Falco Beutler2017-04-229 KommentareHopf im Anflug
ich hatte vor einiger Zeit schonmal einen Hopf im Anflug gezeigt. Hier nun ein weiteres Bild aus meinem 2-tägigen Ansitz bei diesem unglaublich tollen Vogel.
im Gegenlicht© Falco Beutler2017-03-190 Kommentareim Gegenlicht
letztes Jahr bin ich wirklich wenig zum Fotografieren gekommen, umso mehr habe ich den Urlaub in Bulgarien genossen. Hier konnte ich auch diese Flusseschwalbe fotografieren.
Im Anflug II© Falco Beutler2017-01-259 KommentareIm Anflug II
großes Glück hatte ich in Bulgarien auch bei den Isabellsteinschmätzern. So gelang mir diese Flugstudie kurz vor der Landung des Vogels. Es ist ein unscheinbarer Schmätzer, aber ein wunderschönes Tier.
Im Anflug© Falco Beutler2017-01-1810 KommentareIm Anflug
eines der Highlights in Bulgarien war ein sehr kooperativer Steinkauz. Sehr oft nutzte er die Zaunpfähle des angrenzenden Gartens um zwischen zu landen. Es war also Zufall ob der vorfokussierte Pfahl auch angeflogen wurde. Nach mehreren erfolglosen Versuchen, von alles unscharf bis kein Steinkauz auf dem Bild, ist mir dann doch irgendwann der "goldene Schuss" gelungen. Es war ein tolles Erlebnis und es hat wahnsinnig viel Spaß gemacht dieser kleinen, hübschen Eule zuzuschauen.
Mehr hier
Seeregenpfeifer© Falco Beutler2016-12-145 KommentareSeeregenpfeifer
ich mache einfach mal weiter mit den Limikolen und möchte heute eine Art zeigen, die nicht allzu häufig hier im Forum vertretetn ist. Zu sehen ein Seeregenpfeifer den ich im diesjährigen Bulgarienurlaub fotografieren konnte.
Nahrung für die Kleinen ....© Falco Beutler2016-10-049 KommentareNahrung für die Kleinen ....
und dann noch sowas Fettes. Hier bringt der Wiedehopf einen hochgiftigen Skolopender ans Nest. Es ist doch erstaunlich wie die Kleinen den verdauen und vertragen. Dies war die einzige Szene während eines 2tägigen Ansitzes wo der Altvogel einen Skolopender brachte. Die Szene ist leider nicht krachscharf, aber aus meiner Sicht doch absolut zeigenswert. Danke an Emil Enchev und sein Team für die tolle Zeit in Bulgarien.
Versteckt am Schilfrand ...© Falco Beutler2016-07-1411 KommentareVersteckt am Schilfrand ...
das erste mal im Floating Hide und eine tolle Erfahrung war es die Zwergdommeln in Bulgarien so zu fotografieren. Nun dann doch der erste Vogel von meinem Bulgarientrip
Mehr hier
Blümchenfotograf ...© Falco Beutler2016-07-063 KommentareBlümchenfotograf ...
ein lang gehegter Wunsch ging für mich in Bulgarien endlich in Erfüllung. Dank unseres hervorragenden Guides konnten ich neben vielen Vögeln, auch endlich mal eine Ragwurz (Bienenragwurz) fotografieren. Ich bin nicht der Blümchenfotograf und hab keine Ahnung wie man diese tollen Pflanzen hübsch ins Bild setzt, aber dieses Bild hat es mir irgendwie angetan. ich hoffe ihr findet ein wenig Gefallen an diesem Bild
unglaubliches Glück© Falco Beutler2016-06-239 Kommentareunglaubliches Glück
... das hatte ich hier auf Tour mit Emil Enchev in Bulgarien. Zufällig entdeckte Emil diese Paarung der östlichen Vierstreifennatter direkt neben einem Amselnest. Eine unglaubliche Szene die wir dort vorfanden. Das Amselweibchen spielte verrückt und die Schlangen waren ein einziges Knäuel, dazu noch 2 Fotografen die sich durch den Dornenbusch nicht stören ließen. Technisch ist das sicher kein perfektes Bild, aber diese Situation findet man vermutlich nur einmal im Leben und so war ich froh, weni
Mehr hier
Mehrgenerationenfamilie?© Magdalena Schaaf2012-09-205 KommentareMehrgenerationenfamilie?
Hallo, hier das vorerst letzte Foto der Schmutzbecherlinge. Hier sieht man einen Großteil der Entwicklungsstadien: Die "Waldeier" (in meinen Augen das schönste Stadium, danach ist die Oberfläche auch nicht mehr so bläulich leuchtend), dann: wie sie sich langsam öffnen und an einen Hutpilz eirnnern und am Ende, nach weiterer Öffnung, die Außenseite in der Draufsicht nicht mehr sichtbar ist. Im wohl letzten Stadium sind sie dann irgendwie zusammengeschrumpelt. Wieder ein Stack, um eine v
Mehr hier
kleines Leben in der großen, toten Eiche© Magdalena Schaaf2012-09-193 Kommentarekleines Leben in der großen, toten Eiche
Hallo, hier nun ein zweites Foto der "Waldeier" - nicht mehr die Draufsicht, sondern eine Seitenansicht, die auch eindrücklich das Größenverhältnis von kleinem Pilz und tief gefurchter Eichenrinde verdeutlicht. Diese - wie ich finde - hübsche braune Außenseite und krugartige Form behalten sie leider nicht (gibts dann im nächsten Foto). Wieder ein Stack - denn bei diesem ABM war der Bereich, den ich scharf wollte, einfach zu groß. liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Waldeier? :-)© Magdalena Schaaf2012-09-184 KommentareWaldeier? :-)
Hallo, diese kleinen Waldeier habe ich vor ein paar Tagen im Wald (wo auch sonst), genauer auf Eichenstämmen, entdeckt. Bei Interesse folgen gerne noch weitere Ansichten / Entwicklungsstadien (es werden keine Waldhühner! ) Da sie zwar klein, aber bei dem ABM doch auch wieder groß ("hoch") waren, habe ich mich an eine für mich relativ neue Technik gewagt und das Motiv einfach (wenns mal so einfach wäre!) zusammengestackt. liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter