Beim Tauchen und Jagen unter Wasser passiert es dem Kormoran immer mal wieder, dass sich Unterwasserpflanzen um seinen Schnabel wickeln. Lustig und interessant war es zu sehen, wie der Vogel sich durch diverse "Schüttelmaßnahmen" versucht hat wieder von diesem "Salat" zu befreien.
Schönen Samstag und
LG Holger
Ganz nah' bin ich meinem Kormoran auch im Wasser gekommen. Er war in diesem Bild mir so nahe, dass ich seinen Körper mit dem rechten Bildrand durchschnitten habe - ich habe mir dann erlaubt konsequenterweise das Bild ins Quadrat zu beschneiden. Jetzt bin ich gespannt, ob Ihr das "Wasserportrait" auch mögt.
LG aus dem völlig verregneten Rheinland
Holger
... was da am Ufer so seltsam klickt, dachte sich dieser Tafelentenerpel möglicherweise. - Mal hochladen und schauen was Ihr so über dieses Bild denkt, dachte sich der Naturfotograf.
Schönes Wochenende und LG Holger
Also diese kleinen "Dreikäsehochs" haben mich ganz schön Nerven gekostet. Ich weiß, das Bild sieht erst mal nach nix aus, aber kaum aufgetaucht, zweimal hektisch geguckt, blubb waren sie wieder weg und auf meinem Bild war bestenfalls noch ein Wasserkringel auf der Wasseroberfläche zu sehen. - Ich hoffe, das Bild dieses kleinen Hektikers gefällt Euch.
LG Holger
Nachtrag: Danke an Steffen, es ist kein junger Haubentaucher sondern ein Zwergtaucher im Winterkleid. Manchmal ist man ganz sch
Soo, vorletztes Bild für dieses Jahr! Bei meinem letzten Fotoausflug für dieses Jahr habe ich nochmal zwei sehr schöne Bilder machen können. Dieser junge Haubentaucher tauchte ganz in meiner Nähe auf nach seinem Tauchgang und schwamm ein paar Meter auf mich zu, bevor er wieder abtauchte zu seinem nächsten Beutezug. Glück und Beobachtung gepaart mit Spekulation, wo er auftauchen könnte, hat mir dieses Bild beschert und ich habe mir gedacht, daß ich Euch zu Weihnachten mit diesem Ergebnis "be
Mir hat dieser dezente kleine Lichtspot auf dem Reiherentengesicht so gut gefallen, weil es das eh schon auffällige Auge der Ente noch zusätzlich betont. Ich habe mir gedacht, ich zeige es Euch auch mal, auch wenn ich schon soviele Reiherenten hier gezeigt habe. Vielleicht gefällt es Euch ja.
LG und schönen Feiertag
Euer Holger
Irgendwie "gehen" bei mir z.Zt. nur Reiherenten wirklich überzeugend gut. Tja, da müsst Ihr leider statt Osterhasen Reiherenten von mir angucken. Ich hoffe, das Bild "tut" es auch als Osterbild.
LG Holger
Irgendwie habe ich die Zeit der Laubverfärbung und unseren "Indian Summer" dieses Jahr komplett verpasst. Da habe ich mir einfach gedacht, ich "hefte" fotografisch nochmal ein paar Blätter an die Bäume und gestalte einen kleinen herbstlichen Nachruf bevor Tristesse und Düsternis allzusehr um sich greifen. Ich hoffe, es gefällt Euch.
LG Holger
Eigentlich bin ich hier nach Südnorwegen gekommen, um herbstliche Landschaftsbilder zu machen und einige Orte wieder zu besuchen, die ich vor längerer Zeit als Camper & Kletterer lieben gelernt habe.
Während meiner ca. 15 Besuche hatte ich nie einen Lemming gesehen.
Heute wollte ich bei bedecktem Himmel Wasserfälle und gelbe Birken-Spiegelbilder machen.
Auf dem Weg zum Wasserfall hatte ich zwar einige Lemminge gesehen, aber keinen erwischt.
Am ca. 150m breiten Fluss sah ich plötzlich etwas a
Auf den Sturm den ich zwei Tage lang auf Helgoland hatte letzte Woche hätte ich zwar gut verzichten können, jedoch hat es mir auch dieses eigentlich rührende Naturerlebnis beschert. Mama Eiderente wollte unbedingt mit ihren Küken auf's Wasser, aber jede Brandungswelle ließ die kleinen Küken meterweit wieder von Mama abdriften, wobei sie sich teilweise regelrecht überschlugen. Unverdrossen rief Mama Eiderente wieder nach ihren Kleinen, die sich schnurstraks jedes mal wieder in Richtung Mama auf d
Irgendwie musste ich unwillkürlich an eine Doppelsteckdose denken als ich dieses schwimmende Nutria durch den Sucher gesehen habe. Die Spiegelung und die Tatsache, daß es mal einen Moment bewegungslos auf der Stelle "dümpelte", machte dieses Bild möglich.
So, daß soll mein letztes Nutriabild in meiner kleinen Serie sein. Ich hoffe, Euch haben die Bilder gefallen.
Schönes Wochenende Euch allen und viele Grüße
Holger
Wer träumt nicht davon? - Allerdings muß ich zugeben, daß ich Wasser ohne Wasserlinsen bevorzuge. Dieses Nutria hat das allerdings nicht gestört beim Vorbeischwimmen.
LG Holger
Kegelrobben sind "Kinder des Meeres"! Deswegen finde ich es wichtig auch Bilder von schwimmenden Tieren zu haben, auch wenn ich ihren eigentlichen Lebensraum unter Wasser vorerst (noch) nicht besuchen kann. Ich hoffe, Ihr mögt mein Bild.
LG Holger
Mal was aus dem Archiv, da ich gerade am rumstöbern bin.
Ich hab zwar so ein Bild schon mal gezeigt, dieses hier wurde aber kurz vor dem anderen aufgenommen.
Hier gefällt mir der Blick zur Kamera besser als beim anderen.
400D - Sigma 50-500
...hatte wohl auch dieser Rehbock hier nötig um seinen Winterspeck etwas weg zu trainieren.
Eigentlich wollte ich ja Haubentaucher und Lachmöwen fotografieren. Plötzlich flog dann die komplette Kolonie auf und ich wunderte mich schon was jetzt auf einmal los ist. Einige Sekunden später sah ich dann durch den Sucher etwas auf mich zu schwimmen. Ich hab ganz schön gestaunt als ich erkannt habe, dass es ein Rehbock war. Er schwomm dann kerzengerade auf mich zu. Kurz vor mir drehte er leicht ab und
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.