Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 83. Seite 1 von 2.
Blässgold© Heike Sommer2025-03-029 KommentareBlässgold
Perfekte Bedingungen fand ich an diesem kleinen Stadtsee Anfang Februar im späten Nachmittagslicht. Das weiche warme Sonnenlicht brachte den Hintergrund zum Strahlen, während sie das Blässhuhn zart anleuchtete. Das Hühnchen kam dann weiter auf mich zugeschwommen - noch bis unter die Naheinstellgrenze 😳 Einen schönen Sonntag-Abend wünsche ich euch allen! LG, Heike
Mehr hier
So schaut man sie nicht oft© Mario Görs2023-09-122 KommentareSo schaut man sie nicht oft
Mal ein Blässhuhn im Flug, für mich eher selten zu sehen.. Grüsse Mario
Mehr hier
Nur ein Blässhuhn© Stefan Rosengarten2023-07-3115 KommentareNur ein Blässhuhn
Ich finde, auch ein so "gewöhnliches" Tier, wie das Blässhuhn, kann sehr fotogen sein. Gruß Stefan
Mehr hier
Ich hab´s!© Josuah Moning2022-11-222 KommentareIch hab´s!
Nach dem aussortieren von über 1000 Bildern hatte ich ein einziges Foto vom Bläßhuhn gehabt das mir gefallen hat. LG Josuah
Mehr hier
Maaamaaaa! Wo bist du?© Anke Reichard2022-09-070 KommentareMaaamaaaa! Wo bist du?
Als das süße Blesshühnchen auftauchte, suchte es verzweifelt seine Mama (oder Papa?). Es schrie und schrie. Ob es seine Mama gefunden hat, könnt Ihr im Anhang sehen!
Blässhuhn (fulica atra)© Bernd Lütke Wöstmann2022-05-091 KommentarBlässhuhn (fulica atra)
Diese Blässhühner mit ihren ewigen Streitereien. Meistens ist man dafür zu langsam. Bei der OM-1 hat mir die Motiverkennung sehr geholfen. Gruß, Bernd
Mehr hier
Streithähne© Eric Dienesch2022-05-019 KommentareStreithähne
Wenn die Blessrallen / Blässhühner Meinungsverschiedenheiten haben, sieht das manchesmal spektakulär aus und geht ziemlich schnell los. Manchesmal kommt man gar nicht hinterher, hier hatte ich aber einmal Glück, dass die beiden Streithähne Ihre Arena direkt vor mir gewählt haben. Gruss Eric
Mehr hier
Der übers Wasser lief© Kai Bratke2022-04-035 KommentareDer übers Wasser lief
Schon letztes Jahr hatte ich versucht diese Aufnahme hinzubekommen... jetzt hat es endlich im Xten Versuch am Teich geklappt) VG Kai
Mehr hier
Goldener Abend!© Stefan Rosengarten2022-03-176 KommentareGoldener Abend!
Ich hatte sehr viel Freude an diesem Abend, die "gewöhnlichen" Teichbewohner zu fotografieren. Das Licht und die Stimmung waren einfach herrlich! Gruß Stefan
Mehr hier
Blässhuhn auf dem herbstlichen See© Annette Funk - Hilsdorf2021-11-062 KommentareBlässhuhn auf dem herbstlichen See
Viel Freude macht es zur Zeit, in den Herbstfarben die Wasservögel zu beobachten und zu fotografieren. Wenn man eine Lücke erwischt und nicht noch von oben nass wird, passt es besonders gut.
Blässhuhn© Eric Dienesch2021-04-303 KommentareBlässhuhn
im Spiegel.. Ich glaube, es wollte so fotografiert werden. Gruss Eric
Mehr hier
Blässhuhn -Begegnung im Nebel© Frank Hertel2021-04-291 KommentarBlässhuhn  -Begegnung im Nebel
Der morgendliche Nebel in der Flußniederung hielt sich an diesem Tage überaus hartnäckig und der Wasserüberschuß in der Luft klatschte in großen Tropfen von den Bäumen, so war an "normales" Fotografieren lange nicht zu denken. Dann hörte man näherkommend die typischen Laute des Blässhuhns, -ich legte mich auf die nasse Uferwiese und wartete ab. Buchstäblich aus dem Dunst kam dann ein Vertreter der Spezies auf der Nahrungssuche und nahm mich auch tatsächlich lange überhaupt nicht wahr.
Mehr hier
Feuerwerk© Kai Bratke2021-03-147 KommentareFeuerwerk
Ein kleines Wasser-Feuerwerk veranstaltete diese Blässhuhn im Gegenlicht. Viele Grüße und eine schöne Woche! Kai
Mehr hier
Streit© Kai Rösler2020-04-189 KommentareStreit
Aggression pur und grosses Getöse - aber nur kurz, und dann steht der einstweilige Sieger fest ...
Blessralle© Uwe Ohse2020-02-080 KommentareBlessralle
Junge Bläßralle, aufgenommen beim Schwimmen. 2018 ließen die mich nah heran, 2019 waren sie deutlich scheuer.
Obelix© heinz buls2020-01-086 KommentareObelix
Ob die Obelix-Figur bei dem Bläßhuhn an der unvorteilhaften Pose zu sehen ist oder aber am Feiertagsspeck ? Die Weihnachtsfütterung am Donauufer fällt bei den Wasservögeln jedenfalls immer üppig aus. Interessant ist in dem Zusammenhang, dass sich die ganzen Schwärme am Neu-Ulmer Donauufer/Bayern tummeln, denn dort ist die Fütterung noch erlaubt, dagegen wurde es genau gegenüber am Ulmer Donauufer/Baden-Württemberg verboten (Wasserverunreinigung)
Mehr hier
Schwimmen im Spätsommer© Holger Dörnhoff2019-09-224 KommentareSchwimmen im Spätsommer
Ein Blässhuhn ist jetzt sicherlich nicht so das Riesenmotiv, aber die Lichtsituation hat mir so gut gefallen und belichtungstechnisch anspruchsvoll sind diese Rallenvögel eh. Naja, da habe ich mir mal ein Bild gegönnt. LG Holger
Mehr hier
Nur ein Blässhuhn© Kai Bratke2019-01-1515 KommentareNur ein Blässhuhn
Zeigen wollte ich das Foto schon länger... nun klappt es endlich aufgrund der Winterflaute Ein paar Wochen dauert es noch bis die Blässhühner wieder ihre Revierkämpfe austragen. Ein Schauspiel auf das ich mich schon jetzt freue Viele Grüße, Kai
Mehr hier
Stretching© Uwe Ohse2018-08-300 KommentareStretching
Wie gestern schon geschrieben, fand ich dann nach einer Stunde doch noch eine juvenile Blessralle, die mich an sich heran ließ, und weitestgehend ignoriert - sie hätte mich wohl noch näher heran gelassen, aber das Risiko sie zu vertreiben wollte ich nicht eingehen. Altvögel und Geschwister waren nicht in der Nähe, die nächsten Rallen waren 70 bis 100 Meter entfernt. Die verwaschenen Flecken, speziell oben rechts, liegen daran, dass ich für das Bild meine Unterwasserkamera mal kurz aus dem Wasser
Mehr hier
Blessy© Uwe Ohse2018-08-175 KommentareBlessy
Vielleicht erinnert sich noch der Eine oder Andere an Blessy. Von der Situation gab's noch ein paar Bilder, zum Beispiel Blessy 4. Das da oben ist eine ähnliche Situation mit einem adulten Vogel. Vermutlich ist es ein anderer Vogel, obwohl Blessrallen angeblich bis 15 Jahre alt werden können. Wie schon mal erwähnt, lassen mich die Tiere mittlerweile recht nah ran, aber leider gilt wohl für sie, dass sie Gäste mehr lieben, wenn das Licht schwächer wird. Keine Ahnung warum, aber bei richtig gutem
Mehr hier
Rallenbein© Uwe Ohse2018-08-072 KommentareRallenbein
Beine und Füße einer adulten Blessralle. Die weißen Flecken rechts sind der linke Fuß, und im Hintergrund kann man noch das linke Bein erahnen (nicht weiß, sondern grau, im Schatten). Zutraulich sind die ausgewachsenen oder auch die jungen Blessrallen längst nicht, aber sie fliehen auch nicht mehr, wenn ich in der Gegend bin, und nach den Karpfen oder dem Zander schaue.
Mehr hier
Blessralle mal etwas anders© Uwe Ohse2018-07-282 KommentareBlessralle mal etwas anders
Ich hätte ja lieber Karpfen fotografiert, aber unter dem gestürzten Baum ist die Sicht einfach unerträglich geworden, und obendrein waren auch wenig Karpfen da (aber ich habe später an drei anderen Stellen welche gesehen - Karpfelmangel herrscht nicht). Aber in den letzten Wochen sind die Jungtiere der beiden Blessrallenfamilien gewachsen und trauen sich auch mittlerweile schon mal 30 Meter von ihren Eltern (dann wird aber am Hilfe gerufen, was das Zeug hält), und sie zu etwas zu stören würde si
Mehr hier
Blässhuhn© Benutzer 8164912018-05-041 KommentarBlässhuhn
Entlang der Autobahn gibt es bei uns zahlreiche, künstlich als "Ausgleich" für die Zerstörung der Landschaft angelegte Biotope. Gestern wollte ich dort eigentlich nach Libellen Ausschau halten, aber die hielten sich vom Uferbereich fern und trieben sich lieber mitten auf dem Wasser herum. Also mußte ich mich mit diesem Blässhuhn begnügen. Die sind immer eine gewisse Herausforderung für die Kamera wegen ihrer Farbe/Zeichnung.
Mehr hier
Blesshuhnflug© Mario Görs2018-03-1616 KommentareBlesshuhnflug
Hallo , Habe folgend eine Blesshuhn Flugstudie, da ergab sich bei einem Ausflug eine Möglichkeit die ich nutzen konnte. Grüsse Mario
Mehr hier
Blässhuhn Portrait© Ruth Vey-Herdalot2018-03-043 KommentareBlässhuhn Portrait
Nach - gefühlten - unzähligen Versuchen ist es mir nun doch gelungen, mal ein Blässhuhn in hoffentlich akzeptabler Qualität abzulichten. Schön finde ich, dass man dank des sehr klaren Wassers auch noch die Füße unter Wasser sehen kann. Hoffe, es gefällt ein wenig.
Mehr hier
Blässhuhn© Dieter Wörrlein2017-12-095 KommentareBlässhuhn
Dieses Blässhuhn ist auf einem dichten Algenteppich unterwegs. Der Wechsel von Algenteppich zur freien Wasserfläche erzeugt die Illusion eines Horizontes.
Morgenidylle© Benutzer 12396002017-08-014 KommentareMorgenidylle
Nebelschwaden und die aufgehende Sonne erzeugten diese warme Stimmung im Gegenlicht.
Kampf© Kai Rösler2017-06-1822 KommentareKampf
16. Platz Vogelbild des Monats Juni 2017
Bild des Tages [2017-06-27]
KR
Blässhuhn-Revierkampf, Neuenburger See, 2017
Kampf© Kai Rösler2017-04-115 KommentareKampf
KR
Bei den Blässhühnern geht es im Moment hoch her ...
Kontrahenten© Kai Bratke2017-03-2610 KommentareKontrahenten
Momentan ist der Teich wieder Kampfarena der Blässhühner. Hier beäugen sich zwei Kontrahenten... leider ist es dabei geblieben und das Kampfspektakel fand außerhalb meiner Reichweite statt. Viele Grüße, Kai
Mehr hier
Volldampf© Holger Dörnhoff2015-12-176 KommentareVolldampf
Mal zur Abwechslung ein Vogelbild von mir. LG Holger
Mehr hier
Blässhuhn mit Migrationshintergrund© Simone Baumeister2015-02-085 KommentareBlässhuhn mit Migrationshintergrund
Zu den aktuellen Ereignissen paßt doch das Bild von heute ganz gut. Im Tierreich ist es durchaus üblich, dass Tiere anderer Arte, Farbe, Lebensweise usw. völlig gelassen aufgenommen und integriert werden. Die Vignettierung entstand ganz natürlich, da ich durch Sträucher fotografiert habe. Und die Randschärfe meines Objektives ist völlig okay. Die beiden Entenerpel links schwimmen einfach nur vor der Schärfeebene
Mehr hier
Elterliche Fürsorge© Benutzer 8164912014-05-071 KommentarElterliche Fürsorge
... genießen auch diese Kleinen ganz offensichtlich. Es war sehr schön zu beobachten, wie behutsam der Altvogel sich um seinen Nachwuchs kümmert, und wie sich die Kleinen rankuscheln. Beeinflußte Natur deshalb, weil die Vögel zwar frei(willig), aber doch im Zoo leben und daher vielleicht mehr an Menschen gewöhnt sind als ihre Artgenossen irgendwo in der "Wildnis".
Mehr hier
Bläßralle© Uwe Ohse2014-05-076 KommentareBläßralle
Die Rallen im Park sind nicht ansatzweise so schwer von Menschen zu stören wie die Kanadagänse (fressen durchaus schon mal aus der Hand) oder die Stockenten (bleiben auf dem Weg liegen, wenn man keinen Meter entfernt passiert), aber nah' genug kommt man alle Male 'ran. Worauf sie da wartete? Wahrscheinlich auf den nächsten "freundlichen" Menschen, der Brot gab. Der kam bestimmt - ich war's nicht.
Mehr hier
Volldampf voraus...© Holger Dörnhoff2014-03-078 KommentareVolldampf voraus...
...dieses Blässhuhn hat es offenkundig genauso eilig wie unser diesjähriger Frühling. Schönes motivreiches Wochenende Holger
Mehr hier
"WAT ISS? WILLZE ÄRGAH?"© Holger Dörnhoff2014-02-0110 Kommentare"WAT ISS? WILLZE ÄRGAH?"
"Ich bin gerade auf Krawall gebürstet!" - Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich muss jedes mal wieder lachen, wenn ich dieses Blässhuhn sehe. Zur Zeit sind ja wieder die Revierkämpfe unter den Rallen im Gange, da ist dieser Anblick sicherlich sehr typisch. LG Holger
Mehr hier
Tuut tuut - jetzt komm' ich!© Holger Dörnhoff2013-12-156 KommentareTuut tuut - jetzt komm' ich!
Das Blässhuhn hat bestimmt schon Weihnachten vor Augen, wenn es so mit Volldampf voraus darauf los schwimmt oder was meint Ihr? Schönen dritten Advent und LG Holger
Mehr hier
Blässhuhn© Dieter Wörrlein2013-07-145 KommentareBlässhuhn
Heute waren die Schwarzies weit draußen, da habe ich mich mal mit den Blässhühnern befasst.
Badezeit© Holger Dörnhoff2013-03-212 KommentareBadezeit
Hier nochmal eine eher "kleine" Altagsszene aus dem Leben der Blässhühner mit nur "kleiner" Action. So schrecklich häufig habe ich Blässhühner noch nicht baden gesehen, deswegen dachte ich mir ich streue mal in meiner kleinen Serie dieses Bild ein, bevor es in meinem letzten Serienbild nochmal richtig zur Sache geht. Ich hoffe, es sagt Euch zu. LG Holger
Mehr hier
Der Teichsurfer© Holger Dörnhoff2013-03-179 KommentareDer Teichsurfer
Ihr seht den Moment, wo die Blässralle nach einer rasanten Verfolgungsjagd die Verfolgung aufgibt und sich auf die Wasseroberfläche "plumpsen" lässt. - Sieht doch aus als wenn die Ralle surfen wollte, oder? Schönen Sonntag noch und LG Holger
Mehr hier
Die wilde Hatz© Holger Dörnhoff2013-03-145 KommentareDie wilde Hatz
...über die Wasseroberfläche ist zur Zeit eine typische Verhaltensweise bei den Blässhühnern, wenn ein Nachbar dem eigenen Revier zu Nahe kommt. Dann geht sozusagen "die Post ab". LG Holger
Mehr hier
Prügelei© Holger Dörnhoff2013-03-095 KommentarePrügelei
Derbe Auseinandersetzungen gibt es derzeit bei den Blässhühnern zu sehen, die gerade untereinander ihre Reviergrenzen abstecken und rüde vor den Nachbarn verteidigen. Action pur. LG Holger
Mehr hier
Blässhühner (Fulica atra)© Bernd Lütke Wöstmann2013-01-044 KommentareBlässhühner (Fulica atra)
Hallo, mein erstes Bild in diesem Jahr. Diese Blässhühner hab ich heute an meinem Übungssee erwischt. Das Wetter war sehr bescheiden. Daher ISO400 und Rauschreduzierung. Sieht man das? Allen ein gutes Neues. Gruß, Bernd
Mehr hier
ungleicher Kampf© Manfred Nieveler2012-06-171 Kommentarungleicher Kampf
Diesen ungleichen Kampf zwischen einem Bläßrallenpaar und einem Teichhuhn konnte ich kürzlich in Holland fotografieren. Viel Spaß beim Betrachten!
Blessrallenfamilie© Manfred Nieveler2012-06-130 KommentareBlessrallenfamilie
Diese Blessrallenfamilie habe ich kürzlich in Ameide (Zuid-Holland) fotografiert. Viel Spaß beim Betrachten!
Junges Blässhuhn© Annette Funk - Hilsdorf2012-06-063 KommentareJunges Blässhuhn
Heute war eine ganze Schar von jungen Blässhühnern in den Seerosen unterwegs. Die scheinen in diesem Jahr mehr Glück zu haben; denn von den kleinen Stockentenküken ist leider keines mehr da Herzliche Grüße von Annette
Mehr hier
wellenreitende Blässralle© Manfred Nieveler2012-06-053 Kommentarewellenreitende Blässralle
Diese wellenreitende Blässralle habe ich auf einem Kanal in Almere (Holland) fotografiert, auf dem reger Schiffsverkehr herrschte. Die vorbeifahrenden Boote erzeugten ständig Wellen, auf denen die Rallen hin- und herschaukelten. Viel Spaß beim Betrachten!
50 Einträge von 83. Seite 1 von 2.

Verwandte Schlüsselwörter