
Eingestellt: | 2013-03-14 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-03-05 |
HD © Holger Dörnhoff | |
...über die Wasseroberfläche ist zur Zeit eine typische Verhaltensweise bei den Blässhühnern, wenn ein Nachbar dem eigenen Revier zu Nahe kommt. Dann geht sozusagen "die Post ab". LG Holger |
|
Technik: | Canon EOS 7D, 700mm1/800 Sek., f/7.1, ISO 400Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich, Bohnensack + Winkelsucher |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 581.0 kB 1024 x 683 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 41 Zeigen
|
Ansichten: | 24 durch Benutzer226 durch Gäste533 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blaesshuhn blaessralle revierstreit fruehjahr fulica atra teich laufen hatz nrw |
Rubrik Vögel: | |
Serie Blässrallen im Frühjahr: |
@ Markus: Hast Recht, die Kontraste haben mir viel Kopfzerbrechen bereitet und ich habe viel am Raw-Konverter "herumgeschraubt", um eine akzeptable Präsentation hinzubekommen, welche auf gröbere Photoshopeingriffe verzichtet und realistisch wirkt. Das zweite Auge kann man wohl nur mit einem selektiven Eingriff noch deutlicher herausarbeiten oder... man fotografiert bei anderen Lichtverhältnissen und nimmt in Kauf, dass Farben, Glitzern und Bildwirkung völlig anders werden. Danke für Deine Analyse - ich stimme völlig mit Dir überein!
LG Holger

Gruß Thomas.
Ein schönes Actionbild. Etwas schade ist, dass dir das Hühnchen nicht direkt in den 'Mund' geflattert kam . Dann wäre der Connect zum Protagonisten noch etwas größer gewesen und das aufspritzende Wasser wäre dann mittig hinter dem Bläßhuhn. Die Kontraste sind ohnehin bei Bläßhühnern schwer zu händeln. Action und analytisch saubere Durchzeichnung halte ich fast für unmöglich - selbst bei der tollsten Isoperformance der modernsten Kamera nicht. Dennoch wünschte ich mir ein etwas präsenteres Auge, das besonders auf der linken Seite etwas verloren geht. Die Flügelhaltung, die Schreitszene, die tieeefe Perspektive, das Glitzern im Wasser und die Wellenreflexion im Gefieder gefallen mir richtig gut
.
vg - Markus
Die Startdynamik hast du aus eindrücklicher Perspektive festgehalten. Man möchte fast den Kopf einziehen ;)
Gefällt mir ausgezeichnet.
LG Walter
LG Willi