Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4450. Seite 33 von 89.
Licht, Farben und Motiv sind echt :-)© angelika lambertin2019-01-1111 KommentareLicht, Farben und Motiv sind echt :-)
Ja....diese Lichtsituation war genau so...die Vögel kamen mir gerade recht ....in Norwegen aufgenommen....genau so.
Kleiber© Ruth Namuth2019-01-112 KommentareKleiber
An meiner Futterstelle kämpfen stets Meisen mit den Kleibern. Hier kommt er Baum abwärts, um das Futter von oben zu erreichen, und zeigt sich somit in seiner für ihn typischen Haltung.
Mehr hier
Rosenkrieg© Oliver Richter2019-01-098 KommentareRosenkrieg
Die Birkhähne sind wirklich elegante Vogel - bei gedecktem Licht schimmert das Gefieder in schwarz-blauen Farben. Die leuchtenden Rosen sind ein besonderer Blickfang. Immer wieder picken sie sich in die Rosen und ermitteln dabei in einem recht langen Balzzeitraum den glücklichen Hahn, welcher die Hennen erfreuen wird. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Ganz schön windig,© Joachim Gogulla2019-01-083 KommentareGanz schön windig,
...auch bei diesem tristen Wetter muss der Bussard nach Beute jagen, im Geäst bei dem Wind sollte man schon die Krallen ausfahren! Heute aus dem laufenden Auto am Straßenrand fotografiert, nicht immer bekommt man diese Gelegenheit. Mit der Nikon D500 auf 1.3 Grob eingestellt!
Mehr hier
Rotkehlchen© Andree Gsegnet2019-01-072 KommentareRotkehlchen
Hier mal wieder eine Aufnahme von Rotkehlchen aus meinem Garten.
Blaumeise im Regen© Anika Börries2019-01-066 KommentareBlaumeise im Regen
Nun habe ich auch endlich einmal "nur" eine Blaumeise Im Regen.
Mehr hier
sie sind wieder da© Ralf M. Schreyer2019-01-051 Kommentarsie sind wieder da
- die Singschwäne (Cygnus cygnus), wenn auch nicht so zahlreich, wie im letzten Winter. Etwa 200 Schwäne (Sing- und Höckerschwäne) nutzen seit 2 Wochen den Winterraps in der Nähe unseres Hauses, ihr Trompeten kann ich sowohl am Tag als auch in der Nacht hören. Aber zum Fotografieren ist es nicht günstig - heute bin ich mit dem Fahrrad bei Nieselregen und wenig Licht etwas näher rangekommen.
Finger weg von meiner Nuss!© Sigrun Brüggenthies2019-01-044 KommentareFinger weg von meiner Nuss!
So scheint das Hörnchen zu denken, guckte es doch direkt in die Kamera! Jetzt haben sie ja endlich wieder die niedlichen Puschelohren. Und zutraulich sind sie in dem Park, wo diese Aufnahme entstand auch. Man muss sie nur bestechen! Leider vertreiben sie immer die Vögel, weswegen ich eigentlich dort bin. Naja, man kann nicht alles haben.... LG Sigrun
Mehr hier
Aus der Dunkelheit...© Yannick Rathgeber2020-01-177 KommentareAus der Dunkelheit... Sturmfrisur© Yannick Rathgeber2019-12-083 KommentareSturmfrisur
Das letzte Licht...© Yannick Rathgeber2018-11-284 KommentareDas letzte Licht... Mystische Ente© Yannick Rathgeber2018-11-235 KommentareMystische Ente
Serie mit 5 Bildern
Diese Serie entstand in den Abend- und Nachtstunden und beinhaltet Vogelbilder, die sich durch das Spiel mit verschiedenen Lichtquellen und Reflexionen auszeichnen.
Mehr hier
Amsel im Beeren-Schlaraffenland 2© Ruth Namuth2019-01-037 KommentareAmsel im Beeren-Schlaraffenland 2
Noch immer hängen die Sträucher voller Beeren (im Gegensatz zu vor einem Jahr) und die Amseln erfreuen sich dieser Früchte.
Rohrdommel© Benutzer 12935392018-12-303 KommentareRohrdommel
Zum Jahresausklang möchte ich Euch "meine" Rohrdommel präsentieren. Nach langer Mühe war ich schließlich erfolgreich, es war ein wie ihr euch vorstellen könnt ein großartiges Erlebnis. Gruß und guten Rutsch ins neue Jahr Johann
Mehr hier
Abflug ins neue Jahr© Ute Kloß2018-12-3014 KommentareAbflug ins neue Jahr
Hallo Zusammen, die Vogelfotografie ist ja Neuland für mich, aber da es in diesem Jahr durch die Trockenheit kaum kleine Flattertiere gab, hab ich mich mal an den Großen versucht. Das 300er wollte schließlich auch mal ausgeführt werden. Der Himmel ist leider etwas langweilig, aber es gab keinen anderen.... Ich wünsche dem Admin-Team und allen Usern ein gesundes, glückliches und zufriedenes Jahr 2019 mit vielen tollen Motiven und Momenten!! LG Ute
Mehr hier
Rückblick© Ralf M. Schreyer2018-12-290 KommentareRückblick
zum Jahresende. Dass er gut ausfallen möge wünscht allen Ralf aus der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Mehr hier
Allen einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!© Sigrun Brüggenthies2018-12-295 KommentareAllen einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!
Die Flucht...vor dem Blässhuhn im Morgennebel. Der Reiher hatte ewig auf dem Ast im Wasser gesessen und auch ein paar Fische erbeuten können als sich das Huhn näherte. Für ein paar Minuten saß der Reiher noch, aber dann hat ihn die Nähe des Huhns wohl doch gestört und er flüchtete.... LG Sigrun
Mehr hier
Schwanenpaar© Ruth Namuth2018-12-262 KommentareSchwanenpaar
Zum dritten Mal erscheint ein - oder dasselbe - Schwanenpaar im Spätherbst auf einem nahe gelegenen Teich. Immer wenn ich die Hoffnung habe, dass sie hier auch brüten werden, sind sie im Frühling wieder fort. Wohin habe ich noch nicht erfahren können.
Eisvogel© Wolfgang Marwedel2018-12-2213 KommentareEisvogel
nach dem Sturzflug ein Bild beim Anflug auf dem Ast.
Erinnerung an den Sommer© Martin Jordan2018-12-226 KommentareErinnerung an den Sommer
Bei dem miesen Wetter Momentan habe ich mal die Zeit genutzt die Bilder aus diesem Jahr nochmal durchzuschauen. Im Sommer haben wir das erste mal das Eidersperrwerk besucht und wir waren sehr beeindruckt von den vielen Küstenseeschwalben die dort brüten. Die Sonne war sehr hart, aber man muss die Zeit die man dort ist nutzen und versucht trotzdem das beste daraus zu machen. Ich wünsche euch allen ein schönes 4. Adventswochenende und Frohe Weihnachten Beste Grüße Martin
Mehr hier
ISO 12800...© Sigrun Brüggenthies2018-12-214 KommentareISO 12800...
...ich bin total begeistert von den ersten Fotos meiner "Neuen"! Auch, wenn es "nur" Möwen sind, die ich einfangen konnte... Leider konnte ich die "Neue" nur einen Tag testen...Krankheitsbedingt muss ich mich leider gedulden, hoffe aber, dass ich bald wieder testen kann! Wünsche allen schöne Weihnachten! LG Sigrun
Mehr hier
Amsel im Beeren-Schlaraffenland© Ruth Namuth2018-12-212 KommentareAmsel im Beeren-Schlaraffenland
Die Sträucher hängen noch voller Beeren, und die Amseln lassen es sich gut gehen.
Tannenhäher© Fabian Fopp2018-12-208 KommentareTannenhäher
Tannenhäher im Fichtenwald. Leider war es bereits am frühen Nachmittag sehr dunkel... Diese leichte Gegenlichtaufnahme mit den Flares gefiel mir jedoch recht gut.
......... in einer Sicheltanne© Siegfried Dittmann2018-12-191 Kommentar......... in einer Sicheltanne
In Schaumburg, auf dem Bückeberg hat vor Jahren ein Förster Sicheltannen angepflanzt. In deren dichten Geäst finden die kleinen gute Verstecke.
Ein Schnappschuss...© Sigrun Brüggenthies2018-12-184 KommentareEin Schnappschuss...
...wie er mir schon lange mal vorschwebte... Leider nicht ganz einwandfrei, aber ich bin trotzdem glücklich damit, ist es doch gar nicht so einfach, die Hörnchen im Sprung zu erwischen. Übrigens eines der letzten Fotos der 5ds, von der ich mich mittlerweile getrennt habe... LG Sigrun
Mehr hier
"Albatros-Airline" ;-)© Anika Börries2018-12-1813 Kommentare"Albatros-Airline" ;-)
Silbermöwe mit Schwertmuschel beim Start. Irgendwie musste ich an einen bekannten Film mit Mäusen denken
Mehr hier
Eisvogel© Wolfgang Marwedel2018-12-1416 KommentareEisvogel
Gerade noch erwischt, obwohl die 5D/3 nicht die schnellste ist
Schaue mal kurz vorbei!© Joachim Gogulla2018-12-131 KommentarSchaue mal kurz vorbei!
Diesem scheuen Graureiher bin ich eine Weile am See nach gelaufen, meistens flog er mir davon. Hier habe ich ihn im gelben Licht des Schilfs fotografieren dürfen. Gruß Joachim
Mehr hier
Schneeammern am Strand© Anika Börries2018-12-114 KommentareSchneeammern am Strand
Aufgenommen bei einem Kurztripp nach Spiekeroog. Freihand im Sand liegend dank einiger Krähen, die die kleinen Ammern zu mir trieben... (Belichtung / Kontrast abgestimmt, verkleinert, nachgeschäft)
Mehr hier
Blick zurück© Ruth Namuth2018-12-107 KommentareBlick zurück
Die Eisvogel-Dame war von ihrem Ansitz fortgeflogen, und normalerweise entflog sie dann meinen Blicken. Doch dieses Mal setzte sie sich vor der Biegung nochmals auf einen Ast - schon weit entfernt. Am nächsten Tag war diese ganze Seite der Böschung gemäht und der Ansitz-Ast fort.
Mehr hier
vor 6 Jahren© Ralf M. Schreyer2018-12-071 Kommentarvor 6 Jahren
waren Singschwäne im Winter bei uns nicht mehr selten, doch in den beiden letzten Jahren stieg die Zahl der Überwinterer im Biosphärenreservat stark an. So konnten an einem Feld im vergangenen Winter über 750 Singschwäne gezählt werden, im gesamten Biosphärenreservat war dann die Zahl schon vierstellig.
Ein Entenengel© Joachim Gogulla2018-12-070 KommentareEin Entenengel
....Spaß bei Seite, Gefiederpflege ist auch bei den Stockenten angesagt! Mir gefällt es immer wieder wie sich die Enten aus dem Wasser heben und gräftig mit den Flügeln flattern! Gruß Joachim
Mehr hier
Graugans Portrait© Christine Herbst2018-12-077 KommentareGraugans Portrait
Die Gans lief an uns vorbei und störte sich nicht daran, dass wir auf dem Rasen lagen. Also habe ich, weil zu viel Brennweite an der Kamera, "nur" ein Portrait gemacht. LG Christine
Mehr hier
Spiel oder Liebe?© Sigrun Brüggenthies2018-12-0517 KommentareSpiel oder Liebe?
..oder Liebesspiel??? Das habe ich mich gefragt als der eine Kormoran mit einem Blatt im Schnabel auftauchte, lauthals auf den Ast und das Blatt dem anderen Kormoran anbot. Dieser gig auch gleich auf das Spiel ein. So konnte ich ein paar Fotos schießen... Vielleicht kann mir jemand sagen, ob es sich bei dem Verhalten um Spiel oder Liebesspiel oder etwas anderes handelt??? Ansonsten hoffe ich, dass das euch das Foto ein wenig gefällt! LG Sigrun
Mehr hier
Abflug© Erhard Ehli2018-12-042 KommentareAbflug
Der Mäusebussard,ist sehr oft in den Weinbergen anzutreffen die Weinbergspfähle geben einen guten Ansitz,für einen rundum blick, er hat ein wachsames Auge,sogar für mich,etwas zu nah,,,dann gibts nur noch den Abflug.
Mehr hier
Waldohreule im Schlafbaum© Ruth Namuth2018-12-039 KommentareWaldohreule im Schlafbaum
Vor zwei Wochen entdeckte ich mehrere Waldohreulen in einem Baum, direkt vor einem Wohnhaus. Am nächsten Tag waren fast alle Blätter vom Baum gefegt, und nur noch eine Eule saß in diesem Baum. Daraufhin habe ich alle Tannenbäume in der Nachbarschaft - soweit ich heran kam - genauer untersucht und habe ihren Schlafbaum gefunden. In dieser alten, hohen Tanne können sie sich gut verstecken, und so war ich froh, immer mal eine im Wachzustand und ein wenig frei auszumachen.
Mehr hier
Das Original© angelika lambertin2018-12-039 KommentareDas Original
....der Gänse von Türchen Nr. 3 als Highkey. Für die Landschaft mit Häusern gibt es keine Rubrik, oder würde das unter Landschaft noch passen ?
Mehr hier
Wintergoldhähnchen (Regulus regulus)© Thomas Barbig2018-12-020 KommentareWintergoldhähnchen (Regulus regulus)
Das Wintergoldhähnchen (Regulus regulus) ist eine der kleinsten Vogelarten Europas. Man muss schon ganz genau hinschauen, um so einen kleinen Flitzer im Gebüsch zu entdecken. Wenn man ihn einmal entdeckt hat ist es eine wahre Freude ihn zu beobachten. Sein Fipsen oder Gesang, konnte man sich nach einigen male hören ganz gut einprägen und man wusste dann, da muss er sein aber ich seh ihn nicht.
Mehr hier
Was ist denn da unten los?© Christine Herbst2018-12-023 KommentareWas ist denn da unten los?
Hallo zusammen, die kleinen Spatzen.....frech aber entzückend zu beobachten. Ihre Mimik ist oftmals echt erheiternd. Was der da unten wohl erspäht hat? LG und euch allen eine schöne Adventszeit Christine
Mehr hier
Seit zwei Jahren© Ralf Steinberg2018-11-301 KommentarSeit zwei Jahren
treffe ich dieses Turmfalken Männchen immer wieder in diesem Gebiet an. In diesem Jahr aber macht er sich sehr rar - Hoffentlich geht es ihm gut. Hier ein Archivfoto vom November 2016 - Rechts oben habe ich einen störenden Ast gestempelt
Mehr hier
Luftkampf© Gabi Marklein2018-11-2914 KommentareLuftkampf
Die Schneeammern sind die ersten Zugvögel, die in Nord Norwegen ankommen. Sie verhalten sich wie unsere Schwanzmeisen. Sie lassen sich in Gruppen kurz auf dem Schnee nieder um ein paar Samen zu entdecken. Aber hungrig verschwinden sie nach einigen Sekunden wieder. In der Literatur steht nirgendwo geschrieben, dass nicht nur die Kampfläufer, sondern auch die Schneeammern um ihre Frauen kämpfen. Aber wir konnten einige Fotos von ihren Balzkämpfen machen.
Mehr hier
Kalt ist mir!© Joachim Gogulla2018-11-290 KommentareKalt ist mir!
Dieses Rotkehlchen hatte keine Lust zu fliehen, also konnte ich einige Bilder machen, leider drehte sich der Kleine nicht einmal zu mir, aber eine seitliche Pose ist auch schön! LG Joachim
Mehr hier
Kleiner Wirbelwind...© Sigrun Brüggenthies2018-11-285 KommentareKleiner Wirbelwind...
saß endlich einmal für eine kurzen Moment still auf einem schönen Ast und im guten Licht, was ich dann ausgenutzt habe! Schätze mal, jeder weiß wie schwierig diese putzigen Meischen auf Karte zu bannen sind. Umso mehr freue ich mich, dass es mir gelungen ist! LG Sigrun
Mehr hier
Frisch aus dem Meer© Ralf M. Schreyer2018-11-271 KommentarFrisch aus dem Meer
hat sich der Austernfischer (Haematopus ostralegus) seine Nachmittags-Mahlzeit geholt. Ein etwas älteres Bild aus Nordnorwegen.
Turmfalken Paar© Ruth Namuth2018-11-263 KommentareTurmfalken Paar
Bis Mitte Juli 2018 konnte ich ein Turmfalken Paar bei der Brut und Aufzucht ihrer vier Jungen beobachten. Nachdem die jungen Turmfalken am 12. Juli ausgeflogen waren, sah ich sie nicht mehr in diesem Gebiet. Doch an den schönen, warmen Spätherbsttagen bis Mitte November hörte ich das Elternpaar mit Balzrufen. Während ich auf einen Eisvogel ansaß, flog zuerst der Terzel auf eine Fichtenspitze und kurz darauf das Weibchen auf die daneben stehende Fichte. Sie waren ziemlich weit von mir entfernt;
Mehr hier
In den letzten warmen Sonnenstrahlen...© Joachim Gogulla2018-11-250 KommentareIn den letzten warmen Sonnenstrahlen...
...konnte ich gestern den Schwarzspecht beobachten wie er sich die leckeren Larven aus dem Altholz pickte! Dabei ließ er sich kaum stören, leider klettert er meisten an die Nordseite des Baumes, da ist das Holz feucht und weich! Gruß Joachim
Mehr hier
Wo geschafft wird....© Joachim Gogulla2018-11-241 KommentarWo geschafft wird....
...fallen Späne! Diesen Schwarzspecht konnte ich heute bei der Arbeit aufnehmen! Leider ist die Position nicht immer glücklich um diesen schönen Vögel ab zu lichten. Aber ich zeige ihn, weil er so selten zu sehen ist! Gruß Joachim
Mehr hier
Halt Abstand!© Joachim Gogulla2018-11-243 KommentareHalt Abstand!
...heute konnte ich Gänse mal von kürzerer Distanz fotografieren, aber Vorsicht, die mögen es nicht immer! Gruß Joachim
Mehr hier
50 Einträge von 4450. Seite 33 von 89.

Verwandte Schlüsselwörter