Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 4450. Seite 14 von 89.
Vorfreude© Walter Sprecher2022-02-0717 KommentareVorfreude
Vorfreude ist doch die schönste Freude! So geht es mir jetzt schon wieder mit dem Frühling und den Balzzeiten der Rauhfusshühner. Kanns kaum erwarten bis die Birkhähne wieder wie hier auf dem Bild, vor mir stehen und zischen und kullern.
Gewichtige Begegnung© Christine Herbst2022-02-0517 KommentareGewichtige Begegnung
Hallo zusammen, nun mußte Eisi erst mal warten, bis der Schwan vorbeigezogen war, um weiter fischen zu können. LG Christine
Mehr hier
Landung© Holger Huebner2022-02-0212 KommentareLandung
Diese schönen Vögel im Landeanflug zu erwischen ist nicht ganz so einfach da sie nicht immer berechenbar sind . Hier zeige ich eine Aufnahme mit der ich wirklich zufrieden bin. Hoffe es gefällt ein wenig. VG Holger
Mehr hier
Glückstreffer...© Michelle Gutjahr2022-02-0113 KommentareGlückstreffer...
Eine meiner schönsten Zufallsbegegnungen war der Fasan. Ich musste etwas später zur Arbeit und habe davor noch um die Ecke im Niedermoor eine Runde gemacht. Schon wieder im Auto, auf dem Weg zur Arbeit, sah ich im Augenwinkel im Vorbeifahren einen Fasan im Feldweg. Also das Auto bei nächster Gelegenheit gewendet, gehofft, dass er noch da ist...und ja! Ich konnte einige Bilder aus dem Auto machen, dann sogar aussteigen und aus der bodennahen Perspektive fotografieren...da bemerkte ich, dass er am
Mehr hier
Drossel© Eberhard Schmidt2022-01-312 KommentareDrossel
Weibl. Schwarzdrossel, auch Amsel genannt.
Hallo Zusammen Wo ist denn die Rubrik Vögel hin ? Habe nur ich das Problem und suche vergeblich diese Rubrik, oder ist sie bei euch auch nicht mehr zu sehen ? Das heutige Bild des Tages mit den Schwänen ist unter den Bildern des Tages somit natürlich auch nicht zu sehen. Schade drum. Ich hoffe das dieses Problem mit der fehlenden Rubrik Vögel aufgeklärt werden kann. LG André
Mehr hier
Blaukehlchen im Schilf© Michelle Gutjahr2022-01-303 KommentareBlaukehlchen im Schilf
Mein erstes Blaukehlchen konnte ich an jenem Tag fotografieren! Da ich fast alleine dort war, zeigte es sich mehrmals in sehr angenehmer Foto- Entfernung, sodass ich mich danach sogar bei ihm bedankt habe
Mehr hier
Pfälzer Sommergast, der Bienenfresser© Bernhard Benz2022-01-292 KommentarePfälzer Sommergast, der Bienenfresser
Aufnahme vom Frühsummer 2021, Bienenfresserkolonie in einer aktiven Sandgrube, von außerhalb aufgenommen.
Kopfüber...© Michelle Gutjahr2022-01-284 KommentareKopfüber...
Der Kleiber, auch Spechtmeise genannt, in seiner typischen Pose. Eine Aufnahme von gestern. Da habe ich mich über eine Stunde einfach mal an einer Stelle neben einem See positioniert, wo Futter angeboten wird. Mir einen schönen Hintergrund gesucht, und gewartet, was kommt...leider hatte ich kein Stativ dabei so wurde der Arm irgendwann lahm! Aber mit einigen Fotos bin ich doch sehr zufrieden. Ich hoffe, es gefällt Euch! Kommt gut ins Wochenende
Mehr hier
Luftakrobaten© Martin Gander2022-01-281 KommentarLuftakrobaten
Gestern machte ich mich wieder mal auf den Weg zu dem Ort, an welchem ich letzten Herbst einen Bartgeier gesehen hatte und auch fotografieren konnte. Zu Fuss und mit den Schneeschuhen brauchte ich ca 4 Stunden Marschzeit bis zu meinem "Hotspot" - und ich hoffte, dass auch der Bartgeier wieder auftauchen würde. Anfangs konnte ich einige Gämsen fotografieren. Dann liess ich mich nieder, um mein Mittagessen einzunehmen. Während diesem tauchte der Bartgeier plötzlich wieder auf und flog di
Mehr hier
Gimpel – Pyrrhula pyrrhula© Urs Bütikofer2022-01-262 KommentareGimpel – Pyrrhula pyrrhula
Auch die Gimpel kommen regelmässig an die Futterstelle, wobei die Männchen sich eher weniger scheu verhalten, als die Weibchen.
Morgengymnastik© Michelle Gutjahr2022-01-2519 KommentareMorgengymnastik
Bartmeisen gehören zu meinen Lieblingsvögeln. Gerade die Männchen sind soooo hübsch! Hier hatte ich grosses Glück, die Traumpose zu erwischen, und dann noch ein Blick in meine Richtung... mehr geht fast nicht...Ich bin jedenfalls glücklich nach Hause gegangen nach diesem Morgen!
Tannenmeise – Periparus ater© Urs Bütikofer2022-01-252 KommentareTannenmeise – Periparus ater
Unsere kleinste Meise ist gar nicht so einfach aufs Bild zu bekommen. Sie ist unglaublich lebhaft und bleibt kaum einen Augenblick still stehen, was jedenfalls bei mir nun einige Zeit und viele verwackelte Aufnahmen verursachte. Das Bild wurde an der Winterfütterung möglich.
Mehr hier
Ein bischen Farbe© Walter Sprecher2022-01-2415 KommentareEin bischen Farbe
Diesen Schneehahn habe ich heute ausgegraben. Aber nicht aus dem Schnee, nur aus der vollen Festplatte. Muss da dringend erweitern. So wie es aussieht hab ich 2TB gefüllt. So dachte ich gerade bei dem heutigen Nebeltag bei mir machen sich diese Herbstfarben sehr gut. Das war aber auch ein wunderbarer Herbsttag bei den Alpenschneehühnern.
Mehr hier
Weißsterniges Blaukehlchen© Michelle Gutjahr2022-01-227 KommentareWeißsterniges Blaukehlchen
Ich konnte es nicht glauben, dass sich dieses Blaukehlchen nur wenige Meter vor mich hinsetzte und begann zu trällern. Mein erstes Blaukehlchen! Ich war verzaubert und sehr dankbar.
Aus dem Weg.......© Christine Herbst2022-01-222 KommentareAus dem Weg.......
Da kann man nur noch in Deckung gehen, wenn eine Nilgans auf einen zugeflogen kommt...... LG Christine
Mehr hier
Eichelhäher Abflug© Ruth Namuth2022-01-192 KommentareEichelhäher Abflug
Im Abflug von einer Winter-Futterstelle fotografiert. Diese Futterstelle ist zwar für die kleinen Singvögel gedacht, doch er stiehlt sich immer mal eine Kleinigkeit, was ich nicht verhindern kann.
Mehr hier
Eichelhäher© Karsten Birk2022-01-167 KommentareEichelhäher
Ich habe an einer Futterstelle (Erdnüsse) aus einem Tarnzelt Vögel fotografiert. Da ich ziemlich nahe dran war, kamen fast nur Einzel-/Portrait-Aufnahmen zu Stande, so gefällt mir dieses " nervöse" Bild der beiden Eichelhäher besonders. Beste Grüße, Karsten
Mehr hier
Wiedehopf© Wolfgang Marwedel2022-01-126 KommentareWiedehopf
Mal wieder was von der Platte. Hoffe das ich ihn dies Jahr wiedersehe.
Kohlmeise© Mike Schumacher2022-01-073 KommentareKohlmeise
Dieses Bild konnte ich vorgestern an meiner Winterfütterung machen. Heute hat es bei uns etwas geschneit, sodass es in der nächsten Zeit nochmal interessant werden könnte. LG Mike
Mehr hier
hau ab - du nervst© Norbert Hofmann2022-01-070 Kommentarehau ab - du nervst
Gesichtsaudruck beim Vogel? Kann ich mir weder beim Falken noch beim Braunkehlchen vorstellen. Bei der Waldohreule gibt es den. Die Federstellung des Geichtsschleiers und der "Ohren" spiegeln etwas von der Gemütsverfassung wieder. Die hier fühlt sich vom Fotografen gestört. Nicht genug um weg zu fliegen, aber genug um dn "Gesichtsausdruck" von entspannt zu verärgert zu verändern.
Mehr hier
Warum so grimmig - hübsche Star?© Christine Herbst2022-01-062 KommentareWarum so grimmig - hübsche Star?
Hallo zusammen, irgendwie schaut dieser Star doch etwas verärgert......nunja....einie seines Clans hatten sich auf die Futterstelle gestürzt und er fand ekienn Platz mehr. Da wäre ich wohl auch ein wenig sauer gewesen...... LG Christine
Mehr hier
Tannenhäher – Nucifraga caryocatactes© Urs Bütikofer2022-01-066 KommentareTannenhäher – Nucifraga caryocatactes
Seit ein paar Jahren habe ich mich damit abgefunden, dass an der winterlichen Futterstelle bei mir, keine Überraschungen mehr zu erwarten sind. Es waren soweit praktisch alle Vögel, die den Winter hier in den Bergen verbringen, schon in unserem Garten. Sogar Seidenschwänze waren mal im Winter bei uns, um die letzten Beeren der Eberesche zu ernten. In diesem Jahr entdeckte ich aber nun doch einen Gast, der noch nie bis in den Garten kam: Ein Tannenhäher! Der typische Waldbewohner in unserem Gebie
Mehr hier
Anflug des Eichelhähers© Ruth Namuth2021-12-244 KommentareAnflug des Eichelhähers
In diesem Herbst habe ich immer wieder versucht, Vögel im An- bzw. Abflug zu fotografieren. Mit den ausgebreiteten Flügeln beim Anflug gefällt mir dieses hier sehr. Wenn es euch auch gefällt, freut mich dies. Danke Ruth
Mehr hier
Feldspatz© Jens Wörner2021-12-211 KommentarFeldspatz
Früher waren Feldsperlinge regelmäßig in meinem Garten,leider sind die letzen zwei Jahre keine mehr zu sehen.
Frau Grünfink ......© Christine Herbst2021-12-201 KommentarFrau Grünfink ......
....wünscht euch allen eine nicht zu stressige Vorweihnachtswoche......und ich wünsche euch das auch..... LG Christine
Mehr hier
Genügsam© Martin Gander2021-12-191 KommentarGenügsam
Die Alpenschneehühner sind richtige Überlebenskünstler. In unwirtlicher Gegend im Schnee begnügen sie sich unter anderem mit dem Zupfen von Knospen von noch offen stehenden Gräsern.
Schwarzer Engel© Astrid Hamacher2021-12-171 KommentarSchwarzer Engel
In dichtem Schneegestöber balancierte diese Amsel an einem Meisenknödel. Wie ein schwarzer Engel.
Mehr hier
Zoff© Rainer, Koch2021-12-154 KommentareZoff
Zwischen der Krähe und dem Uhumännchen herrschte fürchterlicher Zoff, die Krähe flog ständig Scheinangriffe auf den Uhu. Aufgrund der beengten Örtlichkeiten und der Trägheit des Uhus kam von seiner Seite kein Gegenangriff zu Stande, als Ihm die Angelegenheit zu bunt wurde wechselte er seinen Standort. Die Aufnahme entstand auf einem der größten stillgelegtem Industriestandorte im Ruhrgebiet.
Buntspecht© Ruth Namuth2021-12-134 KommentareBuntspecht
Laut rufend kletterte er den Stamm hoch, schaute nach oben, was dort wohl sei.
Bartgeier© Martin Gander2021-12-080 KommentareBartgeier
Hier noch eine weitere Aufnahme meiner Begegnung mit dem Bartgeier. Bei dieser Aufnahme wird klar, warum er das Wort "Bart" in seinem Namen trägt!
Mehr hier
Herbst- Uhu© Rainer, Koch2021-12-073 KommentareHerbst- Uhu
Diesen Uhu konnte ich gestern am späten Nachmittag in dem herbstlichen Umfeld ablichten. Die Blätter im VG hatte ich extra mit einbezogen um das heimliche Leben dieser größten Eulenart zu unterstreichen. Das Foto ist unter kontrollierten Bedingungen entstanden. Allen noch eine schöne Adventszeit, Rainer
Mehr hier
Stieglitz© Ruth Namuth2021-12-062 KommentareStieglitz
Ein Stieglitz saß direkt vor meinem Schlafzimmerfenster in der Fichte auf dem Nachbargrundstück.
Eine Amsel für Wolf© Reinhard Wieser 12021-12-042 KommentareEine Amsel für Wolf
Diese Amsel möchte ich Dir widmen, Wolf. Stillen Gruß, Reinhard
Mehr hier
Ein engelhafter Spatz für Wolf© Christine Herbst2021-12-014 KommentareEin engelhafter Spatz für Wolf
Möge dieser engelhaft wirkende Spatz, Wolf Spillner auf seiner Reise begleiten. LG Christine
Mehr hier
Sonnenplatz© Benutzer 2252952021-11-284 KommentareSonnenplatz
Reiher und Kormorane wärmen sich auf,Entfernung ca.15 Meter
Suchflug© Martin Gander2021-11-283 KommentareSuchflug
Dieser Bartgeier inspiziert seine Umgebung sehr genau, um etwas fressbares für ihn zu finden.
Bluthänfling© Jens Wörner2021-11-270 KommentareBluthänfling
Im Frühjahr konnte ich diesen Bluthänfling in meinem Garten fotografieren,im Hintergrund blüht ein Kirschbaum.
50 Einträge von 4450. Seite 14 von 89.

Verwandte Schlüsselwörter