
Eingestellt: | 2021-12-25 |
---|---|
![]() |
|
....ich möchte mit Dir singen ...... Singschwäne im Winter. |
|
Technik: | Olympus E-M1, 40-150mm 1/500s, F/4, ISO 200, 150mm Blendenvorwahl, +1 Korrektur, Manueller Weißabgleich, Spot-Messung |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 559.1 kB 1410 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 24 Zeigen
|
Ansichten: | 82 durch Benutzer208 durch Gäste |
Schlagwörter: | voegel singschwaene eis schnee winter |
Rubrik Vögel: |

LG Erwin
auch wenn ich jetzt Gefahr laufe mich zu irren und dass mit meinen Kommentar ja dann auch noch öffentlich mache, aber ich glaube Du hast hier zwei Höckerschwäne und nicht Singschwäne abgelichtet. Hals/Kopf und vor allem der Schnabel passen meiner Meinung nach nicht zum Singschwan. Selbst die sehr kompakten Körper sprechen eher für Höckerschwäne. Singschwäne sind an den genannten Punkten filigraner und haben auch eher eine andere Färbung am Schnabel, wobei dass ja je nach Bearbeitung/Weißabgleich immer täuschen kann.
Die Szene ist dennoch wunderschön.
Viele Grüße von Tatjana
Es sind aber tatsächlich Singschwäne hoch im Norden...manchmal sind die Schnäbel mehr orange, als gelb, so wie hier und die Höcker fehlen auch...habe mich über Deinen Kommentar sehr gefreut
Habt Dank für nette Worte und Sterne.
Gruß angelika
VG Gunther
leichtes "hinter dem Ohr knabbern" ist ja angenehm.....
Oder doch eine kleine Meinungsverschiedenheit?
Egal....es wirkt zumindest harmonisch, denn man kann auch harmonisch streiten.....
Wie schön, dass man (ich) in diese Aufnahme so viel hineininterpretieren kann.
LG
Christine
Wenn Du noch weißt, wer größer oder kleiner war, dann weißt Du auch wer wer ist. Weibchen sind deutlich kleiner als die Männchen.
Oben hätte ich noch geschnitten.
LG Anke
Danke Dir.
Schön, daß es Dir gefällt !
offensichtlich ziert sich der eine aber noch.
Sehr schön gesehen und auch umgesetzt.
LG Ute